Kaufempfehlung
Hallo Leute
Stehe vor der Entscheidung einen Beziner 1,6 l mit 101 tkm, 101 PS, BJ 2000 für 3150,- € zu kaufen ( L Kotflügel und Stoßstange müßte getauscht werden, Kann ich selbst machen )
Oder einen Diesel DI Giha Bj 2000, 90 Ps 136 tkm für 3690,- €.
Bin bisher nur Diesel gefahren, letztes Auto Nissan Sunny, 326 tkm in 8 Jahren, fast ohne Probleme. War ein super Auto.
Was würdet Ihr empfehlen.
15 Antworten
Du fährst ja anscheinend viel und gerne Diesel dann bleib doch auch dabei........
Ich meine mal gehört zu haben das die DI Diesel von Ford nicht wirklich toll sein sollen aber da warte mal noch ein bischen ab ob Du da nicht eine fundierte antwort bekommst.Diesel ist nicht ganz so meine Welt.
Zitat:
Original geschrieben von Kay.K.
Ich meine mal gehört zu haben das die DI Diesel von Ford nicht wirklich toll sein sollen aber da warte mal noch ein bischen ab ob Du da nicht eine fundierte antwort bekommst.Diesel ist nicht ganz so meine Welt.
was man nicht alles hört, ich habe auch schon vieles gehört... von einem, der jmd. kennt dessen Nachbar Flüsterpost macht ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Stehe vor der Entscheidung einen Beziner 1,6 l mit 101 tkm, 101 PS, BJ 2000 für 3150,- € zu kaufen
3150 dürfte Schwacke sein ohne Blechschaden?
Mit Blechschaden ist er höchstens 2500 wert.
Handel noch etwas runter 2900-max 3000, dann denk ich ists ok.
danke.
habe das internet stundenlang durchforstet. habe nichts vergleichbares mit der kolometerleistung gefunden.
hast du eine andere quelle?
Laut ADAC...
Gebrauchtfahrzeugpreis
Händlerverkaufspreis:
Hersteller: Ford
Modell: Focus 1.6 Focus DAW/DBW/DNW/DFW (74 kW, 1596 ccm)
Typ: Ambiente Limousine 5-türig (8566/346)
HSN/TSN: 8566/346
Stand: 12/2008
bei einer Fahrleistung
von 101000 km
Erstzulassung: 3/2000
zur Berechnung benutzte
Laufleistung in km: 101000 km
DAT-Bezugskilometer: 115000 km
Kilometerkorrektur: +4,93 %
Neupreis inkl. MwSt.: 15492 EUR
Händlerverkaufspreis:* 4350 EUR
also ich fahre einen DIESEL 90 PS TDdi als Turnier und habe ihm innerhalb von 1 Jahr knapp 35.000 km drauf gefahren und außerdem Zahnriemenwechsel der bei 150.000 km fällig wird hatte der keine Reparaturen oder sonstiges. Hat nun mittlerweile 172.000 km weg und läuft wie nen Kätzchen super zuverlässigeer Wagen und auch der Verbrauch bei einem KOMBI von knappen 6 Litern ist nicht zu beanstanden, meiner hat dazu ein Sportfahrwerk von Köln drin... naja und vom Raumangebot her Klasse!
Wenn du viele und längere Strecken fährst würde ich mich für den Diesel entscheiden, kostet ca. 300 Steuern im Jahr... Versicherung ist ja individueller zu berechnen.
Will sagen der 2000er TDdi den ich habe ist ein Klasseauto und auch vom Motor absolut ausreichend, meine der fährt Spitze knappe 190?! Also das reicht mir völlig und im Antritt durch sein Drehmoment vollkommen ausreichend. Der Ghia hat zudem auch eigentlich alles wichtge on Board ne klasse Ausstattung, wichtig ist der ZAHNRIEMEN das kann evtl. recht teuer kommen.
Ist aber auch immer subjektiv die Entscheidung Diesel oder Benziner... habe vor dem Fofo nen BMW E36 323i (170PS) gefahren, klar souveräner Reihensechser von den Münchenern aber als Alltagsauto und der Nutzen und die Kosten sprechen da klar für den Fofo.
So long... denke mal die Preise sind eh nicht mehr so stabil... wenn du da noch handeln kannst der Wagen vom Händler kommt ist das okay!
hallo, also..........................
ich habe zwei jahre lang einen 1.6 er bj 99 mit 101 ps gefahren, bis ich ihn leider bei einem unfall verlor. das auto hatte damals 116.000km drauf und bis auf zündspule und stabis an der vorderachse (kleinigkeit) war da garnix dran. ein soooo super auto, kann ich nur empfehlen.
danach habe ich mir wieder einen schwarzen 3 türer, auch bj 99 1.8 er benziner 116 ps geholt. den bekam ich mit 95.000 km und hat jetzt 155.000 km drauf, ebenfalls überhaupt keine probleme damit. auch ein suuuper auto. inzwischen hab ich ihn sogar auf gas umgerüstet, (was für den benziner spricht).
meine eltern und meine großeltern fahren ebenfalls focus, allerdings einen 01er und 02er (facelift) mit dem 1.8er 90 ps TDDI. auch diese sind problemlos bis jetzt gelaufen. gut, der eine erst 35.000 km aber der andere auch schon 100.000km.
also, als ergebnis der 1.6 er ist ein sehr sparsames auto, das für den alltag auf jedenfall reicht und eine gute maschine drin hat. außerdem denke ich, hat der euro 4, wohingegen der ebenfalls sparsame , leistungsmäßig dem 1.6er ähnliche 1.8er diesel mit 90 ps eher keine grüne plakette bekommt. spaß macht es mit allen zu fahren, aber von den unterhaltungskosten und auch wartung/reparatur kosten würde ich etwas mehr zum benziner tendieren. aber im prinzip musst du das für dich entscheiden. so, hoffe, dass ich weiterhelfen konnte. gruß die focis vom hunsrück : )
Bin den 1.6er selbst 2 1/2 Jahre gefahren, also...sparsam ist anders 😁 Ansonsten aber wirklich zufrieden mit dem Auto gewesen, ausreichende Fahrleistung und bis auf 'ne defekte Wasserpumpe ist noch nix dran gewesen.
Überleg einfach mal, was sich für dich mehr rechnet - Diesel oder Benziner?!
wollte nur den anderen recht geben... im prinzip musst das für dich ausrechnen und dann entscheiden sind denke ich alles vernünftige alltagsautos :-) was ich aber zu dem benziner sagen wollte, also nen 1,6 liter focus umrüsten auf gas?! naja wenn sich das für einen rentiert... die umrüstung will auch mal erst bezahlt sein und dann die evtl. zusatzkosten wegen dem gas zusatzadaptive oder wartungen der anlage... dazu muss ich sagen das ich im bekanntenkreis zwei haben die ihren mondeo haben umgerüstet und nun motorschäden haben, denn ford hat nicht grad die besten vorraussetzungen für gas zumindest die modelle vor 2007/2008... mag individuell anders sein aber generell heißt es ford habe dazu zu weiche ventile... und mal ehrich wie groß ist die ersparnis bei kurzen strecken bei einem 100 ps rundebautweg motor?! gas wird erst ab einer fahrtstrecke von ca. 3-5 km angeschaltet davor verbraucht der eh benzin?!
so long
Focus 1.6i Trend
Hubraum in cm³: 1596 Leistung KW (PS): 74 (100) 0-100km/h in sek.: 10,9 Speed in km/h: 185 Verbrauch in Liter: 6,9
Bin ihn aber meisten mit 7,5-8,5l gefahren (50% AB, 50% Stadt)
fahre auch den 1,6er.
überwiegend kurzstrecke stadtverkehr: 8 - 8,5l
überwiegend langstrecke autobahn (120 km/h): 6,2l