ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufen Audi 3.0tdi mit 200tkm ?

Kaufen Audi 3.0tdi mit 200tkm ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 16. September 2011 um 11:04

Hallo ein Bekannter hat ein Audi A6 Limousine 3.0tdi Automatik Baujahr 2006 welchen motor mit 224ps oder 232ps weiß ich nicht der will den jetzt verkaufen demnächst der ist aber in den letzten 3 jahren 150tkm gefahren glaube fasst nur größere Strecken und jetzt hat er bald 200tkm runter denn will er den raushauen ,der hat wirklich eine Topausstattung drinne Farbe ist Avussilber,Individiual SchwarzRotesLeder, Aludekor,Luftfahrwerk, SolarSchiebedach, Standheizung, Abstandswarner,Bosesound,Dämmglas,großes navi,Sline Ausstattung,xenonplus, Lichtpaket,Klimaautomatik ,usw,Scheckheftgepflegt nur bei Audi Zellmann Berlin top Zustand keine beulen.

Was haltet ihr von den kann man den beruhigt kaufen mit 200tkm oder einen holen mit weniger km leistung.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4

für was denn 2000-3000euro was kann denn kaputt gehen

Na dafür habe ich doch ein paar Beispiele genannt.

Glühkerzen sind noch günstig. Material ca. 100 EUR, Einbau kann man selber machen. Oder beim Freundlichen was dann so bei 350 EUR liegen dürfte.

Oder z.B. Saugrohrklappen. Materialkosten (beide Seiten) ca. 750 EUR. Mit Einbau beim Freundlichen sind es wohl 1200 - 1500 EUR. Oder selber einbauen.

Oder z.B. alle Injektoren neu. Beim Freundlichen ca. 3500 EUR, aber das hatte ich schon als Beispiel geschrieben.

Es gibt ein paar typische Probleme, die der 4F über die Modelle hinweg hatte. Mit Modelljakr 2007 sollten zumindest die Injektoren nicht mehr "befallen" sein. Ich würde diese wie gesagt auslesen lassen.

Vergessen habe ich noch die Radlager (vorn). Materialkosten im Zubehör aber Markenqualität 105 EUR je Seite. Beim Freundlichen deutlich teurer und natürlich noch die Einbaukosten. Oder wieder selber machen. Bei 200tkm denke ich, dass die Radlager sicher kommen oder schon gewechselt wurden. Das ist bei dem Gewicht normaler Verschleiß.

Was ich eigentlich nur sagen will. Auch wenn er topp gewartet wurde solltest du, damit du später nicht enttäuscht bist, schon noch etwas einkalkulieren.

Ich habe auch Modelljahr 2007 mit nun 192000km, ein 3L Avant. Bei mir z.B. sind mittlerweile die Radlager neu, die Saugrohrklappen neu, die Glühkerzen neu und zusätzlich noch Heckwischermotor.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4

 

Was haltet ihr von den kann man den beruhigt kaufen mit 200tkm oder einen holen mit weniger km leistung.

Hängt vom Preis ab.

Ich würde sagen: Kommt auf den Preis an ;)

Auf jeden Fall würde ich mir die Fahrzeughistorie beim :) zeigen lassen

Injektoren dürften ab MJ 2007 kein Thema mehr sein, aber:

- schon neue Saugrohrklappen? (gehen gerne kaputt)

- neue Glühkerzen?

- Steuerkettenlängung?

und - KEINE Garantie

Hallo

Warum sollte man den nich kaufen sollen.

Ich sage mir immer Auto stehen sich kaputt.

Es werden auch noch andere Meinungen kommen zu viel gelaufen und bla bla bla.

Mfg

Themenstarteram 16. September 2011 um 11:37

na unabhängig vom preis jetzt mal kein bock das denn haufen reparaturen kommen oder iregdwas kaputt geht wisst ihr so fahren tut er sich wie eine biene da habe ich nix festgestellt

Wenn er regelmäßig gewartet wurde sehe ich da kein Problem. Ich wechsel immer alle 15tkm das Longliveöl um dem Motor etwas gutes zu tun.

Wenn du ihn für 10-13t€ bekommst würde ich ihn kaufen! Die Ausstattung hört sich sehr gut an und wenn er gepflegt wurde wird der Motor und Co. noch lange halten!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390

Wenn du ihn für 10-13t€ bekommst würde ich ihn kaufen! Die Ausstattung hört sich sehr gut an und wenn er gepflegt wurde wird der Motor und Co. noch lange halten!

Wenn ich der Verkäufer wäre und die Ausstattung lese und gehe von aus der er noch viel mehr verbaut hat, würde ich ihn nie für unter 13000 euro verkaufen im gegenteil.

Ich finde man sollte auch mal bedenken um was für Fahrzeuge es sich hier handelt.

Wenn man bei mobile schaut bekommt man schon welche fürs sage mal schmalles geld aber diese sind fast nackt an Ausstattung. Und Motorlaufleistung ist halt nich alles.

mfg

Themenstarteram 16. September 2011 um 19:08

ja keyless go hat er noch drinne habe ich gesehen fasst elektrische sitze vorne alles was es fasst so gab damals. also meint ihr man kann den kaufen und bedenkenlos noch paar jahre fahren damit

Ich würde den ganz ehrlich bedenkenlos nehmen. Wenn er viel gefahren wurde muss er auch ständig in Ordnung gehalten werden. Da dürfte eigentlich nichts so schnell kaputt gehen. Meiner isr 12/05 und hat jetzt 192tkm drauf und läuft wie ne eins. Wenn du Ihn bis 13k € bekommst  - zuschlagen.

 

Grüße

Infinity

Hallo,hab u.a.meine 3.0 TDI Limo, 2005 mit BMK Motor, hat bereits 269000kms runter.

Läuft wie ein Uhrwerk, keine Probleme. Immer beim :) gewartet...nur Langstrecken..also BAB und immer schonend warm gefahren und dann oftmal Vollast und sportlich gefahren. Absolut keine Probleme..das übliche...Kettenspanner gewechsel, Drosselklappe...sonst nix...aber gar nichts.

Fahre sei 0km LL, Mobil 5W30 und habe den Wagen jetzt bei der Inspektion checken lassen...alle Werte in der Norm.....laut :) läuft der locker seine 400000 kms....

Habe noch nicht mal ne Getriebespülung machen lassen...fahre Tiptronic....

Die Maschinen sind Langstreckenläufer...und laufen problemlos....

Ich behalte den als Zweitwagen....keine Frage...

Gruss

Michael

Kalkuliere einfach ein, dass du für die nächsten 2 Jahre evtl. nochmal 2000 oder 3000 EUR an Reparaturen bekommen kannst.

Wenn das für dich i.O. ist, dann zugreifen. Und wenn du Glück hast, dann sind keine neuen Saugrohrklappen, kein DPF, keine Glühkerzen und auch keine Injektoren fällig und es liegt keine Steuerkettenlängung usw. vor. Das wären die bekannten typischen Probleme. Die Rost-Thematik hat er wohl nicht.

Zumindest die Injektoren würde ich sicherheitshalber auslesen lassen, da das beim Freundlichen schon 3.500 EUR werden können. Oder Injektoren selber kaufen und bei gutem Schrauber einbauen lassen, was dann immer noch min. so 1500 EUR sein dürften. Modelljahr 2007 sollte aber, wie hier schon geschrieben wurde, nicht betroffen sein und ein Langstreckenfahrzeug sowieso nicht.

Mit der Ausstattung denke ich, dass 13tEUR ein guter Preis wäre, bis 15tEUR wäre IMO noch denkbar, wenn der Zustand wirklich so topp ist, wie du schreibst. Dass er nur beim Freundlichen nach Scheckheft gepflegt wurde heißt leider nicht, dass die bekannten Probleme nicht eintreten können sondern lediglich, dass die normale Wartung durchgeführt wurde. Denn die bekannten Probleme haben nichts mit der Wartung zu tun.

Themenstarteram 17. September 2011 um 13:46

für was denn 2000-3000euro was kann denn kaputt gehen

Zitat:

Original geschrieben von Candid

Kalkuliere einfach ein, dass du für die nächsten 2 Jahre evtl. nochmal 2000 oder 3000 EUR an Reparaturen bekommen kannst.

Wenn das für dich i.O. ist, dann zugreifen. Und wenn du Glück hast, dann sind keine neuen Saugrohrklappen, kein DPF, keine Glühkerzen und auch keine Injektoren fällig und es liegt keine Steuerkettenlängung usw. vor. Das wären die bekannten typischen Probleme. Die Rost-Thematik hat er wohl nicht.

Zumindest die Injektoren würde ich sicherheitshalber auslesen lassen, da das beim Freundlichen schon 3.500 EUR werden können. Oder Injektoren selber kaufen und bei gutem Schrauber einbauen lassen, was dann immer noch min. so 1500 EUR sein dürften. Modelljahr 2007 sollte aber, wie hier schon geschrieben wurde, nicht betroffen sein und ein Langstreckenfahrzeug sowieso nicht.

Mit der Ausstattung denke ich, dass 13tEUR ein guter Preis wäre, bis 15tEUR wäre IMO noch denkbar, wenn der Zustand wirklich so topp ist, wie du schreibst. Dass er nur beim Freundlichen nach Scheckheft gepflegt wurde heißt leider nicht, dass die bekannten Probleme nicht eintreten können sondern lediglich, dass die normale Wartung durchgeführt wurde. Denn die bekannten Probleme haben nichts mit der Wartung zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Blackgti4

für was denn 2000-3000euro was kann denn kaputt gehen

Na dafür habe ich doch ein paar Beispiele genannt.

Glühkerzen sind noch günstig. Material ca. 100 EUR, Einbau kann man selber machen. Oder beim Freundlichen was dann so bei 350 EUR liegen dürfte.

Oder z.B. Saugrohrklappen. Materialkosten (beide Seiten) ca. 750 EUR. Mit Einbau beim Freundlichen sind es wohl 1200 - 1500 EUR. Oder selber einbauen.

Oder z.B. alle Injektoren neu. Beim Freundlichen ca. 3500 EUR, aber das hatte ich schon als Beispiel geschrieben.

Es gibt ein paar typische Probleme, die der 4F über die Modelle hinweg hatte. Mit Modelljakr 2007 sollten zumindest die Injektoren nicht mehr "befallen" sein. Ich würde diese wie gesagt auslesen lassen.

Vergessen habe ich noch die Radlager (vorn). Materialkosten im Zubehör aber Markenqualität 105 EUR je Seite. Beim Freundlichen deutlich teurer und natürlich noch die Einbaukosten. Oder wieder selber machen. Bei 200tkm denke ich, dass die Radlager sicher kommen oder schon gewechselt wurden. Das ist bei dem Gewicht normaler Verschleiß.

Was ich eigentlich nur sagen will. Auch wenn er topp gewartet wurde solltest du, damit du später nicht enttäuscht bist, schon noch etwas einkalkulieren.

Ich habe auch Modelljahr 2007 mit nun 192000km, ein 3L Avant. Bei mir z.B. sind mittlerweile die Radlager neu, die Saugrohrklappen neu, die Glühkerzen neu und zusätzlich noch Heckwischermotor.

Hi,

ich habe meinen Dicken vor 6 Monaten mit 183.000km auf der Uhr gekauft (von Privat) und nun fast 200.000km runter ohne irgendwelche Probleme. Habe ihn sogar bei 186.000km noch bei Wetterauer chippen lassen (würde ich jeder Zeit wieder tun!!!!!).

Ich habe für meinen knapp unter 15.000€ gezahlt, jedoch bei WEITEM nicht so eine gute Ausstattung. Dafür jedoch einen Avant und keine Limo. Ein paar wichtige Dinge die meiner hat:

 

- 3.0TDI Quattro Tipronic

- Luftfahrwerk

- Navi mit großem Farbdisplay

- Xenon mit adaptivem Kurvenlicht

- LED Rückleuchten

- Sportsitze Stoff (wie S-Line nur ohne S-Line Prägung)

- auto. abbl. Innen und Außenspiegel

- PDC vorne und hinten

- "digitale" Klimaautomatik

- etc.

Wenn du den Hobel für 13.000 - 15.000€ bekommst bist du sehr gut damit bedient. Aber Vorsicht, an Autoverkäufen unter Freunden sind schon so manche Freundschaften zerbrochen. Es KANN bei einer Laufleistung von 200.000km nunmal passieren das du morgen in dein neues Auto einsteigst und der Turbo die Flügel streckt o.ä. Dafür kann der Verkäufer dann nunmal nichts.

Ich bevorzuge jedoch schon fast Fahrzeuge mit akzeptabler hoher Laufleistung. Denn ein Fahrzeug das wie meins Nachweislich keine Probleme (bis auf ein defektes Radlager) auf den letzten 180.000km gemacht hat, wird auch in Zukunft bei normaler Wartung sehr gut laufen. Fahrzeuge die bei 60.000km schon mehr in der Werkstatt standen als beim Besitzer möchte ich nicht kaufen.

Lass dir die Fahrgestellnummer geben und schau dir beim Freundlichen an was bereits an dem Fahrzeug gemacht wurde. Und lass das Fahrzeug bzw. vorallem die Injektoren vom Freundlichen einmal überprüfen. Das darf / soll dir dein Bekannter dann auch nicht übel nehmen. Denn wenn die Injektoren defekt sind bist du schnell bei 1400€ (in Eigenregie) und 4000€ (beim Freundlichen) an Reperaturkosten angekommen. Wenn du richtig pech hast reißen die Injektoren den Motor mit in den Tod und du bist bei 10.000€ Schaden. Aber keine Angst, wir reden hier vom Supergau. Wenn die Injektoren in der Toleranz liegen kann man ohne Probleme kaufen.

Die Glühkerzen IMMER in Eigenregie oder mit einem befreundeten KFZ Mechaniker wechseln! NIEMALS beim Freundlichen machen lassen. Lieber zerstöre ich meinen Motor selber bzw. richte großen Schaden an als ein hibbeliger Azubi oder Mechaniker unter Zeitdruck.

Wie oben geschrieben. Bei mir war bereits ein Radlager defekt. Dies wurde jedoch vom Vorbesitzer bei 165.000km gemacht. Das zweite hat bei 196.000km einmal sich kurz gemeldet, ist dann jedoch wieder verstummt. Ich rechne damit es bei 210.000 - 215.000km wechseln zu müssen. Solche Dinge mache ich jedoch in Eigenregie auf einer Mietbühne eines Bekannten.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kaufen Audi 3.0tdi mit 200tkm ?