Kaufempfehlung R-Klasse 350CDI Facelift und Zuverlässigkeit

Mercedes R-Klasse W251

Hallo lieber Forum.
Zuerst sorry für mein deutsch, bin kein Deutscher, aber wohne hier schön am bißchen. Kurze Geschichte - es ist die Zeit für mich Fahrzeug zu wechseln, und ich suche nach komfortables familienfreundliches Auto für Langstrecken, da ich gerne (und schnell) fahren mag.
Ich brauche mindestens 6 Sitze, da ich 4-Kopfige Familie habe + sehr oft Omas und Opas zum Besuch die mit Flugzeug kommen und wegfliegen. Dieses Konzept hat bis heute sehr gut mit alten Fahrzeug funktioniert.

Ich habe folgende Fragen an Besitzer von R-Klasse und Experten da ich noch bis jetzt kein Mercedes hatte und wurde sehr freuen auf Ihre Rat und Hilfe:
- Ich habe schön Prospekte studiert und habe herausgefunden was ich will: R350 Diesel, langer Abstand am besten, AIRMATIC Luftfederung, Komfortvollleder oder AMG Sitze mit Memory, Bi-Xenon, Thermotronic mit 3-Zonenregelung, Command APS mit Kamera, Harman-Kardon Soundsystem, elektrische Heckklappe, Keyless Go, Parkhilfe, Panorama Glasdach. Facelift-Model ab 2010 bis 100tkm und 30k€ am besten. Ist das realistisch? Ich finde fast keine Autos, die alles haben, egal welche Preis.
- Was ist nicht sicher - DISTRONIC Abstandsgeschwindigkeitsregelung - macht Sinn, oder funktioniert nicht gut?
- Vielleicht gibt es Empfehlungen, wo soll ich mein Wunschfahrzeug suchen außer Mobile usw.? Ich weiß nicht, vielleicht gibt es welche Clubs? Über Händler?
- Was könnt ihr sagen über Zuverlässigkeit und Wartung? Fahrwerk und Motor soll mit ändere ML und E Modelle gleich sein, oder? Gibt es Probleme mit Wartung und Ersatzteile? Verbraucht dieses Model in seinem Alter viel Geld am Service?
- Wegen Kraftstoffverbrauch rechne ich mit 10L/100km. Ist das OK?

Und ganz blöde Frage - ich bin in R-Klasse schön seit Jahren verliebt und war sehr traurig, als MB Produktion gestoppt hat - ich sehe eigentlich keine Alternative, wenn man ein Premiumgroßraumkombi haben will. Habt ihr gleiche Meinung, oder würden Sie ganz ändere Marke/Model wählen?

Beste Antwort im Thema

Mit Bluetooth streaming habe ich zwischenzeitlich geklärt - man braucht Media Interface Option (518) und dann ein Bluetooth Streaming Adapter - z.B Tune2Air. Dann soll es auch mit Steuerung funktionieren.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bei Inspektion schau mal beide Schläuche an. Mein freundlicher hat nur defektes Schlauch zwischen Kühler und Motor erwischt, aber es war deutlich sichtbar dass das andere Schlauch (von Turbolader zum Kühler) auch mässige Öllecks hatte. Gott sei Dank es war nür eine Dichtring.

Mein R-Klasse freut mich auch sehr - kam gerade von zweite Reise nach Ukraine - je 2000km jede Richtung. Durchschnittliche Verbrauch war 9.0-9.2 Liter bei voll Last(4-Köpfe + Kofferraum bis nach oben) und meine Fahrweise: Deutschland - 160-170 km/h ohne Speedlimit und +10km/h, wo begrenzt wird. Polen - 150km/h, Ukraine 80-120 km/h
Distronic macht die Reise ja noch bequemer.
Nicht erfreulich war dass ich bei dieser Reise gar keine R-Klassen getroffen hab(bei erste Reise habe ich nur ein MOPF in polnische Katowice gesehen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen