Kaufen oder nicht?? - Signum 2.0T

Opel Vectra C

Hallo Leute,

erstmal ein frohes neues Jahr 2011.

Ich hätte gerne mal eure Meinungen zu diesem Angebot:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v31ridoongij

Finde das Auto, bis auf die KM, perfekt und das Autohaus soll auch seriös sein. Problem ist, der Wagen steht 250km entfernt und um nicht umsonst da hin zu fahren, muss ich alles am Telefon besprechen. Nun zu meinen Fragen.

1. Findet ihr den Preis ok?? Denkt ihr der lässt noch ca. 500€ ab?? Leider fehlen mir irgendwie die Gründe für nen Rabatt ausser evtl. Bj. und Laufleistung.

2. Auf was muss ich alles achten, gab ja mal diverse "Feldabhilfen". Muss der das wissen oder steht das irgendwo??

Habe mich auf diese Motorvariante eingeschossen und will da auch keine Abstriche machen. Mein 16 Jahre alter Ommi geht an meinen Bruder( Fleppen-Neuling) und nun muss für mich ein neuer her😁.

Ich wäre sehr dankbar wenn ihr mir eure Meinungen unterbreitet, scheut euch also nicht.

Gruß Mathy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vectoura Das mit dem ADAC bzw. DEKRA-Check hatte ich auch schon überlegt. ADAC Mitglied bin ich, zufällig ist am Standort des Wagens auch ein Sachverständiger. Meint ihr das ist auch bei Kauf über Autohaus ratsam?? Bei Privatverkauf ist klar aber da man beim Händler ne Gebrauchtwagengarantie bekommt, dachte ich immer die beschei**en da nicht. Bin da wohl zu naiv, was meint ihr??

Ganz ehrlich...ja, da bist du etwas naiv. Ich meine, nirgendwo wird soviel "beschissen" wie beim Gebrauchtwagenverkauf. Bei vielen Gebrauchtwagenhändlern würdest du bei Kenntnis der dortigen "Machenschaften", selbst wenn du wahnsinnigen Durst hättest, nicht einmal eine geschlossene Dose Cola kaufen!

Der Händler gibt dir, wenn überhaupt (oft bloß nur die gesetzliche Sachmängelhaftung...also 1/2 Jahr...danach Beweislastumkehrung zu Lasten des Käufers...) eine "Händler-Gebrauchtwagengarantie" undd as würde dann im "vermuteten" Garantiefall bedeuten, dass du dann wieder nach Gera fahren mußt, um deine Garantieansprüche geltend zu machen. Das ist für dich absolut nervig und unwirtschaftlich, zumal du keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen etc. hast. Für dich, als Käufer aus einer "weit entfernten" Gegend ist eine derartige "Händlergarantie" also ziemlich wertlos, es sei denn, dein Fahrzeug erleidet nach kürzerer Zeit einen kapitalen (vermuteten) "garantiefähigen" Schaden und du nimmst dir, Rechtsschutz sei Dank!, einen Anwalt und stehst i.d.R. 2 Klageinstanzen mit Erfolg durch. Das dauert dann i.d.R. 2-3 Jahre...toll, was fängst du dann mit deinem eingeklagten Recht an, bei einem "8.000 €"-Auto.

Das alles ist natürlich überspitzt von mir geschrieben, trifft aber "irgendwo" den Kern.

Mein Rat: Lege dich nicht auf EIN Fahrzeug fest, halte dir persönliche Alternativen offen. SO ein "Schnäppchen" ist der angebotene Signum nicht, dass du nun "Kreise" rotieren mußt, um ihn zu bekommen. Die Lederausstattung ist entgegen den Händleraussagen nicht im "Top Zustand" sondern stellenweise abgenutzt, die Front sieht tatsächlich (rechts) nach einem "Rempler" oder kleinen Unfallschaden aus. Übrigens..."Unfallfreiheit" würde ich mir, wenn's zum Kauf kommt, an deiner Stelle schriftlich bestätigen lassen.

Viele Grüße, vectoura

54 weitere Antworten
54 Antworten

@Sandel Lag es am Fahrzeug selbst warum dein Kumpel den nicht genommen hat??

Ausstattungsmässig ist der ja top. die laufleistung ist zu hoch. mein kumpel macht eher ausstattungsmässig abstriche und nimmt dafür lieber ein wagen der unter 100.000 km gelaufen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mathy24



Ich werd dem Händler erstmal ganz dreist 7000€ anbieten, irgendwann treffen wir uns dann hoffentlich in der Mitte. Ist nur so das ich keine Ausweichmöglichkeit habe und warten machts wohl nicht besser.

Der Händler wird natürlich drauf spekulieren, daß Du ihn mit keinem oder wenig Preisabschlag nimmst, weil Du eine relativ weite Anfahrt hast und diese nicht umsonst gewesen sein soll. Gedanklich würde ich mich drauf einstellen und auch signalisieren, daß Du die Strecke ggf. auch vergeblich gefahren bist.

Mit 7000 Euro anfangen ist O.K., aber auch wenn soweit alles in Ordnung ist wie Checkheft, Reifenprofiltiefe und die Versprechungen in der Anzeige, würde ich max. 7250 Euro ausgeben und Nein sagen, wenn der Händler nicht drauf eingeht. Vectra und Signum sind sowieso keine Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Er hat halt schon recht viele Kilometer und nicht mal die kleine Modellpflege mit Umstellung auf z.B. CD70 Navi. Stutzig macht mich die Bemerkung von "Sandel", daß der Preis vor Weihnachten noch bei 7500 Euro lag. Normalerweise werden Autos im Folgekalenderjahr billiger...

Ich bin schon mal vergeblich von Stuttgart nach Nürnberg und zurück gefahren, weil Preisforderung und Auto nicht zusammengepaßt haben. Auch sowas ist vertretbar. Man muß sich nicht auf Teufel komm raus an einem Angebot festbeißen, finde ich.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Mathy24



Ich werd dem Händler erstmal ganz dreist 7000€ anbieten, irgendwann treffen wir uns dann hoffentlich in der Mitte. Ist nur so das ich keine Ausweichmöglichkeit habe und warten machts wohl nicht besser.
Der Händler wird natürlich drauf spekulieren, daß Du ihn mit keinem oder wenig Preisabschlag nimmst, weil Du eine relativ weite Anfahrt hast und diese nicht umsonst gewesen sein soll. Gedanklich würde ich mich drauf einstellen und auch signalisieren, daß Du die Strecke ggf. auch vergeblich gefahren bist.

Mit 7000 Euro anfangen ist O.K., aber auch wenn soweit alles in Ordnung ist wie Checkheft, Reifenprofiltiefe und die Versprechungen in der Anzeige, würde ich max. 7250 Euro ausgeben und Nein sagen, wenn der Händler nicht drauf eingeht. Vectra und Signum sind sowieso keine Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Er hat halt schon recht viele Kilometer und nicht mal die kleine Modellpflege mit Umstellung auf z.B. CD70 Navi. Stutzig macht mich die Bemerkung von "Sandel", daß der Preis vor Weihnachten noch bei 7500 Euro lag. Normalerweise werden Autos im Folgekalenderjahr billiger...

Ich bin schon mal vergeblich von Stuttgart nach Nürnberg und zurück gefahren, weil Preisforderung und Auto nicht zusammengepaßt haben. Auch sowas ist vertretbar. Man muß sich nicht auf Teufel komm raus an einem Angebot festbeißen, finde ich.

ich hab diverse Autos auf Dauer beobachtet. Ebenfalls in der Suche waren noch 2 Vectra GTS. Auch bei diesen beiden wurden die Preise kurz vor Weihnachten um 400 € bzw. 500 € nach oben korrigiert. Man hat vielleicht auf ein fettes Weihnachtsgeschäft spekuliert.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Der Händler wird natürlich drauf spekulieren, daß Du ihn mit keinem oder wenig Preisabschlag nimmst, weil Du eine relativ weite Anfahrt hast und diese nicht umsonst gewesen sein soll. Gedanklich würde ich mich drauf einstellen und auch signalisieren, daß Du die Strecke ggf. auch vergeblich gefahren bist.

Genau aus diesem Grund würde ich erst einmal ein

telefonisches Angebot

abgeben und ohne Zugeständnisse des Händlers garnicht erst hinfahren.

Ähnliche Themen

@In-Stinkt:
http://www.car-selfrepair.de/feldabhilfen/pdf/vectra_c_signum/1817.pdf

@Drahkke:
Stimmt, da hast du recht, aber wenn es am Spiegelglas scheitern sollte... 😉

@Mathy24:
Bei Stop&Go nimmt meiner max. 10,5l. Du wirst locker unter 11,5l kommen, außer du gibst auf der AB richtig Feuer. 😉

MfG
Marco

PS: Als ich damals bei meinem Vectra gehandelt habe, hat es geholfen, den Vectra als 2. Wahl darzustellen und auch zu betonen, daß kein "altes" Auto in Zahlung gegeben wird.

Nachtrag: Der Teil fehlt im PDF aus meinem Link:

Zitat:

Generator Riemenscheibe durch eine enkoppelte Riemenscheibe (Teilenummer: 93172295 / Katalognummer: 12 04 376) ersetzen. Teile sind verfügbar ab Juli 2005.

Ich handel das definitiv am Telefon mit dem Händler aus. Sollte da zu wenig bis nichts gehen, spar ich mir den Weg und warte bis ich was anderes finde. Hoffe die Barzahlung und keine Inzahlungnahme locken ihn😉

Ehrlich gesagt find ich die Laufleistung auch nicht grad prickelnd, muss aber nicht heissen das jetzt viel kommt bei dem Bock. Werd mal horchen was an Verschleißteilen erneuert wurde. Würde mich mehr wundern wenn der z.B. nur 50-60tkm runter hätte bei dem Bj.

Danke euch vielmals für die hilfreichen Antworten.

Zitat:

Original geschrieben von In-Stinkt



Zitat:

Zum Z20NET (also dem Motor an sich) gibt es bis jetzt nur eine und bei der geht es um ein Klappergeräusch beim Anfahren und Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen (Riemenscheibe Generator muß ersetzt werden).

Kannst du das mal bitte genauer erläutern? Oder haste irgendwie einen Link? Dürfte das Problem nämlich haben oder sollte das bei einem BJ 08 nicht mher der Fall sein?

Hatte bisher gedacht das wäre ein lockeres Blech oder so, dass klappert.

Irgendwie sieht es so aus als wären die Spaltmaße der Frontstoßstange zu den Scheinwerfern/Kotflügeln komisch, kann aber auch nur so aussehen...

Das Problem mit der Riemenscheibe hab ich leider auch, aber das würde sich ja bei ner Probefahrt rausstellen! ... Bei mir Lama leider ca. 2000km nach dem Kauf! (von Privat)

Und mir kommen die spaltbare auch etwas komisch vor! Die Scheinwerfer neigen sich ja beide nach innen hin!?
Würd mir auf jedenfall mal die kotflügelschrauben anschauen, ob die evtl, verkratzt sind.

Am besten vielleicht auch gleich mal auf die Bühne stellen lassen, und Unterboden, stabis, Achsmanchetten sowie die Federn genauer unter die Lupe nehmen!

Ansonsten denk ich kannst du beim Händler ja bestimmt auch noch mit der Garantie verhandeln, die die für 350€ zusätzlich anbieten!

Hatte meinen Mai letztes Jahr mit Fassbiere und 118.000 auf der Uhr erstanden!
Leider ohne so ne zerkoche Ausstattung, und mit nem leichten reparierten unfallschaden an der Seite... Da hatte ich auch nach langem verhandeln dann statt 8.500€ noch 7.950€ bezahlt, da ich auch ziemlich scharf auf den Vecci mit 2.0T. Motor war!
Daswissen die die die verkaufen leider auch meist! ;(

mein Gedanke war, dass Du vieleicht mal über einen Diesel nachdenken solltest.
wenn man sich eine relativ kräftige Maschine kauft wohnt man entweder in den Bergen, fährt relativ weite Strecken oder ist an jeder Ampel der Erste. letzteres wird auf Dich wohl nicht zu treffen, weil es da noch stärkere Motoren gibt.
aber 11,5l Verbrauch beim Ommi sind auch nicht gerade wenig. ich hatte mit meinem ca.10l in der Stadt (Berlin-also viele Ampeln und mehr stehen als fahren)

@D-F-D Hmm...kann da nichts erkennen zwecks Spaltmaße, werd das aber genau überprüfen bzw. hinterfragen. Danke für den Tipp mit den zerkratzten Schrauben.

@Webster 64 Nein, ein Diesel lohnt bei mir absolut nicht. Fahre ca. 10-15tkm im Jahr und davon häufig Stadt und Landstraße. In 1. Linie soll mir der Wagen Spass machen und der logische Aspekt steht erstmal im Hintergrund😉 Nen V6 möchte ich aus Kostengründen nicht haben, da graults mir vor den Kosten wenn was ist. Der Turbo dürfte, meines Wissens, doch etwas moderater sein. Mir spukt da so ein Spruch im Kopf rum "Wer V6 fährt, muss auch V6 bezahlen" Das Bremsen und Reifen V6-Klasse sind weiß ich aber die wechselt man ja auch nicht andauernd.

Zitat:

Original geschrieben von Mathy24


@D-F-D Hmm...kann da nichts erkennen zwecks Spaltmaße, werd das aber genau überprüfen bzw. hinterfragen. Danke für den Tipp mit den zerkratzten Schrauben.

@Webster 64 Nein, ein Diesel lohnt bei mir absolut nicht. Fahre ca. 10-15tkm im Jahr und davon häufig Stadt und Landstraße. In 1. Linie soll mir der Wagen Spass machen und der logische Aspekt steht erstmal im Hintergrund😉 Nen V6 möchte ich aus Kostengründen nicht haben, da graults mir vor den Kosten wenn was ist. Der Turbo dürfte, meines Wissens, doch etwas moderater sein. Mir spukt da so ein Spruch im Kopf rum "Wer V6 fährt, muss auch V6 bezahlen" Das Bremsen und Reifen V6-Klasse sind weiß ich aber die wechselt man ja auch nicht andauernd.

Falls ich mich nichtt täusche....Als "Alternative" (vielleicht für's "selber hin/zurückfahren nach Gera..."😉 kannst du ja auch über den ADAC (wenn du selber kein ADAC-Mitglied bis, dann eben über einen Freund/eine Freundin etc.) einen Sachverständigen aus der Region mit einem Gebrauchtwagencheck beauftragen. Bei Interesse frage doch mal beim ADAC an, was sowas kostet.

Siehe hier...:

http://www.adac.de/.../default.aspx?...

bzw. die Liste der Sachverständigen hier:
http://www.adac.de/.../...ertragssachverständige_GWU_11_2011_35787.pdf

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Mathy24


@D-F-D Hmm...kann da nichts erkennen zwecks Spaltmaße, werd das aber genau überprüfen bzw. hinterfragen. Danke für den Tipp mit den zerkratzten Schrauben.

@Webster 64 Nein, ein Diesel lohnt bei mir absolut nicht. Fahre ca. 10-15tkm im Jahr und davon häufig Stadt und Landstraße. In 1. Linie soll mir der Wagen Spass machen und der logische Aspekt steht erstmal im Hintergrund😉 Nen V6 möchte ich aus Kostengründen nicht haben, da graults mir vor den Kosten wenn was ist. Der Turbo dürfte, meines Wissens, doch etwas moderater sein. Mir spukt da so ein Spruch im Kopf rum "Wer V6 fährt, muss auch V6 bezahlen" Das Bremsen und Reifen V6-Klasse sind weiß ich aber die wechselt man ja auch nicht andauernd.

Beim 2.0T ist aber auch schon die größere Bremsanlage verbaut.

Beim Signum mit größeren und innenbelüfteten Scheiben ringsum!

omileg

@Vectoura Das mit dem ADAC bzw. DEKRA-Check hatte ich auch schon überlegt. ADAC Mitglied bin ich, zufällig ist am Standort des Wagens auch ein Sachverständiger. Meint ihr das ist auch bei Kauf über Autohaus ratsam?? Bei Privatverkauf ist klar aber da man beim Händler ne Gebrauchtwagengarantie bekommt, dachte ich immer die beschei**en da nicht. Bin da wohl zu naiv, was meint ihr??

@Omileg Das meinte ich ja mit Bremsen und Reifendimension...V6-Klasse halt. Bremse aber auch selten, sollte also lange halte😉

Weiß nun jemand wie der Inspektionsintervall bei dem VFL ist?? Ich lese entweder 15TKm/12Mon oder 30TKm/24Mon. Was stimmt denn nun??

Gruß Mathy

Zitat:

Original geschrieben von Mathy24


@Vectoura Das mit dem ADAC bzw. DEKRA-Check hatte ich auch schon überlegt. ADAC Mitglied bin ich, zufällig ist am Standort des Wagens auch ein Sachverständiger. Meint ihr das ist auch bei Kauf über Autohaus ratsam?? Bei Privatverkauf ist klar aber da man beim Händler ne Gebrauchtwagengarantie bekommt, dachte ich immer die beschei**en da nicht. Bin da wohl zu naiv, was meint ihr??

@Omileg Das meinte ich ja mit Bremsen und Reifendimension...V6-Klasse halt. Bremse aber auch selten, sollte also lange halte😉

Weiß nun jemand wie der Inspektionsintervall bei dem VFL ist?? Ich lese entweder 15TKm/12Mon oder 30TKm/24Mon. Was stimmt denn nun??

Gruß Mathy

ich fahre 2.2 er direkt. da ist der intervall alle 30.000 km nach anzeige.

Zitat:

Original geschrieben von Mathy24


Weiß nun jemand wie der Inspektionsintervall bei dem VFL ist?? Ich lese entweder 15TKm/12Mon oder 30TKm/24Mon. Was stimmt denn nun??

Normal 15tkm/ 1 Jahr, gegen Aufpreis gab es 30tkm/2 Jahre, ist dann in der Ausstattungsliste extra aufgeführt...

Zitat:

@Vectoura Das mit dem ADAC bzw. DEKRA-Check hatte ich auch schon überlegt. ADAC Mitglied bin ich, zufällig ist am Standort des Wagens auch ein Sachverständiger. Meint ihr das ist auch bei Kauf über Autohaus ratsam?? Bei Privatverkauf ist klar aber da man beim Händler ne Gebrauchtwagengarantie bekommt, dachte ich immer die beschei**en da nicht. Bin da wohl zu naiv, was meint ihr??

Ganz ehrlich...ja, da bist du etwas naiv. Ich meine, nirgendwo wird soviel "beschissen" wie beim Gebrauchtwagenverkauf. Bei vielen Gebrauchtwagenhändlern würdest du bei Kenntnis der dortigen "Machenschaften", selbst wenn du wahnsinnigen Durst hättest, nicht einmal eine geschlossene Dose Cola kaufen!

Der Händler gibt dir, wenn überhaupt (oft bloß nur die gesetzliche Sachmängelhaftung...also 1/2 Jahr...danach Beweislastumkehrung zu Lasten des Käufers...) eine "Händler-Gebrauchtwagengarantie" undd as würde dann im "vermuteten" Garantiefall bedeuten, dass du dann wieder nach Gera fahren mußt, um deine Garantieansprüche geltend zu machen. Das ist für dich absolut nervig und unwirtschaftlich, zumal du keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen etc. hast. Für dich, als Käufer aus einer "weit entfernten" Gegend ist eine derartige "Händlergarantie" also ziemlich wertlos, es sei denn, dein Fahrzeug erleidet nach kürzerer Zeit einen kapitalen (vermuteten) "garantiefähigen" Schaden und du nimmst dir, Rechtsschutz sei Dank!, einen Anwalt und stehst i.d.R. 2 Klageinstanzen mit Erfolg durch. Das dauert dann i.d.R. 2-3 Jahre...toll, was fängst du dann mit deinem eingeklagten Recht an, bei einem "8.000 €"-Auto.

Das alles ist natürlich überspitzt von mir geschrieben, trifft aber "irgendwo" den Kern.

Mein Rat: Lege dich nicht auf EIN Fahrzeug fest, halte dir persönliche Alternativen offen. SO ein "Schnäppchen" ist der angebotene Signum nicht, dass du nun "Kreise" rotieren mußt, um ihn zu bekommen. Die Lederausstattung ist entgegen den Händleraussagen nicht im "Top Zustand" sondern stellenweise abgenutzt, die Front sieht tatsächlich (rechts) nach einem "Rempler" oder kleinen Unfallschaden aus. Übrigens..."Unfallfreiheit" würde ich mir, wenn's zum Kauf kommt, an deiner Stelle schriftlich bestätigen lassen.

Viele Grüße, vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen