Zitat:
@Zylinderkopfschraube schrieb am 10. Juli 2025 um 00:54:51 Uhr:
Das ist leider ein ein weit verbreiteter Irrglaube, der leider durch diverse schlecht recherchierte Online-Artikel gestützt wird. Im Kern ist es eine massive Fehlwiedergabe der Ecodesign Richtlinie EU2024/1781, die sich vorrangig auf (Haushalts-)Elektrogeräte bezieht und Autos sogar explizit aus dem Scope ausschließt (vgl. Art. 1 Satz 2h).
Deswegen lässt sich die Ersatzteilthematik durchaus kritisch hinterfragen. Ich halte es zwar auch nicht für realistisch, das bei einem Focus mittelfristig die Ersatzteile ausgehen, aber rein hypothetisch könnte jeder Autohersteller die Ersatzteilversorgung nach Ablauf der Sachmängelhaftung komplett einstellen und das sind ja nur 2 Jahre.
Danke für die Richtigstellung. Da haben die Medien tatsächlich reihum falsche Tatsachen verbreitet.
Neben der zweijährigen Sachmängelhaftung bietet ja noch eine Garantieverlängerung an. Zumindest für diesen Zeitraum müsste es ja auch Ersatzteile geben. Ich mach mir daher keinen Kopf