Kaufempfehlung gegen Harmon Kardon
Hi,
bin zwar schon davon ausgegangen, dass das Audiosystem nicht überragend ist. Allerdings ist es, was die Dynamik angeht, wirklich grottig.
Die Bässe sind viel zu sanft, Kickbässe hören sich an wie auf einem Küchenradio.
Kaufempfehlung meinerseits: Die mittlere Variante nehmen. Als Basis für ein richtiges System sicherlich ausreichend.
Beste Antwort im Thema
Ich hatte heute dank eines sehr netten Mitarbeiters in der BMW Welt die Gelegenheit, das System mal probe zu hören. Ich hatte vorsorglich auch ein paar Lieder auf USB Stick mitgenommen und konnte so mal mit bekannter Musik (Elektronik, live) testen.
Für ein Autosystem und der Tatsache, dass es sich um HK handelt finde ich hört es sich doch sehr gut an. Besonders gut habe ich empfunden, dass es schon in der Standardeinstellung nicht völlig abseits von neutral klingt, nachdem man im Auto ja meistens serienmäßig wenig Tiefgang zu erwarten hat und bei Leuten die was dran ändern dann meistens nur noch Bassgedröhne ertragen muss. Auch die Auflösung ist wirklich nicht schlecht, das können mittelpreisige Heimanlagen aus dem Mediamarkt nicht besser. Das Raumgefühl ist ebenfalls positiv.
Wenn man sehr genau hören will wird man mit dem Equalizer aber auch ein wenig Zeit verbringen müssen. Die Einstellspanne ist dabei riesig (sowohl innerhalb einer Frequenz, als auch die Abstufung zwischen den Frequenzen), schon kleine Veränderungen machen sich sofort bemerkbar. Kleine Badewanne wäre für mich hier nicht das richtige und wenn, dann sollten nur ein bis zwei Klicks gemeint sein, sonst wird´s zumindest mir zu viel. Ich denke, hier wird auch die Art der Sitzbezüge und die reguläre Anzahl der Insassen eine Rolle spielen - ich würde vermuten, dass es der Hersteller wahrscheinlich auf Ledersitze mit ein order zwei Insassen vorne voreingestellt hat und das nicht mal so schlecht. Hier ergibt sich auch schon ein kleines Manko, das man aber nicht anders erwarten kann: zwei oder drei abspeicherbare Profile wären klasse. Vielleicht kann man aber hier wieder den Trick mit dem Zweitschlüssel anwenden.
Die Kritik bzgl. des Basses kann ich aufgrund meiner Hör-Präferenz demnach natürlich nicht bestätigen. Ich finde es sehr angenehm, dass der Bass doch für HK Verhältnisse relativ zurückhaltend ist - eher wird er mir bei höheren Lautstärken dann schon wieder etwas zu stark - HK eben. Im mittleren Bereich fehlt´s dafür manchmal ein kleines bisschen, was bei den Stimmen schnell zu merken ist. Das ist aber wirklich nur Feinarbeit, die man mit dem EQ hin bekommt. Die Höhen hingegen würde ich zusammen mit der Auflösung als die echte Stärke des Systems sehen.
Meine Bestellung bereue ich keinesfalls, es ist eine absolut lohnende Investition. Ich selber werde das System wahrscheinlich mit einer sehr flachen EQ-Kurve hören (in der Mitte vielleicht einen Tick hoch), da ist es wirklich nicht schlecht.
Mein Fazit: Für Leute, die Wert auf einen guten, ausgewogenen Klang legen, lohnt sich der Preis auf jeden Fall. Für Fans des "wums" eher nicht - aber das sieht man ja schon mit einem Blick auf die Konfiguration. Zwar kann die Anlage sicherlich bis zu einer gewissen Lautstärke basslastig (wollte ich mir und dem Herren aus der BMW Welt aber nicht antun), aber das geht ganz sicher zu Lasten der Klangqualität - denn wo soll´s herkommen. Wenn ich es mit einer Heimanlage vergleichen müsste (natürlich nur Ranking, kein direkter Klangvergleich), würde ich sagen, sie befindet sich im mittelpreisigen Level, vielleicht so Richtung Teufel.
39 Antworten
Abwarten bis zum LCI. Dann gibt es B&O. Ob das dann besser ist, wird sich zeigen. Teurer wird es in jedem Fall.
Zitat:
Original geschrieben von David97
Klang empfindet jeder anders, das zeigt mir das Beispiel oben. Mit der Einstellung von oben, empfinde ich das System nicht mehr gut. Das ist wie mit den vorprogrammierten Klangeinstellungen bei Homeanlagen, da denke ich auch manchmal wer hört sich das denn so an.
Hier mal meine Einstellung die auch nicht jeder gut finden wird.Höhen und Bass 3 Punkte angehoben.
Fader und Balance auf 0 = mittig.
Sourround an/aus auf eine der 8 frei programmierbaren Tasten gesetzt um es Musikabhängig schnell mal zu oder abschalten zu können.
Equalizer:
- 100HZ: +6
- 200HZ: +4
- 500HZ: +2
- 1KHZ: +0
- 2KHZ: +2
- 5KHZ: +4
- 10KHZ: +5
Naja, viele verwechseln die Aufgabe des Equalizers. Die ist nicht dafür zu sorgen, dass die Musik "gut" klingt, sondern dabei geht es darum die Frequenzbereiche auszugleichen, die aufgrund des Aufbaus der Anlage und der Umgebungsbedingungen (Schallbedingungen) unter- oder überbetont sind. Meine Einstellung hat genau das zum Ziel - das Ergebnis ist ein möglichst naturgetreuer Klang - der damit objektiv gesehen nur gut sein kann. 🙂
Deine Einstellung hat das Ziel, Bässe und Höhen bewusst überzubetonen. Bei der Extremeinstellung von Dir gehen Stimmen völlig unter und die Höhen zischeln vor sich hin. Wenn Du meine Einstellung live in einem Glaspalast mit einem durchgedrehten Schlagzeuger und einem schlecht angesteuerten Mikrofon spielen würdest, würde sich das genau so anhören wie bei Dir. Das muss subjektv nicht schlecht sein, wenn Du diese Klangfarbe so magst - naturgetreuer Klang ist es aber nicht und dennoch würde man im Messlabor diese als "schlecht" beurteilen.
Man sollte daher immer unterscheiden, ob sich Musik gut im Sinne von naturgetreu und unverfälscht anhören soll oder ob man einfach nur "Druck" auf den Ohren haben möchte. So kommt die berühmte Badewanne zustande, die durch die Tiefen diesen Druck erzeugt und durch die Höhen ein vermeintlich "weiteren" Klang erzeugt, wobei man untergehende Stimmen und zischelnde Hochtöne inkauf nimmt.
Insofern nimmt nicht jeder die Musik anders wahr, es gibt nur viele verschiedene Arten sie hören zu wollen.
meine einstellung für guten bums
Siehe Bild .
Black dance rnb .
für klassik nicht geignet . 😁
jetzt wo ich HK seit fast 5 monate hören darf ,es war doch die Richtige entscheidung .
Bin voll zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meine einstellung für guten bums
Siehe Bild .Black dance rnb .
für klassik nicht geignet . 😁
jetzt wo ich HK seit fast 5 monate hören darf ,es war doch die Richtige entscheidung .
Bin voll zufrieden
Kannst du die genauen Positionen nochmal angeben? So kann man nur schätzen.
Ich danke dir.
Gibt es jemanden der eine gute EInstellung für die Musikrichtungen Country/Pop/Rock hat?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarkOW
Kannst du die genauen Positionen nochmal angeben? So kann man nur schätzen.
Fielmann ?
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meine einstellung für guten bums
...
Ok, für den "guten Bums" ist das sicher die richtige Einstellung, aber nicht für eine neutrale Wiedergabe. Ich bevorzuge alles auf null. Wenn es krachen soll, mache ich einfach lauter.
Eine neutrale Einstellung am EQ sagt nichts über die Wiedergabe aus.
Hat sich schon einmal jemand die Mühe gemacht mittels Soundlevelmeter und diversen Frequenzen den Frequenzgang grob aufzuzeichnen im BMW? Wie tief kommen denn die beiden Subs. Mit über 20cm sind sie für ein Auto ja recht groß, nur Volumen haben sie wenig.
Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meine einstellung für guten bums
Siehe Bild .Black dance rnb .
für klassik nicht geignet . 😁
jetzt wo ich HK seit fast 5 monate hören darf ,es war doch die Richtige entscheidung .
Bin voll zufrieden
Habe das System auch, und bin ebenfalls sehr zufrieden.
Hage gesehen, deine Einstellungen sind recht hoch im Equaluazier, ist es nicht zu giftig so? Habe bei mir fast alle in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Ok, für den "guten Bums" ist das sicher die richtige Einstellung, aber nicht für eine neutrale Wiedergabe. Ich bevorzuge alles auf null. Wenn es krachen soll, mache ich einfach lauter.Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meine einstellung für guten bums
...
Genau, habe es auch auf null, höre viel Klassik, da muss ich manchmal sogar etwas mehr nach links. Sonst ist die Grundeinstellung schon zu hoch im Ton.
Zitat:
Original geschrieben von BMWSwiss
Habe das System auch, und bin ebenfalls sehr zufrieden.Zitat:
Original geschrieben von dani330ci
meine einstellung für guten bums
Siehe Bild .Black dance rnb .
für klassik nicht geignet . 😁
jetzt wo ich HK seit fast 5 monate hören darf ,es war doch die Richtige entscheidung .
Bin voll zufrieden
Hage gesehen, deine Einstellungen sind recht hoch im Equaluazier, ist es nicht zu giftig so? Habe bei mir fast alle in der Mitte.
ja ist schon giftig finde aber das ,dan das system einfach noch besser zeigt was es kann .
Ich Spiele aber auch oft mit der einstellungen und Ändere sie .
Ist aber ja auch alles geschmack sache ,