Kaufempfehlung Ford Focus MK4 Turnier
Servus und Guten Abend zusammen,
zuerst einmal will ich mich vorstellen: Ich bin Daniel, 31 und komme aus dem schönen Landkreis Regensburg in Bayern.
Ich fahre seit knapp über vier Jahren und 140000 Kilometer den Astra J Sportstourer und plane demnächst die Anschaffung eben wie oben schon genannt einem Focus MK4 Turnier mit dem 2.0 TDCI.
Ich hätte da gerade zwei in der engeren Auswahl, nur weiß ich noch nicht so Recht, welchen davon ich nehmen sollte:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://www.autoscout24.de/.../...433d-e0ae-4ed9-8f00-0194295f510b?...
Welchen davon würdet ihr nehmen und wieso?
Seid bitte gnädig, falls ich jetzt hier bei meinem ersten Post hier Fehler gemacht habe 🙂
Liebe Grüße und euch noch schöne Pfingsten 🙂
24 Antworten
Also meiner ist von 2020, Handschalter mit Technologie Paket 1 und er hat das iACC, habe in der aktuellen Preisliste geschaut und es ist immer noch so (siehe Bild, nennt sich jetzt Fahrerassistenz-Paket 1).
Zitat:
@Darklord 32B schrieb am 6. Juni 2022 um 13:39:53 Uhr:
Also meiner ist von 2020, Handschalter mit Technologie Paket 1 und er hat das iACC, habe in der aktuellen Preisliste geschaut und es ist immer noch so (siehe Bild, nennt sich jetzt Fahrerassistenz-Paket 1).
.
Sehr gut. Vielen Dank für die Aufklärung.
Dann scheint der Leistungsumfang des IACC in Verbindung mit einem Automatikgetriebe nur um den Stauassistent "Stop and go-Automatik" erweitert.
Ja so ist es. Die Automaten haben dann auch einen Spurführungsassistenten. Die Unterschiede ergeben sich nur daraus, daß Handschalter das Technologie-Paket 1 haben und die Automaten das 2er.
Ich kann auch eine klare Kaufempfehlung geben. Meiner ist 06/19. War zwar auch schon beim Nachbessern, aber in der Summe bin ich zufrieden. Am meisten Ärger hatte ich mit meiner Werkstatt.
Ich würde zum Titanium tendieren. Der ist insgesamt höherwertiger verbaut. Hat z.B Kniepolster und aufgeschäumte Armlehnen hinten. Dazu Mittelarmlehne hinten und schönere Werksfelgen.
Die Gebrauchtwagenpreise werden sicherlich auch noch in ein paar Jahren höher sein, da die Auto die in den letzten anderthalb Jahren nicht gebaut wurden, auch noch in ein paar Jahren als Gebrauchte fehlen werden
Ähnliche Themen
Servus,
Danke für deinen Tipp David-Dunn. Ich tendiere momentan auch ganz schwer zum Titanium weil er für mich von außen schon ein wenig schicker ist als der andere. Ist da für den Durchschnittsfahrer soviel Unterschied zum B&O System? Oder hat das normale für den Durchschnittsfahrer immer noch genügend Wumms? So wie der Titanium da steht gefällt er mir ganz gut 🙂
Was habt ihr denn so für Durchschnittsverbräuche mit dem 150 PS Diesel?
In den tiefen des Forums gibt es dazu einige Themen/Beiträge oder man schaut einfach bei Spritmonitor usw
https://www.spritmonitor.de/.../148-Focus.html?...
Da bekommt man in etwa eine Ahnung was er in etwa schlucken könnte
Er ist sowohl außen als auch innen höherwertiger. Hat ja auch noch andere Gimmicks. Schlüsselloses starten, keyless free, andere Applikationen.
Ich habe das normale System. Ich habe das Gefühl, dass es im Vergleich zu meinem Vorgänger (Fiesta mk 7) soundtechnisch etwas schwächer ist. Mir war der Alltagsnutzen wichtiger, da der Kofferraum mit B&O doch schon erheblich kleiner ist
@David-Dunn: So gehts mir auch.. Ich mein es is zwar top, ein geiles Klangerlebnis im Auto zu haben, aber trotzdem is mir unterm Strich dann der Alltagsnutzen doch wichtiger.. Ich finde den halt schon schick, mal abwarten was der Händler da so zu sagen hat 🙂
Alles Ansichtssache.
Titanium hat die bessere Ausstattung und nicht jedem gefällt der Wabengrill und die härtere Federung.