Kaufempfelung für einen Golf 1.8 Turbo
Hallo alle Zusammen
Nach langem überlegen habe ich mich für einen Golf 4 endschieden 1.8 Turbo.. da ich mit Golf und Turbo nicht so viel ahnung habe brauche ich eure hilfe und würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet..
Auf was sollte ich achten vor dem kauf??
Habe die Turbos bekannte Probleme??
Ab wann muss man den Zahnriemen wechseln??
Ich möchte höchstens bis 11.000 Euro ausgeben werde ich da einen gescheiten bekommen??
Beste Antwort im Thema
Der 20V V5 sieht doch gegen den 180PS Turbo nicht alt aus - schließlich hat der T 10PS mehr.
Vergleich Turbo vs. nicht aufgeladener Motor ist eh Schwachsinn - die dicken Saab-Turbos haben früher sogar Ferrari in Sachen Elasitzität geschlagen ( es gab ja die legendären Vergleichsfahrten).
Der Turbo hat einen großen Vorteil: Er läßt sich im Gegensatz zum V5 extrem sparsam fahren - das hat jeder selbst mit seinem Gasfuß in der Hand. (nettes Wortspiel)
Der V5 schüttet sich das Super Plus rein - egal wie man fährt - auf die Turbowerte kommt man ums Verrecken nicht !
Weiterer Vorteil - mit einem Turbofahrzeug kann man viel anstellen. Man kann dezentes software-tuning machen, man kann auch voll reinlangen.
Mit minimalem Aufwand 200PS und dann geht er schon sehr gut - das klappt nur bei Turbofahrzeugen.
Der V5 ist zudem ein rauher Bruder - im Prinzip spricht alles gegen einen V5.
Oder kennt jemand ein Pro V5 20V ?
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stadi
hast du immernoch nicht verstanden, dass du den spritverbrauch so pauschal nicht vergleichen kannst? Da macht das fahrer+ streckenprofil um welten mehr aus als 18Zöller (was eigentlich egal ist ob 16 oder 18, da du dünnere reifen hast, sprich reifenumfang bleibt "ähnlich"
okay, du hast 2cm breitere reifen, aber wie gesagt, da macht fahrer+streckenprofil viel mehr aus.
Toll...hast dir den höchsten verbrauch rausgesucht...oO momentan steht die MFA bei 7,6l
Zitat:
von vwkawa
fahrer+fahrweise+fahrzeuggewicht+zuladung+REIFENDEMINSION= alles relevante punkte (das eine mehr das andere weniger)du bist mir mit dem argument gekommen 0,5 Ltr. weniger verbr. = fliegenschiß!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
von stadi
Das Turboloch ist da...klar...braucht man nicht drüber reden, ............Zitat:
von vwkawa
NA BITTE WAR DAS DENN SO SCHWER ZUZUGEBEN 😛Zitat:
von stadi
Fakt von VW aus ist:
1,8T verbraucht weniger
1,8T ist schneller auf 100
1,8T ist im 4. 60-100km/h deutlich stärker
1,8T hat mehr drehmomentZitat:
von vwkawa
punkt1: verbrauch ist GLEICH
punkt2: auf die werksangaben scheiße ich = stimmen selten überein
punkt3: "hat mehr drehmoment = 5NM" = fliegenschiß!!!!!!!!!!von vwkawaZitat:
von stadi
Meine Bitte an dich...bitte ERST denken, DANN posten
dann bitte denk nach bevor du das nächste mal was schreibst ........................ICH MEINE DEINE AUSDUCKSWEISE......
.........und zum zweiten mal was hast du mir wiederlegt ???????????????????????????????????????????
so hab heute mal nen videobeweis der mfa per handy gemacht-...da du diesen ja wünschtest. Leider hab ich momentan meinen bluetoothstick nicht da, aber ich lade es noch hoch. (verbrauch 7,6l)
Ok dann entschuldige ich mich für meine manchmal rüpelhafte ausdrucksweise aber ich behaupte deine argumente haben keine Hand und Fuß. Natürlich sind 5NM nicht viel, aber ich hab sie über einen viel längeren drehzahlbereich, du hast deine 205NM nur bei EINER Drehzahl. Ich zwischen 1700 und 4000upm
Spritverbrauch ist ganz sicher nicht gleich, da der 1,8T nen kleineren Hubraum hat und dazu noch nen spritsparenden Turbo hat, was denkst du wofür Ingeneure teuer bezahlt werden? Um nen angeblich spritsparenden Turbo in einem Motor zu entwickeln, der dann nachher gleich oder gar mehr verbraucht als ein Motor mit 500ccm mehr? da wären die alle arbeitslos.
Ich weiß ja nicht was du beruflich machst, aber ich lerne den kfz Mechatroniker und da lasse ich mir von dir so etwas nunmal nicht aufbrummen. Spritsparentwicklung (=Turbo) + kleiner hubraum kann niemals einen gleichen Spritverbrauch ergeben, als der V5 Sauger mit 500ccm mehr.
Es kann ja gut sein, dass du deinen V5 sehr sparsam fährst, jedoch hast du wohl nen gutes Streckenprofil und fährst vorausschauend und entspannt, nur dann würdest du mit dem 1,8T halt nochmal 0,5l-1l weniger verbrauchen.
Das Turboloch zuzugeben war sicher nicht schwer, aber du siehst ja scheinbar noch nicht ein dass dein "Loch" viel größer ist, vorallem bei geringen drehzahlen.
Siehs ein, die einzigen Vorteile deines VR5 ist der tolle sound und die ruhigere Laufeigenschaft und die nicht vorhandene Gefahr eines Laderschadens
Zitat:
Original geschrieben von Svizzero
Der 1.8 T hat KEINEN Turbobums, woher kommt der Müll ? Fahrt mal einen Impreza GT mit 218 PS, das ist ein klassischer Turbobums, aber halt auch eine völlig alte Leistungsentfaltung.
Na dann will ich das für dich doch noch einmal anders formulieren.
Ich mag dieses Gefühl wenn der Turbo einsetzt und schlagartig das volle Drehmoment ansteht. Im Gegensatz zum 6 Zylinder ist das schon ein gewisser "Bums". Mag sein das das im Impreza krasser rüber kommt aber das ist mir ehrlich gesagt egal.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stadi
..................was denkst du wofür Ingeneure teuer bezahlt werden? Um nen angeblich spritsparenden Turbo in einem Motor zu entwickeln, ................................. da wären die alle arbeitslos.
Zitat:
geschrieben von vwkawa
na ja die macen Sex-Urlaub mit den Betriebsräten für das sie nicht einmal selber zahlen müssen 😛
Zitat:
Original geschrieben von stadi
Das Turboloch zuzugeben war sicher nicht schwer, aber du siehst ja scheinbar noch nicht ein dass dein "Loch" viel größer ist, vorallem bei geringen drehzahlen.
Zitat:
geschrieben von vwkawa
welches "Loch" ???geschrieben von vwkawaZitat:
Original geschrieben von stadi
Siehs ein, die einzigen Vorteile deines VR5 ist der tolle sound und die ruhigere Laufeigenschaft und die nicht vorhandene Gefahr eines Laderschadens
ach auf einmal hat der turbo doch noch macken, das hast du jetzt SÜÜÜÜÜSSS gesagt 😉Laderschaden😉.das sind 5Zylinder der motor kann nicht ruhig laufen, aber das weist du sicher auch bist ja schließlich KFZ-Mechatroniker. ich bin BÄCKER-GESELLE und habe mehr ahnung von autos wie vom backen , bin jetzt bei der Bundeswehr und bin noch lange kein JOHN RAMBO !!! nur weil du kfz-mechatroniker lernst ........das verkneife ich mir jetzt 😎
zum driten und letzten mal was hast du mir wiederlegt ????????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspecial
Wie im Kindergarten "Mein Spielzeug ist aber besser als deins"
ich habe meine meinung hier über den turbo geäußert und dafür stehe ich . V5 hat auch seine Macken nur halt weniger
Oh man, natürlich läuft der 5 Zylinder ruhiger, da die Zündabstände geringer sind.
Du fragst dich ernsthaft welches loch? Trete deinen wagen mal im 5. Gang bei 2500upm, dann weißt du nämlich welches Loch...Dein gesamter unterer Drehzahl bereich ist ein loch! Du juckt mich das Turboloch kaum.
Folgende Situation. Du und ich nebeneinander beide fahren normal, sprich sagen wir mal 5. Gang bei 100km/h und jetzt treten wir beide voll durch. Du wirst meilenweiten Rückstand haben, da du entweder das Loch deiner niedrig Drehzahlen erst überwinden musst oder schalten musst. Beides dauert länger als das von dir aufgeschnappte aber nicht verstandene Turboloch.
Sorry aber wenn du mehr ahnung von autos hast als vom Backen, dann bist du ein sehr mieser Bäcker.
Der 1,8T ist einfach der agilere, sportlichere und zugleich sparsamere Motor, daran kannst du auch nichts ändern.
Was ich dir widerlegt habe? Gute Frage...Ich habe dir einiges über den Turbolader erzählt. Deine Aufgabe daraus zu lernen hast du ja scheinbar nicht erfüllt.
Desweiteren finde ich es enttäuschend, dass ich dir entgegenkomme und mich für ein teils rüpelhaftes auftreten entschuldige, du jedoch kindisch weiter "stichelst" das ist einfach nur armseelig.
Ich finde es amüsant, dass du argumente gegen den turbo bringst, die bei deinem sauger jedoch weitaus gravierender sind. Siehe deinen Post:
"simon@,
ich sage ja nicht das ihr mit dem turbo uberhaupt keine leistung habt , ich meinte das so : wenn du im drehzahlbereich bist wo der turbo arbeitet hast du deine leistung nur davor nicht. und ich sage auch nicht dass das turboloch im mittleren drehzahlbereich kommt ."
Man kapierst du nicht was das Turboloch ist? Das kommt nicht irgendwo und ist auch nicht an einer drehzahl festgenagelt. Ich habe meine Leistung von 1750-4000upm, du hast deine Leistung bei (~4000upm? = frei geraten, aber so etwa) Und jetzt sage mir nicht, dass es ein nachteil ist, dass ich bis 1750 keine leistung habe...deine leistung baut sich noch viiiiel langwieriger auf.
Punkt und Aus das Thema geht mir auf die Nerven.
@spätere User:
vwkawa einfach auf die Ignore-Liste setzen, dann seht ihr seine Posts nicht und könnt euch etwas informieren über den 1,8T, sowie es vom Threadersteller gewünscht wurde.mfg
Ich verstehe gar nicht, wieso hier immer das Turboloch, als negative Eigenschaft gewertet wird. 😰
Ich fahre keine längeren strecken unter 2000 rpm. 😁 Außer beim anfahren, ist man doch wohl eher selten in diesem Bereich. Will man an der Ampel schnell wegkommen, hat man die Drehzahl auch nicht unter 2000rpm.
MFG Gunnar
@stadi
das ich ein guter bäcker bin habe ich nicht gesagt , dass ich als Bäcker weiß das den Mercedes C-Klasse nicht als 220-er Komprs.gibt, das der 5Zylinder-Motor unmöglich ruhig laufen kann beweist nur was für ein schlechter KFZ-Mechatronicker du bist .
im fünften gang bei 100km/h habe ich ca. 3,000 U/min (max.leistung fast erreicht). da spielt auch noch die getribeübersetzung eine rolle mit
aber natürlich würdest du mich stehen lassen hast ja dein aludeckor
hast mir eigentlich schon alles bestätigt turboloch, möglicher LADERSCHADEN, nachlaufen lassen .....usw.....
deine agressive art zu deskutieren geht mir auch langsam auf den geist
Lasst doch bitte die Polemik weg.
Der Thread hier führt aber eh zu nichts mehr.
Ich denke, die Fronten sind geklärt. 🙂
mfg
Je mehr Zylinder, desto ruhiger läuft ein Motor, da geringere Zündabstände. Wer das noch nicht verstanden hat, kann wohl auch nen bauernbrötchen nicht von ner brezel unterscheiden 😉