1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufen oder lieber nicht

Kaufen oder lieber nicht

BMW 3er E90

Hallo Liebe Motor-Talk Community,

vorab möchte ich mich dafür entschuldigen, wenn dieser Post hier nicht hingehört.

ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, da mein alter Peugeot 206 einen Defekt an der Achse/Feder? hat und die Reparatur laut Werkstatt sich nicht mehr lohnen würde. Es handelt sich wohl um einen Wirtschaftlichen Totalschaden. Um den Text nicht unnötig in die länge zu ziehen, springen ich direkt zum eigentlichen Thema.

Ich bin auf diesen BMW 320i gestoßen und wollte mal nach eurer Meinung fragen.

Link: https://www.autoscout24.de/.../...8838-d0d1-4595-ab8a-bdf43a130f85?...

Ich bin was Autos angeht ein Laie und weiß dementsprechend nicht, worauf man bei einem gebrauchtwagenkauf achten sollte. Ich habe auch im Bekanntenkreis (Freunde & Familie) niemanden, der sich mit Autos beschäftigt/auskennt. Daher wär jede Art von Expertise hier hilfreich.

Ich gehe mir am Freitag den 1.03.24 das Auto anschauen bzw. fahre ihn dann auch Probe. Ursprünglich wollte ich auch einen Gebrauchtwagencheck durchführen lassen und habe vor Ort bei der DEKRA angefragt. Leider machen sie solche checks nur noch bei Autos, die vom Baujahr nicht älter als 10 Jahre sind. Es gibt direkt neben diesem Händler eine TÜV Prüfstelle. Sie bieten allerdings nur eine HU an. Eine HU ist doch aber nichts weiter als ein Check auf Verkehrssicherheit zum Untersuchungszeitpunkt und nicht mit einem Gebrauchtwagencheck zu vergleichen oder ?

Letztendlich habe ich dann bei einer Werkstatt angefragt und sie meinten, ich könnte das auto vorbeibringen und sie würden ihn sich mal anschauen. Wie umfangreich das ganze ist, kann ich nicht sagen.

Ich weiß, dass ihr mir hier nur sehr oberflächlich helfen könnt aber vielleicht fallen euch schon bei der Anzeige Dinge auf, die mir entgangen sind und die eventuell sogar gegen den Kauf sprechen.

Nach der Vorbesitzeranzahl werde ich vor Ort nachfragen.

Danke und Viele Grüße

28 Antworten

Die wichtigsten Fragen meiner Meinung nach wenn es um ein Autokauf geht:

Wie viele Vorbesitzer? Gerade bei 72tkm bei einem fast 20 Jahre altem Auto eine wichtige Frage. Wenn der bereits über 4-5 Vorbesitzer hat und angeblich keiner davon das Auto richtig bewegt hat, würde mir das schon sehr komisch vorkommen

Checkheft? Besonders wichtig bei dieser Laufleistung. Nicht, dass der schon über 200tkm gelaufen ist aber zur Wertsteigerung ein bisschen am Tacho gedreht wurde. Dadurch kann der Kilometerstand auch besser nachgewiesen werden.

Unfallfreiheit? Falls Unfälle waren, definitiv Aufzeichnungen geben lassen und auf dem Kaufvertrag vermerken was kaputt war und im Zuge dessen erneuert wurde

Erstzulassung?!! Ist das Fahrzeug ein deutsches KFZ? Falls nicht, ordentlich nachhaken. Sollte der Verkäufer keine genaue Auskunft geben können würde ich an deiner Stelle definitiv auf Abstand gehen! Die meisten Importe sind ehemalige Totalschäden (Nicht alle, das Risiko wäre mir trotzdem zu groß)

Das ist auf jeden Fall erstmal das wichtigste was mir so einfällt.

Gebrauchtwagencheck definitiv hilfreich, wenn man selber nicht unbedingt die Expertise besitzt. Die gucken sich das ganze Auto mal von unten an und können schauen ob der Motor komische Geräusche macht. Fehlerspeicher lesen die wahrscheinlich auch gleich mit aus.

HU = TÜV. Ist in dem Fall nicht so sinnvoll wie der Gebrauchtwagencheck.
Ausserdem machen die meisten Händler die HU beim Verkauf neu. Dann kannst du dir die Moneten dafür sparen 🙂

Scheckheft anschauen und darauf achten ob es auch ein original BMW Scheckheft ist wo in den ersten Seiten Codes usw.
von dem BMW sind. Die "Standard Hefte" bekommst Du bei Eba.. für paar Euro. Und Stempel haben die die wirklich auf Beschiss aus sind selber..
Mich wundert es immer wieder warum die Händler die Feinstaubplakette abmachen, denke weil da das Vorbesitzer Kennzeichen darauf ist und man vor dem Kauf nachforschen kann wer die Vorbesitzer sind..Anders kann ich mir das nicht erklären.
Und normal sind die letzten TÜV Berichte /Werkstattrechnungen usw. auch vorhanden, das ist ja nur zum Vorteil für den Händler das er den
geringen Kilometerstand beweisen kann...

Und wenn er Stempel hat, achte darauf ob der Stempel frisch aussieht wenn er von 2007 zum Beispiel ist. Sollte er frisch sein, Finger weg!!!
Alte Stempel müssen verblasst sein. Lenkrad achten ob es verspeckt oder stark abgenutzt ist, gilt auch den Pedalen.
Und frag nach der ABE der Frontschürze, oder Eintrag. Und ob PDC Vorne und hinten richtig funktionieren. Am besten rückwärts und vorwärts an einer Wand langsam vor fahren ob sie funktionieren. Alle 4 Fensterscheiben auf Funktion prüfen, inklusive Schiebedach. Und am besten den Motor kalt starten und horchen, Rasseln der steuerkette zum Beispiel. Am besten vorher anrufen damit der Motor nicht warm ist. Klimaanlage prüfen ob sie funktioniert. Beide Sitzheizungen einschalten ob sie funktionieren. Bremsen kontrollieren auf starke Krater der Bremsscheiben, oder Verschleiß der Klötze. Weil viele wechseln auf sparen nur Klötze und lassen die kaputte Bremsscheiben drin. Spaltmasse der karosserie ob sie gleich sind. Den Kofferraumdeckel öffnen ob er elektrisch auslöst.

Ähnliche Themen

Die Frontstossstange ist nicht original BMW, sondern irgendein Zubehörteil. Schaue dir deshalb die Front ganz genau an (Spaltmasse und Farbunterschiede) wegen Unfallschaden etc. ! Besonders wichtig ist die vorliegende ABE der Frontstossstange, ansonsten hast du Probleme beim nächsten TÜV oder bei einer Polizeikontrolle!

Das gleiche gilt auch für die nicht originalen Felgen! ABE muss vorhanden oder die Felgen eingetragen sein!

Zitat:

@Eric_Jannik schrieb am 28. Februar 2024 um 15:37:25 Uhr:


Die wichtigsten Fragen meiner Meinung nach wenn es um ein Autokauf geht:

Wie viele Vorbesitzer? Gerade bei 72tkm bei einem fast 20 Jahre altem Auto eine wichtige Frage. Wenn der bereits über 4-5 Vorbesitzer hat und angeblich keiner davon das Auto richtig bewegt hat, würde mir das schon sehr komisch vorkommen

Checkheft? Besonders wichtig bei dieser Laufleistung. Nicht, dass der schon über 200tkm gelaufen ist aber zur Wertsteigerung ein bisschen am Tacho gedreht wurde. Dadurch kann der Kilometerstand auch besser nachgewiesen werden.

Unfallfreiheit? Falls Unfälle waren, definitiv Aufzeichnungen geben lassen und auf dem Kaufvertrag vermerken was kaputt war und im Zuge dessen erneuert wurde

Erstzulassung?!! Ist das Fahrzeug ein deutsches KFZ? Falls nicht, ordentlich nachhaken. Sollte der Verkäufer keine genaue Auskunft geben können würde ich an deiner Stelle definitiv auf Abstand gehen! Die meisten Importe sind ehemalige Totalschäden (Nicht alle, das Risiko wäre mir trotzdem zu groß)

Das ist auf jeden Fall erstmal das wichtigste was mir so einfällt.

Gebrauchtwagencheck definitiv hilfreich, wenn man selber nicht unbedingt die Expertise besitzt. Die gucken sich das ganze Auto mal von unten an und können schauen ob der Motor komische Geräusche macht. Fehlerspeicher lesen die wahrscheinlich auch gleich mit aus.

Das sind alles gute Punkte, die ich mir notiert habe und dann abfragen/kontrollieren werde.

