1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufempfehlung xDrive

Kaufempfehlung xDrive

BMW 5er G30

Liebes Forum,
ich steh vor dem Kauf eines neuen 5ers. Es soll ein xDrive werden.
Jetzt schwanke ich zwischen dem 520d und dem 530i.
Ich fahre ca. 22.000 km im Jahr.
Den erhöhten Kaufrpreis von ca. 3000€ beim Benziner würde ich durch weniger Ausstattung kompensieren.
Was würdet ihr empfehlen?
Normalerweise hätte ich sofort den Diesel genommen; bin aber durch die ganze Dieseldiskussion total verunsichert. Wer sagt, dass in 5 Jahren der Euro 6dtemp nicht auch angezählt wird.
Freue mcih auf Eure Meinungen.
Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Genau das war ja meine Aussage. Der 40i im 2er ist nicht zu vergleichen mit dem 40i im 5er, auch wenn es der selbe Motor, da die Abstimmungen nicht gleich sind. Der 540i ist definitiv nicht nervös, vorallem wenn man ihn mit dem 240i vergleicht. Mit dem 235i kann man ihn erst recht nicht vergleichen, da absolut null gemeinsam.

Fakt ist du schließt von Äpfel auf Birnen, was schlicht nicht stimmt und daher eine Meinung schürst, obwohl du nicht mal wirklich vergleichen kannst.

Deine Präferenz kann ja seine Gründe haben, aber dieser Vergleich hinkt, und dient nur deiner persönlichen rechtfertigung ohne jeglichen handfeste Grundlagen. (die,die du hier genannt hast)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hatte immer RWD BMW´s und nun meinen ersten AWD und auch erstmalig mit aktivlenkung. Muss sagen der ist extreme handlich und von Nachteilen diurch den X-drive keine Spur. Nie wieder ohne.

Hi, um das Thema 530i oder 520d abschließend zu klären, wird Dir nur eine Probefahrt helfen. Ich hatte immer Spaß mit meinen 520d's. Meinen G31 Pre-LCI habe ich Ende August abgeben müssen, jetzt hänge ich mit diversen Leihwagen in der Warteschleife, bis mein Neuer ausgeliefert wird. Der Leihwagen, den ich grad nutzen "darf" ist mit Allrad ausgestattet und wenn Du die Möglichkeit hast, fahre nicht nur die beiden Motoren Probe, sondern auch die beiden Antriebstechniken. Für mein Gefühl fährt sich der x nicht so "lebendig" wie der s und der Verbrauch ist um einiges höher, derzeit verbrauche ich mit dem Leihwagen fast 1 L mehr!
Bevor die Diskussion um x oder s wieder losgeht, klar hat der x seine Berechtigung, aber wenn man ihn nicht braucht, würde ich ihn weglassen.

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:01:57 Uhr:


Hatte immer RWD BMW´s und nun meinen ersten AWD und auch erstmalig mit aktivlenkung. Muss sagen der ist extreme handlich und von Nachteilen diurch den X-drive keine Spur. Nie wieder ohne.

Ich hatte bisher nur BMW‘s mit xDrive (mit Ausnahme eines E46) und habe nun mal einen sDrive genommen. Das ganze mit M Sportfahrwerk. Er ist einfach viel fahraktiver, aus einem Kreisel oder einer engen Kurve raus beschleunigen und das Heck spüren, niemals aber das Gefühl haben das es unkontrolliert ist, dass ist Fahrspaß bzw. Freude am Fahren. Allrad können fast alle Hersteller, RWD ist was besonderes. Nie wieder Allrad. Ich wohne aber auch auf dem Flachland 😉

Zitat:

@EXAUDIANER schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:11:05 Uhr:


Hi, um das Thema 530i oder 520d abschließend zu klären, wird Dir nur eine Probefahrt helfen.

Die Frage nach 20d oder 30i hat der TE vor 3 Jahren gestellt. Ich glaube er hat das Auto mittlerweile gekauft 😉

Ähnliche Themen

uihh... na manchmal dauert der Entscheidungsprozess etwas länger 😁

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 2. Dezember 2021 um 19:36:18 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 2. Dezember 2021 um 19:32:53 Uhr:


Komisch ich komme mit RWD auch auf 1100m Höhe durch den Schneebedeckten Schwarzwald 😉

XDrive braucht man wenn man so viel Schnee auf der Fahrbahn hat dass man onehin besser mit einem Glühwein vor dem Kamin sitzt.

Du bist uns allen weit voraus. Da können wir nur ehrfürchtig staunen...

Schafft jeder der das Schneeflöckchen auf der Schaltkulisse richtig interpretieren kann.

Ich Allrad jünger tut immer so als ob Autos mit einer angetriebenen Achse ab der ersten Schneeflocke Stehzeuge waeren ÷=

Kann mir bitte jemand erklären, was es damit auf sich hat, wenn ich einmal kurz auf den ESP Knopf drücke, welche Auswirkungen das auf die Fahreigenschaften hat? Letztes Jahr im tiefen Schnee hatte ich tatsächlich eine Situation, in der ich fast nicht mehr rausgekommen wäre. Trotz xdrive hat der Wagen einfach kein Gas mehr angenommen... elektronische Abriegelung? Da kannte ich diese Funktion noch nicht. Hätte ich das damit übersteuern können oder hat das eine andere Funktion?

Das ESP hat unter anderem eine Antischlupfregelung, die das Durchdrehen der Räder verhindern soll. Wenn Du auf Schnee anfahren willst, brauchst Du unter Umständen das Durchdrehen der Räder um voran zu kommen. Hier macht es dann Sinn das ESP auszuschalten, damit Dich die Elektronik nicht einbremst.

genauso bei mir 1:1

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 3. Dezember 2021 um 09:01:57 Uhr:


Hatte immer RWD BMW´s und nun meinen ersten AWD und auch erstmalig mit aktivlenkung. Muss sagen der ist extreme handlich und von Nachteilen diurch den X-drive keine Spur. Nie wieder ohne.

Zitat:

@EXAUDIANER schrieb am 6. Dezember 2021 um 16:47:00 Uhr:


Das ESP hat unter anderem eine Antischlupfregelung, die das Durchdrehen der Räder verhindern soll. Wenn Du auf Schnee anfahren willst, brauchst Du unter Umständen das Durchdrehen der Räder um voran zu kommen. Hier macht es dann Sinn das ESP auszuschalten, damit Dich die Elektronik nicht einbremst.

Ja korrekt. Aber es gibt ja einen Unterschied ob ich den ESP Knopf einmal kurz betätige oder 3 Sekunden lang.

Deine Antwort
Ähnliche Themen