Kaufempfehlung Audi A4 Avant 1.8T Facelift 1999
Hallo,
da wir uns einen Zweitwagen kaufen wollen da wir, meine Frau und ich ab und zu beide einen Wagen brauchen aber nicht wirklich viel Geld haben habe ich mich mal bei Autos unter 2000 Euro umgeschaut und diesen Audi A4 Avant gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../179307094.html
Ich bin mir jedoch etwas unsicher wegen dem Preis und den Kilometern.
Gestern bin ich den Wagen Probegefahren und habe auch ein paar Fotos gemacht zu denen ich gerne eure Meinung wissen würde.
Der Wagen ist wirklich lückenlos Scheckheftgepflegt. Die letzte Inspektion war 23.02.2012.
Der Zahnriemen ist allerdings nicht NEU so wie es da steht. Er wurde bei ca. 116 000 km gewechselt.
Allerdings wäre dann immernoch Zeit bis 236Tkm da das Intervall ja bei 120 000 km liegt.
Die Kilometer die dort angegeben waren sind nicht ganz korrekt, es sind etwas mehr als 193 000.
Rost hatt er von außen und in den Radkästen keinen. Innen alles sehr sauber, die Lendenwirbelsäulenverstellung und die Sitzheizung funktionieren, ebenso das elektrische Schiebedach und die Klimaautomatik. Die Anzeige hat glaube ich ein paar Pixelfehler, ansonsten sah das auch gut aus. Jedoch war wenig Benzin drin, so dass gleich diese Benzinanzeige aufgegangen ist und man nichts mehr auf dem Instrument gesehen hat.
Der Motor läuft ruhig und sehr leise, ich dachte am Anfang der Motor wäre gar nicht an (bis man dann mal gas gibt ^^).
Leider konnten wir nicht wirklich schnell fahren da sehr viel Verkehr und schlechtes Wetter war.
So sind wir nur bis ca. 170 km/h gefahren. Blieb aber alles noch recht ruhig und unserer Meinung nach in Ordnung. Auf die Querlenker habe ich besonders geachtet, es hat nichts gequietscht oder geknarzt auch nicht beim über Unebenheiten fahren.
Tüv ist noch bis September 2014. Letztes Jahr wurde die Ölpumpe getauscht, Rechnung ist vorhanden.
Achja das Auto hat wohl durchgängig einem Herrn gehört der leider verstorben ist.
Jetzt noch zum Negativen:
Ich bin mir nicht sicher ob der Motor auch verkokt ist, das scheint ja beim 1,8T nen Problem zu sein.
Handeln kann man mit dem Händler nicht, er meinte das ist sowieso schon nen super Preis (sagen die ja immer). Garantie und Gewährleistung gibts nur gegen Aufpreis. Garantie ohne SB kostet 400 Euro extra, mit SB glaube ich so ca. 250 Euro. In der Garantie wäre aber auch Motor und Steuergerät usw mit dabei (ich würde wenn, dann nur mit Garantie kaufen!).
Das Auto hat ein paar stellen die ausgebessert wurden? Also so kleine Lackpunkte (s.h. Fotos).
Das Auto ist letztes Jahr erst nicht durch den Tüv gekommen, danach aber ohne Mängel.
Der Auspuff sieht rostig aus, ich konnte aber auch nur so von der Seite schauen, siehe Fotos.
Auf den Bremsen war Rost, der Verkäufer meinte das wäre nur Flugrost und geht beim fahren gleich weg. Gebremst hat er dann auch ohne Probleme, konnte nicht feststellen dass die Bremsen nicht mehr gut wären. Beim Anmachen stand kurz Service auf dem Instrument (bin mir aber nicht sicher).
Wäre toll wenn ihr mir dazu was sagen könntet 🙂! Ich weiß auch nicht was das mit dem Umkodieren auf Festintervall ist.
Ich will mit dem Auto halt noch so 1 - 2 Jahre fahren. Zumindest bis zum nächsten Tüv. Wenns drüber kommt dann auch noch etwas länger.
Viele Grüße, Johann
34 Antworten
...Heizung muß im Winter funktionieren, fragen was vom VK gemacht wird? Funktion Heizung evtl. nochmals garantieren lassen, falls nicht eindeutig nach 5 min Fahren warme Luft kommt ( Temp. einstellung Gradzahl nach oben dann High am Klimabedienteil, evtl Gebläse etwas reduzieren mit - Taste am Balken diagramm - .
Schönen So noch.
Hallo,
wir haben mit dem Verkäufer ausgemacht dass er die Heizung in Ordnung bringt. Er hat es sogar schriftlich in den Kaufvertrag aufgenommen, dass er die Heizung instand setzt.
Er hat auch alles andere, Ölwechsel und Zahnriemenwechsel schriftlich aufgenommen. Für die durchgeführten Arbeiten bekommen wir auch die Rechnung, da wir dann auf den Zahnriemen selbst ja auch Garantie haben.
Viele Grüße, Johann
Wenn das der Verkäufer dir alles mit Rechnungen belegt ist es ja ok, ich würde aber auch beim Ölwechsel drauf achten das er auch ein neuen Ölfilter verbaut!
Die Heizung würde ich dann auch nochmal sicherhaltshalber checken!
Okay da werden wir drauf achten. Die Heizung werde ich sowieso gleich überprüfen sobald wir das Auto abholen. Den Ölfilter kann man nur beim Ölwechsel tauschen oder?
Viele Grüße, Johann
Ähnliche Themen
Hallo,
den Ölfilter wechselt man normalerweise immer mit, man muss schon das Öl ablassen er ist ist voller Öl!