Kaufempfehlung Passat CC
Hallo
Dies ist mein erstes Posting in diesem Forum. Ich hoffe, dass ich das richtige Forum gewählt habe.
Ich habe interesse am neuen Passat CC.
Könnt ihr mir sagen ob ihr mit dem Auto zufrieden seid, würdet ihr es nochmals kaufen?
Welchen Motor würdet ihr wählen? 2.0 TSI oder 2.0 TDI 140ps/170ps?
Wie sieht es mit Gas aus?
Danke für die Infos.
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pit9800
HalloDies ist mein erstes Posting in diesem Forum. Ich hoffe, dass ich das richtige Forum gewählt habe.
Ich habe interesse am neuen Passat CC.
Könnt ihr mir sagen ob ihr mit dem Auto zufrieden seid, würdet ihr es nochmals kaufen?
Welchen Motor würdet ihr wählen? 2.0 TSI oder 2.0 TDI 140ps/170ps?
Wie sieht es mit Gas aus?
Danke für die Infos.
Gruss
Peter
Hallo Peter
ich habe meinen CC mit TDI 140ps seit 3 Wochen und bin noch immer am überlegen was schöner ist. Se. oder mit meinem CC fahren.
Würde mir sicher wieder einen kaufen. Wie es mit 170ps aussieht, kann ich nicht sagen.
Aber Du musst Dir im klaren sein, Du fällst mit einem CC mehr auf als mit einem Ferrari. Zumindest in meiner Stadt.
wenn Du die Typbezeichnung weglässt, wirst Du fast bei jedem Einkauf gefragt, was das für ein Auto ist. Meine Frau ist schon ganz fertig
Sonata2004
Iron Grey
DSG
Highline-Paket
Leder – Alcantara in Leder "Vienna",
Vordersitze beheizbar, Scheibenwasch-
düsen vorn automatsich beheizt,
Geschwindigkeitsregelanlage
KESSY, Dekoreinlagen
Aluminium gebürstet
Parkpilot(akustische Warnsignale bei
Hindernissen im Front- und Heckbereich)
Außenspiegel elektrisch anklappbar mit integrierter Umfeldbeleuchtung
auf Fahrerseite automatisch abblendend
Frontscheibe beheizbar
Leichtmetallräder "Spa"
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
mit Alu-Dekor (mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, Multifunktionsanzeige, Radio und Telefon)
Multimediabuchse MEDIA-IN
Nebelscheinwerfer
Radiosystem "RCD 510" Sound
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten
Seitenscheiben abgedunkelt
Winterpaket 2 in Verb. m. Leder/Highline
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-Team
Deckenhaltegriffe gibt es generell nicht.Möchte aber noch anregen,sich den 3.6 v6 einmal genauer anzuschauen.
Es ist für dieses elegante Fahrzeug eine gelungene Motorisierung.
Hallo,
wenn es generell keine Deckenhaltegriffe gibt , wieso sind dann bei meinem CC vorne Griffe verbaut?
Ist das ein Fehler in der Produktion?
Gruß kibdidicc
Hallo zusammen,
auch ich habe vorne 2 Deckenhaltegriffe.
Gab es die vielleicht nur für gute Kunden ?
Gruß
Wolfgang
Hallo zusammen,
ich habe vor einer Woche den V6, 3,6L probegefahren, ich war davon sehr begeistert. Den Verbrauch von 11,9 Litern auf ca. 120 km bei zügiger Fahrt finde ich für die 300 PS angemessen. Das Fahrzeug beschleunigt zügig, wie man es von ähnlichen Motoren gewohnt ist. Sehr gut ist auch der Lane-Assistent (Spurhalteassistent), das Fahrzeug lenkt beim überfahren der Markierung leicht gegen. Den Parkassistent wollte ich bei der Probefahrt nicht testen, nicht dass sich der CC durch eine falsche Bedienung selbst beschädigt, hierzu kann ich nichts sagen.
Ursprünglich war ich am 200 PS Modell interessiert, aber der V6 hat mich gleich überzeugt, so dass ich ihn mir bestellen werde :-)
CC V6 3,6L, 300 PS, Nappa Trüffel, Interlagos, voll
Vielleicht sind auch nur Deckengriffe montiert, wenn kein Panoramadach vorhanden. Ich kann mir schon vorstellen, daß bei einem Panoramadach die Grundlage zur Befestigung zu knapp ist. Oder haben die "Deckengriff-Besitzer" auch ein Pano-Dach?
Ähnliche Themen
Moin und willkommen!
Ich kratze nun mit meinem CC so langsam an der 5.000'er-Marke und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich werde bei Leasingende wohl wieder beim CC bleiben. In puncto Sonderausstattung und Funktionen würde ich dann aber den Parklenkassistenten und die Klimasitze nicht mehr nehmen, man braucht diese einfach nicht. Gut, das gleiche gilt für das Sonnendach, schön das es da ist aber mehr auch nicht (vom Nutzen her). Und bei meiner Bestellung habe ich vergessen die umklappbare Rücksitzbank zu bestellen.
Ansonsten bin ich mit meinem kleinen 140PS Diesel mit dem DSG-Getriebe vollauf zufrieden, selten erreiche ich Verbrauchswerte jenseits der 6,5l/100km und das trotz der gesamten Optionen und aktiviertem Sportmodus vom DSG (ein wahrer Hammer) und aktivem Fahrwerk. Das ACC ist toll und entlastet den Fahrer spürbar.
Der Motor wacht nach 2000km erst richtig von der Power her auf, das Aktive Fahrwerk ist ein Traum und der Spurhalteassistent für Vielfahrer sinnvoll. Ich habe das RNS510 und bin sehr damit zufrieden auch vom Klang her. Die Xenons sind wirklich der helle Wahnsinn, besonders das Kurvenlicht.
Der Innenraum-Geräuschpegel ist echt angenehm niedrig auf Oberklassen-Niveau.
Meine Empfehlung (Grundkonfiguration):
* DSG
* Diesel (wegen Verbrauch)
* Aktives Fahrwerk
* Spurhalteassistent
* OPS - Einparkhilfe
* Klimatronic
* Xenon
* Teilbare Rücksitzbank
Optionen (je nach Budget):
* ACC
* Elektrische Sportsitze
* RNS510
* Leder
* Reifendruckkontrolle
* Getönte Scheiben
* Alu-Räder (Interlagos / Daytona)
Weitere Infos in meinem BLOG.
Zitat:
Original geschrieben von policenberni
Vielleicht sind auch nur Deckengriffe montiert, wenn kein Panoramadach vorhanden. Ich kann mir schon vorstellen, daß bei einem Panoramadach die Grundlage zur Befestigung zu knapp ist. Oder haben die "Deckengriff-Besitzer" auch ein Pano-Dach?
Hallo,
ich habe kein Panoramadach und 2 Griffe vorne.
Hat jemand das Panoramadach und die Griffe?
Gruß kibdidicc
Meiner ist mit Panodach, aber hat gar keine Griffe. Weder vorn noch hinten...
Innenausstattung: Leder, Aludekor und Klimasitze.
Zitat:
Original geschrieben von taue2512
Optionen (je nach Budget):* Reifendruckkontrolle
Weitere Infos in meinem BLOG.
moin
wieso empfiehlst du Reifendruckkontrolle? das ist doch nichts als schnickschnack der den preis der räder in die höhe treibt und gegenenfalls mucken macht?
das war das einzige was ich nicht bestellt habe...
Hallo,
ich bekomme erst Ende November meinen CC, Reifendruckkontrolle habe ich aber jetz in meinem 3er BMW auch. Finde ich schon sinnvoll in Verbindung mit den Runflat-Reifen. Bei einem Platten merkt diesen sonst erst sehr spät....
Gruß Rüdiger
Sinnvoll?Zitat:
Original geschrieben von navysurf
Finde ich schon sinnvoll in Verbindung mit den Runflat-Reifen.
Es ist
Pflicht, wenn Du Runflat-Reifen drauf hast... - sonst braucht man das aber nicht wirklich.
Zum Thema Reifenfülldruckkontrolle: Der CC hat ja keine Run-Flat Reifen sondern selbstversiegelnde Reifen. Die kleine Lösung (über die ABS Sensoren) ist eh Serie. Ich habe mich trotzdem für die große Lösung entschieden und bisher hat sie keinen Ärger gemacht (was bei einem zwei Monate alten Auto auch so sein sollte). Zum einen sollten € 165 bei dem Auto echt nicht das Thema sein - meiner arroganten Meinung nach 😉. Zum anderen traue ich dieser Reifentechnik nicht ganz. Versiegeln sich die Reifen wirklich komplett oder entweicht langsam Luft? Was passiert, wenn ich beim Einfahren ins Parkhaus über einen Nagel fahre. Dann Stunden später raus und auf die AB. Merke ich als Fahrer es, daß einer der Reifen nur noch 1,0 bar hat? In solch einer Situation will ich, daß das System so früh wie möglich Alarm schlägt, daß etwas nicht stimmt. Im Idealfall dann, wenn ich die Zündung anmache. Das ABS System schlägt sicherlich auch an, aber vemutlich erst dann, wenn eine gewisse Geschwindigkeit / Wegstrecke zurückgelegt wurde.
Schlußendlich ist es sicherlich ein Thema, über das seitenweise diskutiert werden kann ohne daß es einen Konsens gibt. Ich sehe es - wie die hinteren Airbags und hintere Gurtschloßstrammer, die für mich ein must have sind - als zusätzliches Sicherheitsfeature. Meine Gesundheit, die Gesundheit der Mitfahrer und der anderen evtl. Unfallbeteiligten kann kein Geld der Welt bezahlen.
Dirk
Das ABS erkennt ab ca. 0,5 bar sehr zuverlässig die Drehzahldifferenz !
Habe ich am BMW, der auch keine aktive Überwachung mit Drucksensoren hat, ausprobiert.
Diese Sicherheit reicht mir.
Plötzlicher Druckverlust ist auch mit dem "teuren" System problematisch, schleichender vllt etwas früher zu erkennen.
Ich habe mir gerade Winterreifen ohne SEAL-Technologie montieren lassen, da diese erst in nicht bekannter Zeit lieferbar sind.
Mir ist die Sicherheit durch Winterreifen aktuell wichtiger als durch SEAL. Druckverlust bekomme ich gemeldet und muß halt dann mit einem Sommerrad aus dem Fach weiterfahren.
Hallo an alle;
ist auch mein erster Beitrag hier und ich dachte ich hänge mich einfach an diesen Thread dran, falls der Ersteller das gestattet 😎 - Bestellt werden soll ein:
Passat CC 1,8l Benziner 160PS, light brown metallic, Sitze Corn silk beige Stoff
-> für Diesel fahr ich nicht genug, 200PS Motor find ich für den Aufpreis unnötig
-> Ledersitze vertrag ich irgendwie nicht (schwitzen), Nappa-Klimasitze zu teuer
Interlagos 18"
Sportpaket iVR (Xenon, Alu-Dekor, Nebelscheinwerfer, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, abgedunkelte Scheiben)
-> im Paket zu günstig um das rauszulassen
Tempomat
Park Assist + Pilot
-> nach hinten sieht man in dem Ding leider gar nix
Winterpaket
-> meine Frau steht auf geheizte Sitze 😁
Rücksitzbank assymetrisch get.
-> sehr praktisch denke ich, Frechheit daß es Aufpreis kostet
RCD 510
Anhängevorrichtung + Auto Hold
Außenspiegel anklappbar
-> Garagentor recht klein
Panoramadach
-> Innenraum angenehmer belichtet & Ich fahre im Sommer gerne mit ausgestelltem Dach
Climatic (Serie)
-> benutze die Klima nur bei Bullenhitze und zum Entfeuchten, denke die reicht?
-> weitere Fahrerassis teuer & nicht unbedingt nötig, DCC leider aus preislichen Gründen draußen, Navi wird nicht benötigt, Telefonvorber. auch nicht, der Sinn von Kessy erschließt sich mir nicht, Gurtstraffer hinten hätt ich gern aber ohne die Seitenairbags; alle meine Mitfahrer pennen immer mit dem Kopf am Türholm...
Was ist eure Meinung dazu? Irgendwas Kriegsentscheidendes vergessen oder unsinnig drin? 😁
viele Grüße + Dank vorab für Meinungen
Laines
gurtstraffer und seitenairbags sind großer sicherheitsfaktor, was tut das zur sache das die da hinten schlafen?
und über die klimaanlage evt. nochmal nachdenken, weiß ja nicht wegen verkauf später mal.. das selbe gilt für die airbags hinten!
Hallo Schaufel; danke für die Antwort!
hab über den ADAC gehört, daß Seitenairbags hinten sehr gefährlich sein können, wenn man sich zu nahe am Zündbereich befindet (Seitenholm!). Dann schlägt der Airbag bei Entfaltung wie ein Hammer gegen den Kopf. Ein Sicherheitsgewinn sind sie wohl nur bei korrekter Sitzposition - oder wird das übertrieben bzw. hab ich's falsch verstanden?
Naja und Klimaanlage hat der Gute ja, allerdings die Climatic. Es mag dämlich klingen, aber ich lege keinen allzugroßen Wert auf 10 Luftgütesensoren, elektronische Regelprogramme etc... hallo? Das ist ein Auto. 4m³ Luft. Und man hat serienmässig Luftauslässe vorn li/re und hinten! So ein System hatte ich in meinem alten Golf, das reichte voll aus (als es noch funktioniert hat 😠)! Fahre oft einen 3B Passi, der hat die alte Climatronic, und ich nutze sie höchst selten. Der einzige echte Vorteil ist der autom. Ansaugstopp bei Stau oder einem Stinker, das muß ich zugeben.
Vielleicht bin ich auch einfach zu wenig verwöhnt durch moderne Autos, nach Opel Corsa und IIIer Golf... fettgrins
Ach so, wiederverkauft soll der CC eigentlich nicht werden. Bestenfalls in 12 Jahren 😁
Wenn ich hier Mist rede klärt mich auf, genau um solche Entscheidungen geht's mir ja, und da wissen viele einfach mehr...
Gruß, L