Kaufempfehlung Golf IV V6 4Motion
Hallo,
ich interessiere mich seit längeren für den Golf IV V6 und habe dieses Forum bezüglich Informationen zu diesem tollen Wagen schon durchgeklappert. Zur Zeit fahre ich noch einen Polo möchte aber demnächst vlt. auf den golf V6 umsteigen, daher würden mich speziell die folgenden Punkte interessieren, die ich aus anderen threads nicht eindeutig herauslesen konnte :
- Zuverlässigkeit des Wagens
- Langlebigkeit des Motors( Probleme ab ca 150tkm??)
- Mängel/ häufige Reparaturen? Durschn. kosten?(Öl,Bremse,Kupplung, usw)
- Allradantrieb( Defekte??)
- Kaufempfehlung ab Bj xxx?
- Erfahrungswerte Verbrauch( haupts. Stadt) ; ich weiß schon ewig diskutiert aber ich möchte spziell den städtischen Verbrauch erfahren; AB natürlich auch :-)
Ich wäre euch für ein paar Antworten sehr dankbar, da ich viel Wert auf eure Meinungen gebe!
17 Antworten
Mai 2005 mit ca. 49.000 gekauft, jetzt ca. 76.000, absolut zuverlässig trotz allerlei Spielereien.
Durchnschittverbrauch über die letzten knapp 5000 Km lt. MFA 12,6 L, schwankt bei mir in Abhängigkeit vom BAB-Anteil. In der Stadt sind es etwa 11 L (cruisend, nicht rasend).
Der regelmäßige Heldexölwechsel ist alle 30000km vorgeschrieben. Alle 60000km kommt zusätzlich der Ölfilter der Haldex dazu.
Ich hab schon sehr viel über die Haldexkupplung gelesen. Sie wird immer als total anfällig hingestellt.
Ist sie aber nicht. Ich arbeite bei VW und hatte noch nie ein Auto mit defekter Haldex-Kupplung!
Es wird also wirklich ein wenig viel gelabert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Der regelmäßige Heldexölwechsel ist alle 30000km vorgeschrieben. Alle 60000km kommt zusätzlich der Ölfilter der Haldex dazu.Ich hab schon sehr viel über die Haldexkupplung gelesen. Sie wird immer als total anfällig hingestellt.
Ist sie aber nicht. Ich arbeite bei VW und hatte noch nie ein Auto mit defekter Haldex-Kupplung!
Es wird also wirklich ein wenig viel gelabert. 😉
full ack. Richtig, alle 30 tkm Haldexölwechsel, alle 60 tkm kam noch der Filter hinzu.