Kaufen oder nicht?? - Signum 2.0T
Hallo Leute,
erstmal ein frohes neues Jahr 2011.
Ich hätte gerne mal eure Meinungen zu diesem Angebot:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v31ridoongij
Finde das Auto, bis auf die KM, perfekt und das Autohaus soll auch seriös sein. Problem ist, der Wagen steht 250km entfernt und um nicht umsonst da hin zu fahren, muss ich alles am Telefon besprechen. Nun zu meinen Fragen.
1. Findet ihr den Preis ok?? Denkt ihr der lässt noch ca. 500€ ab?? Leider fehlen mir irgendwie die Gründe für nen Rabatt ausser evtl. Bj. und Laufleistung.
2. Auf was muss ich alles achten, gab ja mal diverse "Feldabhilfen". Muss der das wissen oder steht das irgendwo??
Habe mich auf diese Motorvariante eingeschossen und will da auch keine Abstriche machen. Mein 16 Jahre alter Ommi geht an meinen Bruder( Fleppen-Neuling) und nun muss für mich ein neuer her😁.
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir eure Meinungen unterbreitet, scheut euch also nicht.
Gruß Mathy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vectoura Das mit dem ADAC bzw. DEKRA-Check hatte ich auch schon überlegt. ADAC Mitglied bin ich, zufällig ist am Standort des Wagens auch ein Sachverständiger. Meint ihr das ist auch bei Kauf über Autohaus ratsam?? Bei Privatverkauf ist klar aber da man beim Händler ne Gebrauchtwagengarantie bekommt, dachte ich immer die beschei**en da nicht. Bin da wohl zu naiv, was meint ihr??
Ganz ehrlich...ja, da bist du etwas naiv. Ich meine, nirgendwo wird soviel "beschissen" wie beim Gebrauchtwagenverkauf. Bei vielen Gebrauchtwagenhändlern würdest du bei Kenntnis der dortigen "Machenschaften", selbst wenn du wahnsinnigen Durst hättest, nicht einmal eine geschlossene Dose Cola kaufen!
Der Händler gibt dir, wenn überhaupt (oft bloß nur die gesetzliche Sachmängelhaftung...also 1/2 Jahr...danach Beweislastumkehrung zu Lasten des Käufers...) eine "Händler-Gebrauchtwagengarantie" undd as würde dann im "vermuteten" Garantiefall bedeuten, dass du dann wieder nach Gera fahren mußt, um deine Garantieansprüche geltend zu machen. Das ist für dich absolut nervig und unwirtschaftlich, zumal du keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen etc. hast. Für dich, als Käufer aus einer "weit entfernten" Gegend ist eine derartige "Händlergarantie" also ziemlich wertlos, es sei denn, dein Fahrzeug erleidet nach kürzerer Zeit einen kapitalen (vermuteten) "garantiefähigen" Schaden und du nimmst dir, Rechtsschutz sei Dank!, einen Anwalt und stehst i.d.R. 2 Klageinstanzen mit Erfolg durch. Das dauert dann i.d.R. 2-3 Jahre...toll, was fängst du dann mit deinem eingeklagten Recht an, bei einem "8.000 €"-Auto.
Das alles ist natürlich überspitzt von mir geschrieben, trifft aber "irgendwo" den Kern.
Mein Rat: Lege dich nicht auf EIN Fahrzeug fest, halte dir persönliche Alternativen offen. SO ein "Schnäppchen" ist der angebotene Signum nicht, dass du nun "Kreise" rotieren mußt, um ihn zu bekommen. Die Lederausstattung ist entgegen den Händleraussagen nicht im "Top Zustand" sondern stellenweise abgenutzt, die Front sieht tatsächlich (rechts) nach einem "Rempler" oder kleinen Unfallschaden aus. Übrigens..."Unfallfreiheit" würde ich mir, wenn's zum Kauf kommt, an deiner Stelle schriftlich bestätigen lassen.
Viele Grüße, vectoura
54 Antworten
@Vectoura Eigentlich besitze ich ein gesundes Mass an Mißtrauen aber hin und wieder bin ich doch etwas gutgläubig. Ich rufe da morgen an und fühl dem Händler auf den Zahn, sollte alles passen (unfallfrei, keine weiteren Mängel, 7300€ Endpreis max.) fahre ich da am Donnerstag erstmal hin. Wie du schon schreibst, bei der Entfernung bringt mir die "Garantie" auch nicht so viel. Um die Angebotspalette zu erweitern, werde ich den Kauf von Privat mal in Betracht ziehen.
Kann ich dem Händler direkt sagen das ich zum Gebrauchtwagencheck fahren möchte?? Gibt der mir das Auto dann einfach so mit??
Zitat:
Original geschrieben von Mathy24
@Vectoura Eigentlich besitze ich ein gesundes Mass an Mißtrauen aber hin und wieder bin ich doch etwas gutgläubig. Ich rufe da morgen an und fühl dem Händler auf den Zahn, sollte alles passen (unfallfrei, keine weiteren Mängel, 7300€ Endpreis max.) fahre ich da am Donnerstag erstmal hin. Wie du schon schreibst, bei der Entfernung bringt mir die "Garantie" auch nicht so viel. Um die Angebotspalette zu erweitern, werde ich den Kauf von Privat mal in Betracht ziehen.Kann ich dem Händler direkt sagen das ich zum Gebrauchtwagencheck fahren möchte?? Gibt der mir das Auto dann einfach so mit??
Das solltest du schon bevor du wirklich hinfährst, an-bzw. absprechen. Normalerweise ist das für einen seriösen Verkäufer kein Problem, wenn eventuell sogar eine Hebebühne beim Verkäufer vorhanden ist, kann (wird) der vom ADAC beauftragte Sachverständige auch gleich dort den Gebrauchtwagencheck durchführen (können), ein Bremsprüfstandstest ist da (meiner Meinung nach) nicht unbedingt erforderlich. Falls du eine Probefahrt mit "roter Nummer" machst, achte bitte darauf, dass du das Begleitheft samt ordnungsgemäßer Eintragung dieser Probefahrt mit bekommst.
Und sicherlich müßtest du das dann auch schon mit dem ADAC bzw. dem "ADAC-Prüfer" absprechen/terminieren.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von Mathy24
Kann ich dem Händler direkt sagen das ich zum Gebrauchtwagencheck fahren möchte?? Gibt der mir das Auto dann einfach so mit??
Wenn er seriös ist und nichts zu verbergen hat, sicher. Ist doch nichts anderes als eine Probefahrt mit genauem Hinsehen eines Kundigen. 😁 Rote Nummer dran, zum Check fahren, fertig. Ich würde dem Händler bei der telefonischen Fixierung des Termins sagen, daß er Dir den Wagen mit roter Nummer bereitstellen soll, weil Du eine Probefahrt machen und einen Gebrauchtwagencheck lassen machen willst. Es geht schließlich nicht um eine 600-Euro-Winterschlorre mit 6 Monaten Rest-TÜV, sondern um schon ein paar Euro. Immer dran denken:
DUbist Kunde und hast das raschelnde Papier in der Tasche. 😁
Den Gebrauchtwagencheck empfehle ich Dir auch und kann mich Vectoura nur anschließen. Im KFZ-Gewerbe wird gern und oft ordentlich beschissen. Eine Bekannte kaufte sich bei einem Fiat-Vertragshändler einen gebrauchten Punto, der sich im Nachhinein als verbastelte Unfallkarre mit frisiertem Checkheft herausstellte. Sicher kein Einzelfall. 😠
Hallo,
bei dem Fahrzeug dürfte sich übrigens um die Cosmo- und nicht um die Eleganceausstattung handeln !
Wenn du mehr über die Ausstattung wissen willst schau doch mal bei
Opel-Niedersachsen vorbei!
LG aus dem schönen Allgäu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Bei dem Fahrzeug dürfte sich übrigens um die Cosmo- und nicht um die Eleganceausstattung handeln !
Hmm, schwer zu sagen... Die Zierblenden innen deuten auf Elegance hin und Memorysitze gab´s beim Elegance gegen Aufpreis. Die Felgen hingegen kenne ich in der Form vom Cosmo.
Nochmals vielen Dank für eure tollen Tipps und Hinweise. Anhand meiner Checkliste bin ich jetzt wohl gewappnet😎
Hab mich nochmal im privaten Sektor umgeschaut und diesen hier entdeckt. Der Preis scheint mir fair, Ausstattung zwar etwas schlechter wie der aus dem AH aber dafür weniger Laufleistung und 1000€ günstiger. Zwar auch wieder 250km entfernt aber bei dem Auto/Modell schon das nächstgelegene.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vizmesvluxmj
Welchen würdet ihr nehmen bzw. mir empfehlen??? Sorry das ich evtl. nerve aber ich muss das genau wissen und eure kompetenten Meinungen hören.
Gruß Mathy
Hallo Mathy24, der 2 Signum den du gepostet hast stand schon 2 mal bei Ebay drin. sowie steht der auch bei Mobile drin. Letzens noch mit nem Preis von 7250 €. Das weiß ich weil ich habe mich auch nach einem Signum umgeschaut und bin auch fündig geworden. Ich habe ein SIgnum FL von 07.2006 in der Sport Ausstattung mit dem 2.0 Turbo Motor für 8800€ bekommen hat 101000km runter. Ich fand das ein Schnäppchen mit Winterreifen und 18" Alufelgen. was haltet ihr davon? MfG
Wie ihr daran seht bin ich auch neu im Signum Forum. Ein herzliches Hallo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Hmm, schwer zu sagen... Die Zierblenden innen deuten auf Elegance hin und Memorysitze gab´s beim Elegance gegen Aufpreis. Die Felgen hingegen kenne ich in der Form vom Cosmo.Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Bei dem Fahrzeug dürfte sich übrigens um die Cosmo- und nicht um die Eleganceausstattung handeln !
Hallo,
die Dekorleisten sind vom Cosmo!
Schau mal hier auf Seite 23.
Gruss Harry
Ich finde das zweite Modell besser.Die Austattung ist schlechter und du hast keine Gewährleistung, aber optisch viel ansprechender wie ich finde.Sieht mit dem Irmscher Spoiler und den blau lackierten Bremssätteln einfach sportlicher aus.Ausserdem find ich das 3 Speichen Lenkrad und das graue Interieor ansprechender als, entschuldigt diesen Ausdruck, dieses Rentner Innenleben vom ersten Siggi.
Das ist natürlich nur meine Meinung.
Bei dem Modell sind die Türgriffe auch ein wenig abgegrabbelt und vorne an der Irmscher Lippe, ist das Dreck oder ist die gebrochen?
Ich könnte mir auch vorstellen das da noch ein wenig mehr beim Preis geht.
Frag nach ob es eine original Irmscher Lippe ist und wenn nicht frag nach ABE oder TÜV Gutachten.Genauso wie den Kühlergrill.
Ist jetzt vielleicht ein wenig Kleinkariert aber wenn man handeln will😁....
Mfg
-Trigger-
Zitat:
Original geschrieben von Ranzl
Hallo Mathy24, der 2 Signum den du gepostet hast stand schon 2 mal bei Ebay drin. sowie steht der auch bei Mobile drin. Letzens noch mit nem Preis von 7250 €. Das weiß ich weil ich habe mich auch nach einem Signum umgeschaut und bin auch fündig geworden. Ich habe ein SIgnum FL von 07.2006 in der Sport Ausstattung mit dem 2.0 Turbo Motor für 8800€ bekommen hat 101000km runter. Ich fand das ein Schnäppchen mit Winterreifen und 18" Alufelgen. was haltet ihr davon? MfG
Wie ihr daran seht bin ich auch neu im Signum Forum. Ein herzliches Hallo 🙂
ich bin immer wieder aufs neue verwundert wie sämtliche motortalk teilnehmer beim autokauf schnäppchen machen. komisch
Achja, beim ersten Modell muss es nich unbedingt heisen, das da wegen dem unfallfrei was verschwiegen wird!
Unfallfrei darf sich jedes Auto nennen, Anden nicht eingrößerer schaden entstanden ist, oder gleich Teile ersetzt werden mussten!
Demnach darf ein mittels smartrepair, oder per nachlackierung wieder " in Schuss" gebrachtes Fahrzeug trotzdem unfallfrei nennen!
Vielleicht wurde ja die Front mal nachmachtest, oder aus sonstigem Grunde die Scheinwerfer mal ausgebaut und beim Einbau nich mehr so 100% aufweichtet!? Vielleicht war's ja nur en parkrempler?
Aber dennoch würde ich da nachhaken!
Aber eigentlich würd ich auch eher zum 2. tendieren! 🙂
Ist es nicht so das man ab 1000 € Schaden ein Unfallfahrzeug hat?Meine das ich das mal gehört habe.
Sorry für Off Topic 😉
Mfg
-Trigger-
Zitat:
Original geschrieben von -Trigger-
Ist es nicht so das man ab 1000 € Schaden ein Unfallfahrzeug hat?Meine das ich das mal gehört habe.Sorry für Off Topic 😉
Mfg
-Trigger-
In dem Fall würde ja schon ein defekter (Rempler,Steinaschlag) AFL Scheinwerfer reichen und der Wagen müsste sich Unfallwagen nennen.
Ein AFL Scheinwerfer kostet zb. ein ganzes Stück über 1000 euro.
Oder eine ramponierte Frontschürze,die neu angebracht und lackiert wurde usw..
Ich dachte erst wenn wichtige,tragende Teile beschädigt sind,handelt es sich um einen klassischen Unfallwagen oder?
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich dachte erst wenn wichtige,tragende Teile beschädigt sind,handelt es sich um einen klassischen Unfallwagen oder?omileg
Kann sein, meines Wissens handelt es sich aber auch um einen unfallwagen, wenn z.B en Kotflügel getauscht wurde... Deshalb guckt man(n) sich ja auch die schrauben mal an.
Meiner war en unfallwagen, was mich allerdings nich weiter gestört hat, da die Türen halt getauscht wurden und gut war's!
Bei nem gewechselten Kotflügel hätt ich den noch für den Preis gekauft, da der Bereich mir zu empfindlich is... Da kanns hinterher mal schnell rauskommen das was mit der aufhängung is...
Es ist ein Unfallwagen, wenn es kein Bagatellschaden mehr ist (war).
http://www.automobilwoche.de/.../article?...
MfG
Marco