Kaufempfehlung? V6 2,8 150kw?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bin sonst nur im Golf v forum vertreten.meine Freundin will sich einen Golf 4 kaufen.10.000 Euro will sie ausgeben ,ca. 80.000 km und laut autoscout würde der V6 vom preis her passen.200 PS sind auch OK,und allrad passt ihr auch prima.
was gibt es denn negatives bzw positives über den Motor.ist das der Vr6 vom 3-er? zahnriemen oder kette?
irgendwie anfällig???hab den golf 4 übersprungen,somit frag ich euch einfach mal,bzw die die so einen haben.vielen dank im voraus.

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herr b


schwachsinnspost!

wenn der wagen zu viel verbrauchen sollte, dann ist sie gut dran beraten auf autogas umzurüsten!

dann brauch man auch keinen V6 wenn der zu viel sprit frist.

immer das selbe, manche leute kaufen und später wollen die auf gas umsteigen.

dann kann man gleich einen starken diesel kaufen

V6

servus,
allein wegen der tankmöglichkeit in Ö. würd ich schon zusagen den 6er zu kaufen.haben auch ein Haus in Ö.(Burgenland,Rust,Neusiedler See)und wenn ich da unten bin macht mir das fahren auch viel mehr Spaß.Ich fahre dann da unten in 2-3 Wochen soviel wie hier in 2 Monaten!!!Hab jetzt 103000km drauf,und hatte noch nie irgendwas.
Also KAUFEN

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


dann brauch man auch keinen V6 wenn der zu viel sprit frist.
immer das selbe, manche leute kaufen und später wollen die auf gas umsteigen.
dann kann man gleich einen starken diesel kaufen

neinnein,kein Gas.wie gesagt Österreich ist nicht weit.also ich bedank mich schon mal für die vielen Antworten(vor allem so schnell),habt mir alle schön bestätigt dass sie keinen Fehler damit machen wird 😉

wenn noch einem was einfällt dann bitte posten .

Ohne den Thread ganz durchgelesen zu haben (also sorry falls einer darauf schon geantwortet hat):

So viel ich weiß gab es den V6 mit 204PS nie mit Automatik.

Es gab wohl nur einen V6 mit 174PS und Automatik für die USA und später gab es den 204PS V6 Automatik auch in den USA.

Aber glaube ich nie in Deutschland 😉

DSG hatte beim IVer nur der R32.

MFG Markus

Ähnliche Themen

Im Unterhalt ist der Wagen wirklich nicht ohne.
Im Vergleich zu meinem A6 AF 3.2 FSI nehmen sich die beiden nicht viel, die Versicherung wäre bereinigt sogar beim Golf etwas teurer (VK mit 300 € SB).
Gefahren werden sollte er mit Super Plus, in den Tank gehen 63l rein, beim Verbrauch wirds schwer werden, unter 10l zu kommen.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


da sie teilekasko will zahlt sie 300 mehr als bisher.von dem her haben wir schon alles beachtet.

10000Euro bzw. 20000 Mark und sie will nur Teilkasko? Erster großer Fehler.

FIS: Fahrer Informations System = Bordcomputer

Auf Geräusche der Steuerkette achten. Ansonsten wird ruck-zuck ein 4-stelliger Betrag fällig. Mit ein bißchen Geduld finden sich hier im Forum auch entsprechende Beiträge.

Scheckheft sollte unbedingt lückenlos sein, denn der V6 ist m.E. kein Fricklerauto.

Daran denken, dass die Inspektionskosten höher sind (z.B. Öl für Haldex).

Bei Ledersitzen überprüfen, ob die Sitzheizung nur auf Stufe 5 geht. Ist ein altes Problem der Schalter im Armaturenbrett (->Austausch je 25€).

Zum Verbrauch: Ich bin heute 25 Km gefahren, davon 15 Km Stadtverkehr zur Vorweihnachtszeit, Rest Landstrasse: Lt. MFA 15,5 L. Ein Stadtauto ist das, wie oben bereits angesprochen, definitiv nicht. Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt derzeit bei 10,9 MFA-Litern, jedoch bei vorteilhaftem Streckenprofil. Nach der nächsten längeren Fahrt sieht das schon wieder ganz anders aus. Zur Orientierung: Man kann den Wagen mit Tempomat auf alpenländischer AB mit 8-9 L fahren, oder aber nachts auf freier dt. AB mit 18.

Zitat:

Original geschrieben von Laggy


10000Euro bzw. 20000 Mark und sie will nur Teilkasko? Erster großer Fehler.

FIS: Fahrer Informations System = Bordcomputer

wieso?ich fahr meinen nach 2 jahren auch nur auf haftpflicht.vieleicht macht sie auch Haftpflicht,aber das sehen wir dann schon,spielt bei der kaufentscheindung keine rolle.

wie machen sich die geräusche der Steuerkennte bemerkbar falls da was sein sollte?

und zu den 15,5L beim stadtverkehr...ich hab sogar mit meinem TSI 11 L gebraucht wenns nur stop-and-go geht...also von dem her.so 11L sind durchaus noch akzeptabel.

bis jetzt höre ich nur gutes,fass mal zusamme(ohne versicherung):

-Höhere Inspektionskosten

-Benzinverbrauch

+4motion

+ausreichend Leistung

+steuerkette

glaub alles in allem ist das ein super auto

Ich muss mich hier mal als nicht Golf Fan outen (bitte nicht gleich hauen) 😉

Ich mach jetzt mal ein Gegenangebot für folgendes Profil:

V6 mit Leistung
Verbrauch nicht so wichtig
Allrad
10.000 Euro

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Ihr wollt wirklich einen Golf kaufen ?

😁

Ich persönlich schränke mich bei der Autosuche weniger ein und lege mich nicht auf ein bestimmtes Modell fest. Wenn´s denn unbedingt ein G4 mit V6 sein soll, schlecht ist der bestimmt nicht, aber für 10k gibts auch noch andere schöne Alternativen.

Gruß

Zitat:

aber für 10k gibts auch noch andere schöne Alternativen.

...die Dir im Unterhalt die Haare vom Kopf fressen. Bereits der R32 ist deutlich teurer als der V6, angefangen bei den Bremsen.....

Zitat:

und zu den 15,5L beim stadtverkehr...ich hab sogar mit meinem TSI 11 L gebraucht wenns nur stop-and-go geht...also von dem her.so 11L sind durchaus noch akzeptabel.

Du hast nicht exakt gelesen - die 15,5 L haben sich ergeben aus insgesamt 25 Km, davon 10 Km gemäßigt Überland, und 15 Km Stadtverkehr. Der TSI verbraucht im Schnitt sicher 3-4 L weniger. Man kann den V6 vorausschauend im gemischten Betrieb mit 10,5-11 L fahren, aber niemals mit 7 L wie Deinen TSI.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


...die Dir im Unterhalt die Haare vom Kopf fressen. Bereits der R32 ist deutlich teurer als der V6, angefangen bei den Bremsen.....

 

Der G4 V6 ist wohl auch nicht gerade eine Spardose. Das bei so einem Auto hohe Unterhaltskosten anfallen ist wohl klar.

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


...die Dir im Unterhalt die Haare vom Kopf fressen. Bereits der R32 ist deutlich teurer als der V6, angefangen bei den Bremsen.....

genau so ists...so teuer ist der V6 nämlich in der versicherung nicht wie viele andere autos die ich verglichen hab,teils mit ein wenig mehr,teils mit ein wenig weniger PS.

ist sogar billiger als ein golf 3 mit 55PS.

und ja,es soll ein golf sein.polo GTI hab ich mir auch angeschaut aber zu teuer im unterhalt für die leistung.dazu kommt noch mehr sicherheit und mehr platz im golf...

ach ja,woran liegt das dass ich so viel 4-türer im autoscout finde?

Zitat:

Original geschrieben von evilit


Der G4 V6 ist wohl auch nicht gerade eine Spardose. Das bei so einem Auto hohe Unterhaltskosten anfallen ist wohl klar.

Du hast nicht verstanden. Ich fahre selber einen V6, im vergangenen Jahr 30.000 Km. Ich weiss, was der Unterhalt kostet, und rede mir den im Gegensatz zu vielen anderen hier nicht schön. Allerdings weiss ich, dass z.B. die vorderen Bremsscheiben/Beläge beim V6 keine 800 Öcken kosten.

stimmt...hab ich jetzt nur mal schnell im ebay gefunden...
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57370QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

also ich glaub der unterhalt ists nicht,solang der motor nicht so anfällig ist.und laut euch ist da nichts bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


was ist so der Verbrauch?10L? und welchen wieviel ROZ? so schlimm ists auch nicht,wohnt 10 km von der Österreichischen grenze weg 😁

10l minimum! kurzstreck ach locker über 15liter...

und 10km zur grenze...

naja, ich rechne mal mit meinen satz.

hin und zurück 20km * 38cent pro km = 7,60euro kosten

Einsparung: 20cent (großzügig gerechnet) * 75liter (mit kanister) = 15,00 euro

also wegen 7.40 im optimalsten fall, fahre ich nicht spazieren...

tankturismus lohnt sich so gut wie nie! aber die leute werden es sowieso nie lernen!

sorry geht nicht gegen dich, aber ich muss immer drüber den kopf schüttel, alsob ein fahrzeug nur die benzinkosten pro km verursacht...

mfg

PS: ich würde mal lieber nach nem TDI mit 4motion suchen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen