1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 1, Galaxy 2 & S-Max 1
  7. Kaufberatung S-Max 2.2 Automatik

Kaufberatung S-Max 2.2 Automatik

Ford S-Max 1 (WA6)

Hallo zusammen,

wir sind zwei Erwachsene und vier Kinder, die hier und da auch mal alle zusammen unterwegs sind (Kinder von 7-4). Daher haben wir bis jetzt 7 Siter gehabt, von E Klasse 7 Sitze, jetzt Grand Scenic und nun soll es ein S Max werden, wobei hier die Frage schon aufkommt, evtl doch Galaxy? Finde den S Max einfach schöner, und von der Beinfreiheit werden die sich wohl nix geben.

Die eigentliche Frage ist aber, wie zuverlässig ist die Automatik? Bin sonst nur Mercedes Automaten gefahren.

Aufgrund des Finanziellen wird es eher ein 2.2 175 PS werden, da ich schon gerne volle Hütte hätte.

Auf was genau sollte ich achten? Welche Krankheiten sind bei den Modellen bekannt?

28 Antworten

Bei vier Kindern würde ich zum Galaxy raten. Der S-Max ist eigentlich nur ein 5-Sitzer, bei dem 2 Sitze noch eingebaut werden können. Der Galaxy ist ein echter 7-Sitzer. Vorallem aber ist er hinten höher, was in der 3. Sitzreihe für größere Kopffreiheit sorgt.

Willst du gebraucht oder neu kaufen? Zwischen 2010-2014 hatten die S-Max und Galaxy's ein Doppelkupplungsgetriebe, das ab und an schon mal Probleme machen kann. Nur der große Diesel (was dein Fall wäre) war nach wie vor ein Wandler verbaut.

Grüße,
Zeph

Der Galaxy MK2 und der S-Max MK1 haben die gleichen Sitzaufteilung/Sitzmöglichkeiten und haben wirklich nur die Schräge als Unterschied. Die ist aber in dem Fall auch nur Relevant für evtl. Gepäck, mehr Kopffreiheit haben beide Personen die hinten Sitzen nicht.

Wie beschrieben, will ich gebraucht kaufen, also den 2.2 175PS

Ich habe einen Smax 7 Sitzer und liebe dieses Auto. Aber bei 4 Kindern ich ein größeres Auto kaufen. Denn bei 6-7 Sitzen könnte der Kofferraum bei einer längeren Urlaubsfahrt für die Koffer/Kinderwagen zu klein werden.

Hast du dir die V-Klasse oder den VW Multivan angeschaut?

Ich fahre den 2011 wa6 Galaxy 2,2 tdci 200 ps Automatik. Das Auto ist sehr empfehlenswert, er ist sicher, geräumig, kräftig, zuverlässig und sehr komfortabel.
Die Sitze in der 3 Reihe sind wohl für erwachsene geeignet und mit viel bein und kopffreihet. Wir sind nach Italien gefahren und die Erwachsenen saßen hinten, die haben sich hinten sehr wohl gefühlt und wollten auf keinen fall Sitzplätze wechseln.
Smax ist hinten deutlich eingeengt.
Bitte am besten selbst vergleichen und sich nicht auf Aussagen anderer verlassen.
Nach einem Verkehrsunfall war es nicht gleich klar ob es sich um ein Totalschaden oder doch nur Blechschaden handelt, der Werkstattmeister meinte ich sollte mich nach einem neuen umsehen. Nach langer Überlegung und suche war mir klar dass wieder den gleichen Galaxy haben will.
Zum Glück handelte es sich nur um Blechschaden und ich konnte doch meinen Galaxy behalten.

Hmmm Interessant. Dann werde ich mir Galaxy und Smax anschauen. Wobei ich find den Galaxy von hinten ziemlich hässlich.... Da ist der S Max doch recht sportlich. Und hinten sitzen sowieso nur die 4 und 5 jährige... Lass die mal bis zehn Jahr da sitzen.... So lange werd ich den Wagen dann auch nicht fahren....

Habe den Smax Mk1 u Mk2.
Meine Mädels sind jetzt 12 Jahre,und ab jetzt ist schon eng in der dritten Reihe.Verstehe ich jetzt nicht wie man im Galaxy als Erwachsener da bequem Sitzen kann,wegen einem Geraden Dach?

Das sind auch meine Bedenken, aber hübscher sieht er aus. Werde einfach mal die Kinder Probesitzen lassen

Das sind auch meine Bedenken, aber hübscher sieht er aus. Werde einfach mal die Kinder Probesitzen lassen

Ich würde dir auch zum Galaxy raten. Wir haben eine E Klasse (W211) und jetzt den zweiten Galaxy. Der erste mit 175 und jetzt mit 200 Ps. Volle Hütte ist bei Ford so ne Sache. Gibt halt gern mal Elektronik Aussetzer. Ansonsten kann ich den 175er nur empfehlen. Verbrauch und vor allem die Leistung stimmen. Wenn du die Mercedes 7g gewöhnt bist würde ich dir von nem Smax mit Automatik abraten. Die Automatik ist gegen die vom Benz grauenhaft und hat wohl auch gern mal ein paar Macken. Aber da können dir andere vielleicht mehr zu sagen. Beim Kauf sollteste auf jeden fall jedes Elektrik Bedienteil testen. Poltern an der vorderachse sollte auch beachtet werden. Ansonsten würde ich zum Scheckheft gepflegten raten. Gab da wohl mal das Problem mit der Ölverdünnung. Regelmässiger Ölwechsel soll da sehr wichtig sein.

Ich persönlich finde den Galaxy schöner und eleganter als den Smax. Das ist wirklich nur die persönliche Geschmack Sache. Am besten beides ausprobieren und dann entscheiden.
Mein Galaxy hat aktuell 150 tkm und der Motor 2.2 tdci ist klasse. Bisher hatte ich nur defekten vaporisator (eine Einspritzdüse vor dem Dieselpartikelfilter die zur Regeneration zusätzlich Diesel einspritzt). Das Ding kostet mit einbauen ca 500€. Das war in den 150 tkm. der einzige was außerplanmäßig gekommen ist. Der Motor hat sehr viel Drehmoment und deshalb liebe ich ihn. Der Verbrauch liegt mit Wandlerautomatik zwischen 8-9 Liter. Der Automat (Aisin-Japan) ist gut, kann aber mit ZF oder Daimler nicht mithalten. Im Sommer bei hohen Temperaturen neigt der Automat grob die Gänge runterzuschalten, z. B. Auf der Autobahn-Verzögerungsspur. Das ist aber für mich akzeptabel und würde trotzdem den Automat kaufen.
Mit der Elektrik hatte ich keine Probleme bisher.
Für mich ist der Ford der bessere Volkswagen. Wirklich tolle, solide und bezahlbare Fahrzeuge.

Ja ich bin Mercedes Automaten gewohnt, aber nur die 5 Gang. Bei so nem Schiff und evtl mal Anhänger ist aber Automatik doch Pflicht (für mich zumindest).

Hab leider noch nicht die Zeit gefunden mal bei nem Händler die beiden zu vergleichen. Soll aber definitiv ein Scheckheftgepflegter sein

Kann dir auch nur ein Galaxy empfehlen, wir fahren einen aus dem BJ 2013 2.0 TDCI 140 PS Diesel mit Handschalter bei 66.000 km gekauft aktuelle hat er 119 tkm drauf dies ohne Probleme gemeistert . Inspektion alle zeitgemäß gemacht . Der Motor ist leise und sparsam komme mit einer Tankfüllung wenn ich normal fahre also 120-140 950 km weit +/- versteht sich. Platz gibts genügend da wir eine 6 Köpfige Familie sind ist ein Galaxy der Beste Begleitfahrzeug.

Ihr habt mich überzeugt, wird doch ein Galaxy.

Frage ist nun wirklich nur die Motorisierung. Ich bevorzuge, gerade weil es nun der dicke werden soll und sechs Personen reisen, doch die 2.2l Maschine.

Oder ist der 2.0 163PS zu empfehlen?

Welches Navi ist eigentlich verbaut und wo gibt's Updates etc.? Ich denke mal, der MK2 Galaxy hat noch nicht die schöne Ambientbeleuchtung wie die Focus/Mondeo aus dem Baujahr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen