Kaufempfehlung ?
Hallo miteinander
Ich bin Volvo-Neuling, also noch nie einen Schweden gefahren und nun habe ich ein interessantes Angebot für einen XC60 2.5 T5 AWD Jahrgang 2014. Das Fahrzeug ist toll ausgestattet und macht mir einen guten Eindruck. Was mich etwas stört ist der hohe Spritverbrauch ( Verbrauch. (komb./innerorts/außerorts): 8.9 / 11.9 / 7.2 l/100 km) das sind Herstellerangaben. Was meint ihr dazu? Habt ihr mir Empfehlungen und Erfahrungsberichte, welche mein Zögern zu diesem Kauf mir wegnimmt?
Ich danke bestens für konstruktive Rückmeldungen.
Gruss aus der Schweiz
Beste Antwort im Thema
Entschuldige bitte, aber jetzt erfüllst Du das 2. Diesel Klischee..😉 Wenn Du mit dem Diesel durchgängig (und damit meine ich nicht nur 5 von 100km) zwischen 180 und 240km/h fährst, dann brauchst Du nicht nur 7,2l.....sondern auch min 16. Klar braucht der Benziner dann mehr....aber darum geht es nicht. Was sollen da immer die tollen Durchschnittsverbräuche? Im reinen Stadtverkehr in Berlin brauchte der D5 auch knapp 10l....da braucht der T6 dann 13-14...ist aber angenehmer.
Gleich kommt dann wieder Jemand der sagt, das der D5 im XC60 nur 6l braucht.....klar, ohne Allrad beim Mitrollen auf der Landstrasse.....aber da kann ich ja auch nen T6 mit 8l bewegen...😉
KUM
21 Antworten
Entschuldige bitte, aber jetzt erfüllst Du das 2. Diesel Klischee..😉 Wenn Du mit dem Diesel durchgängig (und damit meine ich nicht nur 5 von 100km) zwischen 180 und 240km/h fährst, dann brauchst Du nicht nur 7,2l.....sondern auch min 16. Klar braucht der Benziner dann mehr....aber darum geht es nicht. Was sollen da immer die tollen Durchschnittsverbräuche? Im reinen Stadtverkehr in Berlin brauchte der D5 auch knapp 10l....da braucht der T6 dann 13-14...ist aber angenehmer.
Gleich kommt dann wieder Jemand der sagt, das der D5 im XC60 nur 6l braucht.....klar, ohne Allrad beim Mitrollen auf der Landstrasse.....aber da kann ich ja auch nen T6 mit 8l bewegen...😉
KUM
Zitat:
@turbo-res schrieb am 28. September 2016 um 12:24:39 Uhr:
Nun, vielleicht empfindet ihr meine nächste Frage als lächerlich, aber sie beschäftigt mich schon ein wenig. Gegenüber meinem jetzigen Opel Astra ist der CX60 natürlich schon etwas länger und breiter. Ist das ein Problem oder ist die Eingewöhnungsfrist relativ kurz?
Persönlicher Eindruck ist, dass die Eingewöhnung tatsächlich etwas länger gedauert hat als bei früheren Fahrzeugwechseln (oder es liegt am zunehmenden Alter).
Länge ist unproblematisch im Gebrauch, Einparken ohne Sensoren vo/hi bzw Rückfahrkamera funktioniert eh nicht vernünftig.
Breite fand ich tatsächlich gewöhnungsbedürftig, obwohl der XC 60 nicht sooo viel breiter ist als der Touran davor. Inzwischen, nach gut 4 Monaten und 5.500 km klappt's ganz gut, Angeeckt bin ich noch nicht und wir fahren viel Stadtverkehr.
Davon abgesehen ein (bisher) großartiger Wagen, den ich nicht mehr hergeben will.
Hallo turbo-res aus Wien!
Wir fahren jetzt seit 1 Jahr einen XC 60 T5 AWD, der Motor ist vom Klang und der Laufruhe ein Traum, wesentlich angenehmer als unser D3 AWD vorher. Wobei auch der Motor super war. Nachdem wir 80% Stadt fahren und freibrennen und Ölverdünnung genervt haben, sind wir umgestiegen. Größe des Wagens ist Gewöhnung.
Nun zum realen Verbrauch. Zwischen 9,5 Liter und 15,3 Liter ist die Schwankungsbreite. Reiner Stadtverkehr mit Klima machen 13 bis 15 Liter. AB in Österreich mit max. 140 km/h so 9,5 bis 12 Liter. Überland mit 80 bis 100 km/h ergeben 9 bis 11 Liter. Wir fahren 11000km im Jahr und der Verbrauch ist sekundär für uns. Jedesmal Motor starten in der Garage erzeugt ein Grinsen.
Der beste Motor den wir je hatten. Nach einem Jahr ohne Probleme , würde den Motor jederzeit wieder nehmen!
LG
Zitat:
@KUMXC schrieb am 28. September 2016 um 14:09:59 Uhr:
Im reinen Stadtverkehr in Berlin brauchte der D5 auch knapp 10l....da braucht der T6 dann 13-14...ist aber angenehmer.
In Frankfurt am Main auch 🙂 , der T5 im C70 ca. 12-13...
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Vielen Dank an die Rückmelder
im Speziellen an kleiner_Lurch und XC60Wiener, es sind dies Aussagen die mir helfen ein Bild von dem Auto zu machen. Es ist schon die Breite des Wagens, die mir etwas Respekt einflösst, aber würde wohl ein Gewöhnungsprozess sein. Auch der Spritverbrauch ist natürlich ein gewichtiges Argument. Im Astra verbrauche ich nun so zwischen 7.5 und 8.5 Liter mit dem CX60 würde es dann wohl gut und gerne mindestens 1/3 mehr sein. Klar, die beiden Autos sind schwer zu vergleichen, aber in der Geldbörse spürt man dies allemal.
Aber ansonsten scheint der XC60 wohl ein tolles Auto zu sein, wenn ich hier so die Kommentare lese.
Jedenfalls danke ich für euer Feedback und allzeit gute Fahrt
Beste Grüsse
Andreas
klar doch - im stau oder beim anfahren hat der d5 auch 24-32liter ..... lästige Diskussion die zu nichts führt -
zu meinem "alten" v70-I-AWD Benziner mit 193 Ps hat der D5 einfach mehr Power und Durchzug - Ente der Dis
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 28. September 2016 um 13:58:03 Uhr:
mag sein.... bin 3-er noch nicht gefahren..... aber es soll leute geben die sich laute Auspuffanlagen drunterschnallen damit noch lauter werden,,, klar ist ein Benziner leiser - aber verbrauch und Leistung ... wenn ich mit nicht gerader verkehrsbremse diesel verheize ( zw 180 aufwärts bis 240 fahre mit 225 PS) und dabei nur 7,2 Liter verbrauche.... dann mach ich die musi etwas lauter... etwas ist immer geschmacksache -
Hast du da mal auf den aktuellen Verbrauch geschaut? Ich fahre auch einen Diesel, aber diese Aussage ist schlicht falsch.
@TE. Was erwartest du von einem 2 to Klotz mit einem nicht wirklich rekordverdächtigen CW-Wert?!
Aber an die Größe gewöhnt man sich dafür schnell.