Kaufempfehlung C300 & C400
Guten Morgen zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit dem C300 & C400 Limousine/Kombi ab Baujahr 2017 gemacht? Kinderkrankheiten? Probleme?
Wie hoch sind die Inspektionskosten pro Jahr, weil mittlerweile gibt es ja keine Festinspektionen sondern "Bedarfsinspektionen" sprich zwischendurch ab zur Werkstatt....
Bitte um Rückmeldungen, vielen dank !!
Beste Antwort im Thema
Habe mir den c400 extra aufgrund der enormen Ruhe geholt, mit der das Fahrzeug zu bewegen ist. Die U21 passt so gar nicht zum 400er, finde ICH! Auf den letzten 9000 spassbefreiten Km habe ich einen Verbrauch laut KI von 8.6 bei 70 km/h Durchschnitt.
Ähnliche Themen
63 Antworten
Vielen Dank! Da ich meinen gebraucht gekauft habe (war 4 Monate alt), musste ich mich mit solchen Details nicht beschäftigen. U21 war einfach da!
VG!
Michael
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 22. März 2018 um 15:24:14 Uhr:
Aufpassen muss man bei der U21 Sport AGA, da ist der Unterschied zwischen C300 und C400 gewaltig.
Wenn man den Motor im C400 hören möchte und ab und zu leise unterwegs sein möchte dann unbedingt ohne U21 kaufen, mit U21 was die Serienanlage vom C43 ist (Standgeräusch 95 dB) ist die Anlage immer present. im C300 ist eine Klappenanlage U21 verbaut die von der Lautstärke weit weg ist von der U21 im C400, die Klappe wird über die Fahrmodis gesteuert damit auch ganz leise möglich! Dies ist Geschmacksache wie man es mag, nur man sollte es wissen um nicht nachher unzufrieden zu sein.
gruß Ralf
Verbrauch mit viel Spaß bei mir C300 10,8 und C400 11,9 lt. Anzeige!
Danke für die Info bzgl. U21 SAGA.
Ich hätte da noch eine frage dazu: heißt das, der C400 klingt mit U21 so wie ein C43 mit offener klappe? Hat der C400 mit U21 auch diese "knaller" beim runterschalten usw? Wenn ja, hat er diese auch ohne U21? Danke!
Das „Knallen“ hat 0,nix mit der Abgasanlage zu tun. Das sind kontrollierte Fehlzündungen und werden durch die Motorsteuerung und nur bei den AMG-Fahrzeugen erzeugt.
Habe mir den c400 extra aufgrund der enormen Ruhe geholt, mit der das Fahrzeug zu bewegen ist. Die U21 passt so gar nicht zum 400er, finde ICH! Auf den letzten 9000 spassbefreiten Km habe ich einen Verbrauch laut KI von 8.6 bei 70 km/h Durchschnitt.
Die U21 kompensiert meines Erachtens nach den fehlenden Klang des Motors. Bin noch nie ein Auto gefahren, das leiser und stärker gedämmt war als mein jetziges. Ohne die S-AGA hätte er wahrscheinlich überhaupt keine Emotionen.
C300 vs C400 ?
Eindeutiger wäre 4Zylinder vs 6Zylinder.
Abgasanlage hin oder her. Der 6Zylinder ist vom 4er nicht zu schlagen.
vielen dank für die Zahlreichen beiträge!
Wie sieht es Preislich mit den Servicekosten beim C400 & C43 AMG aus? Wenn ich jedes Jahr oder alle 25tkm zum Service fahren muss..
Ein paar Monate später sind nun die gemopften Preislisten da und ich sehe weder bei C300 noch bei C400 eine U21, nur der AMG C43 hat die Option U21. Es scheint mir also irgendetwas standartmäßig bei C300 und C400 verbaut zu sein auf das man keinen Einfluss hat beim Konfigurieren.
Ist jemand den gemopften C300 nun schon gefahren? Ist er denn entscheidend durchzugsschwächer als der bewährte V6? Wie sieht es in der Praxis bei Überholmanövern mit Tempo 100 auf der Hinterwaldstrasse in den Bergen aus?
Zitat:
@mercmaster schrieb am 23. Juli 2018 um 19:24:21 Uhr:
Ein paar Monate später sind nun die gemopften Preislisten da und ich sehe weder bei C300 noch bei C400 eine U21, nur der AMG C43 hat die Option U21. Es scheint mir also irgendetwas standartmäßig bei C300 und C400 verbaut zu sein auf das man keinen Einfluss hat beim Konfigurieren.
Nimm dir am besten die Preisliste „zur Hand“.
Runterladen, notfalls ausdrucken. Da sind alle wesentlichen Dinge genannt. Der W205 hat jedenfalls eine u21 Anlage serienmäßig drin. Beim S205 ist das offenbar nicht im Lieferumfang drin.
Da steht such drin was womit kombinierbar ist was sich ausschließt usw
Uff, bedeutet dass das der S205 Motorensound auf Sport/Sport+ beim C300/C400 bescheiden ist? Das wäre ein Argument den schwachen, billigen und schlechteren Motor zu kaufen.
Hallo Zusammen, also als längerer mitleser schreibe ich jetzt auch mal was. Habe den Mopf C Klasse als S205 T Modell bestellt. Und in der Bestellbestätigung steht U21 Sport Abgasanlage mit drin.
welcher Motor?
Zitat:
@Gerry1005 schrieb am 24. Juli 2018 um 05:33:22 Uhr:
Hallo Zusammen, also als längerer mitleser schreibe ich jetzt auch mal was. Habe den Mopf C Klasse als S205 T Modell bestellt. Und in der Bestellbestätigung steht U21 Sport Abgasanlage mit drin.
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 24. Juli 2018 um 07:09:22 Uhr:
welcher Motor?
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 24. Juli 2018 um 07:09:22 Uhr:
Zitat:
@Gerry1005 schrieb am 24. Juli 2018 um 05:33:22 Uhr:
Hallo Zusammen, also als längerer mitleser schreibe ich jetzt auch mal was. Habe den Mopf C Klasse als S205 T Modell bestellt. Und in der Bestellbestätigung steht U21 Sport Abgasanlage mit drin.
Ich hab den 300er bestellt mit U21, die SA ist in der Mopf Serie beim 300er und kostet auch kein Aufpreis mehr, wie zu vor Mopf Zeiten. So wie ich die Preisliste lese, gibt es die U21 nur noch beim 300er und beim C43.
Zitat:
@Muchacho300 schrieb am 24. Juli 2018 um 07:29:58 Uhr:
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 24. Juli 2018 um 07:09:22 Uhr:
welcher Motor?
Zitat:
@Muchacho300 schrieb am 24. Juli 2018 um 07:29:58 Uhr:
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 24. Juli 2018 um 07:09:22 Uhr:
Ich hab den 300er bestellt mit U21, die SA ist in der Mopf Serie beim 300er und kostet auch kein Aufpreis mehr, wie zu vor Mopf Zeiten. So wie ich die Preisliste lese, gibt es die U21 nur noch beim 300er und beim C43.
korrekt.

saga serie bei c300 u. c43, für c400 nicht bestellbar. die paga ist nach wie vor nur für c43/c63 konfigurierbar.