- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 1er
- 1er F20 & F21
- Kaufempfehlung Ja/Nein 120d
Kaufempfehlung Ja/Nein 120d
Guten Abend und frohe Ostern,
sind neu im BMW Sektor und nach etwas stöberei im Netz sind wir auf einen 116d und diesen 120d gestoßen. Sind ursprünglich nur wegen dem 116d hingefahren und haben eine Probefahrt gemacht. Aufgrund einiger Ausstattungsdetails und dem doch etwas zu schwachen Motor kommt nun wohl eher der 120d in Betracht.
Habe nun schon von Steuerkettenproblemen bei einigen BMW's gelesen, könnte dieser hier ebenfalls betroffen sein oder lagen diese weiter in der Vergangenheit? Gibt es sonst bei dem Modell nennenswerte Schwachstellen auf die zu achten sind? Und schlussendlich, was meint ihr zum Preis? Vom Gefühl her finde ich ihn in Anbetracht zum Kilometerstand doch um 1500€ zu hoch...was meint ihr? Allerdings, wenn die oftmals bei dem Händler angebotene 3Jahres Garantie dabei ist könnte man schon mit ein paar mehr Taler leben.
Danke schon mal für die Hilfe.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Denke auch das da beim Preis noch was gehen müsste. Immerhin hat der Hobel schon rd 75k runter. Ausstattung scheint aber ganz ok zu sein mit großem Navi, Leder, Schiebedach etc.
Steuerkettenproblematik ist möglich. Mein 120d aus 11/12 hatte es. Würde aber zu 100% von BMW übernommen. Allerdings war er da auch erst 1,5 Jahre alt.
Ich meine mich zu erinnern, gelesen zu haben, dass die Steuerkettenproblematik ab 07/13 (durch andere Bauteile) behoben worden ist...
Weitere Mängel sind bei diesem Modell also nicht weiter bekannt? Ahso, wo ich mich erschrocken habe, der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem? Als ich den Verkäufer darauf ansprach war dieser auch verwundert und lässt das natürlich durch BMW beheben. Was meint ihr, wo sollte man preislich sonst liegen inklu der 3Jahresgarantie?
Ja, das rosten ist "normal" (machte der E87 schon...)
Fahre mein 120d jetzt über 75T km in 3 Jahren , kein ROST, kein STEUERKETTENPROBLEM, fährt sich genau so wie am ersten Tag! Bin sehr zufrieden...
Wie bist du mit dem PPK zufrieden?
Zitat:
@mark5378 schrieb am 7. April 2015 um 11:03:35 Uhr:
Wie bist du mit dem PPK zufrieden?
.......sehr zufrieden! Deutlicher unterschied zu 184PS, Leistung fällt ab 210kmh nicht so schnell ab wie vorher, bleibt stabil und will mehr, geht locker an die 240 Grenze. Vom verbrauch her hat sich auch nichts geändert. Habe es schon über 60Tkm ohne Probleme.
Wenn es nur nicht so teuer wäre
Zitat:
@mark5378 schrieb am 7. April 2015 um 12:38:58 Uhr:
Wenn es nur nicht so teuer wäre
Dafür ist beim PPK nicht nur ein bisschen am Chip gespielt, sondern auch u.a. ein anderer LLK verbaut

Zitat:
@mark5378 schrieb am 7. April 2015 um 12:38:58 Uhr:
Wenn es nur nicht so teuer wäre
BMW Matthes in 98617 Meiningen bietet es Incl.Einbau für 998,99€ an, beim Original BMW M Performance Power Kit bleibt die BMW Gewährleistung weiterhin erhalten!

Zitat:
@reallizzard schrieb am 6. April 2015 um 14:04:34 Uhr:
Weitere Mängel sind bei diesem Modell also nicht weiter bekannt? Ahso, wo ich mich erschrocken habe, der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem? Als ich den Verkäufer darauf ansprach war dieser auch verwundert und lässt das natürlich durch BMW beheben. Was meint ihr, wo sollte man preislich sonst liegen inklu der 3Jahresgarantie?
20 T€ als Endpreis könnte passen, schau dir bei der Garantie die Bedingungen genau an.....da gibt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ausschlüsse und/oder Selbstbeteiligungen......
der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem?
Ja, hatte ich an meinem E87 Baujahr 2004 auch. Serienfehler. Ansonsten ist mir bis auf Geräusche im Innenraum (Verkleidung etc.) nichts bekannt. Sehr standfester Motor, gute Kupplung. Hat das Potential zum "Evergreen"
Zitat:
@reallizzard schrieb am 6. April 2015 um 14:04:34 Uhr:
Weitere Mängel sind bei diesem Modell also nicht weiter bekannt? Ahso, wo ich mich erschrocken habe, der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem? Als ich den Verkäufer darauf ansprach war dieser auch verwundert und lässt das natürlich durch BMW beheben. Was meint ihr, wo sollte man preislich sonst liegen inklu der 3Jahresgarantie?
Sorry, das ist ja ein F20. Hätte mal vorher auf den Link gehen sollen

Da kann ich nichts zu sagen. Hab einen F21 Baujahr 2012. Soweit aber keine Probleme bis auf eine dubiose Fehlermeldung die im Winter nach "Wheelspin" kommt.
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 9. April 2015 um 12:48:01 Uhr:
der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem?Ja, hatte ich an meinem E87 Baujahr 2004 auch. Serienfehler. Ansonsten ist mir bis auf Geräusche im Innenraum (Verkleidung etc.) nichts bekannt. Sehr standfester Motor, gute Kupplung. Hat das Potential zum "Evergreen"
Zitat:
@Chinook99 schrieb am 9. April 2015 um 12:48:01 Uhr:
Zitat:
@reallizzard schrieb am 6. April 2015 um 14:04:34 Uhr:
Weitere Mängel sind bei diesem Modell also nicht weiter bekannt? Ahso, wo ich mich erschrocken habe, der gute fängt unter dem Heckscheibenwischer leicht an zu blühen! Ist das ein bekanntes Problem? Als ich den Verkäufer darauf ansprach war dieser auch verwundert und lässt das natürlich durch BMW beheben. Was meint ihr, wo sollte man preislich sonst liegen inklu der 3Jahresgarantie?