Kaufempfehlung / -beratung erwünscht für Saab Neuling...
Moin Kollegen,
da ich meinen Signum so langsam aber sicher mal abgeben möchte nun die Frage an mich selbst: was wirds denn für n Neuer? Nach langem rumgesurfe bin ich mal auf nen 9-3 gestoßen... find das Aero Design ganz nett... ABER: ich hab ABSOLUT keine Erfahrungen im Saab Lager... Deshlab hier mal nen Link zum ersten ausgeguckten:
link
Könntet ihr mir einige Tipps geben zum evtl. Saab kauf? Der is komischerweise schon 2te Hand... Wäre wirklich nett von euch!
Danke & Gruß,
NetMare
PS: und falls jem. Interesse an meinem Signum hat... Link in der Signatur 😉
16 Antworten
Na gut was kann man da sagen, "vector" sitze sind sportlich und bequem zugleich, motor ist der gleiche wie es im Sigi bzw. Vectra verbaut wude ist halt estwas mehr aufgeladen automatik finde ich pers. auch spitze, viel platz (kofferraum) wie im vectra kann man da nicht erwarten ist halt lifestyler, aussehen ist geschmacksache ich find den facelift den du dir suchst, scharf. Ansonsten komfortabel und angenehm zu fahren, mach probefahrt und gestalte selbst ein bild darüber. Über 2 besitzer ist warscheinlich einer davon autohaus und der anderer über leasing oder so.
Was ist mit deinem Sigi? mal paar eckdaten?😉
Hi OMB I V6,
na besten dank für die Zeilen... da war ja nix schlechtes dabei 😉
Nur mal nen paar Fragen:
- taugt das Navi was (ist das die neuere Generation?)
- taugt allgemein das Schalten am Lenkrad was? Wenn ja: kann man das nachrüsten?
- worauf muss ich im allgemeinen beim 9-3er achten? Schwachstellen bekannt???
Werd mal morgen schauen ob ich mir die Mühle mal anschau wenn ichs zeitlich hin bekomme
Sigi?
Hmmm... 2003er, Navi 2013 mit AUX in, Regensensor, Parksensoren, auto abblend. Innenspiegel, 215tkm auf der Uhr, Winterpellen (glatt) auf Stahl dabei, 18" Irmscher Räder dabei (noch eine oder 2 Saisons gut), Federbruch VR, 5ter Gang springt raus beim beschleunigen, Teillastrückeln beim lupfen nach dem Beschleunigen, hat nen Schlag von hinten bekommen: nicht verzogen, Parksensoren hinten Tonne, Heckstoßstange könte ggf. noch angehübscht werden, Abdeckung Kofferraum (Kennzeichenhalter) krumm, Kofferraumschloss hat Wasser gezogen, vorne nen Döck im Stoßfänger weil der Depp von Audifahrer mir auch noch auf den Vordermann mit AHK geschoben hat... Immer noch Interesse? 😁
Gruß,
NetMare
Zitat:
Original geschrieben von NetMare
Immer noch Interesse? 😁Gruß,
NetMare
WAU, ok jetzt kennt man den grund😁
Navi ist von neuer generation ist aufjedenfall besser als meiner von 2003😁
Zu den schaltwippen kann ich dir leider nichts berichten, habs noch nicht probiert, wenn welche brauchst such dir gleich einen mit welchen da nachrüsten teuer werden kann.
Da du ein fahrzeug mit wenig km guckst gibts da eig. nix zu mekern denk ich mal, bei 100tkm oder mehr kann dir mal fahrwerksfeder brechen (öfters mal radhäuser waschen) , oder halt LiMa geht flöten, kann passieren muss aber nicht wie halt bei jede marke auch.
Leute die speziel den 1.9er TTID fahren können dan warscheinlich genaueres berichten😉
hi,
hehe - kannst gerne haben den Sigi 😁
Danke dir für die Infos!!!
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NetMare
hi,hehe - kannst gerne haben den Sigi 😁
Danke dir für die Infos!!!
Gruß
Ne danke den kannst du behalten😁 Wir sind doch froh mal Mitglied mehr zu haben bei uns😉
hehe - ja - schaun mer mal obs was wird...
Hätte ja wohl bock auf die Schaltwippen... aber ob man die wirklich oft braucht?!
Ist wie Hosenträger und Gürtel, braucht man nicht wirklich. Wenn man schalten möchte, kauft man einen Schaltwagen. Ich habe das vielleicht drei- vier mal genutzt. Danach war der Reiz weg.
Hi
Erst mal finde ich super schön das du dran denkst dir ein Saab zu zulegen bin auch seit 2 Monaten Saab Fahrer eine 93 Aero 2.0t Bj 2004
Bin recht zu Frieden mit Saab und hoffe das es auch so bleibt.
Meine Frage an dich würdest du die Felgen
Von deinem sigi verkaufen habe Interesse dran.sind es 5x110 lochkreis und was möchtest du dafür haben.habe zwar die originalen Aero Felgen in 17 Zoll doch möchte für den Sommer 18 Zoller drauf
MfG beadini
Ich habe auch einen Automatik. Den 2.8V6. Aber die Schaltwippen finde ich eigentlich unnoetig. Ich habe sie bisher aus Spass nur einmal probiert. Ich habe mir einen Automatik gekauft um eben nicht mehr manuel schalten zu muessen.
Ich bins nochmal und wollt mich kurz bedanken für die Hilfe und Unterstützung hier!
Es ist doch nicht der 9-3 geworden sondern bin der Marke treu geblieben und habe heute nen Insignia gekauft...
Ich hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen 😉
Zitat:
Original geschrieben von NetMare
Ich bins nochmal und wollt mich kurz bedanken für die Hilfe und Unterstützung hier!Es ist doch nicht der 9-3 geworden sondern bin der Marke treu geblieben und habe heute nen Insignia gekauft...
Ich hoffe ich hab die richtige Entscheidung getroffen 😉
Schade das es doch kein Saab geworden ist😁 aber trotzdem, Viel Glück mit dem Neuen und all zeit Gute Fahrt😉
Hallo NetMare,
ich bin zwar schon etwas spät dran, um auf deinen Beitrag zu antworten. Aber vielleicht hast du ja noch keinen Saab gekauft.
Aus gegebenem Anlass möchte ich dir noch kurz von meinen Erfahrungen berichten. Ich bin auch erstmaliger Saab Besitzer. Habe mir das Auto beim Kauf auf eine Tatarini Gasanlage umrüsten lassen. Fahre jetzt zweieinhalb Jahre und habe 112.000 km mit dem Auto zurückgelegt.
Das Auto steht im Moment noch in der Werkstatt, weil Reparaturmaßnahmen noch nicht abgeschlossen sind. Ich musste jetzt 1500 € für neue Ventilsitze und die Überholung des gesamten Zylinderkopfs bezahlen. Anscheinend ist es so, dass durch die Gasanlage die Ventile zu heiß werden. Die Folge ist, dass sich die Ventile mit der Zeit immer tiefer in den Zylinderkopf rein bohren. Das Problem ist allseits bekannt nur nicht bei Saab. Es gibt sogar im Zubehör extra einen Flash-Hub um die Ventile zu kühlen. Aber bei Saab sei dies angeblich nicht notwendig. Überflüssig zu erwähnen, dass dieser Schaden natürlich erst nach der Garantiezeit aufgetreten ist.
Damit nicht genug, ging jetzt auch noch das Klappengehäuse (bei anderen Marken nennt man das Drossel-Klappenteil) kaputt. Das ist ein elektrisches Bauteil, welches Saab zum Preis von sage und schreibe 438 € verkauft. Der Preis ist deshalb so hoch, weil Saab natürlich nicht die Einzelteile verkauft sondern nur die komplette Baugruppe. Bei VW kostet das analoge Teil (das wichtigste Teilstück) nur zirka 60 €. Selbst Mercedes verlangt für das gleiche Teil ca. 200 €. Laut dem Ersatzteilimporteur von Saab ist dieses Klappen-Gehäuse insbesondere bei älteren Modellen der Ersatzteilschlager. In Summe darf ich jetzt nach 100.000 km knapp 2000 € in den Saab investieren, um den Verschleiß reparieren zu lassen.
Ich war eigentlich bis dato immer zufrieden mit dem Auto. Aber diese Geschichte ist für mich ein KO Kriterium, ein solches Auto nicht mehr zu kaufen.
Grüße butch_triathlet.🙂😕
Bin eben erst auf die Anfrage von Dir gekommen. Habe einen 9-3 TiD. Ich kann Dir nur sagen...
lass die Finger davon. Wenn Du von Opel nicht genug hast vom geklapper usw. dann ja. Wenn
Du aber was für Dein Geld haben willst kauf keinen SAAB. Da kannst Du gleich einen anderen
GM Hersteller suchen der günstiger ist. Die Teile sind eh alle gleich. Nix als Ärger und das bei
Vector mit allem pi pa po Bj 2008.