Kaufen oder lieber nicht ??
Hallo zusammen,
ich suche eine große Familienkutsche für unsere große Familie,
Drei Kinder, Mama , Papa und Hund.
Haben uns
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
diesen hier rausgesucht.
Unser Budget liegt bei 5000 - es sollte ein Diesel mit Standheizung und ganz wichtig wegen meiner Frau - Automaik - sein.
Was haltet Ihr von dem Fahrzeug ?
Habt Ihr evtl Tipps für mich für die Probefahrt ? Worauf soll ich achten ?
Für eure Antworten schon jetzt herzlichen Dank ,
Lion
Beste Antwort im Thema
Hallo Lion,
ich habe selbst einen Grand Espace 3.0 dci (Bj 2003, ca. 120 tkm).
Im Grunde ein sehr bequemes und angenehmes Auto. Jedoch eher eine Diva :-)
Meine Tipps für dich:
- 3.0 dci werden sehr sehr günstig gehandelt (Ladenhüter wegen extrem schlechten Ruf bzgl. Zuverlässigkeit. War sogar 2010 mal im ZDF bei Wiso als Problemfall).
- Man findet brauchbare mit ähnlichen KM auch für ca 2,5 bis 2,5 T€. Das aktuelle Angebot hat noch sehr viel Luft nach unten bzgl. Preis.
- 3.0 dci ist ein Risiko Auto (in der Branche bekannt). Kann gut gehen, oder auch nicht. Wenn nicht, ist es sehr schnell ein witschaftlicher Totalschaden, da Reparaturen und Ersatzteile relativ teuer (Lima ca. 1,5 t€, HD Pumpe ca. 4 t€ usw.).
http://www.espace-freunde.net/for/index.php/t/24006/
- Motor ist nicht Vollgas geeignet. Kann man jedoch aus sparsam fahren.
- Ferner ist die KFZ-Steuer und Versicherung nicht ohne beim 3.0 er
Ich würde kein 3.0 oder 2.2 Espace Diesel aktuell mehr kaufen.
Such dir lieber einen 2.0 Diesel mit grüner Umwelt Plakette und vernünftiger Historie.
Viel Glück
Sommer 57
21 Antworten
3.0 dCi I und Automatik das kostet viel Sprit! Ein Kredit jetzt biillg aufnehmen und ein 1.9 l suchen!
Rendiert sich ganz sicher.
ja das ist mir bewusst. Mit Automatik sind natürlich alle Autos - und vor allem solche großen Vans - nicht sparsam. Aber ein Kredit kommt nicht in Frage. Habe in meinem Leben noch auf Pump gekauft und werde jetzt nicht damit anfangen.
Leider hattest du hier im Thread direkt nicht erwähnt um was für ein Fahrzeug es geht. Hab mal als Forenpate die Fahrzeugzuordnung entspr. der Angaben in dem Link ergänzt. Bitte das nächste Mal drandenken.
Meine Standardtipps:
- Würde ich nicht ohne frische HU kaufen, da fast abgelaufen.
- Such hier im Unterforum nach dem Motor (3.0 dCi), ob der irgendwie als problematisch bekannt ist.
- Du hast dir die Abmessungen von dem Fahrzeug schon z. B. auf Wikipedia angeschaut? (recht groß, weil entspr. Fahrzeugklasse)
- Zahnriemen und wenn ja Wechselintervall und -kosten bzw. wann zuletzt gewechselt? (Rechnung zeigen lassen!) Wartungsintervall und -kosten? http://werkstatt.autoscout24.de/ bzw. http://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/
Leider waren die Preislisten aus der Zeit (wo die Wartungsintervalle drinstehen) wohl nie online.
- www.spritmonitor.de (auch wenn dir der Verbrauch wohl nicht ganz unbekannt ist).
- Umweltzonen für dich relevant? Es ist schon passiert, dass jmd. ein Fahrzeug mit grüner Plakette gekauft hat und nach dem Ummeldung keine grüne Plakette mehr bekommen hat, weil der Vorbesitzer die sich irgendwie erschlichen hat.
notting
Ich hebe den gleichen fahre ihn seit einen Jahr und muss ich sagen wenn du nicht schnell fährst kauf es du wirst zufrieden sein.
die Motoren vertragen keine schnelle Fahrten ab 150kmh
meiner verbraucht ca. 10 l in der Stadt habe aber schweren fuss land und Autoban wenn du mit 100kmh und Tempomat unterwegs bist kommst auf 5,5 l und bei 130kmh auf 6,5 - 7 für so ein riesen ist das nicht viel aber den Komfort wirst du in kaum ein anderen für den preis bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lionsgate schrieb am 2. Oktober 2016 um 11:05:38 Uhr:
Hallo zusammen,ich suche eine große Familienkutsche für unsere große Familie,
Drei Kinder, Mama , Papa und Hund.
Haben uns
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
diesen hier rausgesucht.
Unser Budget liegt bei 5000 - es sollte ein Diesel mit Standheizung und ganz wichtig wegen meiner Frau - Automaik - sein.
Was haltet Ihr von dem Fahrzeug ?
Habt Ihr evtl Tipps für mich für die Probefahrt ? Worauf soll ich achten ?
Für eure Antworten schon jetzt herzlichen Dank ,
Lion
Hallo, ich würde nachfragen, welche Reparaturen alle gemacht wurden, ob es ein Scheckheft gibt, Rechnungen etc., ob das Panoramadach auch ordentlich funktioniert (keine auffälligen Geräusche) und es sonst auch keine weiteren, nicht benannten Mängel gibt. Außerdem würde ich fragen, ob der Zahnriemen (müsste doch noch einen haben, oder?) schon einmal gewechselt wurde und wann der dran wäre (ich nehme mal an, bald). Grundsätzlich macht das Auto ja einen guten Eindruck, bis auf dem schon angemerkten hohen Spritverbrauch. Aber wenn man nicht weiß, ob regelmäßig Ölwechsel gemacht wurden, nötige Reparaturen erledigt wurden etc. wäre mir das evtl. zu heikel. Natürlich gibt es die Möglichkeit, zur DEKRA o.ä. zu fahren und einen Gebrauchtwagenscheck zu machen. Wichtig wäre mir an deiner Stelle auch, ob der Händler eine Gewährleistung oder Garantie gibt, und falls ja, wofür die jeweils gilt. Auch würde ich schauen, was du am Ende an Steuer bezahlst. bei knapp 3000 cm3 ist das ja auch nicht gerade wenig. Wenn du also eher weniger Geld ausgeben möchtest, würde ich zumindest ein wenig auch auf die laufenden Kosten achten. LG, frühlingsflieger
Danke sehr für die richtige Einordnung hier im Chat. Werde es das nächste mal beherzigen.
Natürlich muss der TÜV vor dem Kauf neu gemacht werde.
Die Abmessungen sind für mich nicht das Problem - bin Reisebusfahrer^^ wenn ich mit 15m Autos einparken kann dann sollte n espace auch okay sein - und meine Frau fährt nur dahin wo sie vorwärts parekn udn vörwärts weg fahren kann *gg*
Jaaa - der Zahnriemen ist so ne Sache - ich hab hier im Forum auch immer mal das Wort Steuerkette gelesen - hatte die Hoffnung das der 3.0 eine hat.
Und Umweltzonen die ich mit gelb nicht befahren kann gibt es meines Wissens bisher nur in Hannover und Berlin - ich wohne in Köln -sollte also auch nicht das Ding sein.
Hallo Lion.
Ich fahre eine 2.0 dci Baujahr 2006 und seit ich das Auto gekauft habe, als Jahreswagen nur Probleme , habe bis heute nicht Gelogen weit über 10.000€ rein gesteckt. Immer mit der Gedanke was kann jetzt noch kaputt gehen , falsch gedacht.
Wenn es mir glauben willst lasse die Finger davon den das Auto ist keine freundlichen Familien Auto sonder macht Familie nur Probleme , habe mir Geschworen nie wieder eine Renault.
Mfg Vaffanculo Renault
PS: wenn meine Nick Name übersetzt , das ist aus den italienischen Wort zusammen gesetzt, dann sagt dir mein Nick Name alles was ich über Renault halte .
Sontagsauto erwischt
Zitat:
@Vaffanculrenault schrieb am 2. Oktober 2016 um 12:50:59 Uhr:
Hallo Lion.
Ich fahre eine 2.0 dci Baujahr 2006 und seit ich das Auto gekauft habe, als Jahreswagen nur Probleme , habe bis heute nicht Gelogen weit über 10.000€ rein gesteckt. Immer mit der Gedanke was kann jetzt noch kaputt gehen , falsch gedacht.
Wenn es mir glauben willst lasse die Finger davon den das Auto ist keine freundlichen Familien Auto sonder macht Familie nur Probleme , habe mir Geschworen nie wieder eine Renault.
Mfg Vaffanculo RenaultPS: wenn meine Nick Name übersetzt , das ist aus den italienischen Wort zusammen gesetzt, dann sagt dir mein Nick Name alles was ich über Renault halte .
Zitat:
@lionsgate schrieb am 2. Oktober 2016 um 12:46:18 Uhr:
Danke sehr für die richtige Einordnung hier im Chat. Werde es das nächste mal beherzigen.
Pssst: Das hier ist kein, Chat, sondern ein Forum :-)
Erkennt man daran, dass man hier i.d.R. längere Texte verfasst und eine Antwort schon mal Tage dauern kann, während beim Chat man eher quasi zeilenweise die Texte abschickt und viel schneller Antworten bekommt (ähnlich wie bei einem Telefonat).
Zitat:
Natürlich muss der TÜV vor dem Kauf neu gemacht werde.
Die Abmessungen sind für mich nicht das Problem - bin Reisebusfahrer^^ wenn ich mit 15m Autos einparken kann dann sollte n espace auch okay sein - und meine Frau fährt nur dahin wo sie vorwärts parekn udn vörwärts weg fahren kann *gg*
Mit einem Reisebus wirst du aber vermutl. seltener in kleinere Parklücken bzw. in Parkhäuser (max. Höhe? Kollegen von mir sind letzten mit einem VW-Bus an sowas gescheitert) nahe div. Einkaufsmöglichkeiten wollen ;-)
Zitat:
Jaaa - der Zahnriemen ist so ne Sache - ich hab hier im Forum auch immer mal das Wort Steuerkette gelesen - hatte die Hoffnung das der 3.0 eine hat.
Und Umweltzonen die ich mit gelb nicht befahren kann gibt es meines Wissens bisher nur in Hannover und Berlin - ich wohne in Köln -sollte also auch nicht das Ding sein.
Äh was?! So wie ich https://www.umwelt-plakette.de/de/home.html (auf die Deutschlandkarte klicken) verstehe, ist die einzige UZ wo man mit schlechter als grün reindarf Neu-Ulm (mind. gelb), wobei "nur noch grün" wohl dort auch schon geplant ist.
notting
Du würdest dich wundern wo ich mit dem Bus überall reinfahre^^
Bin gerade vom Stuhl gekippt. Wohne in Köln und sämtliche Autos in der Nachbarschaft haben keine grüne Plakette - Aber du hast recht. Kann es nicht glauben. Selbst mein Bus hat ne gelbe Plakette - wobei es da ja evtl Ausnahmegenehmigungen geben könnte.
Nun denn - das mit der Umweltzone ist dann der Todesstoß für den Espace - wenigstens finde ich keinen mit grüner Plakette in meinem Preis Bereich mit Standheizung.
Herzlichen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten.
da wirst du auch nichts anderes finden vielleicht Benziner oder 2 liter diesel schaue auch bei dir in Köln wie viele ohne Plakette unterwegs sind und frage wann haben die das letzte mal ticket bekommen🙂
ich noch keinen
Dann Viel spas noch bei der suche.
PS. ich habe für meinen 3.300€ mit damals 168tkm bezahlt.
Hi,
der Espace braucht nicht mehr Platz oder ist auch nicht unhandlicher als eine große Limousine oder ein Kombi. Ich finde den Grand Espace eigentlich recht wendig und ich fahre auch noch einen Smart 450.
Nur um den 3.0 (Laufbuchsenabsenkung) und den 2.2 (u.a. Kurbelwellenlager/Lagerschalen) würde ich einen Bogen machen. Hilft ja nichts, wenn du den Motor schonst, es aber vorher niemand getan hat.
Wenn, schaue nach einem 2.0dci oder auch 2.0t, das sind bei regelmäßiger Wartung eigentlich recht unauffällige Motoren. Lieber beim Kauf 2k€ mehr in die Hand nehmen und bei Kindern und Hund nach einem Brand E. schauen - bewusst schauen, da viele Brand E. als normale angeboten werden und man es eigentlich erst auf den Fotos erkennt.
Grüße
braucki
Hallo Lion,
ich habe selbst einen Grand Espace 3.0 dci (Bj 2003, ca. 120 tkm).
Im Grunde ein sehr bequemes und angenehmes Auto. Jedoch eher eine Diva :-)
Meine Tipps für dich:
- 3.0 dci werden sehr sehr günstig gehandelt (Ladenhüter wegen extrem schlechten Ruf bzgl. Zuverlässigkeit. War sogar 2010 mal im ZDF bei Wiso als Problemfall).
- Man findet brauchbare mit ähnlichen KM auch für ca 2,5 bis 2,5 T€. Das aktuelle Angebot hat noch sehr viel Luft nach unten bzgl. Preis.
- 3.0 dci ist ein Risiko Auto (in der Branche bekannt). Kann gut gehen, oder auch nicht. Wenn nicht, ist es sehr schnell ein witschaftlicher Totalschaden, da Reparaturen und Ersatzteile relativ teuer (Lima ca. 1,5 t€, HD Pumpe ca. 4 t€ usw.).
http://www.espace-freunde.net/for/index.php/t/24006/
- Motor ist nicht Vollgas geeignet. Kann man jedoch aus sparsam fahren.
- Ferner ist die KFZ-Steuer und Versicherung nicht ohne beim 3.0 er
Ich würde kein 3.0 oder 2.2 Espace Diesel aktuell mehr kaufen.
Such dir lieber einen 2.0 Diesel mit grüner Umwelt Plakette und vernünftiger Historie.
Viel Glück
Sommer 57