Vielen Dank für deine Hilfe

Viele Grüße

Zitat:

@Eric_Jannik schrieb am 28. Februar 2024 um 15:42:28 Uhr:


HU = TÜV. Ist in dem Fall nicht so sinnvoll wie der Gebrauchtwagencheck.
Ausserdem machen die meisten Händler die HU beim Verkauf neu. Dann kannst du dir die Moneten dafür sparen 🙂

Verstehe, ja dann ist es in dem Fall nicht nötig eine weitere HU zu machen. Der gebrauchtwagen check wird gemacht 🙂

Zitat:

@knacker schrieb am 28. Februar 2024 um 18:33:19 Uhr:


Scheckheft anschauen und darauf achten ob es auch ein original BMW Scheckheft ist wo in den ersten Seiten Codes usw.
von dem BMW sind. Die "Standard Hefte" bekommst Du bei Eba.. für paar Euro. Und Stempel haben die die wirklich auf Beschiss aus sind selber..
Mich wundert es immer wieder warum die Händler die Feinstaubplakette abmachen, denke weil da das Vorbesitzer Kennzeichen darauf ist und man vor dem Kauf nachforschen kann wer die Vorbesitzer sind..Anders kann ich mir das nicht erklären.
Und normal sind die letzten TÜV Berichte /Werkstattrechnungen usw. auch vorhanden, das ist ja nur zum Vorteil für den Händler das er den
geringen Kilometerstand beweisen kann...

Heftig wo man überall beschei... kann.. Das mit dem Scheckheft werde ich definitiv überprüfen.
Lieben Dank und viele Grüße

Zitat:

@George 73 schrieb am 28. Februar 2024 um 18:56:25 Uhr:


Und wenn er Stempel hat, achte darauf ob der Stempel frisch aussieht wenn er von 2007 zum Beispiel ist. Sollte er frisch sein, Finger weg!!!
Alte Stempel müssen verblasst sein. Lenkrad achten ob es verspeckt oder stark abgenutzt ist, gilt auch den Pedalen.
Und frag nach der ABE der Frontschürze, oder Eintrag. Und ob PDC Vorne und hinten richtig funktionieren. Am besten rückwärts und vorwärts an einer Wand langsam vor fahren ob sie funktionieren. Alle 4 Fensterscheiben auf Funktion prüfen, inklusive Schiebedach. Und am besten den Motor kalt starten und horchen, Rasseln der steuerkette zum Beispiel. Am besten vorher anrufen damit der Motor nicht warm ist. Klimaanlage prüfen ob sie funktioniert. Beide Sitzheizungen einschalten ob sie funktionieren. Bremsen kontrollieren auf starke Krater der Bremsscheiben, oder Verschleiß der Klötze. Weil viele wechseln auf sparen nur Klötze und lassen die kaputte Bremsscheiben drin. Spaltmasse der karosserie ob sie gleich sind. Den Kofferraumdeckel öffnen ob er elektrisch auslöst.

Das mit den Stempeln ist echt ein sehr guter Punkt. So eine Kleinigkeit, die aber so von bedeutung sein kann. Das wäre mir definitv nicht in den Sinn gekommen.

Nach der ABE/Eintragung werde ich fragen. Wenn er mir diese zeigt, gibt es etwas worauf ich dann besonders achten sollte ?

Die Genannten Dinge habe ich mir notiert und werde diese bei der Probefahrt kontrollieren.

Vielen lieben Dank für deine Hilfe

Grüße

Zitat:

@V70_HD schrieb am 28. Februar 2024 um 21:05:19 Uhr:


Die Frontstossstange ist nicht original BMW, sondern irgendein Zubehörteil. Schaue dir deshalb die Front ganz genau an (Spaltmasse und Farbunterschiede) wegen Unfallschaden etc. ! Besonders wichtig ist die vorliegende ABE der Frontstossstange, ansonsten hast du Probleme beim nächsten TÜV oder bei einer Polizeikontrolle!

Das gleiche gilt auch für die nicht originalen Felgen! ABE muss vorhanden oder die Felgen eingetragen sein!

Alles klar, Fronstoßstange und Felgen brauchen eine ABE oder müssen eingetragen worden sein. Die Front soll ich genauer unter die Lupe nehmen. Werde ich morgen alles berücksichtigen.

Auch dir ganz lieben Dank für deine Wertvollen Ratschläge.

Viele Grüße

Kannst ja nach dem Termin gerne mal berichten, ob du das Auto gekauft hast
Wir sind alle gespannt 🙂 🙂

@VenoTr.
Wünsche dir viel Glück 🙂

Die laufleistung ist verdächtig gering für so ein altes Auto...
Da wäre ich immer vorsichtig. Kann stimmen aber dann kann man von ausgesehen das der Lange Zeit stand und/oder überwiegend kurzstrecke gefahren wurde.

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 29. Februar 2024 um 19:58:47 Uhr:


Die laufleistung ist verdächtig gering für so ein altes Auto...
Da wäre ich immer vorsichtig. Kann stimmen aber dann kann man von ausgesehen das der Lange Zeit stand und/oder überwiegend kurzstrecke gefahren wurde.

mal angenommen er stand wirklich für eine längere Zeit oder es wurden überwiegend Kurzstrecken gefahren, wirkt sich das in irgendeiner weise negativ aus oder wäre das in dem Fall was gutes?

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen