Kaufempfehlung/Erfahrung S-Max 2012 Diesel - Automatik oder Schaltgetriebe
Servus,
wir fahren aktuell einen S-Max 2009 2,0 TDCI 140PS. Jetzt soll ein neuerer her und es soll wieder ein S-Max Diesel werden.
Ins Auge haben wir einige gefasst die Baujahr 2012 sind. Ob nun 140, 163 oder 200PS. Da ist uns soweit egal, da wir mit dem 140PS auch schon soweit zufrieden waren.
Jetzt kommt die Frage, ob wir auf Automatik umsteigen, weil da einige mehr scheinbar zu finden sind, bzw. die wo uns sonst gefallen (Austattung) dann als einziges Manko Automatik statt Schaltgetriebe habe. Sind eigentlich leidenschaftliche Schalter, aber wenn es dann ein Automatik ist, ist es für uns nicht so schlimm. Es sei denn, man ratet uns hier von den Automatikgetrieben ab.
Wie sind so die Erfahrungen mit den Automatikgetrieben bei diesen Dieselmodellen? Wir bekommen Drillinge (nur so als Gewichts-Info) und werden wahrscheinlich nie Anhängerbetrieb fahren.
Wäre über eure Erfahrungen sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also ich lese hier schon die ganze Zeit mit, und muss jetzt auch mal was dazu schreiben!
Das Geschwafel von irgendwelchen nullsagenden Google-Suchergebnissen und vielen (abertausenden 😉 ) Meldungen zu dem besch... PS-Getriebe von Ford ist ja ganz amüsant, vor allem wenn es von Leuten kommt die zumindest lt. ihrer Signatur weder einen Ford fahren noch einen Ford gefahren sind, aber absolut nicht zielführend. Und helfen tut das auch niemandem der auf der Suche nach einem gebrauchten S-Max ist ...
Man liest doch kreuz und quer in allen Foren bei allen Herstellern immer wieder von Problemen mit Automatikgetrieben (egal welcher Bauart), aber auch Handschaltern. Im Endeffekt sind das aber immer sehr wenige Fälle bzw. Personen, die Zufriedenen die keine Probleme haben schreiben normal nichts. Und in Relation zu verkauften Stückzahlen sind die Problemfälle dann sowieso verschwindend gering ...
Lange Rede kurzer Sinn: meiner hat jetzt 80.000 km drauf, läuft wie ein Glöckerl, problemlos und souverän, da gibt es nix zu meckern! Da war auch bei meinem ZF-Wandler im A6 davor nicht wirklich irgendwas besser ...
Es ist auch weder das Kriechen unkomfortabel, noch ist das irgendwie problematisch im Stau oder beim Rangieren . man muss halt damit umgehen können (wie bei jedem anderen Fahrzeug oder Getriebe auch)!
Und auch bei zügiger Kurvenhatz, vor allem auch am Berg, ist das PS, gerne dann auch im Sportmodus, ein Traum!
Da kannst mit dem Handrührer herummurksen und werken wie du möchtest, da gibt es nix schöneres als mit beiden Händen am Lenkrad und der Konzentration und dem Blick auf der Straße ein geiles Fahrgefühl mit einem schnell und souverän schaltenden Doppelkupplungsgetriebe zu genießen, wo du mit der Hand sowieso nie und nimmer mitkommst 🙂
Klar, ein PS kostet in der Anschaffung etwas mehr als ein Handschalter, das ist aber bei jedem Automaten so. Ölwechsel, ok, der kostet alle 60000 was. Ein Defekt oder Schaden kostet was, wie bei jedem anderen Getriebe auch ...
Ein Automat ist halt ein Komfortfeature und kostet Geld, Punkt!
Also an alle Gebrauchtwagenkäufer: probefahren und individuell je nach Geschmack entscheiden, aber bitte lasst euch nicht durch solche, zum Teil überzogen negativen, Forenunterhaltungen abbringen!
lG
Bliebe
50 Antworten
Hi,
habe gerade noch einmal durchgeblättert. Stimmt, eigentlich kann man diesen Fred schließen. Zuletzt ging es ja hauptsächlich nur noch darum, mich auszubooten. Ich habe alles zum Thema gesagt und der TS hat sich ja schließlich aus meiner Sicht vernünftig entschieden. Aber hier von 2 - 3 "Verblendeten" zu sprechen, ist schon sehr provozierend und trifft nicht ansatzweise zu. Hinter den genannten Zahlen verbergen sich echte Probleme und real existierende Geschädigte. Also immer den Ball flach halten. Zur Not auch einfach noch mal zurückblättern.
Mein Interesse an Ford habe ich bereits geschildert und falls es mit meiner Liebe zum Orlando mal Schluss sein sollte, steht momentan der Galaxy oder S-Max an erster Stelle. Momentan aber entweder mit Wandler oder wie der TS es nannte, als Handgerissener. Noch habe ich kein Vertrauen in DSG oder DKG, von welchem Hersteller auch immer. Kann ja vielleicht noch kommen. Aber die letzten Beiträge fand ich alles andere als überzeugend. Warum wisst ihr selbst am besten. Außer persönliche Angriffe kam da nämlich so gut wie nichts. Fasse mal zusammen: 80tkm werden schon gelobt, obwohl schon bei 60tkm teure Ölwechsel anstehen. Kriechen und rangieren klappt - wenn man sich damit auskennt (will gar nicht wissen, was ich mir von meiner besseren Hälfte anhören müsste). PS schaltet schnell und kann Spaß machen und ist im Vergleich zum Wandler etwas sparsamer (wobei die Ersparnis von der frühzeitigen Wartung komplett aufgefressen wird). Wenn man dann noch einen Totalverlust einkalkuliert (und das muss man seriöser weise) geht der Spaß schnell auf andere über.
Und wenn ihr ehrlich seid: Ihr reagiert doch nur deshalb so angesäuert, weil ihr Angst habt auf euren Autos mit PS-Getriebe sitzen zu bleiben und die dann solange fahren zu müssen, bis ihr selbst die teure Reparatur bzw. den Austausch bezahlen müsst. Sonst hättet ihr viel gelassener reagiert.
Das muss und kann jeder selbst entscheiden. Stellvertretend auch von mir Danke für die Beiträge, die zur Entscheidungsfindung beigetragen haben.
Stimmt, es sind nicht zwei bis drei Verblendete, dass sehen nur Betrunkene. In Realität ist es doch nur einer. Sehr geschädigt und mit reichlich Problemen.
Quod erat expectandum 🙄
Aber nicht von PS geschädigt, er hatte ja noch gar keins!
Also das mit kriechen und rangieren war einfach so gemeint, damit du es auch verstehst und nicht wieder falsch auslegst: das klappt wenn man Autofahren kann, mehr braucht es dafür nicht!
Meine Frau kann das, und fährt damit bestens und ohne Meckern, ganz ohne Einschulung!
So, bitte hier zu machen, hat keinen Sinn... Ich bin raus!
LG
Ähnliche Themen
Hi,
als hätte ich die Kritik selbst erfunden. Was soll das? In seriösen Getriebevergleichen wird hier der Nachteil der DSG beschrieben. Ich könnte hier unzählige Links setzen, aber es wird ja eh nur als "Nachtreten", "Geschwafel" ... verunglimpft. So, ich bin aber auch endgültig raus. Für sowas ist mir meine Zeit dann auch zu schade.
Glückwunsch, endlich, gute Entscheidung.