Kaufempfehlung Radio für w251

Mercedes R-Klasse W251

Hallo in die Runde,
ich bin ganz neu hier und seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines w251.
Toller Wagen ich bin wirklich begeistert!!
Allein das Radio ist etwas in die Jahre gekommen und ich würde es gerne ersetzen.
Nun stehe ich etwas wie der Ochs vorm Berg, es gibt Angebote zu Haufe zwischen 170 und 100000 Euros.
Es sollte folgende Features an Bord haben:
1. (wichtig) Carplay, damit ich mein Iphone anschließen und benutzen kann.
2. gerne DAB, Fm,
3. Lenkradsteuerung,
4. Rückfahrkamera
5. Blue tooth
6. Navi brauche ich nicht, das soll das Iphone übernehmen

Ich würde es gerne selbst einbauen, dh. es müsste mehr oder weniger plug and play funkionieren.
habt Ihr einen guten Tip, gerne mit Erfahrungen für mich?
Danke schon einmal! 🙂
Viele Grüße und schönen Sonntag
Claudius

143 Antworten

Zitat:

@kkkorbi schrieb am 3. August 2024 um 11:09:40 Uhr:



Zitat:

@Rrrklasse schrieb am 2. August 2024 um 22:51:48 Uhr:


Mach ich ein Foto von wenn ich wieder am Auto bin.

Ist ein Android Gerät mit integrierter Dashcam Funktion die permanent aufzeichnet. Es läuft Android 13 drauf und funktioniert genauso wie ein Android Radio, Playstore, Google Maps, usw. Unterstützt auch Android Auto und Apple CarPlay. Über einen integrierten FM Transmitter kann man auch das Audio über die Auto Boxen ausgeben. Verbinde immer mein Handy über Bluetooth dadrüber zum Musik hören.
Habe es fest auf dem Dashboard installiert. Gibt es bei Aexpress 😁

Ja ich glaube ich weiß, welchen Monitor, Du meinst.
Wenn Du ein paar Beiträge vorher schaust, siehst Du meinen Monitor. Dieser ist ein reiner Monitor, welcher einen 4 zu 1 Bildschirm-Umschalter vorgeschaltet hat. Carplay kommt von einer Box, dann ein PC, die Front-Cam und das Signal von der RFK ist gesplittet, d.h. RFK sowohl auf Comand als auch auf dem großen Monitor.
Aber wieso verwendest Du einen FM-Transmitter für Audio? Du hast ein Comand 2.5, welches zwei Aux-Eingänge hat.

Das Android Display hat den FM Transmitter integriert um Audio ausgeben zu können. Hat zwar auch einen Aux Anschluss um es über Aux mit dem NTG verbinden zu können, war aber zu Faul noch ein Aux Kabel zu ziehen da mir das Audio mit dem integrierten Transmitter reicht.

Hallo Allerseits,

ich habe hier gern mitgelesen, allerdings im Augenblick die umgekehrte Fragestellung - wie bekomme ich das vorhandene Nachrüstradio eigentlich wieder heraus???

Ich würde bei dem Alpine gern die Navi Software updaten, sie ist wohl auf einer SD-Karte an der Seite gespeichert.

Nun bin ich nicht sicher wie ich das Ding herausbekomme, die Blende lässt sich nach vorn so nicht lösen, ich mag ja auch nichts kaputt machen.

Aber irgendwie ist das Gerät ja eingebaut worden, so das ich es dann nach vorn auch wieder rausbekomme und vielleicht sogar auch noch den zweiten USB-Anschluß von hinten benutzen kann...

Hier sind noch Fotos zur Erklärung, vielleicht kann jemand helfen, der das Comand schon getauscht hat?

Besten Dank und schönen Sonntag!!!

20250119_134516.jpg
20250119_134523.jpg
20250119_134526.jpg

Moin, Du musst erst unten das Klimateil rausnehmen, dies am besten mit einer alten Kreditkarte links und rechts ausklipsen und dann rausziehen, dann kommst Du an die Schrauben vom Radio und kannst es dann rausziehen. Verständlich?
Viele Grüße

Servus.
Soweit ich weiß, muss erstmal das Klimabedienelement unterhalb des comands ausgebaut werden mit plastikkeil links und rechts.. sind ziemlich stramm man hat die Befürchtung da geht bestimmt etwas kaputt aber das ist normal.

Dahinter sind dann zwei Schrauben links und rechts unterhalb vom comand, schwarz müssten diese sein. Torx. Sind diese draußen, sieht man die beiden metallischen Gestänge nach unten und dann kann man das comand zu sich ziehen.

Ob das bei dem Zubehör auch so fixiert ist, kann ich nicht garantieren.

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

@MechanicMercedes schrieb am 19. Januar 2025 um 14:37:27 Uhr:



Ob das bei dem Zubehör auch so fixiert ist, kann ich nicht garantieren.

Die Befestigung ist bei allen Nachrüstvarianten genau wie beim Comand gelöst.

Hallo, habe nun auch eine R-Klasse und derzeit ein nur sporadisch funktionierendes Android Radio verbaut. Meine Frage ist, wenn ich ein Zubehör Radio verbaue welches den Wagen so gut es geht unterstützt, sehe ich dann im Tacho Menü auch wieder die Radio Sender und was wird bei Navi bzw. Bluetooth angezeigt?
Ebenso ist derzeit meine analoge Uhr im Tacho falsche eingestellt und diese stellt man anscheinend über das Comand ein, welches ja nicht vorhanden ist...
Ist diese bei einem anderen Zubehör Radio auch wieder einstellbar?
Achso falls es wichtig ist für die Empfehlung, mein Wagen hat das HK Soundsystem verbaut.
Vielen Dank
Tim

Moin,
meines Wissens nach geht Navi, Radio usw. nicht mit den Android Radios im KI.
@derbernauer korrigiere mich bitte wenn das bei Dynavin doch funktioniert.
Die Uhr musst Du im KI auscodieren (lassen) also auf kein Comand vorhanden, dann kannst Du sie wieder normal stellen.
Wenn Du Dir wieder ein Android Gerät holst, was ich tun würde, dann beachte, dass Du die Box für das HK Sounsystem mitbestellt, sonst klappt das nicht oder Du nimmst die vom.jetzigen Radio, falls das passt. Ansonsten müsstest Du das Kabel mitbestellen für HK und dieses durch das ganze Auto verlegen.

Was funktioniert am jetzigen Radio nur sporadisch?

Viele Grüße
Ach ja ganz vergessen, Glückwunsch zum R und allzeit gute Fahrt !:-)

Danke! Ich habe auch die zwei Displays in den Kopfstützen und den DVD Player hinten. Habe mal eine DVD eingelegt, aber der Ton kommt nur über die Kopfhörer. Wenn ich das originale Comand wieder drin hätte könnte man dann auch Ton im Auto Lautsprecher hören und ggf. im stand auch vorne die DVD mitschauen? Ist die Fond Entertainment Funktion auch von vorne bedien- oder zumindest Sperrbar wenn man das originale comand drin hat? So kannte ich das mal von einem BMW und wäre ganz gut den Kindern hinten auch mal den Saft abdrehen zu können…
Welches comand wäre dann das richtige für meinen VFL von 2006? Und wäre auch das Comand vom FL einbaubar ohne dass es Fehler meldet beim auslesen mit den Tester?

Das Dynavin kommuniziert mit dem KI und den Lenkradtasten.
Einzig die Tasten der Linguatronic und die dazu gehörenden Mikrofone werden nicht unterstützt bzw. genutzt.
Welche Funktionen außer Radio und Telefon noch unterstützt werden, kann ich nicht genau sagen, da ich das Zentraldisplay im KI eher für Fahrzeugfunktionen nutze.
Zumindest weiß ich, das ich die Sender im Radio wechseln kann, wenn ich diese Funktion im Tacho aktiv habe. Den Rest müsste ich bei Gelegenheit mal ausprobieren, um hier genauer was zu berichten.
Die Synchronisation der Borduhr mit dem Dynavin klappt problemlos!

Aber die Uhr doch erst nach dem auscodieren oder?
Ich finde das Dynavin von den Funktionen her weiterhin klasse, aber ich persönlich mag die Optik nicht so sehr. Sorry!

@faehrt
Das mit der Uhr funktioniert ohne Änderung der Codierung. Im Menü des Dynavin ist ein entsprechender Punkt zur Zeitsynchronisation vorhanden und das funktioniert problemlos.
Was das Aussehen betrifft, hat halt jeder andere Vorstellungen…

Danke!

Hab gestern Abend schonmal kurz versucht mit diversen Plastik spateln das Klima bedienteil zu lösen leider ohne Erfolg. Habe die Spaten zwischen dem Kunststoff und dem Wurzel Holz angesetzt und komme da auch gut zwischen aber Zug kann ich dann kaum aufbauen. Hat da jemand einen Tipp für mich? Und weiß jemand ob’s das Wurzel Holz außen rum und über dem Radio auch einzeln gibt? Das obere fehlt bei mir und das um das Klima bedienteil hat einen großen Riss…

Hallo Zelinko,

anbei noch einmal Dein Bild mit den Punkten wo Du ansetzen solltest. Nimm tatsächlich am Besten eine alte Kreditkarte und schiebe diese in den Spalt und dann ein bisschen hin und her bewegen oder auch in unterschiedlichen Höhen einstecken, dann hörst Du ein leichtes Klacken und das Bedienteil kommt an der entsprechenden Seite ein paar Millimeter vor. Bis es von allein vorspringt musst Du noch nicht in irgendeiner Weise daran ziehen. Das gleiche dann auf der anderen Seite. Anschließend das Bedienteil nach vorne rausziehen. Die Plastikkeile sind bei meinem Auto immer zu dick, deshalb die Kreditkarte :-)

Weiß leider nicht, wie ich es besser erklären kann.

Bei Fragen melde Dich

Radio

@derbernauer da zelinko ja bereits ein Radio verbaut hat, dass ein etwas anderes Aussehen hat, würde sich Dein Dynavin tatsächlich sehr anbieten, da es mehr Funktionen bietet als so manch anderes Android Gerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen