Kaufempfehlung POLO Match 1.2 TFSI

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,
meine Frau will ein neues Wägelchen und kam mit folgendem Angebot an:

Volkswagen Polo MATCH 1.2 TSI 90 PS 5-Gang - Vorführwagen
Erstzulassung 4/2012
Laufleistung 7.800 km
HU / AU 4/2015
Kraftstoff Benzin
Leistung 66 kW (90 PS)
Handschaltung
Hubraum 1.197 ccm
Anzahl Sitze 5
Anzahl Türen 4
Anzahl Gänge 5
Zylinder 4
Vorbesitzer 1
Farbe Deep Black Perleffekt

Ausstattung:
Autotelefon Mobiltelefon Plus
Außenspiegel elektr.
Berganfahrassistent
Bordcomputeres
Einparkhilfe
Fensterheber hi u vo elektrisch
Geschwindigkeitsregelanlage
Klimaautomatik
Kopfairbag
Kopfstützen hinten
Lederlenkrad
Leichtmetallfelgen
Leuchtweitenregulierung
Mittelarmlehne
Navigationssystem
Nebelscheinwerfer
Regensensor
Reifendruck-Kontrolle
Scheibenwaschdüsen beheizbar
Sitzheizung vorne
Tagfahrlicht
Zentralver. mit Fernbed.
Winterreifen

Das ganze für 16500 EUR

Taugt das was? Was meint ihr? Vielen Dank schon mal...

Gruß Joe

25 Antworten

Der Preis kommt mir locker 4000 zu teuer vor.
Das muss ein Irrtum sein, den gibts doch als Highline neu für 16.800,- .
Wahrscheinlich wurde hier der ehemalige Neupreis mit dem Kaufpreis verwechselt.

Hallo,
also laut Händler ist der ehemalige Neupreis 21000 EUR!

Zitat:

Original geschrieben von black_cloud68


also laut Händler ist der ehemalige Neupreis 21000 EUR!

🙄 dann schau mal in den VW Konfigurator.

Schön, 4 Türen, Winterräder, Kopfairbags und Navi kosten Aufpreis, das übrige von dir gepostete ist weitgehend Serienzustand.
Du kannst in 30 Sekunden feststellen, wo der Polo mit dem Motor nach Listenpreis losgeht - die von mir geposteten 16.800 sind für einen Highline, der von Haus aus auch nicht gerade nackt ist.
Aber wenn du dich lieber verschaukeln lässt, dann bidde, schlag zu - is ja dein Geld ...

Hallo,
das ist richtig: Motor/ Farbkombi als Highline liegt bei 17230,-- zzgl. Überführung für ein Neuwagen.

Das Problem ist halt, dass meine Frau unbedingt Telefon und Navi sowie "Kleinigkeiten" wie Sitzheizung, GRA, Berganfahrassistent und Klimaautomatik will.

Und dann schieße ich halt bei nem Neuen gleich über die 20000er Marke.

Gruß Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von black_cloud68


das ist richtig: Motor/ Farbkombi als Highline liegt bei 17230,-- zzgl. Überführung für ein Neuwagen.
Das Problem ist halt, dass meine Frau unbedingt Telefon und Navi sowie "Kleinigkeiten" wie Sitzheizung, GRA, Berganfahrassistent und Klimaautomatik will.
Und dann schieße ich halt bei nem Neuen gleich über die 20000er Marke.

Du musst sehen, daß zumindest mal Sitzheizung und "Berganfahrassistent" sowieso Serie sind (glaube, ab Comfortline).

Ihr solltet euch versuchsweise mal einen Neuwagen mit den "must have" Extras konfigurieren, um das Preisgefüge besser einschätzen zu können.

(btw VW Werksnavi würd ich eh nicht wollen... )

Was würde denn ein nach deinem Wunsch konfigurierter Neuwagen kosten.z.B. das Sondermodell Life
Beim Life würde ich aber Xenon nehmen,ansonsten gibt es nur H4 Scheinwerfer
Rechne mal aus und dann schau mal wie hoch der Rabatt bei einem Vermittler ist

Für ein paar teuros mehr würde ich eher einen neuen kaufen,zumal der Vorführer schon ein Jahr alt ist

Ich halte das Angebot auch für recht teuer. Ein ebenso ausgestatteter Highline/Life kostet ca. 20.000 Euro. Mit einem normalen Rabatt von 10% wären wir schon bei ca. 18.000 Euro. Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten gibts evtl. auch noch Prämien bzw. mehr Rabatt bei Barzahlung oder über Internetbestellung.

Auch muß man sagen, dass der Match wohl noch das alte RNS 310 Navi hat und man nie sagen kann, wieviele Leute über so einen Vorführwagen "rübergerutscht" sind. Sprich einsteigen Probefahrt, Vollgas im kalten Zustand, evtl. schon irgendwo angefahren worden (auf jeden Fall unfallfreiheit prüfen).

Effektiv liegen dann wohl nur so ca. 1500 - 2000 Euro zwischen Neu- und Gebrauchtwagen. Ist es das Wert? Bzw. sollte der Gebrauchtwagen finanziert werden, so sind die Konditionen für Neuwagenfinanzierung meist deutlich besser als für Gebrauchtwagen.

Also ein neuer Life-Polo würde nach meiner Wunschkonfiguration bei 21847,-- zzgl. Überführung liegen. Bei meinen beiden Freundlichen (Angebote liegen vor) wäre hier der Preis bei 20050 €.

Dies sind natürlich 3550 € mehr. Da wir derzeit am Bauen sind n'bisschen mehr als ein paar Euros für uns. Auch der angebotene mit 16500 übersteigt eigentlich unser Budget schon mit guten 1500 €, wäre aber angesichts der örtlichen Nähe und sofortigen Verfügbarkeit eine echte Alternative.

Mal so als Vergleich:

http://suchen.mobile.de/.../178604262.html

Hat nur 3 Türen,aber mit 5 Türen gibt es sicher auch günstiger

Hallo,

im Prinzip decken sich die Aussagen mit meinem Gefühl, dass das Fahrzeug insgesamt zu teuer ist.

Nur noch als Ergänzung:
Ein Gebrauchtfahrzeug gibt es nicht, da das Altfahrzeug schrottreif ist. Eine evtl. Finanzierung in diesem Fall wäre gleich wie die Neuwagenfinanzierung

Also von einem Neupreis von 20500€ (UVP) ausgegangen, die so eh keiner in ein solches Fahrzeug steckt kannst du davon ausgehen, dass das jetzt mit 16500€ einen Wertverlust von 80-85% darstellt. Laut der üblichen Erfahrungen und Erkenntnisse verliert ein Fahrzeug im ersten Jahr allerdings zwischen 20 und 30% (je Typ und Nachfrage). Die Nachfrage beim Polo ist prinzipiell immer gut und wir gehen davon einmal von einem prozentualen Wertverfall von 20% aus liegt das Fahrzeug eigentlich ganz gut im Soll. Man muss bedenken, dass die Laufleistung super gering ist und das Angebot von einem Händler kommt. Wer man sich auf eine Anschlussgarantie und einen Preis von 16000€ einig wird ist das ein tolles Angebot.

@Brunolp: Ich will dir nicht zu nahe treten aber jemand der sagt, dass das Fahrzeug 4000€ zu teuer ist, hätte es gern selber oder hat keine Ahnung von der Materie. Würdest du ein Auto verschenken, was du einst (vor 12 Monaten) teuer und neu erstanden hast? Ein Fahrzeug mit der Laufleistung und Alter ist gerade eingefahren (sofern dieser Begriff noch gebräuchlich ist) und dürfte nicht so verramscht werden. Ein Werverlust wie du ihn beschreibst (dabei wird vom UVP ausgegangen) von roundabout 8000€ entsprächen 40% des Neuwertes. So einen Wertverlust kannst du prozentual nicht einmal mit einem Maserati verbuchen, absolut kommst du damit bei einem Passat mit UVP 30000€ durch.

@Ilsuron: Prinzipiell stimme ich dir da zu. Macht es Sinn, all diese Gimmicks einzuverlangen? Man sollte jedoch nicht so rechnen, was man abzüglich der 10% gesamt an Verlust macht (im Falle des Erstbesitzers). Die DAT Schwacke-Werte geben schon recht realitätsnah das Mögliche wieder (ohne Zustands- und Umfangbetrachtung des Fahrzeuges).

Ein Jahr weiter zurück geschaut liegen gleich X000 Fahrzeuge in eurem Suchschema mit gleich guter Beschaffenheit und mehr Leistung/Ausstattung für weniger Geld. Mit 14000€ für das selbe Fahrzeug kann man da schon bei rauskommen. Jedoch nicht beim Händler... Hier hast du gewisse Vorzüge meist inbegriffen. Wenn du dir solche Fahrzeuge auf dem Privatmarkt anschaust wirst du da eher fündig werden.

PS: Selber gerade mal bei mobile.de nachgesehen. Privat wirst du da nichts unter 15500€ nach deinen Vorstellungen finden. Im EZ11 Bereich hast du wiederum Inserate wie diese:
- Polo 1 <- Top Privatwagen
- Polo 2 <- der Diesel für 14,9 Flocken
- Polo 3 <- Händlerschleuder - günstiger,neuer, mehr drin!
- Alternativ meiner  mit ohne Navi und ohne FSE also deinem Suchprofil nicht vollständig entsprechend aber Polo!! :-)

Ein Navi ist in dieser Produktgruppe jedoch eine Art Alleinstellungsmerkmal und veranlasst dazu an der Stelle auch mehr abzuschöpfen. Daher fällt die Auswahl unter der 16500€ Schweller sehr gering aus. Schau was du für gut befindest. Prinzipiell gehen die Motoren unter 66KW noch deeeutlich geringer weg. Sind dabei allerdings auch weniger Pflegebedürftig. Der 1.2MPI ist so ziemlich der solideste Motor den ich je gefahren bin, wobei die TSIs auch standfest sind.

Ich kann nicht absprechen, dass ein Händlerfahrzeug mit so geringer Laufleistung auch seine Vorteile hat ... wobei immer noch zu bedenken gilt das es ein Vorführwagen war ... sprich der tatsächliche Verschleiß könnte höher sein, als bei der Laufleistung zu erwarten ist. (Vollgas, Kupplung schleifen lassen etc.) Denn wer achtet schon groß auf die artgerechte Nutzung von Leihwagen? Wenige.

Ich finde wenn der Händler noch eine 2 - 3 jährige Anschlußgarantie dazugegen würde, so wäre der Kunde dann auch gut abgesichert. Die momentane Anschlußgarantie deckt sehr vieles ab, ist aber inzwischen auch recht teuer (denke so 600 - 800 Euro beim Polo für 3 Jahre, als Schätzung). Soviel mal mein Vorschlag.

@Black Cloud: Gibt auch viele Ankaufaktionen bei VW, wo man auch ein Schrottfahrzeug für 1 Euro in Zahlung geben könnte und eine volle Prämie erhalten würde. Letztlich wird die Präme in der Fahrzeugklasse Polo aber wohl wenn dann nicht sehr hoch ausfallen (vielleicht 500 Euro) ... würde also kaum eine entscheidente Rolle spielen.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


@Brunolp: Ich will dir nicht zu nahe treten aber jemand der sagt, dass das Fahrzeug 4000€ zu teuer ist, hätte es gern selber

😕 *schulterzuck*

ich hab selbst einen Polo...

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


oder hat keine Ahnung von der Materie. Würdest du ein Auto verschenken, was du einst (vor 12 Monaten) teuer und neu erstanden hast? Ein Fahrzeug mit der Laufleistung und Alter ist gerade eingefahren (sofern dieser Begriff noch gebräuchlich ist) und dürfte nicht so verramscht werden. Ein Werverlust wie du ihn beschreibst (dabei wird vom UVP ausgegangen) von roundabout 8000€ entsprächen 40% des Neuwertes. So einen Wertverlust kannst du prozentual nicht einmal mit einem Maserati verbuchen, absolut kommst du damit bei einem Passat mit UVP 30000€ durch. (...)
Ein Navi ist in dieser Produktgruppe jedoch eine Art Alleinstellungsmerkmal und veranlasst dazu an der Stelle auch mehr abzuschöpfen

Ich sehe es anders.

Der Neupreis ist ein reiner Papierwert, der verhandelt deutlich niedriger ausgefallen wäre.

Außerdem kommt dieser Betrag nur deshalb zustande, weil die Sonderausstattung hier eingerechnet wurde (zugleich wird in der beeindruckend langen Ausstattungsliste munter Serienausstattung mit einigen wenigen, aber teuren Extras vermischt).

Ist ja schön und gut, aber den Preis für Extras bekommt man als Verkäufer nunmal niemals 1:1 wieder. Ausstattung macht das Fahrzeug allenfalls interessanter.
Jemanden zu finden, der zufällig genau die Konfiguration sucht - das ist was anderes.

und:
Speziell das Navi ist so ne Sache...
die Dinger sind eigentlich ab Werk schon museumsreif (und haben zugleich einen relativ hohen Anteil am wohlklingenden Listenpreis)...
da kann jedes Saugnapf- Navi und jedes Smartphone inzwischen mehr.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Ein Fahrzeug mit der Laufleistung und Alter ist gerade eingefahren (sofern dieser Begriff noch gebräuchlich ist) und dürfte nicht so verramscht werden.

Der Nachteil, daß es offensichtlich ein Händler/Vorführer war, hebt den geringen Kilometerstand für mich wieder auf.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Der 1.2MPI ist so ziemlich der solideste Motor den ich je gefahren bin, wobei die TSIs auch standfest sind.

über die "Solidität" des kleinen TSI ist noch nicht allzu viel bekannt. Ich wäre da erstmal nicht so euphorisch.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


Wer man sich auf eine Anschlussgarantie und einen Preis von 16000€ einig wird ist das ein tolles Angebot.

Seh ich genauso, wenn man das so hinbekäme wäre das sehr gut.

Alternative wäre Neukauf über Vermittler oder Re-Import, dabei kann man m.E. auf das RNS310 verzichten (ist als Navi Müll) und soweit seine Wunschkonfiguration umsetzen. Billiger wirds davon aber höchstwahrscheinlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von thorbi11


@Brunolp: Ich will dir nicht zu nahe treten aber jemand der sagt, dass das Fahrzeug 4000€ zu teuer ist, hätte es gern selber oder hat keine Ahnung von der Materie.

Seh ich nochmal genauso. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen