Kaufempfehlung

Audi A4 B7/8E

Abend .....

Mich interessiert eure Meinung zum A4 Avant...(sind auf der suche nach ner Familienkutsche)

hier der Link dazu...Link

Wie sieht es mit technischen Problemen bei dieser Serie aus ?
Ich meine Motor,Turbo und sonstiges..
Wie hoch wäre der Verbrauch..??

btw.Ist der Preis ok,oder zu teuer??

Danke für Eure Hilfe....

Beste Antwort im Thema

Immerhin gehst du kein unvernünftiges Risiko ein! Denn vor allem die Automatik ist bekannt dafür, schnell breit zu gehen und die kostet dann richtig.

Joker ist der einzige weltweit, der das souverän verdrängen kann. 😁

78 weitere Antworten
78 Antworten

Immerhin gehst du kein unvernünftiges Risiko ein! Denn vor allem die Automatik ist bekannt dafür, schnell breit zu gehen und die kostet dann richtig.

Joker ist der einzige weltweit, der das souverän verdrängen kann. 😁

Hallo,

beim 2.0 TDI prüfen ob die Fahrzeug ID in dem folgenden Range liegt:

Das sind die betroffenen FIN Bereiche:

WAU___8E_7A000695 – 117854

WAUZZZ8E_6A142943 – 297522

WAUZZZ8E_79050267 – 061063

Da gibt es Probleme mit den Ölpumpen, wo das Stirnrad (Sechskant) rundläuft und somit zum Motor und Turbolader Totalschaden führen kann. Kosten 8500 Euro.

Ob es auch bei anderen 2.0 TDI Motoren passieren kann, bin ich derzeit am prüfen, inkl. Anfrage Audi.

Das Multitronic Getriebe fährt sich schön, ist aber anfällig. Beim B7 wurde das MT zwar nachgebessert, aber das Schaltgetriebe ist eine Sorge weniger und auch haltbarer. Und wenn Du einen defekt beim Schaltgetriebe hast, ist der Schaden bedeutlich niedriger als beim MT (Multitronic)

Ansonsten denke ich, der Preis ist gut. Was bei dem Fahrzeug ansteht ist bald der Zahnriehmen wechsel bei 120 000 Kilometer, wird dann mit dem großen Service gemacht

also ich finde den top. ist meinem sehr ähnlich.

kein dpf - kein ärger.

meiner hat jetzt knapp 110.000km runter (gekauft bei 60.000km) hatte keine nennenswerte probleme 🙂 gut flackerndes xenon hatte ich auch 🙄

aber meine ölpumpe, zylinderkopf usw. halten bis jetzt und ich hoffe das bleibt auch so 😉

ich schalte übrigens auch selbst. bin überzeugt davon, weil das für mich einfach dazu gehört. bin auch schon automatik gefahren und es wurde versucht mich davon zu überzeugen, dass das viel toller ist 😁

edit: hab vergessen zu erwähnen. meiner schluckt 0,5l Öl auf 1500km, aber damit kann ich leben und es scheint wohl nichts besonderes zu sein 🙄

Zitat:

bin auch schon automatik gefahren und es wurde versucht mich davon zu überzeugen, dass das viel toller ist 😁

Frage:

Bist Du normale Automatik gefahren oder schon mal mit einem MT?

Ich war bis letzten Sommer auch Anhänger des "normalen" schaltens. Aber seitdem ich extrem günstig an einen B7 mit Mt gekommen bin kann ich nur sagen "Hammer".

Die Schaltung ist dermaßen weich und der Verbraucht ist herrlich günstig.

Es gibt bei der MT eine Stufe die sich S-Stufe nennt. Ich denke das heisst "Sport-Modus". In diesem Modus ist sportliches Fahren durchaus möglich.

Fahr mal Probe. Ich verspreche das ist himmlisch.

PS aber der Preis für den Wage ist in der Tat nicht schlecht.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von baoson


PS aber der Preis für den Wage ist in der Tat nicht schlecht.

Kein Wunder bei der Handschaltung... 😁

Joker

naja komm joker....der wagen ist schon ok für den preis.

ich weiss nicht wie teuer die extra kosten sind für eine mt?

sind die in österreich billiger?

gruss

ich gebs zu automatik ist für mich automatik. also ich bin eine in der c-klasse gefahren. da konnte man schon auch eingreifen und hoch und runter schalten, aber überzeugt hat mich das trotzdem nicht. wenn einer bestimmt, wann geschalten wird, dann bin ich das 😁

dann ist wohl MT noch was tolleres, wie das was ich da gefahren bin 😉

Wer als Verkäufer glaubt, die anfällige MT rechtfertige einen höheren Preis, der muss schon echt n doofen Interessenten finden. Selbst wenn ein Käufer einen A4 mit MT sucht, kann er den Preis aufgrund des bekannten Risikos wunderbar drücken.

Von daher erwarte ich keinen Unterschied im Preis zwischen MT und HS.

Umgekehrt könnte ich es unterschreiben - der Preis ist OK für den Wagen ohne Automatik.

Ich allerdings empfehle, sowas ohne Automatik gar nicht erst anzuschauen, egal wie billig, und gleich herauszufiltern.
Joker

Also ich fahre derzeit eine MT, ist OK, abert nicht wirklich der renner, aber ich bin auch im Prozess den Wagen zu verkaufen und einen mit Handschaltung danach zu nehmen. Ich habe schon ein Problem den Wagen mit MT los zuwerden. Wenn der Interessent anruft und ich sage MT, dann winkt er meistens schon ab. Also mit MT sehr schlechter Wiederverkauf. 😠

Du hast wahrscheinlich überzogene Preisvorstellungen... sag mal, was willstn haben für die Kiste 😁
Oder poste mal den Link zur Anzeige.

Wo lags Problem bei deiner MT?
Joker

Eben nicht, meiner ist von allen einer der günstigen. Will für meinen Audi 2.0 TDI DPF EZ 12/2005 nur 10600 EURO. Aber mit MT kaum chance

Zitat:

Original geschrieben von 2009audi


Eben nicht, meiner ist von allen einer der günstigen. Will für meinen Audi 2.0 TDI DPF EZ 12/2005 nur 10600 EURO. Aber mit MT kaum chance

Bekomme einige Angebote 5000 Euro + ein Schaf + ein Teppich - ansonst flaute

Bei welcher Laufleistung? Und warum willst du den denn schon verkaufen? Das ist für Laien immer ein Verlustgeschäft, Autos so häufig zu wechseln...
Joker

Hat er doch geschrieben: Er verkauft, weil er einen mit MT hat und jetzt endlich ein vernünftiges Auto als HS fahren möchte. 😁

Ach Joker, es macht ja soooooooo Spaß, dir Vorlagen hinzulegen.... Also, hau rein! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen