1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Kaufen oder auf 2018 warten?

Kaufen oder auf 2018 warten?

Audi A6 C7/4G

Hallo Gemeinde 🙂

ich wollte mal in die runde werfen und nachfragen, wie Ihr das seht.
Sollte ich mir noch das aktuelle Modell kaufen oder eben lieber warten auf 2018 bis der C8 als Avant kommt?

Wir wollen das Auto ca 10 Jahre fahren. Nix leasen oder so. Denkt ihr man bekommt in 10 Jahren noch nen guten Preis? NP wäre bei dem jetzt ca. 70.000€

Vielen Dank für Eure Tipps 🙂

MfG Dreamer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Konvi schrieb am 16. Oktober 2016 um 14:34:59 Uhr:


Der A6 ist ja fast schon der Opa im aktuellen Produktportfolio (als ich in den Q7 einmal eingestiegen war, wollte ich nicht mehr in den A6 einsteigen, geschweige denn fahren ....) 😛

Nunja, als ich einmal in den aktuellen A4 eingestiegen war, war ich froh, danach wieder in meinen A6 einzusteigen und damit zu fahren 😁

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 16. Oktober 2016 um 16:31:53 Uhr:


Muss man auch nicht..alle drei Jahre einen jungen Gebrauchten und ich Wette mit dir du verbrennst keine 70k in 10 Jahren..

Beim verhagelten 4B habe ich 500€ platt gemacht, beim 4F 3500€ und beim 4G 10000€ aber auf zwei Jahre. Sind keine 15000€ in über vier Jahre. Du siehst es kann klappen halbwegs aktuell und trotzdem nur überschaubar Geld auszugeben.

Ok, SQ7 ist eine andere Liga..aber das ist ja gewollt..

...

der trend ist aufsteigend, nicht linear 😉

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 16. Oktober 2016 um 15:01:45 Uhr:


Wer kauft ein neues Auto für zehn Jahre und trägt den kompletten Wertverlust und hat die meiste Zeit eine alte Gurke?

Sind wieder so Milchmädchen Rechnungen..auf zehn Jahren kauft man eine Wohnung aber doch kein Auto..ist doch keine Kapitalanlage..

Wieso das denn? Gerade als Privatkäufer macht eine lange Haltedauer IMO Sinn, es sei denn man fährt wirklich viele km pro Jahr, so dass man dann in sehr hohe Laufleistungen ergo Reparatur-/Verschleißkosten kommt.

Wenn man aber ein relativ klares und stabiles Nutzungsprofil hat - also keine Familienzuwachs oder der Kauf eines Waldgrundstücks geplant sind - dann hat man doch gerade bei langer Haltedauer als Privatkäufer viele Vorteile, da der Werverlust sich überproportional reduziert (aus Jahr gesehen).

Und mit dem Alter kann ich auch nur bedingt nachvollziehen, wenn ich einen Neuwagen für 10 Jahre kaufe habe ich ein im Schnitt 5 Jahre altes Auto, wenn ich alle 3-4 Jahre einen 3-4 Jahre alten Gebrauchten kauf bin ich sogar drüber aber weiß nie genau, was davor passiert ist.

Ich bin mit meinem (BJ 2008) jedenfalls gut gefahren in den 8 1/2 Jahren, jetzt geht er für einen 5 Jahre alten A6 4G raus (dessen Historie ich aber kenne). Das hat Alles sein Plus und Minus.

Kauf jetzt! Bis 2018 kannst Du lange tot sein ;-)

Nach zehn Jahren würde ich (unabhängig vom Kauf jetzt oder 2018) nicht mehr mit viel Restwert rechnen. Eine Faustformel dazu besagt, dass ein Auto (ausgehend vom BLP) ca. alle drei Jahre seinen Wert halbiert wenn man nicht übermäßig viel fährt. Passt natürlich nicht immer, aber ganz grob kommt das schon hin.

Es gibt zwei neue Modelle bis in zehn Jahren, dazu Steuer und Gesetzesänderungen.

Alle 3Jahre und 60tkm halber Preis..
BLP 70k
Kaufpreis max 63k
3 Jahre 31.5k
6Jahre 15.75k
9Jahre 7.9k

Also >10k je nach km und Zustand..ist durchaus realistisch - vielleicht auch deutlich weniger..

Hat er nach zehn Jahren 50tkm auf der Uhr ist es was anderes..

Sind dann mindestens 55k Verlust auf zehn Jahre. Da würde ich lieber eine Wohnung für kaufen und die vermieten und mir entsprechend immer einen jungen Gebrauchten finanzieren mit 0.99-1.99% Zinsen.

Warte noch bis zum nächsten Sommer, dann bekommst Du (vermutlich) LED und andere nette Dinge kostenlos dazu.
Im letzten Baujahr des aktuellen Modells sind alle Hersteller recht großzügig.

Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 17. Oktober 2016 um 23:12:14 Uhr:


Warte noch bis zum nächsten Sommer, dann bekommst Du (vermutlich) LED und andere nette Dinge kostenlos dazu.
Im letzten Baujahr des aktuellen Modells sind alle Hersteller recht großzügig.

So würde ich es auch machen. Bei 10 Jahren privater Haltedauer wären mir die ersten Modelle einer neuen Generation auch etwas zu heiß. Also Mitte nächsten Jahres sollte es sehr gute Angebote für den aktuellen A6 4G geben.

Zitat:

@dare100em schrieb am 18. Oktober 2016 um 09:11:56 Uhr:



Zitat:

@einTraumtaenzer schrieb am 17. Oktober 2016 um 23:12:14 Uhr:


Warte noch bis zum nächsten Sommer, dann bekommst Du (vermutlich) LED und andere nette Dinge kostenlos dazu.
Im letzten Baujahr des aktuellen Modells sind alle Hersteller recht großzügig.

So würde ich es auch machen. Bei 10 Jahren privater Haltedauer wären mir die ersten Modelle einer neuen Generation auch etwas zu heiß. Also Mitte nächsten Jahres sollte es sehr gute Angebote für den aktuellen A6 4G geben.

Gibt es doch gebraucht/fast neu doch jetzt schon.

Als Privatkäufer würde ich immer 1,5 bis 2 Jahre nach Neuerscheinung kaufen. Kinderkrankheiten sind dann i.d.R. behoben und das Modell ist noch sehr lange das Neueste.
Aber in der speziellen Situation jetzt zu entscheiden: schwierig, da man den Nachfolger ja nicht kennt. Entweder wird es ein großer Wurf oder eher eine Enttäuschung. Vllt den A8 nächstes Jahr abwarten, um zu sehen, in welche Richtung es geht. Andererseits: Der 4G war m.E bereits ein großer Wurf.

Als Privatkäufer würde ich wenn möglich keinen Neuwagen nehmen, sondern einen 2 bis 3 jährigen Gebrauchten für die Hälfte des Neupreises. Insbesondere wenn ich ihn 10 Jahre fahren will

..jeder neuer Modell hat noch seine Fehler/Bugs. Durch solchem Kauf wird jeder ein Tester der Audi werden.(für eigenes Geld)

Würde das ebenfalls auf keinen Fall machen. Der mit Abstand schmerzhafteste Wertverlust entsteht in den ersten zwei Jahren.

Welchen Wert ein A6 nach 10 Jahren erzielt kann dir keiner sagen. Schaut man bei mobile.de scheinen die meissten A6 mit EZ 2006 bei ~9.000 EUR zu liegen ABER das sagt ja nichts darüber aus, ob der Fahrzeugbrief bei diesen Preisen den Besitzer wechselt. Es zeigt sich ja, dass sich gerade Fahrzeuge mit exklusiven Features DEUTLICH besser verkaufen lassen - "normale" Ausstattungsvarianten hingegen finden kaum Abnehmer bzw. nur zu sehr schlechten Preisen.

Zitat:

@Dreamer2900 schrieb am 16. Oktober 2016 um 14:02:34 Uhr:


Hallo Gemeinde 🙂

ich wollte mal in die runde werfen und nachfragen, wie Ihr das seht.
Sollte ich mir noch das aktuelle Modell kaufen oder eben lieber warten auf 2018 bis der C8 als Avant kommt?

Wir wollen das Auto ca 10 Jahre fahren. Nix leasen oder so. Denkt ihr man bekommt in 10 Jahren noch nen guten Preis? NP wäre bei dem jetzt ca. 70.000€

Vielen Dank für Eure Tipps 🙂

MfG Dreamer

Wenn ich jetzt 70k Euro für einen 4G ausgeben könnte, dann für einen RS6. Erzähl mir nix von Unterhaltskosten, wer wirklich 70k Euro ausgeben kann der kann auch den "hohen Spritverbrauch" und die "ach so hohe Versicherung" bezahlen, oder was weiß ich auf was so Leute achten die 70k übrig haben für ein Auto noch so achten. Am Ende hast du damit den geringsten Wertverlust wenn man ihn durchgehend bei Audi warten lässt, für RS bekommst du nach 10 Jahren immer noch mehr wie für eine Dieselgurke.

Oder du wartest auf das neue Modell, für 70 k Euro hast du da aber nix besonderes an Austattung drin, sobald der Leasingrücklauf anfängt bist du damit einer unter ganz vielen.

Jonny

Deine Antwort
Ähnliche Themen