Kaufen? Was für Probleme macht ein A 170 CDI? Schwachstellen?

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,

meine Freundin will sich einen A 170 CDI kaufen.
Könnt Ihr den weiterempfehlen?
Was für Probleme hat dieser (Rost?, Motor?, Getriebe?, Fahrwerk? oder sonstiges??)?
Berichtet bitte ausführlich über dessen Schwachstellen und auf was ich beim Kauf achten sollte, sowie über Eure Erfahrungen mit der A-Klasse.
Hab einen A 170 CDI, Bj. 98, 170.000 km mit Klima im Auge.
Kann der in vernünftigem Zustand noch lange Freude machen?

Danke!
Benztown

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cleandevil


Ich frage mich immer, wann endlich mal die Gebrauchtpreise für die A's nach unten gehen.
Bei den Qualitäten....

Warscheinlich garnicht 😁

Der Baby-Benz ist halt relativ gesucht 😉 Besonders ältere Menschen stehen auf die A-Klasse. Man sitzt schön hoch, gute Übersicht aber trotzdem hat man einen Mercedes 😁

In unserer Verwandschaft fährt eine 2000er A140 ohne Probleme. Nur leider quietscht das Plastik bei fast jedem Schlagloch 😁

Hi,

die Plastikprobleme hab ich auch, vor allem das Cockpit mit Lenkrad ist ständig am zirpen und das schon nach 20.000 km, wie die Grashüpfer. Nervig. Stabis mussten auch schon raus und werden wohl regelmäßig raus müssen, da MB hier ordentlich geschlampt hat, einen Injektor habe ich auf Kulanz auch schon bekommen. Bin mittlerweile bei über 75.000 km. Bis gespannt was noch kommt.

Der Wagen ist bezüglich der hohen Sitzposition wirklich gut, aber ob es die Probleme wert ist, na ich weiss nicht. Es gibt sicherlich andere nette Kleinwagen, die Deiner Freundin zusagen könnten. Ich würde die Finger davon lassen.

Du hast recht, die a-klasse ist vom konzept konkurrenzlos! Ich hätte gern als nächstes wieder eine A-klasse - auch wenn ich kein rentner bin - A-Klasse heisst: hoch, aussen klein, innen gross, übersichtlich, prima extras, viel gepäck (2 montainbikes & gepack, wenn man die rücksitze raus nimmt) - einfach toll!

Aber aufgrund der Qualität und der hohen folgekosten werden ich keine a-klasse mehr bekommen... schade!

die preise der gebrauchten werden wohl erst sinken, wenn jeder mal eine a-klasse hatte und die folgekosten einfach mal zusammenrechnet - fahrer von neuere MBs haben eine hohe schmerzschwelle.

Zitat:

Original geschrieben von MorkVomOrkHH


(...) fahrer von neuere MBs haben eine hohe schmerzschwelle.

...manche sind aber auch so zufrieden, dass sie ihn nicht hergeben wollen.

(Nix für ungut..)

Gruss
nemo 😉

Ähnliche Themen

Es freut mich ja das sich auch mal jdn positiv über das Auto äußert!
Ist die A-Klasse den wirklich soooo schlecht wie hier immer alle behaupten? Ich hab auch schon mit ein paar Besitzern gesprochen, die zufrieden sind!
Jedes Auto hat seine Schwächen, aber wenn ich euch zuhöre ist die A-Klasse eine einzige Schwachstelle.
Kann das sein?

MfG

Benztown

Du hast eine PN. 😉

@benztown:

naja, wenn jemand zufrieden ist, schreibt er es eher nicht hier oder? es wird eher gemeckert, somit ist es hier eher nicht repräsentativ.

die a-klasse ist wie gesagt konzeptionell ein klasse auto, nur die qualitaet ist nicht akzeptabel! wenn ich mit meinen kollegen rede, gibt es immer etwas zu bemängeln. es ist ein auto und ein auto krackt und krubselt mal - wurscht. solange es fährt und mich in ruhe lässt und nur hin und wieder zur inspektion möchte. völlig ok. ich bin da wirklch kein erbsenzähler, nur beim untergeschobenen motorschaden und ewig defekten bremsen (bremsscheibenabo) hört der spass auf.

meine a-klasse quietscht beim rückwärtsfahren (wegen der wasauchimmer bremsen...) MB könnte da malwieder etwas basteln, meinten sie. ja und? wie oft fahre ich rückwärts?

es gibt da bei uns andere kollegen, die hören das beginnende knacken in der lenkung beim geradeausfahren wenn sie eine kruve sehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen