Kaufempfehlung S-Max

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo zusammen,

ich spiele langsam mit dem Gedanken meinen alten a6 4f Avant TDI gegen einen Diesel mit Euro6 zu tauschen.
Nun, ist auch ein Ford S-Max in die engere Auswahl gekommen, allerdings habe ich bis jetzt nur VAG-Fahrzeuge gefahren, so dass ich gerne mal euere Meinungen dazu hören möchte.

Hier ein paar Eckdaten des S-Max: 08/2016; 115000km gelaufen, 2.0 TDCI; Automatik; 179 PS; Weiß, Ausstattung ist, wie ich finde, üppig. Kosten soll er laut Anzeige 20900€.

Wie ist die Haltbarkeit des oben genannten Motors? Kann der auch bedenkenlos bis 250000km gefahren werden? Hat er Schwachstellen?
Was sagt Ihr generell zum Preis?

Beste Antwort im Thema

Ich kenne ehrlich gesagt die aktuellen Preise nicht, aber angesichts der Laufleistung finde ich 21T€ für zu hoch. Zum Vergleich: Habe meinen Bi-Turbo mit nahezu Vollausstattung (inkl. Pano, Klima- und Massagesitze) 2 Jahre alt und 17.000km für knapp 27T€ verkauft.

Ansonsten kann ich den S-Max empfehlen. Fährt sehr gut, nur die gefühlte Qualität (Spaltmaße, leichte Knister-Geräusche) kann mit Audi nicht mithalten.

Gruß
Carsten

26 weitere Antworten
26 Antworten

Hallo,

Nun iat es endlich so weit. Nach dem 3. Kind wollen und müssen wir uns vom Zafira Tourer verabschieden. An sich ein tolles Auto allerdings nur bis max 2 Kinder. Der 7 Sitzer ist nicht zu gebrauchen.

Da wir alle 3 Kinder (7,6,1.5) sicher in der 2. Reihe unterbringen möchten, haben wir uns für einen Wechsel entschieden. Ich wollte eigentlich einen Kleinbus ala T5 oder Viano.
Aber meine Frau möchte das nicht.
Vor dem zafira hatten wir einen 2008er S-max 140PS schalter Diesel. Das Auto war viel geräumiger und komfortabler als unser Zafira.

Jetzt soll es doch wieder ein Zafira werden. Nur fällt die Entscheidung schwer.

Definitiv ein Automatik.

Mk1 oder MK2?
Diese oder Benzier weiss ich auch nicht. Ab November habe ich einen neuen Job und muss 20km einfach tgl. Zur Arbeit fahren. Kann sich aber nach 1 bis 2 Jahren ändern. Hole ich mir einen Diesel Kleinwagen für die Arbeit und einen Benziner SMax oder kaufe ich der Frau einen Benziner Kleinwagen und den s-max als Diesel und fahre damit zur Arbeit? 2. Macht unnötig KM beim Smax. Der soll eigentlich ne Weile jetzt halten.
Zudem gibts ab 2020 ja keine Smax mehr, müssten eigentlich gute Rabatte drin sein.
Der MK1 ist aber ausgereifter und gefühlt innen geräumiger und wertiger als der MK2. Der MK2 aber das zeitgemäße Auto.

Wer von euch stand auch vor solch einer ähnlichen Entscheidung? Was waren fpr euch pros und contras?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Dein Wunsch ist Automatik,dann denke ich wusst du einen Diesel nehmen ,weil der 2,0L Benziner mit dem eher veralteten Automatik Getriebe braucht dir zu viel.
Beim Diesel mit Ps Getriebe musst immer den Mk2 nehmen,wurde noch mal verbessert beim Modell wechsel.
Das der Mk2 minderwertiger ist verstehe ich nun nicht.Mk1 hat doch mehr hartest Plastik.Innengeräusche ganz zu schweigen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Mich spricht der MK2 einfach irgendwie nicht so sehr an, warum auch immer.
Meinst du bei so wenig im, 6 bis 10 Tkm macht ein Diesel keine Probleme. Klar kann ab und zu damit zur Arbeitn und den DPF sauber machen aber der ist doch innerorts kaum bis gar nicht warm, wenn wir am Ziel sind. Man ließt dann von Ölverlagerungen etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Jährlich 6-10tkm das ist verdammt wenig.Ich habe auch den Diesel abgegeben u fahre jetzt den 1,5L Benziner mit 165Ps.In dem Fall währe das der richtige für dich,aber du willst ja Automatik.
Weil wir Familienväter mit mehreren Kindern sind ja keine Raser mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Ähnliche Themen

Automatik deswegen, weil es einfacher für die Frau ist und ich seit 1 Jahr einen irreversiblen Knieschaden habe. Fahre seit 1 Woche den Kia Rio meines Vaters, weil er im Ausland ist und merke schon seit 2 Tagen die Schmerzen links vln der Kupplung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Bei der Kilometerleistung wäre ein Benziner die erste Wahl. Problem dabei, die sind gebraucht selten, mit Automatik noch mehr. Dazu kommt das es die Automatik nur mit den Top-Benzinern gibt. Ich weis nicht ob 240PS das ist, was du willst. Beim MK1 zwischen 2010 bis 2014 ist ein PowerShift-Getriebe verbaut, das heisst ein DSG. Ist halt (angeblich) nicht so zuverlässig wie ein Wandler. Beim MK2 hingegen muß man aufpassen, hier gibt es wieder Wandler und DSG's. Kommt auf die Motorisierung an.

Das ganze Infotainment ist beim MK2 natürlich zeitgemäßer. Nur danach sollte man sowieso kein Auto kaufen, denn diese Entscheidung hält nur kurz an, so schnellebig wie hier die Weiterentwicklung ist (wenn man bedenkt, die Smartphones gibt's seit 12 Jahren, das ist gerade mal ein Autoleben). Klar wirkt das Navi und das Infotainment im MK1 angestaubt, vorallem vermisse ich Android Auto.

An und für sich bin ich mit meiner Entscheidung sehr zufrieden. Unser S-MAX (03/2014) ist einer der letzten MK1, da sollten sämtliche Kinderkrankheiten ausgemerzt sein. Der Motor schnurrt, das Getriebe schaltet butterweich und 10l/100km im Stadtverkehr sind mehr als ok. Ich bin schon mehrere Autos in dieser Leistungsklasse gefahren, aber unter 8l/100km hab' ich mit keinem zuvor so einfach geschafft (einfach mal gemütlich Langstrecke fahren!). Unser letzter Urlaub (2 Erwachsene, 3 Kinder, voller Kofferraum) lag bei ~8.8l/100km.

Grüße,
Zeph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Naja mein aktueller Zafira schluckt auch ca. 10l Diesel, daher stören mich die 10l Benzin
Weiss man schon, ob bei den MK1 ein Umbau auf EU6 möglich sein wird? Einen Euro 5 Verbot haben wir hier bei uns noch nicht, kann sich aber ab Ende 2020 ändern, das Risiko ist da

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Wieso sollte das möglich sein? Die Diesel brauchen dafür ein AdBlue-System, die Benziner einen OPF. Beides wird Ford mit Sicherheit nicht anbieten.

Grüße,
Zeph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Stimmt nicht ganz,der Mk2 mit 150 u 179Ps haben Euro6 und brauchen kein Adblue.Ab Euro6 temp braucht es Adblue.
Zumindest bei Ford

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Ja, die Frage war aber ob man den MK1 auf Euro6 aufrüsten kann.

Grüße,
Zeph

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Hallo fy86,

ich fahre den MK1 2013 Tit, PS Diesel 163ps. Bin von dem Auto und dem Fahrverhalten begeistert.
Von dem Aussehen gefällt mir der MK2 besser, von Ihnen habe ich diese noch nicht verglichen.
Was ich aber sehr gerne haben würde, ist eine elektrische Heckklappe. Diese gibt es beim Mk1 leider nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Ich tendiere doch zum MK1 Diesel, welchen ich als Dienstwagen nutzen werden plus mit der Familie. Meine Frau mag lieber einen kleinen Flitzer haben, da dieser handlicher in der Innenstadt ist. Zudem hat Sie nur die 1jährige mitzunehmen, die anderen 2 großen kommen mit mir gleichzeitig nach Hause. So fahre ich wenigstens gemütlich zur Arbeit.
Ob 2.2 200PS Automatik oder 2.0 163PS Automatik, da bin ich noch am grübeln. Sind immerhin gebrauchte 2000 Euro Unterschied. Nur in weiss muss er sein, da ich einfach keine Lust mehr auf dunkle Farben habe, da man hier jeden Kratzer sieht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwierige Entscheidung für uns MK1 oder MK2 S-Max' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen