Kaufempfehlung Opel Astra oder Golf 5

Opel Astra H

Hallo leute..
Wir wollen uns ein gebrauchtes Auto kaufen, da unser alter Opel Astra Diesel (2001er) Caravan nen totalschaden erlitten hat.
Nun, da mein Vater schon immer einen Opel hatte und er dieses Mal auch einen kaufen möchte, ich aber (Fahranfänger) einen VW Golf favorisiere wissen wir nicht was nun besser sei (Preis/Leistungsverhältnis). Ich hätte selbst gerne einen 6er Golf, aber preislich haut das net hin.. zwar ist der 5er nicht so schön wie der 6er aber es geht.
Bevor hier alle aufschreien würde ich die Mods bitten den thread iwie auch in den VW Golf bereich zu "Kopieren".. gründe sind ja klar :P

Budget: ~9000 bis 10000 (evtl auch etwas mehr wenns etwas bringt)

Wagen: Opel Astra 4/5 Türer oder Golf 5 4/5 Türer.

Kraftstoffart: Egal. (Wir fahren jedes jahr ungefähr 10000km, mit mir wirds dann etwas mehr)
Lohnt sich denn ein Diesel? Unser alter Astra hat immer um die 7 liter verbraucht..
Also mit dem Wagen fährt meine Mutter täglich min 16 km. (Stadtverkehr mit ner kurzen Landstraßenstrecke)

Nun wäre meine Frage, was da besser wäre. Ein Opel Astra oder ein Golf 5?
Vorteile/Nachteile?

Das wären die Favoriten bisher:
Opel Astra 1.4 Edition 90 PS Benziner
Opel Astra 1.9 CDTI PDF Edition 101PS

mein Favorit 😁
Volkswagen Golf V 1.4 Comfortline

VW Golf 1.4 Trendline 80 PS Benziner
VW Golf 1.6 102 PS Benziner
VW Golf 1.6 102 PS (Billig, leichter Schaden, Seriös?)
VW Golf 1.9 TDI Goal 90 PS

Klar hat der Astra in der Preisklasse einen viel kleineren KM Stand aber ist die Qualität des VW nicht besser?

Sorry für den großen Text aber wäre sehr dankbar wenn mir geholfen werden würde.

Mit freundlichem Gruß
figuerro

p.s. : stimmt das, dass der 5er Golf echt der schlechteste Golf ist?

Beste Antwort im Thema

Wie schon gesagt sind beide Wagen technisch nicht sehr unterschiedlich, der Astra hat lediglich das bessere Preis-/Leistungsverhältnis. Je nach Vorbesitzer können aber beide in einem unterschiedlichen Zustand sein, schau dir deswegen doch beide an und fahr sie Probe. Ein Diesel bietet wohl mehr Fahrspass aber ist bei der Fahrleistung und dem Fahrprofil nicht zu empfehlen. Nüchtern betrachtet kriegst du beim Astra mehr für dein Geld und die Unterhaltskosten sind geringer. Der Golf hat vermutlich das komfortablere Fahrwerk, was wohl nur bei Kopfsteinpflaster auffallen sollte. Ob der Innenraum nun in dem einen oder dem anderen Wagen weniger knarzt ist wohl Glückssache. Der Golf ist jedoch besser gedämmt und hinterlässt damit evtl den subjektiv besseren Eindruck. Ob einem das jedoch der Aufpreis wert ist muss man selbst überlegen

75 weitere Antworten
75 Antworten

Klar hat der Astra in der Preisklasse einen viel kleineren KM Stand aber ist die Qualität des VW nicht besser?

lese mal in der Autobild wo,die VAG-Fahrzeuge im Dauertest landen,und wo die Opel-Fahrzeuge landen.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von zumie


Klar hat der Astra in der Preisklasse einen viel kleineren KM Stand aber ist die Qualität des VW nicht besser?

lese mal in der Autobild wo,die VAG-Fahrzeuge im Dauertest landen,und wo die Opel-Fahrzeuge landen.
Gruß

Ja die VW Fahrzeuge landen weit hinten weil die Langzeitqualität miserabel ist der Touran wurde sogar letzter also von daher gesehen bist du mit Opel besser bedient die in der Langzeitqualität deutlich besser abschneiden. AutoBild hat den Astra H mal auf die Distanz von 200 000km geschickt und er hat sehr überzeugend abgeschnitten.

um fair zu bleiben muss man sagen, dass der golf 5 im selben test aber auch gut abschnitt.

Bei den wenigen Kilometern würde ich auch vom Diesel abraten.
Die wollen überwiegend warmgefahren werden, auch damit sich der Rußfilter ab und zu reinigen kann.
Bricht man die Reinigung öfters ab, muss man irgendwann per Warmleuchte eine Zwangsreinigungsfahrt machen oder muss ihn teuer in der Werkstatt freibrennen lassen. Zudem droht dann die Motorölverdünnung.
Alles nicht gut.
Würde bei den Kilometern wirklich einen Benziner nehmen, jung und gut ausgestattet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


um fair zu bleiben, muss man sagen, dass der golf 5 im selben test aber auch gut abschnitt.

das stimmt aber in den 100.000km Test´s waren die aktuellen VW Fahrzeuge sehr schlecht abgeschnitten grad der Touran und Passat

das mit dem problemen beim partikelfilter machen einem da schon sorgen^^
da das dann halt echt tief ins geld geht.. darum setz ich mich ma morgen mit meinem vater hin und rechne mal aus (mit den ganzen online rechnern) ob sich bei uns ein diesel lohnt. dennoch glaube ich werden wir bei nem diesel bleiben, da meine eltern iwie der benzinpreis sie abschreckt und mein vater erst neulich meinte, dass wir bei dem "alten" diesel bei uns relativ wenig an steuern und co zahlen mussten.
Apropos winter. Unser auto wird immer in ner tiefgarage stehen. Von daher wird eine sitzheizung und co gar nicht benötigt und das hatten wir auch noch nie von daher werden wir es auch nicht missen *g*.

auch wegen dem importwagen... macht es unterschiede? ist der 1.9er auch ein importwagen..? woran erkennt man das^^

meine letzte frage die besonders wichtig ist... hat dieses Radio von dem 1.9er oder 1.4er einen AUX-Ausgang für meinen ipod?
also bei der beschreibung ham beide den "CD 30 MP3". ich hoffe mal das, dass MP3 bedeutet, dass er einen ausgang hat und nicht mp3 abspielen kann^^

Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26



Zitat:

Original geschrieben von saurer Kraut


um fair zu bleiben, muss man sagen, dass der golf 5 im selben test aber auch gut abschnitt.
das stimmt aber in den 100.000km Test´s waren die aktuellen VW Fahrzeuge sehr schlecht abgeschnitten grad der Touran und Passat

Das stimmt eben nicht. Nach den ersten 100.000 km hatte sich beim Golf der Softlack im Innenraum komplett aufgelöst. mein 14 Jahre alter Astra F sah da besser aus. Außerdem musste auch sonst einiges getauscht werden. Auf den 2ten 100.000 wurde es dann besser. Mehr aber auch nicht.

Aussage des Testers war, dass der Astra nach 200.000 km aussieht als hätte er erst 20.000 km drauf.

Außerdem hatte man im besagten Dauertest einen Golf 1.4 getestet, der ziemlich nackt ausgestattet war. Der Astra hingegen war ein 1.9CDTI (Turbo, DPF, ...) mit wesentlich mehr Ausstattung. Mehr Ausstattung, mehr Defekte möglich.

Zitat:

Original geschrieben von FloGTC



Zitat:

Original geschrieben von klubbingman26


das stimmt aber in den 100.000km Test´s waren die aktuellen VW Fahrzeuge sehr schlecht abgeschnitten grad der Touran und Passat

Das stimmt eben nicht. Nach den ersten 100.000 km hatte sich beim Golf der Softlack im Innenraum komplett aufgelöst. mein 14 Jahre alter Astra F sah da besser aus. Außerdem musste auch sonst einiges getauscht werden. Auf den 2ten 100.000 wurde es dann besser. Mehr aber auch nicht.

Aussage des Testers war, dass der Astra nach 200.000 km aussieht als hätte er erst 20.000 km drauf.

ganz ruhig, der innenraum sah beim astra um einiges besser aus, stimmt. beim golf sah glaub ich das getriebe besser aus. der motor war bei beiden gut.

@ figuerro

Das CD30 "MP3" heißt, dass es MP3 CD's abspielen kann.
Die Aux-Buchse wurde soweit ich weiß ab Sommer 2007 verbaut und ich glaube auch nicht serienmäßig (bin mir aber nicht sicher).

Bei einer Fahrleistung von 10000km würde ich immer zum Benziner gehen. Auch wenn der Spritpreis hoch erscheint.

Diesel heißt:

- höherer Kaufpreis
- höhere Steuer (ca. 200€ mehr pro Jahr)
- höhere Versicherung
- höhere Inspektionskosten
- anfällige Teile wie z.B Turbolader/DPF, die kaputt gehen könnten.
- der Wagen wird im Winter nicht warm (Kurzstrecke), ergo auch die Heizung nicht

Gruß

Nehmt einen benziner! Der 1.9 diesel kostet ca 260-270€ kfz steuer,da sollte der benziner schon günstiger sein! Das problem mit dem partikelfilter hatte ich bei meinem astra auch ma gehabt! kannste ja auch allein ausrechnen was ihr ca. spart bei den kraftstoffkosten! Nimm beim diesel 1.20€ pro liter und lege einen verbrauch von 7l diesel zugrunde und dem setzt du angenomme 1.45€ benzinpreis gegenüber und angenommen verbrauch von 8l! Nun kannste rechnen was du sparst und vergiß nicht den unterschied der kfz besteuerung mit einzurechnen, desweiteren evtl. kosten fürs freibrennen des partikelfilters und höhere kosten für die durchsichten!

Zitat:

Original geschrieben von bommel-73


Nehmt einen benziner! Der 1.9 diesel kostet ca 260-270€ kfz steuer,da sollte der benziner schon günstiger sein! Das problem mit dem partikelfilter hatte ich bei meinem astra auch ma gehabt! kannste ja auch allein ausrechnen was ihr ca. spart bei den kraftstoffkosten! Nimm beim diesel 1.20€ pro liter und lege einen verbrauch von 7l diesel zugrunde und dem setzt du angenomme 1.45€ benzinpreis gegenüber und angenommen verbrauch von 8l! Nun kannste rechnen was du sparst und vergiß nicht den unterschied der kfz besteuerung mit einzurechnen, desweiteren evtl. kosten fürs freibrennen des partikelfilters und höhere kosten für die durchsichten!

Hi,

der 1,9er Diesel kostet 308 Euro Steuer...ABER: Deine Rechnung, die ich als worst case betrachte, 7 l/100km ist eigentlich zu hoch für einen Diesel, selbst mit Ø-Betrachtung der DPF-Regeneration, mag zwar bei einer Jahresfahrleistung von 10tkm hinkommen, jedoch paßt diese bei 20tkm schon nicht mehr. Wenn man rechnet, daß die Steuer für einen Benziner rd. 200 Euro geringer liegt, aber beim Diesel durch den Kraftstoffverbrauch pro 10tkm bei Deinen Werten 295 Euro "gespart" werden können, dann hast Du unterm Strich "nur" noch das höhere Risiko eines Defekts und ggf. den höheren Einstandspreis. Die evtl. höheren Wartungskosten, sowie die Steuer fährt man in der Regel pro Jahr durch den niedrigeren Kraftstoffverbrauch wieder locker rein...wenn kein Defekt auftritt, denn dann wird es teuer. Darüber sollte man sich natürlich im Klaren sein. Außerdem sollte man den Diesel auch unbedingt artgerecht halten, d. h. permanenter Kurzstreckenbetrieb ist (wie oben auch schon geschrieben wurde) nicht so prall, da sind die teuren Defekte schon fast vorprogrammiert. Für mich wäre die untere Grenze zum Benziner bei 15 - 20 tkm...

Grüße Panther13

Er hat doch ein Auto schon als Favorit betitelt, warum nimmt er den dann nicht?
Bei solch Kurzstrecken hält das Auto ja auch lange, da sollte man das nehmen, was einem persönlich am Besten gefällt.

also ich hatte den 150ps diesel und da warste mit stadtfahrten um die 7l dabei! Denke er kommt mit einem benziner günstiger! die 308€ steuern kann er aber verkleinern nach der neuen besteuerungsformel kostet der 1.9 bei ca. 260-270€! Der 1.4 astra mit 90ps kostet ca.90€ nach neuem steuersatz!

Zitat:

Original geschrieben von figuerro



Apropos winter. Unser auto wird immer in ner tiefgarage stehen. Von daher wird eine sitzheizung und co gar nicht benötigt und das hatten wir auch noch nie von daher werden wir es auch nicht missen *g*.

meine letzte frage die besonders wichtig ist... hat dieses Radio von dem 1.9er oder 1.4er einen AUX-Ausgang für meinen ipod?
also bei der beschreibung ham beide den "CD 30 MP3". ich hoffe mal das, dass MP3 bedeutet, dass er einen ausgang hat und nicht mp3 abspielen kann^^

Auch in einer Tiefgarage kann es kalt werden. Hast du erstmal eine

Sitzheizung dann möchtest du diese nicht mehr missen.

Ist echt ein angenehmes Extra.

Soweit Ich weiß gibt es ab dem Facelift (2007) Aux/Klinke.
Also MP3 heißt "nur" das MP3 Dateien abgeschpielt
werden können, sonst nix.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen