Kaufempfehlung/Schwarmwissen Touran 2, 1.5 TSI

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Community,

unser aktuelles Auto (Golf 6, 2010) soll durch einen Touran ersetzt werden, da sich die Reparatur nicht mehr lohnt (Klimakondensator defekt, DPF spinnt immer mal wieder, Kupplung bald platt) und die Familie wächst. Nun habe ich mich durch einige Seiten des Forums gelesen und bin der Auffassung, dass der Touran 2, 1.5 TSI mit Schaltgetriebe unser nächstes Auto sein sollte (Automatik will meine Frau auch nicht).
Wir werden das Auto als Familienauto nutzen (2 Kinder) und überwiegend (80 %) Kurzstrecke (< 15 km) fahren - im Jahr vsl. um die 12.000 km. Nur für Urlaube und Ausflüge, werden die Strecken wesentlich länger. Das Auto soll im Idealfall min. 10 Jahre in Gebrauch bleiben, bevor es getauscht wird. Ich suche nach einem Fahrzeug ab Bj 2019 und würde ungerne mehr als 25.000 € ausgeben. Ein Schiebe- oder Panoramadach schließe ich nach den Erfahrungsberichten hier aus. LED-Scheinwerfer fände ich nicht schlecht.
Nun habe ich folgendes Fahrzeug gefunden und finde das Auto an sich erstmal nicht schlecht:

https://www.autohaus-schnitzler.de/.../...i-highline-ahknaviephshz.htm

Was würdet ihr an Austattung genrell empfehlen und wie hoch sollte der Kilometerstand insb. hinsichtlich der geplanten Nutzungsdauer sein, bzw. sollte ich ab einem neueren Bj suchen? Vielleicht sind meine Vorstellungen auch unrealistisch.

LG Jan

43 Antworten

Naja, Rückfahrkamera wäre nett. Tatsächlich.
Die elektrische Heckklappe wäre für mich Ausschlußkriterium. Side Assist auch, beides nur nervig.

Für die Finanzierung bekommt der Händler ne Prämie, die reicht er durch.

Warum beides ein Ausschlusskriterium? Hatte beides noch nie, stelle es mir jedoch nützlich vor. Nachrüsten der Kamera ist ja für 800 - 1.000 € möglich habe ich gelesen.

Die elektrische Heckklappe ist mir zu unzuverlässig und zu langsam.
Side Assist finde ich nervig, wenn es unnötig eingreift.

Zitat:

@Jan1895 schrieb am 13. Mai 2024 um 18:55:41 Uhr:


Ich war heute beim Händler und habe mir das Auto angeschaut. Macht einen guten Eindruck, hat aber leider keinen Side Assist, keine elektrische Heckklappe und keine Rückfahrkamera. Preislich würde der Händler auf 24.000 € gehen (laut ihm das maximale). HU/AU und Inspektion würde neu gemacht werden. Dazu gibt es maximal noch nen paar Gummimatten. Mir werden dazu Winterräder auf Alufelgen angeboten für 600 € (Preis sonst wohl 1.500 € beim Händler).
Dazu würde es die jknapp 500 € Rabatt nur geben, wenn man eine 0 %-Finanzierung auf ein Jahr macht. Ist das normal?
Bin insgesamt zwiegespalten, weil ich die drei aufgezählten Ausstattungen gerne hätte bei so einem hohen Preis.

Ausstattung ist immer Geschmackssache, nach Jahren voller Dienstfahrzeuge mit (meist) Vollausstattung bis ich inzwischen soweit zu wissen was ich wirklich will weil ich es nützlicherweise benötige und was eher ein nice to have ist.

Den Side Assist hätte ich tatsächlich gerne gehabt und mache mir Gedanken darüber ihn nachrüsten zu lassen, kostet um die 1200.-€. Aber auch ohne ihn fahre ich den Touran gerne und gut.

Die el. Heckklappe ist Fluch und Segen zugleich, beim Schließen eines Tetrisähnlich gepackten Kofferraums hat sie oft ein Eigenleben, schließt nicht und geht dafür dann wieder auf. Zudem ist sie beim Touran nicht die schnellste; nach ausprobieren hatte ich mich für den Wagen mit manueller Heckklappe entschieden und bereue bisher nichts.

Die Rückfahrkamera hat für mich keinen Mehrwert; ich bin Carport Parker und selten Laternenparker, die Parksensoren mit Piepser reichen mir völlig aus. Zudem habe ich keinen Hänger zu ziehen, den ich rückwärts anrangieren will. Die RÜ-Kamera löst beim Touran vom Bild eher dürftig, weil pixelig auf.

Bei knapp 50Tkm und 5 Jahren würde ich neben der Inspektion (dann aber bitte gleich die 60.000km Inspektion mit Zündkerzenwechsel!) auch den Tausch der Bremsflüssigkeit sowie ggfs der Bremsanlage, zumindest mal Bremsbeläge, ggfs sogar inkl. Scheiben als Verhandlungspunkt mitnehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rlmmp schrieb am 13. Mai 2024 um 20:20:12 Uhr:


Die elektrische Heckklappe ist mir zu unzuverlässig und zu langsam.
Side Assist finde ich nervig, wenn es unnötig eingreift.

Der Side Assist greift nicht ein, er zeigt lediglich an, wenn sich beim Spurwechsel in Auto in Deinem toten Winkel befindet.

Vielleicht verwechselst Du ihn mit dem Lane Assists, der bei verlassen der Spur - oder dem, was er darunter versteht - dann mit dem Lenkrad rattern; den finde ich selbst tatsächlich nervig; gerade wenn man bei komplett freier AB mal zügig räubert und die nicht bei jedem Spurwechsel den Blinker betätigt.

Danke. Die Info mit der Inspektion ist sehr hilfreich. Das Auto zeigt auch eine fällige an. Ich werde dann morgen bei der Probefahrt mal ansprechen, ob es die 60.000er ist und die Bremsen nochmal aufgreifen. Und ich meinte nur den toten Winkel Anzeiger. Spurhalteassist hatte ich mal bei einem Mietwagen und möchte ich pers. auch nicht verbaut haben.

Zitat:

@Jan1895 schrieb am 13. Mai 2024 um 20:37:55 Uhr:


Danke. Die Info mit der Inspektion ist sehr hilfreich. Das Auto zeigt auch eine fällige an. Ich werde dann morgen bei der Probefahrt mal ansprechen, ob es die 60.000er ist und die Bremsen nochmal aufgreifen. Und ich meinte nur den toten Winkel Anzeiger. Spurhalteassist hatte ich mal bei einem Mietwagen und möchte ich pers. auch nicht verbaut haben.

Vermute eher, es handelt sich um eine überfällige Longlife Inspektion, bei der lediglich ein Ölwechsel auf dem Programm steht. Zündkerzen und Luftfilter haben ein Wechselintervall von 60Tkm, der Kerzentausch ist mit knapp 300€ nicht ganz billig, der Luftfiltertausch kommt auf weitere 50€. Dazu dann noch den Innneraumfilter/Pollenfilter, für den die VW Werkstatt beim Wechsel auch nochmal 30-50€ nimmt.

Und nach 5 Jahren kann man getrost mal einen Blick auf die Klimaanlage werfen, spricht: Dichtigkeitsprüfung, Nachfüllen des Kältemittels sowie Desinfektion; ist ja schließlich bald Sommer. Ein großer Klimacheck kommt auf gut 150€. Dazu noch den Ölservice sowie den Blick auf die Bremsanlage.
Dann hättest Du m.E. zumindest mal einen Startpunkt, von dem aus jetzt nicht gleich qua Plan mit den nächsten Ausgaben zu rechnen ist.

Schau halt, was Du rein verhandelt bekommst.

@Jan1895
Gibts Neuigkeiten von deinen Plänen? Zeigt sich der Verkäufer gesprächsbereit?

Ich musste die Probefahrt tatsächlich 2 mal verschieben. In 1,5 Stunden wird es dann aber endlich klappen. Dann werde ich auch die guten Tipps ansprechen. Ich denke, wenn der Verkäufer mir bei der Inspektion/Klimacheck und evtl. Bremse entgegenkommt und ich mit der Probefahrt zufrieden bin, werde ich das Auto holen. Meinen Alten kann ich in Zahlung geben (genaues Angebot kommt heute). Ich werde aber noch 1-2 Vergleichsangebote von freien Händlern einholen, da diese sicher etwas höher ausfallen dürften.

Die Probefahrt war gut und der Wagen gefällt mir vom Fahrgefühl her super. Mir ist jetzt noch aufgefallen, dass das Auto nur einen Geschwindigkeitsbeschränker ha, aber keinen Tempomat. Preislich würden die 24.000 € bleiben. Inspektion und Klimacheck würde gemacht werden. Die Zündkerzen wurden bei 37.000 km gewechselt. Auch das Öl wurde bei 37.000 km gwechselt. Die Bremsen sind i. O..
Aufgrund des Fehlens von Tempomat, Rückfahrkamera und Side Assist bin ich bei dem Preis hin und hergerissen. Zumal ich den Alten jetzt nochmal Fahrtüchtig machen musste und der große Druck erstmal raus ist, einen neuen zu holen. Generell überzeugt mich die Highline-Ausstattung jedoch und das Auto an sich auch.

Bibt/gab es das überhaupt? Hightline ohne Tempomat und Kamera.
Würde die Karre nicht kaufen.

Die Tendenz geht mittlerweile auch Richtung Nichtkauf, da ich nicht mehr gezwungen bin sofort zu kaufen, sondern mir rund 4 Monate Zeit lassen kann, um genau das zu finden, was ich suche. Bringt ja nichts, wenn ich mich nach einem Jahr auf der Autobahn ärgere, dass ich keinen Tempomat habe oder mir die Rückfahrkamera nachrüsten lassen, anstatt direkt einen Wagen inkl. zu kaufen.

Nicht wesentlich teuerer gibt es auch passende Angebote, was mich zuversichtlich stimmen lässt:

https://www.gottfried-schultz.de/.../?...

Zitat:

@Jan1895 schrieb am 16. Mai 2024 um 21:19:11 Uhr:


Die Tendenz geht mittlerweile auch Richtung Nichtkauf, da ich nicht mehr gezwungen bin sofort zu kaufen, sondern mir rund 4 Monate Zeit lassen kann, um genau das zu finden, was ich suche. Bringt ja nichts, wenn ich mich nach einem Jahr auf der Autobahn ärgere, dass ich keinen Tempomat habe oder mir die Rückfahrkamera nachrüsten lassen, anstatt direkt einen Wagen inkl. zu kaufen.

Nicht wesentlich teuerer gibt es auch passende Angebote, was mich zuversichtlich stimmen lässt:

https://www.gottfried-schultz.de/.../?...

Dachte mir auch zunächst, dass ich kein Auto ohne Tenpomat möchte. Inzwischen finde ich den Speed Limiter aber viel cooler! Man hat den Fuß trotzdem in Aktion und ist dadurch reaktionsbereiter, als mit einem Tempomat. Man kann außerdem z.B. selbst steuern, dass das Auto nicht bei einer kleinen Kuppe um jeden Preis das Tempo hält und macht das Reisen damit noch komfortabler. Würde das fehlende Tempomat inzwischen nicht mehr als Nachteil verbuchen. Just my 2 Cents...

Ja, stimme ich auch zu.
Tempomat nutzen wir nicht mehr.

Der Side Assist ist nett zu haben. Aber weniger wegen des Toten Winkels(da fehlt die akustische Meldung) eher erkennt er gut Querverkehr beim Rückwärtsfahren.
Oft ist vermutlich Lane Assist dabei, das ist nervig!

Mit RFK Nachrüstung wäre viel getan.

So gehen halt die Meinungen auseinander.
Gerade in hügeligen Gebieten ist der Tempomat das Nonplusultra um nicht ständig mit dem Gasfuß regeln zu müssen.
Such dir in Ruhe ein passendes Fahrzeug mit allem Extras die man bei modernen Fahrzeugen heutzutage nicht missen möchte.
Nachrüstlösungen führen wie man hier häufig lesen kann nur zu Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen