Kaufen ?!?
Ein Arbeitskollege gibt seinen Focus Turnier ab. 1,6er 101 PS, knappe 149.000 km gelaufen.
Gibt es Schwachstellen die bekannt sind bei dem Modell und der Laufleistung ?
Bremsen wurden letztes Jahr gemacht und neue Reifen hat er auch, achja und eine neue beheizte Frontscheibe.
Sind 1500 € okay ?
Beste Antwort im Thema
Macht doch nicht so einen Aufstand wegen dem Zahnriemen 🙂
Der muss bei allen Fahrzeugen mal gewechselt werden, und da meistens noch sehr viel früher.
Wäre für mich keine Kaufentscheidung !
22 Antworten
Ich hatte schon einen Mondeo, Focus und momentan einen MX-5..
Der Fiesta ist nur für die Arbeit und zum Einkaufen usw..
Da ist nix mit aufsteigen..
Ach so 😁
Zum Brötchen holen nehme ich auch immer den V8 😁
Zitat:
Die Sache ist den Fiesta wollte ic heigentlich fahren bis er platt ist, den Focus würde ich nur eintauschen wenn er besser wäre..
Was heisst hier besser? Der Focus ist eine Fahrzeugklasse höher, na klar ist er besser als ein Fiesta MK4 in Sachen Komfort usw (Ausstattung (wenn es nicht gerade der Minimalfocus 1,4 von Urgrufty ist), Grosse, Fahrwerk...)
Preislich bei der Versicherung liegt in etwa auf gleichen Niveau wie der Fiesta. Der Verbrauch liegt mit 6,8-7,3l auch in einem guten Bereich für ein Fahrzeug dieser Grösse.
Der Vorteil des Fiestas ist, was er nicht hat, kann nicht kaputtgehen. Der Motor ist simpel und selbst ohne einstellen der Ventile halten die Rappelkisten meist 300 tkm bei mittlerer Pflege. Es sei denn er ist getreten worden wie ein irrer.
Das Rostproblem ist allerdings meist noch höher. Der rostet auch gerne stark an tragenden Teilen.
Zitat:
Da ich aber wenig Lust habe jetzt nochmal hunderte in den Riemen zu investieren, bin ich echt am schwanken..
Wie Urgrufty schrieb nur Riementausch kostet 300-350 Euro in einer Freien. Aber vielleicht der Riemen auch schon vor 2 Jahren getauscht worden. Dann könntest du noch 8 Jahre damit fahren, wenn nichts schlimmeres passiert.
Er hat den Wagen selbst erst etwas über 1 Jahr, kann man das irgendwo sehen ?
Wahrscheinlich nicht !?
Ähnliche Themen
Papiere, wenn Eintragungen vorhanden sind, Aufkleber im Motorraum bzw auf der Abdeckung des Zahnriemens.
Am Zahnriemen kannst du es nur sehen, wenn kein Orginal Ford beim Wechsel genommen worden ist, z.B. Conti. Wenn die Aufschrift genau dann zu sehen ist, wenn du oben die Abdekcung löst. Das ist aber Glücksache. Allerdings stellt sich dann noch die Frage, wann er gewechselt worden ist.
Z.B. wenn die Wasserpumpe frühzeitig den Geist aufgibt, wird oft ein Zahnriemenwechsel vorgezogen, da beim 1,4/1,6er Motor diese Pumpe schlecht zugängig verbaut ist, und die Arbeit fast die gleiche ist. Wenn man die Riemen wechselt kommt man gut an die Wasserpumpe ran, ansonsten wird es eine echte Fummelei. Die Wasserpumpe kann auch ohne Zahnriemen gewechselt werden, denn angetrieben wird sie über den Keilrippenriemen.
Am Zahnriemen selber siehst du es leider sonst nicht, wann oder ob gewechselt worden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
oder wie sieht es mit den Verschleissteilen aus
😕😕😕
Wie es damit aussieht, ist doch grundverschieden, je nachdem wie der Vorbesitzer den Wagen gepflegt und wie bereitwillig er verschlissene Teile getauscht hat.
Die Bremsen sind aber langlebig, das Fahrwerk auch, falls du das meinst. Bei Reifen kommts dann sowieso mehr auf dich an.
Und preislich sieht es bei Teilebedarf so aus : Ford teuer, Online-Shops ähnliche Qualität aber viiiel billiger. Alles was es nur bei Ford gibt, ist halt Pech wenns kaupttgeht, aber das Meiste kriegste auch so, viel preiswerter
Der 1.4er steht bald zum Verkauf 🙂
Wurde Heute durch einen Futura TDDI Turnier ersetzt 🙂
Also wie schon erwähnt solltest du Dir das Auto mal genauer anschauen Rost etc. Das ein Zahnriemenwechsel kein Kaufkriterium ist hat Urgrufty mit Recht schon gesagt :-). Wenn du das Auto kaufst würde ich aber trotzdem eine komplette Inspektion machen (Ölwechsel, Luft-, Öl-, Innenraum- und Kraftstofffilter sowie die Zündkerzen).
Bei dem Zahnriemen solltest du auch die Wasserpumpe mit wechseln, wenn diese nämlich 6 Mon später kaputt geht musst du den Zahnriemen ausbauen um diese zu tauschen. Außerdem kannst du den Riemen auch wegschmeißen wenn Kühlwasser darüber gelaufen ist.
davon abgesehen das ich persönlich von einem A-Kollegen kein Auto kaufen würde sind 1500 € i.O. für das Auto (insofern es keine Rostlaube ist😛)
@Striker75, bei dem 2,0 l ist das auch der Fall. Muss den Zahnriemen bei meinem 2,0er jetzt nächste Woche wechseln. Bin da nämlich schon zwei Jahre überfällig *schäm*