Kaufempfehlung Touran

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
Ich überlege wegen Familienzuwachs einen Touran zu kaufen.
Wie sind eure Erfahrungen mit 3 Kindern und Kindersitzen, etc.
Welche Motorisierung wäre zu empfehlen? Haben die Benziner noch die Problematik mit den Steuerketten oder doch lieber einen Diesel?
Fahre aktuell einen 2004er Caddy, der vom Fahrkomfort nicht unbedingt der komfortableste ist, aber der bietet ausreichend Platz.
Daher gerne eure Meinungen und Empfehlungen.
Macht es Sinn einen späten Touran 1 zu nehmen 2013-15 oder eher den Touran 2....

Vielen Dank

58 Antworten

Habe die beheizbare Frontscheibe wieder gestrichen. Der Freundliche hat es mir extra an seinem Dienstwagen demonstriert - die Streifen sind schon sichtbar! Gegen den bedeckten Himmel oder hellen Hintergrund sieht man es schon.
Den Freundlichen selbst stören dabei die leichten Verzehrungen z.B. an Schilder - seine Ansicht, kann ich nicht beurteilen.

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 11. August 2021 um 08:35:22 Uhr:



Zitat:

@blackpoli schrieb am 10. August 2021 um 17:55:44 Uhr:


...
Fehlt da noch etwas, außer Navi, bzw. App-Connect?

Dann lieber App-Connect. Wozu den teuren Aufpreis für ein Navi bezahlen, wenn mit Google Maps günstiger und aktueller navigiert werden kann. Außerdem ist die Spracherkennung von Google viel besser, als das VW-System. Für überflüssig halte ich auch einen Fernlichtassistenten und die automatische Einparkfunktion "Park Assist". Das sind Funktionen, die man deutlich besser selbst erledigen kann.
Ich würde dann auch lieber die beheizbare Frontscheibe mit dazu nehmen.

Heizbare Frontscheibe kann ich dir nur zustimmen.
Aber Fernlichtassistenten und die automatische Einparkfunktion "Park Assist" sind sehr nützliche Funktionen.
Der Fernlichtassistent "DLA" arbeitet sehr gut und ich möchte ihn nicht mehr missen. Man fährt permanent mit Fernlicht, nur vorausfahrende und entgegenkomende Fahrzeuge werden ausgeblendet.
Die Einparkfunktion "Park Assist" überwacht auch beim einparken ohne die Funktion "Park Assist" die Fahrzeugseiten, so kann nan auch Steine oder andere niedrige Hindernisse nicht übersehen, die man im Spiegel nicht sehen kann. Übrigends auch beim vorwärtsfahren.

Zitat:

@jodu schrieb am 11. August 2021 um 09:36:12 Uhr:


Habe die beheizbare Frontscheibe wieder gestrichen. Der Freundliche hat es mir extra an seinem Dienstwagen demonstriert - die Streifen sind schon sichtbar! Gegen den bedeckten Himmel oder hellen Hintergrund sieht man es schon.
Den Freundlichen selbst stören dabei die leichten Verzehrungen z.B. an Schilder - seine Ansicht, kann ich nicht beurteilen.

Da gewöhnt man sich schnell dran und nimmt es nicht mehr wahr. Allerdings habe ich diese Funktion nie genutzt, da der Wagen in der Garage steht. Im Nachhinein hätte ich auch darauf verzichtet. Für jemanden, dessen Auto aber im Winter draußen steht, kann es vorteilhaft sein.

Zitat:

@Semmelb schrieb am 11. August 2021 um 09:53:39 Uhr:


Die Einparkfunktion "Park Assist" überwacht auch beim einparken ohne die Funktion "Park Assist" die Fahrzeugseiten, so kann nan auch Steine oder andere niedrige Hindernisse nicht übersehen, die man im Spiegel nicht sehen kann. Übrigends auch beim vorwärtsfahren.

Das macht bereits der „Side Assist Plus“ (Teil vom Fahrerassistenzpaket "Plus"😉, dem fehlen nur die Sensoren in der Fahrzeugmitte. Hindernisse die sich dort befinden werden somit nicht bemerkt.

Trotzdem finde es auch so schon sehr gut, dass das Fahrzeug warnt wenn sich von hinten/vorne Fussgänger oder andere Fahrezeuge von Weitem nähern. Die PDCs warnen da viel zu spät.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Semmelb schrieb am 11. August 2021 um 09:53:39 Uhr:


... Der Fernlichtassistent "DLA" arbeitet sehr gut und ich möchte ihn nicht mehr missen ...

Der "normale" Fernlichtassistent ist nicht gleichzusetzen mit DLA (Dynamic Light Assist) !!! Bei meinem derzeitigen Touran ist DLA verbaut und es funktioniert in meinen Augen sehr gut. In meinem vorherigen Touran hatte ich jedoch nur den normale Fernlichtassistenten, bei diesem musste ich als aufmerksamer Fahrer leider sehr oft interaktiv eingreifen.

Im großen Assistenzpaket ist der PLA sowieso enthalten.
Ohne den gibt es keine Parksensoren an den Seiten, sondern eben nur vorne und hinten. Schon deswegen würde ich ihn mitnehmen. Der Side Assist hat damit nichts zu tun, der bringt das Heckradar.

Ich persönlich störe mich gar nicht an den Drähten der Frontscheibenheizung, die sieht man nur beim Fokus auf den Nahbereich, also wenn das Auto steht und man sich Details anschaut. Beim Fahren sind sie absolut irrelevant.

Ich persönlich komme gut mit dem großen Navi aus. Die Spracherkennung läuft auf mich und auf meine Frau problemlos, Sperrungen werden schnell einberechnet, Kartenmaterial ist mir bisher nicht als veraltet aufgefallen. Google Maps macht bei mir aber zu oft Murks und die Spracherkennung für die Bedienung von Android Auto klingt bei mir häufig wie in einer Blechdose.

Sitze 6+7 hatte ich eigentlich nur eingeplant für alle Jubeljahre.
Im letzten dreiviertel Jahr sind wir aber nie bei den Großeltern gewesen ohne sie zu nutzen. Ausflüge zu sechst und mit Bollerwagen gehen super. Auch Cousins und Cousinen haben die Zusatzsitze unerwartet oft benutzt.

Zitat:

@Horathio schrieb am 11. Aug. 2021 um 14:18:25 Uhr:


Ich persönlich komme gut mit dem großen Navi aus. Die Spracherkennung läuft auf mich und auf meine Frau problemlos, Sperrungen werden schnell einberechnet, Kartenmaterial ist mir bisher nicht als veraltet aufgefallen. Google Maps macht bei mir aber zu oft Murks und die Spracherkennung für die Bedienung von Android Auto klingt bei mir häufig wie in einer Blechdose.

Meine vollste Zustimmung!

Zitat:

@Puhbert schrieb am 11. August 2021 um 14:21:30 Uhr:



Zitat:

@Horathio schrieb am 11. Aug. 2021 um 14:18:25 Uhr:


Ich persönlich komme gut mit dem großen Navi aus. Die Spracherkennung läuft auf mich und auf meine Frau problemlos, Sperrungen werden schnell einberechnet, Kartenmaterial ist mir bisher nicht als veraltet aufgefallen. Google Maps macht bei mir aber zu oft Murks und die Spracherkennung für die Bedienung von Android Auto klingt bei mir häufig wie in einer Blechdose.

Meine vollste Zustimmung!

Die Kartendaten bei VW sind einfach nur sch.........
Zeigt Brücken an wo keine sind, Straßen, die schon 40 Jahre da sind, kennt das Navi nicht dafür aber Feldwege, die nur mit Unimog oder ähnlichen Fahrzeugen befarbar sind, werden als Straße angezeigt um nur einiges zu nennen.

Bisher tatelos, auch im Österreich-Urlaub..... Kann da nicht klagen

Zitat:

@Semmelb schrieb am 11. August 2021 um 15:50:16 Uhr:



Zitat:

@Puhbert schrieb am 11. August 2021 um 14:21:30 Uhr:



Meine vollste Zustimmung!

Die Kartendaten bei VW sind einfach nur sch.........
Zeigt Brücken an wo keine sind, Straßen, die schon 40 Jahre da sind, kennt das Navi nicht dafür aber Feldwege, die nur mit Unimog oder ähnlichen Fahrzeugen befarbar sind, werden als Straße angezeigt um nur einiges zu nennen.

Bitte nicht vergessen dass die Kartenmaterial soll regelmäßig aktualisiert werden und zwar von beiden Seiten

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 11. August 2021 um 18:23:59 Uhr:


Bitte nicht vergessen dass die Kartenmaterial soll regelmäßig aktualisiert werden und zwar von beiden Seiten

Eben und da bekleckert sich auch Google nicht mit Ruhm: Ich kenne mittlerweile zwei Vollsperrungen bei denen Anwohner durchfahren dürfen, der Rest muss die Umleitung nehmen (Anwohner frei). Schaut man bei Google Maps nach, dann sieht das so wie im verlinkten, gerade frisch aus Google kopierten Bild aus: Man sieht wo sich der Verkehr täglich staut, aber die Vollsperrung ist

nicht

eingetragen. Obwohl ich das schon gemeldet hatte. Google agiert nach dem Motto: Wenn es genügend Menschen melden, dann tragen wir es auch ein. Das ist, obwohl man bei der Meldung sogar eine offizielle Quelle angibt, halt eine sehr dumme Art und Weise Vollsperrungen in Karten einzutragen.

Bei Tom Tom Mapshare ist es übrigens eingetragen, und ich wundere mich, dass mein Discover Media die Vollsperrung auch nicht kennt. Die vom Nachbarort aber schon... so als würden die Daten von Google Maps stammen.

Hallo

Ich muss von Pulheim (NRW) nach Hürth zur Arbeit fahren.
Da sind auf Maps immer die Sperrungen und Staus aktuell.

Gruß Bernd

Zitat:

@Alex.2020 schrieb am 11. August 2021 um 18:23:59 Uhr:



Zitat:

@Semmelb schrieb am 11. August 2021 um 15:50:16 Uhr:


Die Kartendaten bei VW sind einfach nur sch.........
Zeigt Brücken an wo keine sind, Straßen, die schon 40 Jahre da sind, kennt das Navi nicht dafür aber Feldwege, die nur mit Unimog oder ähnlichen Fahrzeugen befarbar sind, werden als Straße angezeigt um nur einiges zu nennen.

Bitte nicht vergessen dass die Kartenmaterial soll regelmäßig aktualisiert werden und zwar von beiden Seiten

Wird 1 mal im Jahr gemacht, trotzdem immer noch der gleiche Sch.........
Mein Garmin kann es um Längen besser, auch im Urlaub in der Schweiz, Österreich oder Italien.
In Österreich sollte ich über einen Wanderweg - nicht Feldweg - fahren.
Mein Garmin wußte bescheid........

Ja..... So macht halt jeder andere Erfahrungen und jeder sieht sein Gerät /Software im Vorteil ;-) Liegt aber manchmal nicht nur daran, sondern auch an der Sichtweise

Also um es zusammen zu fassen..
Der Touran eignet sich für 3 Kinder, u.u wäre der 7sitzer sogar möglich.
Kann man die Sitze evtl nachrüsten?

Motorisierung ist unauffällig, keine Steuerkettenproblematik und keine Undichtigkeit bei den Kolben.

Kann man also blind kaufen, wenn das Angebot stimmt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen