Kaufentscheid One D / Cooper / Cooper S

MINI

Hallo Mini - Talker,
ich habe mich entschieden und will einen MINI, bin nun aber auf der Suche nach dem Perfekten Typ.

Zuerst bin ich den Cooper probegefahren und war ein wenig erstaunt, wie laut und "lahm" die 115 PS sind.
Heute habe ich den Cooper S gefahren: der macht Spass 170 Pferde und 6 Gänge scheinen zu harmonieren 😉 Aber der Verbrauch ist erschreckend und die Versicherung wird bestimmt auch gut zugreifen 🙁

Nun stellt sich für mich die Frage, ob ein gechipter One D nicht die bessere Wahl ist. Ich fahre ca. 25 - 30 Tkm pro Jahr, so dass sich auch die Ersparrnis rechnen müsste.

Was meint Ihr was die beste Wahl ist. Gibt es +/- Erfahrung zum Chiptuning beim 88 PS One D?

Vielen Dank
und viele Grüsse aus dem VOLVO TALK

Olaf

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von whiplash


Bei Meet Mini bin ich den One, One D und Cooper Probe gefahren. Der One war mir zu schwach, ein unharmonisch gedrosselter Cooper. Der One D war schon besser, klanglich und sportlich überzeugte er mich aber dann auch nicht (Von Chiptuning halte ich wenig). Zu guter letzt der Cooper. Er ist zwar nicht so schnell wie die S-Version, macht aber trotzdem sehr sehr viel Freude und bietet eine schöne, gleichmässige Leistungsentfaltung. Bei normaler Fahrweise geht auch der Verbrauch in Ordnung. Laut Bordcomputer lag er bei 9,3 Liter. Dies halte ich für 115PS für akzeptabel, da alleine schon ein vergleichbarer Golf IV 1.6 mit 100PS 10 Liter verbraucht.

Sorry, aber den Verbrauch find ich ned akzeptabel. Mein alter Lancer (Bj 93) auch mit 1,6l und 115 PS hat zwischen 7 und 8 Liter gebraucht. Ein 10 Jahre jüngeres Auto sollte das auch schaffen.

Einen Verbrauch von 7-8 Liter is doch für das Cab. realistisch, habs selbst schon unter normalen Fahrbedingungen erfahren dürfen. Aber ich will das etz ned breittreten, Verbrauchthreads gibts scho genug 😉

@threadsersteller: wenn du den Verbauch vom S erschreckend findest, würd ich den an deiner Stelle ned nehmen. Bei der Tendenz der Spritpreise wirste doch da nur noch weiterärgern.

Zitat:

Original geschrieben von hirsetier


Sorry, aber den Verbrauch find ich ned akzeptabel. Mein alter Lancer (Bj 93) auch mit 1,6l und 115 PS hat zwischen 7 und 8 Liter gebraucht. Ein 10 Jahre jüngeres Auto sollte das auch schaffen.

Muss noch dazu sagen, die festgelegte Route bestand zu 50% aus Stadt mit viel Ampel und Verkehr, 35% Überlandfahrt und 15% Autobahn. Auf der Autobahn bin ich zügiger gefahren (nicht rasend bzw "getreten"😉. Alles in allem fand ich den Verbrauch in Ordnung.

Wie der Verbrauch ansonsten aussieht weiß ich (noch 😉 ) nicht.

Jetzt habe ich bereits weitere Fragen gestellt und mich noch gar nicht bedankt 😉 😉

Es ist ein Cooper geworden, als "gesunder" Kompromiss zwischen Verbrauch zund Spass.

Also Danke für Eure Meinungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen