Kaufempfehlung Audi A4 Avant 1.8T Facelift 1999
Hallo,
da wir uns einen Zweitwagen kaufen wollen da wir, meine Frau und ich ab und zu beide einen Wagen brauchen aber nicht wirklich viel Geld haben habe ich mich mal bei Autos unter 2000 Euro umgeschaut und diesen Audi A4 Avant gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../179307094.html
Ich bin mir jedoch etwas unsicher wegen dem Preis und den Kilometern.
Gestern bin ich den Wagen Probegefahren und habe auch ein paar Fotos gemacht zu denen ich gerne eure Meinung wissen würde.
Der Wagen ist wirklich lückenlos Scheckheftgepflegt. Die letzte Inspektion war 23.02.2012.
Der Zahnriemen ist allerdings nicht NEU so wie es da steht. Er wurde bei ca. 116 000 km gewechselt.
Allerdings wäre dann immernoch Zeit bis 236Tkm da das Intervall ja bei 120 000 km liegt.
Die Kilometer die dort angegeben waren sind nicht ganz korrekt, es sind etwas mehr als 193 000.
Rost hatt er von außen und in den Radkästen keinen. Innen alles sehr sauber, die Lendenwirbelsäulenverstellung und die Sitzheizung funktionieren, ebenso das elektrische Schiebedach und die Klimaautomatik. Die Anzeige hat glaube ich ein paar Pixelfehler, ansonsten sah das auch gut aus. Jedoch war wenig Benzin drin, so dass gleich diese Benzinanzeige aufgegangen ist und man nichts mehr auf dem Instrument gesehen hat.
Der Motor läuft ruhig und sehr leise, ich dachte am Anfang der Motor wäre gar nicht an (bis man dann mal gas gibt ^^).
Leider konnten wir nicht wirklich schnell fahren da sehr viel Verkehr und schlechtes Wetter war.
So sind wir nur bis ca. 170 km/h gefahren. Blieb aber alles noch recht ruhig und unserer Meinung nach in Ordnung. Auf die Querlenker habe ich besonders geachtet, es hat nichts gequietscht oder geknarzt auch nicht beim über Unebenheiten fahren.
Tüv ist noch bis September 2014. Letztes Jahr wurde die Ölpumpe getauscht, Rechnung ist vorhanden.
Achja das Auto hat wohl durchgängig einem Herrn gehört der leider verstorben ist.
Jetzt noch zum Negativen:
Ich bin mir nicht sicher ob der Motor auch verkokt ist, das scheint ja beim 1,8T nen Problem zu sein.
Handeln kann man mit dem Händler nicht, er meinte das ist sowieso schon nen super Preis (sagen die ja immer). Garantie und Gewährleistung gibts nur gegen Aufpreis. Garantie ohne SB kostet 400 Euro extra, mit SB glaube ich so ca. 250 Euro. In der Garantie wäre aber auch Motor und Steuergerät usw mit dabei (ich würde wenn, dann nur mit Garantie kaufen!).
Das Auto hat ein paar stellen die ausgebessert wurden? Also so kleine Lackpunkte (s.h. Fotos).
Das Auto ist letztes Jahr erst nicht durch den Tüv gekommen, danach aber ohne Mängel.
Der Auspuff sieht rostig aus, ich konnte aber auch nur so von der Seite schauen, siehe Fotos.
Auf den Bremsen war Rost, der Verkäufer meinte das wäre nur Flugrost und geht beim fahren gleich weg. Gebremst hat er dann auch ohne Probleme, konnte nicht feststellen dass die Bremsen nicht mehr gut wären. Beim Anmachen stand kurz Service auf dem Instrument (bin mir aber nicht sicher).
Wäre toll wenn ihr mir dazu was sagen könntet 🙂! Ich weiß auch nicht was das mit dem Umkodieren auf Festintervall ist.
Ich will mit dem Auto halt noch so 1 - 2 Jahre fahren. Zumindest bis zum nächsten Tüv. Wenns drüber kommt dann auch noch etwas länger.
Viele Grüße, Johann
34 Antworten
Sind gerade Probefahrt fahren, der schwarze läuft ruhig, ist sehr gepflegt, die klima geht nicht richtig, es kommt keine warme luft. Die lüftung klackert auch wenn man sie an macht. Querlenker machen keine Geräusche. Konnten wegen wetter nur bis 165 fahren. Zieht ganz gut, gefühlt etwas schlechter als der rote, kann das sein obwohls der gleiche ist. Tüv bekommt er für 200 Euro neu. Scheckheftgepflegt bis 2011 und 122tkm. Hat jetzt 132tkm. Der wagen piepst beim starten 3mal und zeigt kurz das rote ausrufezeichen, ist das ein selbsttest oder ist das nen fehler? Viele Grüße, johann
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich finde den schwarzen vom ersten Blick schon mal seriöser!
Weshalb?
@Hans-Joerg73:
Zitat:
Subjektiv gesehen würde ich auch zum schwarzen tendieren, ist ein Wagen vom Modelljahr 1998, hat ein Dreispeichen-Lenkrad.
Der rote ist Modelljahr 1999 und hat ebenso ein 3-Speichen Lenkrad, sowei Sportsitze und Sitzheizung.
Zitat:
Nimm den Wagen welcher Euch am Besten gefällt. Den Schwarzen bekommst Du eher nochmal verkauft.
Den Roten fast noch besser.
1. Ist es nen Facelift, die sind deutlich beliebter
2. hat er die bessere Ausstattung.
Negativ kann man die Farbe und die etwas höheren Kilometer anführen.
Würde sagen hebt sich auf, den Wagen nehmen der einem besser gefällt.
@asgaroth:
Hat der schwarze schon einen neuen Zahnriemen drin?
Das Ausrufezeichen und die 3 Spiepser sind defintiv ein Fehler den du überprüfen solltest.
Danke für die schnelle Antwort! Ich dachte das das ausrufezeichen vielleicht nur nen birnchentest ist. Beim fahren (60km) ist es kein mal aufgeleuchtet. Wir finden den schwarzen echt toll vorallem da der verkäufer auch kein problem mit der gewährleistung hatte und auchbtüv neu macht usw. Klar ausstattung ist etwas schlechter, dafür aber viel weniger Kilometer! Lg johann
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Was für ein Schwachsinn.Zitat:
-Blinker falsche Farbe = Bastlerauto? Geld für nicht zugelassene Blinker gabs wohl, fürs Scheinwerfereinstellen hats schon nicht mehr gelangt...
Hast du dir die Anzeige mal genau gesehen?
@Destructor ...das mit dem Schwachsinn hab ich jetzt mal dezent überlesen. War wohl doch etwas spät gestern ;-) Denn hättest du meinen Post und auch den HU-Bericht gelesen, dann wäre aufgefallen, dass ich nur genau das wiedergegeben habe.
Ergänzt habe ich Bedenken zum Pflegezustand eines Autos, wo der TÜV (u.a.!) den Blinker beanstandet - etwas, was in 5Min für 5€ erledigt ist und nicht nur der allgemeinen, sondern auch der eigenen Sicherheit dient. Das dies nur _ein_ Hinweis auf den Allgemeinzustand ist, und keine Reihenfolge oder Sortierung der Mängel, sollte jedem klar sein.
Ansonsten gilt meine Meinung weiterhin: ich würde versuchen mein Geld besser anzulegen (heisst: besserer Pflegezustand, weniger Mängel, etc.) und da draußen gibt es vernüftigere Angebote als den roten als Erstbesten zu nehmen.
@Threadstarter: viel Spaß mit der weiteren Suche u bei Fragen einfach fragen :-)
Gute Fahrt!!
Apoka
Ähnliche Themen
Zitat:
@Destructor ...das mit dem Schwachsinn hab ich jetzt mal dezent überlesen. War wohl doch etwas spät gestern ;-) Denn hättest du meinen Post und auch den HU-Bericht gelesen, dann wäre aufgefallen, dass ich nur genau das wiedergegeben habe.
Nein, das hast du nicht wiedergegeben.
Im TÜV Bericht steht:
Zitat:
Fahrtrichtungsanzeiger links und rechts Farbe unzulässig
Das hast du geschrieben:
Zitat:
-Blinker falsche Farbe = Bastlerauto? Geld für nicht zugelassene Blinker gabs wohl, fürs Scheinwerfereinstellen hats schon nicht mehr gelangt...
Das fett markeirte ist alles Schwachsinn.
Und das fällt auch auf wenn man den Wagen anschaut, denn ist ein Facelift, dort kannst du die Blinker nicht tauschen, die sind Teil der Scheinwerfer . . .
Du siehst auf den Bildern auch das die Kiste vollkommen original ist, wie kommst du also auf Bastlerauto?
Zitat:
Ergänzt habe ich Bedenken zum Pflegezustand eines Autos, wo der TÜV (u.a.!) den Blinker beanstandet - etwas, was in 5Min für 5€ erledigt ist und nicht nur der allgemeinen, sondern auch der eigenen Sicherheit dient. Das dies nur _ein_ Hinweis auf den Allgemeinzustand ist, und keine Reihenfolge oder Sortierung der Mängel, sollte jedem klar sein.
Wieso das denn schon wieder?
Da ist die Farbe von den Birnchen abgeblättert.
Was beeinträchtigt das den Sicherheitszustand ob die Blinker etwas zu weiss blinken als richtig gelb?
Zitat:
Ansonsten gilt meine Meinung weiterhin: ich würde versuchen mein Geld besser anzulegen (heisst: besserer Pflegezustand, weniger Mängel, etc.) und da draußen gibt es vernüftigere Angebote als den roten als Erstbesten zu nehmen.
Sind doch alle Mängel beseitigt, hat den TÜV dann doch ohne Mängel bekommen.
bleib mal bisschen neutral und zieh dir nicht lauter so zeug aus den Fingern.
Ich finde de roten wie gesagt unseriös und ungepflegt, so sieht beim besten willen kein Auto aus was man ab und zu etwas pflegt und wartet!
Das der schwarze natürlich auch seine Probleme macht ist ärgerlich!
An deiner Stelle würde ich weiter suchen auch mal nach Oktavia Kombi 1.8T oder auch nach Privat ausschau halten ob du ein Schnäppchen vom Rentner bekommst 😉
Hallo,
also wir tendieren grad schon zum schwarzen, trotz der "Mängel".
Wir würden ihn für 2650 Euro bekommen. Für das zusätzliche Geld (200 Euro Tüv, 450 Euro Zahnriemen) bekommt er dann:
1. Neuen Zahnriemen mit Rechnung und Garantie (in ner richtigen Werkstatt gemacht)
2. Neue HU/AU und alles was dafür noch gemacht werden muss (wahrscheinlich Bremsen).
3. Der Verkäufer repariert die Klimaanlage, d.h. so dass sie wieder funktioniert.
Bei dem Verkäufer hätten wir auch wirklich die normale Gewährleistung. Das hatt er uns schon zugesichert. Er hat auch gesagt, dass er es repariert wenn noch etwas sein sollte.
Das mit dem Zahnriemen würden wir machen lassen, da nicht ganz klar ist ob der gewechselt wurde.
Letzte Inspektion war ja bei 122 000 km, aber da das Auto aus Italien kommt steht nirgends ob es auch wirklich gemacht wurde. Daher würden wir lieber auf Nummer sicher gehen. Der Händler hat 20 Autos von einem Autohändler in Italien übernommen. Er wollte die eigentlich für Export verwenden, hat dann aber gesehen dass die in so nem guten Zustand sind und sogar Scheckheft haben.
Ich habe wegen dem "drei mal piepsen" und so online geschaut. Es ist eigentlich meistens die Batterie, die zu schwache Ladung hat oder erneuert werden muss. Alternativ könnte es noch Bremsflüssigkeit oder ein lockerer Stecker sein.
Bremsflüssigkeit würde ja noch gemacht werden (für Tüv). Das mit der Batterie ist auch wahrscheinlicher da es nur beim Starten war, und es auch momentan recht kalt und nass ist.
Der sieht ansonsten vom optischen Zustand viel besser aus als der andere. Der Motor sah auch viel besser aus.
Negativ sind nur noch folgende zwei Punkte:
1. im Motorraum fehlt die Abdeckung wo normalerweise die Batterie drunter ist. (gibts bestimmt gebraucht irgendwo oder?)
2. Das Auto ist nicht 8fach bereift, d.h. wir würden dann noch Winterräder kaufen müssen.
Hier noch Fotos dazu! Hoffe es ist nicht so schlimm, dass ich soviele angehängt habe.
Viele Grüße,
Johann
Zitat:
Ich habe wegen dem "drei mal piepsen" und so online geschaut. Es ist eigentlich meistens die Batterie, die zu schwache Ladung hat oder erneuert werden muss. Alternativ könnte es noch Bremsflüssigkeit oder ein lockerer Stecker sein.
Wo hast du dich denn da bitte informiert?
Der B5 hat keine Meldung für Bremsflüssigkeit, wenns das Symbol mit der Bremsscheibe und dem Ausrufezeichen ist dann ist vllt. die Bremse verschlissen brauchst neue Beläge.
Ne schlechte Batterie zeigt der B5 auch nicht an, nur wenn die Lima im Eimer wäre würde ne Meldung kommen.
Die Abdeckung für die Batterie bekommst du recht günstig bei Ebay oder Verwerter.
Ein Satz Winterreifen kannst du dir jetzt auch günstig kaufen...
Naja wenn die Bremsen runter sind würde er keinen Tüv mehr bekommen oder? Das heißt dass müsste der noch machen dann?
Achja hab vergessen, Ölwechsel würde er auch noch machen.
Informiert habe ich mich hier, bei Motortalk 😁
Hier der Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/forum/warnzeichen-im-kombiinstrument-das-rote-ausrufezeichen-t2596009.html
Was haltet ihr beim Schwarzen vom "Ölbild"? Finde der Motor/Öldeckel sieht viel besser aus.
Das Bild wurde nach ca. 55 km fahrt (u.a. 165 km/h) gemacht.
Viele Grüße,
Johann
Das Ölbild sieht nach gebrauchten Öl aus, wenn du das Auto kaufst würde ich an deiner Stelle mir ein Service Set kaufen (Luftfilter, Staub/Pollen Filter, Ölfilter, Kraftstofffilter, Ölablasschraube und 4 Zündkerzen. Dafür habe ich bei Ebay 60€ bezhalt dazu noch frisches Öl da bist bei 100€. Da hast du dem Auto erstmal alles frisch gemacht!
Das klingt gut! Danke. Wir kaufen jetzt den schwarzen Audi. Bei dem Auto und verkäufer habe ich ein besseres Gefühl! Ölwechsel macht er ja noch, daher brauch ich das nicht selber machen. Werde mich aber wegen dem Set mal erkundigen. Wie ist das mit den Zündkerzen, habe beim Auto noch nie selber welche gewechselt da mal irgendjemand meinte, dass die abbrechen und in den Motor fallen können.
Kann das überhaupt passieren?
Ansonsten zu dem Set, kann man die Filter alle selber tauschen?
Luftfilter bekomme ich bestimmt hin, das habe ich bei nem Opel Astra schon mal selber gemacht. Die anderen noch nicht.
Viele Grüße,
Johann
Du kannst alles selber wechseln, Luftfilter und Pollenfilter kannst du bei Google nachschauen wo die sind wie die zu wechseln sind. Zur Not könnte ich dir auch die Seiten aus mein Buch einscannen da ist alles bis auf jede kleinigkeit beschrieben 😁
Spritfilter ist auch ganz einfach zu machen, und Zündkerzen auch kein großer akt, reinfallen hab ich jetzt noch nicht gehört nur bei Glühkerzen die hat nur ein Diesel.
Ich kann dir nachher mal den Verkäufer nenen wo ich meins gekauft habe.
Ich habe mir mein Set bei http://www.lott.de/ gekauft, haben ein guten Preis und beraten dich auch am telefon.
Danke euch allen für die vielen antworten.
Ich werde wegen den Filtern mal bei lott schauen. Ich kaufe so teile sonst meist bei Auto Tip wenn ich grad in Berlin bin (momentan aber wahrscheinlich erst wieder gegen Weihnachten). Ansonsten kann ich auch mal bei dem Autoteilehändler hier in der Stadt fragen, da gibt es auch einen. Ich weiß nur nicht was es dort kosten würde.
Viele Grüße, Johann