Kaufempfehlung
Hallo Leute zurzeit fahre ich einen Passat 3BG Variant Bj05 mit 131ps.
Möchte mir jetzt den neuen B7 kaufen.
Meine Vorstellung wäre:
2.0 TDI 140PS Comfortline
was meint ihr zu dieser Motorvariante und allgemein zum neuen Passat?
Was sind eurer Meinung nach die Features, die unbedingt reinmüssen und welche die man nicht braucht?
Beste Antwort im Thema
Die Frage ist doch, was machst du mit dem Wagen, tingelst du damit durch die Stadt oder fährst du nur auf der Bahn, bit du oft nachts unterwegs? Ich würde z.B. das Xenon nicht mehr hergeben wollen, für andere ist das nicht so wichtig.
Auch stellen sich ja die Fragen:
hast du Kinder? > Panoramadach
fahren öfter Leute bei dir mit? > Panoramadach
Magst du die Sonne? > Panoramadach
Fährst du auch mal hinten mit? > Panoramadach
Hast du gerne frische Luft ohne das es gleich zieht? > Panoramadach
Wenn du also bischen was erzählst, können wir bestimmt auch besser beraten - evtl. brauchst ja gar keinen Kombi, dann wäre vielleicht sogar der neue CC was.
Achja, und vergiss nicht das Panoramadach zu bestellen, das ist der Hit 😁
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passat3BG50
Hallo Leute zurzeit fahre ich einen Passat 3BG Variant Bj05 mit 131ps.Möchte mir jetzt den neuen B7 kaufen.
Meine Vorstellung wäre:2.0 TDI 140PS Comfortline
was meint ihr zu dieser Motorvariante und allgemein zum neuen Passat?
Was sind eurer Meinung nach die Features, die unbedingt reinmüssen und welche die man nicht braucht?
Zwei Fragen, auf die du
immerjeweils gegensätzliche Antworten erhalten wirst. Dem Einen sind 140 PS zu viel, dem Anderen reichen sie absolut aus und dem Dritten ist das alles viel zu wenig. Diese "Aufteilung" ist analog auch auf die Zubehörliste anzuwenden.
Mein Vorschlag: Mach dich auf den Weg zum örtlichen Händler. Da hast du Gelegenheit dich auf einer Probefahrt mit einer dir zusagenden Motorvariante, mit dem B7 an sich und der darin verbauten Austattung vertraut zu machen. Da die Vorführer keine 08/15-Kisten sind, sondern auch schon ordentlich Ausstattung mitbringen, kannst du dich selbst eingehend vom Sinn/Unsinn des einen oder anderen Ausstattungmerkmals überzeugen.
Erfahrungen und Meinungen zu den unterschiedlichen Motorvarianten sind in diesem Forum reichlich nachzulesen. Auch die Vorzüge verschiedener Ausstattungsmerkmale werden in anderen Threads trefflich hervorgehoben. Eigentlich braucht man keinen neuen Thread eröffnen, sondern lediglich dieses Forum durchblättern oder die Suche benutzen.
Hallo,
seit sechs Monaten fahre ich den Passat B7 Comfortline mit dem 140 PS tdi Motor. Als sinnvolle Extras habe ich das Navi RNS 315, die Klimaautomatik und die iPod Buchse im Handschuhfach gewählt.
Mein Verbrauch nach 11.500 km liegt bei 5 l. Ich habe noch keinen einzigen Mangel festgestellt. Alles funktioniert so wie es soll.
Den Umgang mit der Start-Stopp Automatik und mit der elektronischen Handbremse habe ich erst lernen müssen, weil ich das noch nicht kannte.
Ich würde das Auto in der gleichen Konfiguration wieder bestellen.
Ich gebe Bauernfreund Recht. Wenn es nach der Motorisierung geht reichen auch 100 PS für die Stadt. Ich habe den Highline mit 170PS bestellt. Momentan habe ich einen Skoda mit 140 Diesel-PS. Der Unterschied zwischen den 30 PS ist nur im Durchzug auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten spürbar. Ich bin aber auch einen A6 3.0 l TDI mit 239PS gefahren und der ging richtig ab und den hätte ich gern genommen, nur steht der Kosten-Nutzen Effekt nicht im Verhältnis. Die Frage ist was möchtest du an Sprit bezahlen und verbrauchen?
Ich würde dir einen Comfortline empfehlen und dich im Forum belesen oder nach deinen Wünschen hinzuwählen. Je höher der Anspruch desto mehr wählst du halt zu... 🙂
Der 140er als Comfortline ist doch einer der TopSeller
im Passat-Programm.
In der hochgeschätzten AMuS hat
diese Variante auch die Kaufempfehlung erhalten!
In der mittleren Austattungslinie ist doch schon eine Menge Dinge
die man braucht und die nett ausschauen, ohne preislich zu übertreiben.
Die Trendline würde ich als ausreichend bezeichnen
und die Highline ist schon toll
aber preislich nicht gerade ohne 😰
Zur CL noch Businesspaket, Metallic und das kleine Navi ordern, da ist
der Wagen doch schon ziemlich komplett und bei rd. 34T€ Liste...
Ähnliche Themen
Also, meine rein subjektive Meinung:
Die 170 PS tun mir auf der Autobahn gut, mal bei 160 oder 170 noch Durchzug zu haben. Braucht man oder auch nicht.
Als unverzichtbares Sonderzubehör würde ich nach den gemachten Erfahrungen aufführen:
DSG
ACC
Xenon
DLA
in dieser Reihenfolge / Priorisierung.
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
…
Zur CL noch… Metallic … ordern ...
Das ist das letzte Extra das ich ordern würde, wenn ich auch nur irgendwas streichen müsste. Ich bekomme nächste Woche einen Highline, fast komplett, natürlich in uranograu 😁.
Gruß
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Das ist das letzte Extra das ich ordern würde, wenn ich auch nur irgendwas streichen müsste. Ich bekomme nächste Woche einen Highline, fast komplett, natürlich in uranograu 😁.Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
…
Zur CL noch… Metallic … ordern ...Gruß
Karsten
Wie gut das sich über Geschmack nicht streiten lässt.... 😮 🙄 😰
Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Wie gut das sich über Geschmack nicht streiten lässt.... 😮 🙄 😰
Das ist schon richtig. Wenn es aber in der Ausgangsfrage des TO heißt: „Was sind eurer Meinung nach die Features, die unbedingt reinmüssen und welche die man nicht braucht?”, zähle ich eine Geschmacksfrage nicht dazu 😛😁😉.
Für mich muss Leder rein!
Grüße
Karsten
Was unbedingt rein muß?
Integrierte Kindersitze.
Wie du merkst,
wenn du auf jede Empfehlung hörst, hast du zum Schluß ne Vollausstattung. LOL
Also persönliches Empfinden. Lass dich beraten und dreh ein paar Runden mit dem Vorführer...
Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Wie du merkst,
wenn du auf jede Empfehlung hörst, hast du zum Schluß ne Vollausstattung. LOL
Also persönliches Empfinden. Lass dich beraten und dreh ein paar Runden mit dem Vorführer...
Genau
dashatte ich versucht in meinem Beitrag (Nr.2) zu vermitteln.
Zitat:
Original geschrieben von Bauernfreund
Genau das hatte ich versucht in meinem Beitrag (Nr.2) zu vermitteln.Zitat:
Original geschrieben von Chris0285
Wie du merkst,
wenn du auf jede Empfehlung hörst, hast du zum Schluß ne Vollausstattung. LOL
Also persönliches Empfinden. Lass dich beraten und dreh ein paar Runden mit dem Vorführer...
Ich weiß und da es der 2. Beitrag war, ist es jetzt nach mehreren Posts amtlich durch die vielen Meinungen.
Hi,
wie schon einige Teilnehmer im Forum darstellten, wird diese Frage immer mit individuellen Vorlieben oder Notwendigkeiten beantwortet. Ich hatte vorher auch den 3 BG als Diesel mit 130 PS, danach den B6 mit 170 PS TDI und habe seit 6 Monaten nun den B7 mir ganz bewusst als Benziner 2.0 TSI mit 210 PS gekauft. Für mich steht z.B. im Vordergrund, was für Einsatzbedingungen ich habe, also viel Stadt oder Autobahn, oder wie lange will ich das Kfz fahren, somit also Folgekosten, Wartungsintensitäten u.ä. Zur Ausstattung, je nach Lebensalter des Käufers, hat man sich einfach an viele Dinge gewöhnt, so dass man sie immer wieder gern dazu nimmt. Und im weiteren ist natürlich auch das finanzielle Budget ein maßgeblicher Faktor.
Für meine Entscheidung zum Benziner gab es folgende Gründe:
- die Diesel sind mittlerweile sehr aufwendig in der Technik, was ich bei meinem 3C erfahren durfte,
- die Benziner kosten weniger, Dieselmotoren sind immernoch erheblich teurer
- Diesel haben Zahnriemen, meiner hat eine Steuerkette,
- Dieselpreise steigen seit Jahren, manchmal nur noch 3 Cent Unterschied
- Steuern für Benziner günstiger
usw.
Also würde für mich an erster Priorität die Frage stehen,welche Motorvariante nehme ich.
Bei meinem Highline möchte ich als neue Extras
- DCC
- XENON mit DLA
- Ambientebeleuchtung
nicht mehr missen.
Aber wie schon im Forum erwähnt, ab zum VAG - Partner und einfach alles anfassen und ausprobieren.
Viel Spass
H.S.
Hallo
Ich habe schon einige Modelle von VW gefahren vom 105 PS Diesel bis 2.o TSI. Jedes von den Autos hatte seine Vorzüge aber auch Nachteile. Ich fahre meistens Stadt dafür haben wir ein Kleinwagen. Wenn man aber mal mit der Familie verreisen möchte, bleibst Du schnell an den Platzverhältnissen hängen. Also muss ein Auto her was Platz sowie auch Motortechnisch auf der höhe ist.
Auch mit einem 105 PS Diesel kommt man ans Ziel, aber ich wollte dieses mal ein kräftigeren Motor ohne sofort beim Verbrauch die Kriese zu bekommen.
Da der Unterschied im Verbrauch zwischen dem 140 und dem 170 PS nicht so dramatisch ist wurde jetzt ein 170 PS Comfortline bestellt mit einigen Kleinigkeiten z.B.
- Xenon
-RNS 315
-Technikpaket
-Sportpaket mit Stoffsitzen
-Fontana 17 Zoll
-Spiegelpaket
Also schön Entspannen, überlegen was brauch ich und dann so bestellen.