Kaufempfehlung, Tipps, bekannte Mängel

VW Polo 6 (AW)

Hallo,
ich werde kommende Woche bzw. habe es vor mir einen Polo zu kaufen: ich habe mir schon 2 angeschaut, R Line und Beats.

Den habe ich im Auge:

https://m.mobile.de/.../258097510.html?ref=srp

Er soll weiß werden, R Line innen + Aussen. Schön wäre DSG und digitaler Tacho. In meinem Umkreis ist es so, der eine als Tageszulassung hat dies der andere das. Das muss ich eben abwägen. Es ist mein erster VW. Gibt es bekannte Mängel muss ich auf was achten? Danke

Beste Antwort im Thema

Ich finde es interessant, wie verbreitet dieses Schubladendenken hier ist.
Wieso kann man mit dem Polo nicht Langstrecken fahren? Oder wieso muss man ein Raser sein, wenn man einen GTI hat?

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 15. Oktober 2018 um 07:36:15 Uhr:


@XD69 ich soll also für dich denken? 69 ist dein Baujahr?

Ich sag mal so, wenn du nicht in der Lage bist Fahrzeuge für sagen wir mal 24k zu finden die für die Langstrecke deutlich besser geeignet sind, spare ich mir alles weitere ...
ps. sogar min 8 Jähriger Sohn weiß warum wir zur Oma in 350km Entfernung lieber mit dem Passat fahren und nicht mit dem Polo ....

@Bloomberg75
Ich war letzte Woche mit meinem GTI am Gardasee - 550 km einfache Strecke - und ich muss sagen, dass ich hinsichtlich Komfort und Langstreckentauglichkeit nichts vermisst habe. Mein Hauptfahrzeug ist übrigens ein Touareg mit Vollausstattung incl. Luftfahrwerk. Sowohl Fahrwerk als auch das Geräuschniveau sind mittlerweile doch in einer Liga, die man bis vor kurzem noch in der Kompakt- wenn nicht gar Mittelklasse gewohnt war. Wenn man natürlich mit 3-4 Personen unterwegs ist, ist ein größeres Fahrzeug natürlich komfortabler, was aber nichts mit Langstreckentauglichkeit, sondern mit dem Platzangebot zu tun hat.

Der neue Polo ist langstrecken- und BAB-tauglich. Da er aber ein Kleinwagen ist, geht das natürlich mit Fahrzeugen höherer Fahrzeugkategorien besser und bequemer.

Es war nie die Rede davon mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren!
Ich will auch den Polo nicht schlecht reden, ich habe selbst einen bestellt und freue mich wahnsinnig darauf.

Da hier aber scheinbar keiner den Unterschied zwischen einem Passat und einem Polo auf einer Langstrecken objektiv bewerten kann, bin ich hier mal raus aus dem Thema.

Eins sei noch erwähnt, alleine der Radstand eines größeren Fahrzeugs wirkt sich extrem auf den Fahrkomfort aus - und da muss ich nicht mit 4 Personen + Hund in den Urlaub fahren - die strecke fahre ich auch alleine wesentlich entspannter REGELMÄßIG mit dem Passat ....

Back to topic.

Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:15:28 Uhr:


Es war nie die Rede davon mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren!
Ich will auch den Polo nicht schlecht reden, ich habe selbst einen bestellt und freue mich wahnsinnig darauf.

Da hier aber scheinbar keiner den Unterschied zwischen einem Passat und einem Polo auf einer Langstrecken objektiv bewerten kann, bin ich hier mal raus aus dem Thema.

Eins sei noch erwähnt, alleine der Radstand eines größeren Fahrzeugs wirkt sich extrem auf den Fahrkomfort aus - und da muss ich nicht mit 4 Personen + Hund in den Urlaub fahren - die strecke fahre ich auch alleine wesentlich entspannter REGELMÄßIG mit dem Passat ....

Back to topic.

@Bloomberg75
Ich würde vorschlagen, dass Du Deine „objektive“ Bewertung einfach nochmal hinterfragst, wenn Du Deinen Polo dann hast und es vielleicht mal ausprobiert hast. Meine Bewertung bezog sich auf Polo vs. Touareg. Ich vermute, dass der Polo im direkten Vergleich zum Passat nicht wirklich schlechter abschneiden wird. Ich habe übrigens auch den direkten Vergleich zum Polo Vorgängermodell. Da war bei mir schon nach der Abholung in WOB (ach ca. 550 km) klar, dass ich damit keine längeren Strecken mehr fahren wollte.

Ähnliche Themen

@10emi68 Glaskugel? Wir haben bereits einen Polo AW 2018 in der Familie! Weil ich davon überzeugt bin, tauschen wir jetzt unseren Zweitwagen (Opel Astra) ebenfalls gegen einen Polo!

Bis dato habe ich Deine Beiträge als fachlich kompetent und fundiert betrachtet, auch Glaskugel-Lesen konnte ich bis heute von Dir nicht vernehmen - hier aber zu behaupten dass man auf regelmäßigen LANGSTRECKEN mit dem Polo IDENTISCH komfortabel unterwegs ist wie mit in Deinem Fall erwähnten Touareg halte ich für lächerlich! ;-)

OT

Wer beim Fahrcomfort zwischen einem Polo und einem zeitgemäßen Passat keine Unterschiede mehr erkennt, sollte sein Popometer mal checken lassen.

Moin zum Preis der Polo wird ab 2019 eh etwas teurer hatte mir mein freundlicher auch schon vor längere Zeit gesagt wenn sollte ich dieses Jahr bestellen was ich eh vor hatte...

VW erhöht die Preise bereits ab dem 22. Oktober 2018.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:41:33 Uhr:


OT

Wer beim Fahrcomfort zwischen einem Polo und einem zeitgemäßen Passat keine Unterschiede mehr erkennt, sollte sein Popometer mal checken lassen.

Absolute Zustimmung!
Bei mir machts schon nen Unterschied, ob ich den HL-Passat oder den CL-Passat nehme. Alleine die Bestuhlung ist doch schon ausschlaggebend.

Zur Zeit habe ich einen Skoda Karoq als Leihwagen bis der Polo kommt... da ist der Passat jedes mal eine Erlösung, wenn ich den nehmen kann.

Zitat:

@RedPoloBeats schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:41:33 Uhr:


OT

Wer beim Fahrcomfort zwischen einem Polo und einem zeitgemäßen Passat keine Unterschiede mehr erkennt, sollte sein Popometer mal checken lassen.

@Bloomberg75
Du hattest oben geschrieben, dass Du einen bestellt hast. Darum war ich davon ausgegangen, dass Du außer einer Probefahrt noch keine „längere“ Er“fahrung“ hast.

@RedPoloBeats
Sicher ist das Bessere immer der Feind des Guten. Das sollte aber nicht dazu führen, dass man einem mittlerweile sehr „erwachsenem“ Fahrzeug die Langstreckentauglichkeit abspricht, nur weil es nicht in die entsprechende Schublade passt. Das hat nichts mit Popometer zu tun. Mag vielleicht auch bei mir an den GTI Sitzen liegen, die für mich perfekt sind.

Noch ein Häppchen Ironie 😉 Ja, ein Bentley Bentayga schlägt meinen Touareg um Längen hinsichtlich Langstreckentauglichkeit 😁

@ 10emmi68

In den Sitzen meines Beats kann ich auch den ganzen Tag fahren. Für mich ist der Polo uneingeschränkt langstreckentauglich. Müsste ich aber jeden Tag viele Kilometer schrubben, wäre ein anderes Auto wohl eher geeignet.

Die Körpergröße ist da ja auch immer noch ne Komponente auf dem Weg zur Gemütlichkeit.
Es wird nur der Selbstversuch Abhilfe schaffen.

@10emmi68 damit hast du dich also mittlerweile dem Forum Tenor angepasst, jedem seine eigenen Gedanken als Wahrheiten zu „verkaufen“ Bravo.

Ansonsten gerne back to topic, bringt eh alles nix hier an den normalen Menschenverstand zu appellieren ...

Zitat:

@Bloomberg75 schrieb am 15. Oktober 2018 um 19:19:25 Uhr:


@10emmi68 damit hast du dich also mittlerweile dem Forum Tenor angepasst, jedem seine eigenen Gedanken als Wahrheiten zu „verkaufen“ Bravo.

Ansonsten gerne back to topic, bringt eh alles nix hier an den normalen Menschenverstand zu appellieren ...

Gerne - da ich beim ersten Teil Deines Posts intellektuell gerade nicht folgen kann, sollten wir es dabei bewenden lassen

Gute Idee ! Sorry für OT ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen