Unerfahrene sucht Hilfe: Kauf eines Renault Espace 3.5. Expression

Renault Espace IV ( JK )

Hallo Experten,

da wir mittlerweile eine vierköpfige Familie sind, die gern reist und bei Ausflügen gern auch mal Oma und Opa mit einpackt, war ich auf der Suche nach einem Auto mit mehr als 5 Sitzen. Immer wieder kam mir der Renault Espace unter und er gefällt mir ganz gut. Mir gefällt das Modell 3.5 Expression v.a. so gut, weil er auch ein paar mehr PS unter der Haube hat - Reisezeitverkürzung - mit Kindern nicht ganz unwichtig...😉 .
Jetzt hätte ich gern Eure Meinung zu folgendem Angebot:

http://suchen.mobile.de/.../168038288.html?...

Ist das Auto in Ordnung und der Preis realistisch? Hab einen Vergleichbaren gefunden, der allerdings 6200 € kosten soll (Privatanbieter). Will der Privatanbieter zu viel oder sagt der Preis des Händlers - der ja auch noch was dran verdienen muss - das irgendwas mit dem Auto nicht stimmt.

Außerdem wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir noch eigene Erfahrungen oder Links zu Erfahrungsberichten mitteilen könntet.
Über die älteren Modelle, gerade mit weniger PS hab ich schon "Schauergeschichten" gelesen (Motor bei 100.000 km regelmäßig defekt), aber eben genau zum Modell 3.5 Expression hat mir google keine Antwort geben können (Vielleicht lags auch an mir?!?! 😉 ).

Vielen Dank schonmal
espace2012

16 Antworten

Hallo servus hier Reenoo.Du willst dir ein 3,5 Liter Espace kaufen.Sag mir mal die Daten.Baujahr etc.

Also, hier die Daten:

EZ 09/2003
139.000 km
Benziner
177 kW (241 PS)
Automatik

Hubraum: 3498 cm³
Anzahl Sitzplätze: 5
Schadstoffklasse: Euro4
Umweltplakette: 4 (Grün)
Scheckheftgepflegt

Aussattung: El. Fensterheber, Klimaautomatik, Servolenkung, Tempomat, Zentralverriegelung, Leichtmetallfelgen, ABS, Airbags (Front-, Seiten- und weitere Airbags), ESP, El. Wegfahrsperre

Danke!

Servus . Als erstes möchte ich dir sagen.Ich dutz dich jetzt einfach.Ich habe vor meinen Espace 3.5 zu verkaufen.Es ist das beste Auto das ich je gafahren bin,das mal vorab.Ich brauche das Auto nicht mehr.Ansonsten würde ich es niemals verkaufen. Du willst dir ein Espace 3.5 zulegen.
Vorteile dieses Autos ein sehr guter Motor.Es ist nämlich ein Nissanmotor eingebaut.Der gleiche vom Nissan 350Z.Getriebe ist auch ein Japanisches Getriebe.Noch ein Plus es gibt nur bei diesem Motor keinen Zahnriemen.Es ist eine Steuerkette eingebaut.Die Sitze sind sehr bequem.Wenn du mehr wissen willst frag mich.Danke Reenoo

was ein quatsch. das Getriebe kommt von ZF.

also wir haben auch einen. top Motor, verbrauch zwischen 11 und 14 Litern.
Kurzstrecke mag er halt nicht so gerne, aber das ist bei der Größe normal.
ölverbrauch nach 100.000km null, vor der inspektion ist das öl immernoch wie neu. Macht schon spaß das Auto. Reisen darin ist wirklicher luxus.
Souveränes gleiten und wenn man die PS braucht, sind sie einfach da :-)

hergeben? niemals 🙂

Ähnliche Themen

Hallo hab mich nochmals über den Hersteller vom Getriebe informiert.Es ist ein SU1 Getriebe
von Aisin Warner (JAPAN).Kein zf.

Der Motor ist wirklich gut. Leider taugt das SU1 Getriebe von Aisin nichts und Schäden sind eigentlich immer sehr teuer.

Hallo ich bin sehr zufrieden mit dem Getriebe.Es ist ein Wartungsfreies Getriebe.Hab ich mir vom Renaultfachmann sagen lassen.

Zitat:

Es ist ein Wartungsfreies Getriebe.

Mal blöd gefragt: Welches Getriebe ist das nicht? Nach X Km oder wenn der Schalter vom Rückfahrscheinwerfer weggefault oder die Achsmanchette undicht wird und alles unten rauskleckert, tauscht man mal das Getriebeöl. Aber sonst !?

Zitat:

Original geschrieben von reenoo


Hallo ich bin sehr zufrieden mit dem Getriebe.Es ist ein Wartungsfreies Getriebe.Hab ich mir vom Renaultfachmann sagen lassen.

Es geht ja nun auch nicht jedes SU1 Getriebe hops, nur die Warscheinlichkeit ist relativ hoch. Wartungsfrei ist auch immer sone Sache, es steht ja jedem frei zu warten bis es kaputt geht 🙂 .

Jedenfalls ist ein Getriebeölwechsel beim SU1 (mittels Spülung) nach 100 - 120tkm mal angebracht. Aber es ist ja nicht nur die Mechanik, die Magnetventile im Schieberkasten gehen auch oft genug im Eimer.

Servus.Es geht doch lediglich nur um das,ob sich der gute mann ein solches Auto kaufen soll oder nicht.
Ich meine ja.Aber den Espace den du dir kaufen willst,würde ich sehr genau unter die Lupe nehmen.Der Preis ist mir persönlich zu günstig.Vielleicht hat es mit der Ausstattung was zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von reenoo


Es geht doch lediglich nur um das,ob sich der gute mann ein solches Auto kaufen soll oder nicht.
Ich meine ja.

Ja richtig, soll die gute Frau (wenn ich die Überschrift richtig deute) das Auto kaufen oder nicht? Das Auto an sich ist ja auch ok, aber warum soll ich nicht auf die ultimative Schwachstelle hinweisen? Das war doch laut Startpost auch gewollt.

Der Wagen hat 140tkm auf dem Buckel und ich sage ganz ehrlich, wenige SU1 Getriebe machen die 200tkm voll, ohne das nicht ein Magnetventil aussteigt. Die gibt es auch nicht mal so eben zu kaufen, man braucht meistens den ganzen Schieberkasten. Der kostet knapp 800 Euro + Einbau, Öl und Kleinkram. Danach hat man allerdings wieder Ruhe und Freude an dem Wagen.

Auf der möglichst langen Probefahrt jedenfalls darauf achten, das das Getriebe butterweich schaltet. Ansonsten nach dem Kauf wirklich den Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung voll ausschöpfen, wenn sich Ärger andeutet. Der Wagen ist recht günstig, was ganz einfach damit zusammen hängt, das niemand mehr solche Spritfresser will. Ich wette den kannst du nochmals 1000 Euro runterhandeln, weil der Händler auch weiß, das das Ding wie Blei auf dem Hof steht.

Servus.Jetzt sind wir gleicher Meinung.Ich würde sogar einen Fachmann mitnehmen,der von diesem Auto was versteht.Ansonsten steht ihnen nichts im Wege.Gruss Reenoo

wo steht das mit dem SU1-Getriebe? auf einem Dokument von renault stand, dass die Automatikgetriebe von ZF wären...

Wenn in deinem Espace nen V4Y Motor, also der 3,5 Liter Benziner verbaut ist, ist da auch nen SU1 Getriebe drin. Hast du vllt nen älteren Espace mit AD4, AR4 oder AD8 Getriebe drin? Das entstand in Koproduktion mit VW respektive ZF.

Deine Antwort
Ähnliche Themen