Kaufempfehlung Insignia bis 20.000€

Opel Insignia A (G09)

Hi Leute,

ich weis zum Thema Kaufempfehlung gibt´s hier schon so einige Threats, dennoch geht´s da meist um bestimmte Motoren oder so.

Ich werde mir im laufe des Jahres ein neues Auto kaufen (müssen) und für mich steht schon länger der Insignia an erster Stelle, da er meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss bietet und dazu auch noch hübsch aussieht.

Budget liegt bei max. 20.000€ und so wie ich sehe gibts da ja schon einige zu kaufen bis max. 100.000km Leistung.

Meine allgemeine Frage dazu ist jetzt ob man beim Insignia auf bestimmte dinge achten sollte bzw. ob ab bestimmten Baujahren bestimmte Probleme vorhanden sind. Motorentechnisch wirds wohl der 160PS Diesel oder der 180PS Benziner. Da ich max. 15.000km im Jahr fahre muss es ja net zwingend ein Disel sein. Hab ich derzeit auch net.

Was würdet Ihr nun empfehlen für mein Budget bzw. achten???

gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,
ich frage mich eben welchen konstruktiven Nutzen es hat einen 10 Monate alten Thread auszugraben und ihn mit einem solch unnützen Beitrag zu ergänzen. Da wäre es zumindest von Vorteil mal zu schreiben um welches Modell es geht, eine kleine Geschichte mit der Historie darum zu basteln usw. Vielleicht würde es auch schon ein wenig helfen dein Profil mit mehr Infos z.B. bzgl. Fahrzeug zu füllen.
Dennoch willkommen bei MT...

6 weitere Antworten
6 Antworten

20.000 € für einen Insignia mit 100.000 km ?

Für 20 Scheine kannst´ unseren haben: 4/2009, Top(!)-Zustand, alle Extras die es damals zu kaufen gab, aber keine Automatik und hinten keine Seitenairbags, Carbongrau, makellos gepflegt und ca. 44.000 km ! Und schwenkbare AHK und...20Zoll-Räder (Sommer Goodyear Eagle F1) und 18 Zöller mit (Winter) Pirelli Sottozero 210
Bi-Xenon, LED, AFL+ ...alles ! Schiebedach, Memory-Sitze, Quick-Heat...die Liste ist lang
Sommerreifen 6-7 mm, Winterräder 5-6 mm

2 kleine Steinschläge an der Front hat er....2 (!) Und in einer Waschanlage war er auch nur ein mal, vor der Auslieferung an mich !

Sorry....CDTI 118 KW/160 PS

Also um so später das Baujahr, umso weniger sollten die Probleme sein...
Aber für 20 Scheine gibt es alles...
Von frühen Baujahren mit wenig km, bis zu Jahreswagen... Kommt auch auf die Ausstattung und Karosserieform an...
Einfach mal die gängigen Autobörsen durchstöbern...
Der Markt an gebrauchten ist gross...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk3caviyze2f
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu3eprhwm12p
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mu4m4qaal1u1
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bjrv2xw1q3mp
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wknj4qudw1wr&asrc=fa

Zitat:

Original geschrieben von hinterhof1


Also um so später das Baujahr, umso weniger sollten die Probleme sein...

...bedingungslos zustimm´ !

Unser ist allerdings bereits "ausgereift" durch unzählige Werkstatt-Rückrufe und Garantieaktionen.

Die Probleme mit dem Licht sind jetzt auch behoben, neue Steuergeräte seit letzter Woche !!!

Also ich hab meinen vom Händler, neue Inspektion, neuer TÜV, Gebrauchtwagengarantie, 8-fach bereift, BJ Mitte '09, 56tkm, sehr guter Zustand und ziemlich alles drin (2.0 CDTI Sport 118 kw, Handschalter, 5-Türer, AFL+, AGR Sitze, Sitzheizung, DVD-800, ...).
Gabs für unter 18 Scheine ;-)

Mir ist bisher nichts besonderes aufgefallen, auf das ich explizit achten würde. Mach eben einen Check beim Kauf, wie bei jedem anderen Auto auch (z.B. anhand der ADAC Checkliste)

Mein Budget lag auch bei 20 Scheinen. Denke, da kommst du sehr gut mit hin. Einen Jahreswagen habe ich aber mit der Ausstattung nicht für einen vernünftigen Preis gesehen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass momentan locker 20% bis 25% auf einen neuen drin sind.

Wenn du eine Limosine willst, nimm den 5-Türer. Der ist einfach viel, viel praktischer als der 4-Türer! Ob Kombi oder 5-Türer musst du selbst wissen. Ich find die Limo schöner, und da ich kein Hund hab und sowieso nicht gern bis unters Dach stapel...^^

Egal welches Modell, ich rate dir auf jeden Fall zur Einparkhilfe! Die Insignias sind doch recht unübersichtlich nach hinten raus. Im Gegensatz zu BMW funktioniert bei Opel die PDC wie man sich das vorstellt :-)

Was mich schon innerhalb der ersten paar Tage voll und ganz überzeugt hat, ist das AFL+ mit Kurven- und Abbiegelicht. Das werd ich nie mehr missen wollen!

Und die AGR-Sitze sind einfach mit die bequemsten, die ich kenne (und ich hatte 'ne ganze Latte Mietwagen in den letzten 12 Monaten, geschäftlich^^)

Das Bedienkonzept find ich auch gut. Alles, was man "während der Fahrt" braucht, kann man einfach und intuitiv bedienen. Ich kenn kaum Lenkräder, bei denen ich ohne umgreifen den Tempomat vollständig bedienen kann. Und das Steuerelement in der Mittelkonsole hat für mich die perfekte Position.
Kritiker sagen ja immer wieder, die Mittelkonsole wäre überladen. Soo viele Knöpfe sind's wahrlich nicht. Nach 30 Minuten fahrt kennt man die schon Auswendig. Dazu sind sie noch sehr groß gestaltet, sodass sie sehr, sehr gut zu treffen sind. Gefällt mir gut!

Was mir bei den Opel Navis fehlt, ist die Möglichkeit, Sonderziele entlang der Route zu finden. Ansonsten bin ich allerdings wunschlos glücklich!

Ich hab kein anderes Auto gefunden, dass mich rundum so überzeugt hat, wie der Insignia.

Bezüglich Alter und Laufleistung: Unter 100tkm würde ich an deiner Stelle ebenfalls anstreben. Aber nicht immer ist das Auto mit wenigen Kilometern auch das bessere. Ein Auto, dass in 3 Jahren nur 25tkm bewegt wurde, ist reine Kurzstrecke gefahren. Motor und Öl werden nicht richtig warm, viel bremsen, viel anfahren, viel Verschleiß. Ein Auto, dass ein Jahr alt ist und 40tkm hinter sich hat, sollte im Regelfall einen besseren Zustand haben. Langstreckenfahrzeug, bei dem alle Bauteile einen Großteil der Laufleistung im hydrodynamischen Bereich gefahren wurden (sehr verschleißarm). Wenig gebremst, wenig angefahren, vermutlich viel Autobahn.
Anstreben würde ich beim Kauf ein Auto mit 20tkm pro zugelassenem Jahr und mehr. Kauf ein Auto, dass nur einen Vorbesitzer hatte. Dann kannst du die Fahrweise noch besser einschätzen.

Ich wünsche viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Angebot!

Ähnliche Themen

Nach etwa 100000 Insignia Kilometer und zahlreichen Werkstattbesuchen würd ich um diesen Wagen einen großen Bogen machen. (Probleme mit Parkbremse, Kühler der Abgasrückführung, Kupplung, Kühlwasserverlust usw.)

Hi,
ich frage mich eben welchen konstruktiven Nutzen es hat einen 10 Monate alten Thread auszugraben und ihn mit einem solch unnützen Beitrag zu ergänzen. Da wäre es zumindest von Vorteil mal zu schreiben um welches Modell es geht, eine kleine Geschichte mit der Historie darum zu basteln usw. Vielleicht würde es auch schon ein wenig helfen dein Profil mit mehr Infos z.B. bzgl. Fahrzeug zu füllen.
Dennoch willkommen bei MT...

Deine Antwort
Ähnliche Themen