Kaufen Audi 3.0tdi mit 200tkm ?

Audi A6 C6/4F

Hallo ein Bekannter hat ein Audi A6 Limousine 3.0tdi Automatik Baujahr 2006 welchen motor mit 224ps oder 232ps weiß ich nicht der will den jetzt verkaufen demnächst der ist aber in den letzten 3 jahren 150tkm gefahren glaube fasst nur größere Strecken und jetzt hat er bald 200tkm runter denn will er den raushauen ,der hat wirklich eine Topausstattung drinne Farbe ist Avussilber,Individiual SchwarzRotesLeder, Aludekor,Luftfahrwerk, SolarSchiebedach, Standheizung, Abstandswarner,Bosesound,Dämmglas,großes navi,Sline Ausstattung,xenonplus, Lichtpaket,Klimaautomatik ,usw,Scheckheftgepflegt nur bei Audi Zellmann Berlin top Zustand keine beulen.
Was haltet ihr von den kann man den beruhigt kaufen mit 200tkm oder einen holen mit weniger km leistung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4


für was denn 2000-3000euro was kann denn kaputt gehen

Na dafür habe ich doch ein paar Beispiele genannt.

Glühkerzen sind noch günstig. Material ca. 100 EUR, Einbau kann man selber machen. Oder beim Freundlichen was dann so bei 350 EUR liegen dürfte.

Oder z.B. Saugrohrklappen. Materialkosten (beide Seiten) ca. 750 EUR. Mit Einbau beim Freundlichen sind es wohl 1200 - 1500 EUR. Oder selber einbauen.

Oder z.B. alle Injektoren neu. Beim Freundlichen ca. 3500 EUR, aber das hatte ich schon als Beispiel geschrieben.

Es gibt ein paar typische Probleme, die der 4F über die Modelle hinweg hatte. Mit Modelljakr 2007 sollten zumindest die Injektoren nicht mehr "befallen" sein. Ich würde diese wie gesagt auslesen lassen.

Vergessen habe ich noch die Radlager (vorn). Materialkosten im Zubehör aber Markenqualität 105 EUR je Seite. Beim Freundlichen deutlich teurer und natürlich noch die Einbaukosten. Oder wieder selber machen. Bei 200tkm denke ich, dass die Radlager sicher kommen oder schon gewechselt wurden. Das ist bei dem Gewicht normaler Verschleiß.

Was ich eigentlich nur sagen will. Auch wenn er topp gewartet wurde solltest du, damit du später nicht enttäuscht bist, schon noch etwas einkalkulieren.

Ich habe auch Modelljahr 2007 mit nun 192000km, ein 3L Avant. Bei mir z.B. sind mittlerweile die Radlager neu, die Saugrohrklappen neu, die Glühkerzen neu und zusätzlich noch Heckwischermotor.

32 weitere Antworten
32 Antworten

super danke leute schon mal für eure hilfe also ihr sagt 13-15000 euro mehr nicht . bis jetzt hat er mir noch kein preis genannt er hat zu mindestens 30000euro noch bezahlt im juni 2009 da hat er 38 tkm runter gehabt und haben mal alles durchgerechnet original preis war damals Ca.89000euro laut liste also ganz schön ich lass mich überraschen er brauch ja erst noch ein neues auto bevor ich mir den holen kann 😉

Mit etwas Glück, fährst du noch weitere 200 TKM. Die Wartungskosten steigen, der Wertverlust ist aber bereits weitestgehend geschehn.

Hallo
kann mich der Meinung auch nur anschliessen die sind echt super für viel KM
meiner ist von 6/2008 208000 gelaufen
3,0 TDI
Keyless Go
Kurvenlicht

AAS
18"
Spurhalteassistent
MMI
S-Line Leder
Standheizung
Dämmglas
Infrarot Frontscheibe
Sitze elektrisch
Mufu Lenkrad
AHK schwenkbar
Ambientepaket

1 Hand

immer bei einem Händler gewartet
Inspektion neu
Bremsscheiben,Beläge, Radlager vorne und Saugrohrklappen bei Kauf neu

hab 17800 € bezahlt und der läuft top

Mfg Alex

Jeder Preis ist in Ordnung den DU für angemessen bei dem Fahrzeug findest.

Beim Händler würde das Fahrzeug wohl für 20.000 - 22.000€ stehen. Jedoch will er auch riesen Gewinn machen, muss Garantie / Gewährleistung geben und hat Personal zu bezahlen. Aber du wirst bei einem Händler kein Fahrzeug finden mit so hoher Laufleistung, daher war es nur ein "was wäre wenn".

Schau doch einfach einmal bei www.mobile.de nach Fahrzeugen mit vergleichbarem Alter, Laufleistung und Ausstattung.

Wenn ich es mir im Nachhinein so überlege finde ich selbst 17.500€ nicht viel für das Fahrzeug bei der Ausstattung etc. pp. Aber die Laufleistung, das Alter und die Tatsache das es kein Avant ist drückt den Preis doch stark.

Gruß Benny

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

überlege mir auch einen A6 3.0 TDI Avant anzuschaffen. Habe da auch schon was "gefunden" :-)

Und zwar den, von meinem Nachbarn 🙂 Er bekommt Ende des Jahres den neuen A6 3.0 TDI

Ich könnt seinen "alten" kaufen.

Mein Problem: Laufleistung (akt. ca. 250 tkm) ... Was meint ihr? Lohnenswert? (reines Langstreckenfahrzeug)

Auto ist natürlich immer gepflegt worden und alle Service Termine wurden bei Audi auch eingehalten.

Das gute dabei ist, das ich wirklich die ganze "Historie" kenne. War auch bei der Abholung dabei 🙂.

Sein jetziger A6 ist von 05/2006 mit 224PS DPF
1-Hand und komplett beim freundlichen gepflegt
Ausstattung: Tiptronic, S-line, Xenon, Navi, Sitzheizung u.s.w.
Probleme: Klimakompressor und MMI
Zustand: Unfallfrei, Front: Voll mit Steinschlägen, zwei kleine Beulen und ein paar kleine Kratzer. Teilleder ohne Gebrauchsspuren.

Den Preis konnte er mir noch leider nicht sagen. Ich denke aber im Bereich von ca. 10.000 - 12.000 €.

Was sagt ihr dazu?

Gruß
Rustam

...ja,kommt auch wieder auf den Preis an....bei 250 000 Km.,dürften eigentlich viele Verschleißteile schon mal gewechselt worden sein...hier sollte Dir klar sein,das wenn Du etwas benötigst(Bremsen,Stoßdämpfer....)der "Dicke" hier auch "Oberklasse -Kosten"verursacht...aber wenn Du die Historie kennst,das Auto gepflegt ist,der Preis passt und er dir gefällt,dann nimm ihn doch....

Danke schonmal für deine Antwort :-)

Also was auf jedenfall gemacht werden müsste, ist das Fahrwerk. Ist aber auch ok nach 250tkm 🙂 ... Wisst ihr was so ein S-Line Fahrwerk kostet?

Gruß
Rustam

Hmm 250Tkm ist schon ne menge Holz..ich glaube ich würde es nicht tun , vorallem wenn ich an den Wiederverkauf denke.

Probleme: Klimakompressor, MMI?

Was denn für Probleme?
Das kann mal richtig ins Geld gehen.

Ich würds auch lieber lassen.

Der Klimakompressor wurde getauscht und MMI hat sich ein paar mal verabschidet.

Am Motor wurde auch schonmal etwas erneuert, weiß aber im Moment nicht mehr was 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von RD Golf4TDI


Der Klimakompressor wurde getauscht und MMI hat sich ein paar mal verabschidet.

Am Motor wurde auch schonmal etwas erneuert, weiß aber im Moment nicht mehr was 🙁.

...egal,wenn er jetzt läuft....Du kannst dir auch einen mit 150 000 Km kaufen,für erheblich mehr Geld....und wenn Du Pech hast erleidet dieser dann genau die gleichen Schäden...vielleicht geht ja noch ein wenig mit dem Preis,wegen des Fahrwerks...wie gesagt ist das Auto gepflegt,günstig und gefällt dir,nimm ihn....

Mein Dicker hat mittlerweile auch knappe 200tkm auf dem Tacho. Aber genau für solche Laufleistungen werden diese Autos ja gebaut - das sind keine Stadtflitzer, die man 5km am Tag fährt.

Ich pflege meine Autos immer sehr penibel und erinnere mich an die Frage eines Autoglasers, als ich meine hintere Seitenscheibe habe tauschen lassen wegen MMI 3G Umbau:
"Der Wagen hat nicht wirklich 180tkm gelaufen?!"
"Doch, klar..."
"Wow, das sieht man ihm überhaupt nicht an - ich habe schon Autos mit 60.000km gesehen, die innen wesentlich schlimmer aussahen"

Und der 3.0TDI läuft (bei richtiger Pflege) auch wie ein Uhrwerk...

Ja, dies spricht für Wert. Ein Auto soll 300-400-500 TKM halten.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ja, dies spricht für Wert. Ein Auto soll 300-400-500 TKM halten.

Dann brauch ich ja bis zur Rente kein anderes Auto mehr! 😁

Fährst echt sooo wenig? ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen