Kaufempfehlung Antenne
Meine Freundin hat einen Astra 1,7 CDTI Baujahr 04 mit einem cd30 mp3-Radio. Nach dem letzten Besuch in der Waschstraße ist die Antenne zwar nicht abgebrochen, hat aber irgendwie kaum noch Empfang.
Ich habe mich auf eBay etwas umgesehen, leider gibt es sehr viel Auswahl und die Qualität der angebotenen Antennen ist schwer zu beurteilen. Hat von euch jemand eine Empfehlung? Wichtig ist vor allem ein guter Radioempfang. Wenn die Antenne halbwegs robust ist, darf sie auch etwas länger sein. Wird die alte Antenne einfach abgeschraubt, oder muss man bei der Demontage auf etwas achten?
21 Antworten
Hi,
die wird einfach abgeschraubt.
Zu beachten ist, daß im Antennenfuß ein Verstärker sitzt, der vom Radio mittels Phantomspeisung mit Strom versorgt wird.
Das es am eigentlichen Antennenstab liegt ist ehr unwahrscheinlich.
Gruß Metalhead
Nimm die Originale! Die ist im Empfang ungeschlagen.
Mir wurde meine mal nach der Hochzeit meines Bruders geklaut.
(Irgendwelche Jugendlichen fanden wohl, es ist ein toller Feen-Stab mit dem weissen Band 😁 )
War ärgerlich.
Danach eine Kurzantenne probiert, kaum Empfang. Eine längere (wie original, aber Zubehör ausm Baumarkt...kaum Empfang. Dazu kam noch, dass die Schraube minderwertig war, und die Schraube fröhlich im Sockel gammelte...War echt ein Akt, das Ding wieder abzubekommen.
Original-Antenne: Top-Empfang! Kein Rost an der Schraube! :-)
EDIT: Vllt lässt dein FOH dich ja mal mit einer Fremdantenne von einem Auto vom Hof probieren, ob es am Antennenstab liegt, nicht dass du 35€ zum Fenster raushaust, und doch der Sockel nen Schuss hat.
OK, danke. Ich wusste nicht, dass da im Sockel noch ein Verstärker sitzt. Da wird dann wohl auch die Montage ein Profi machen müssen. Was würde das komplette Teil kosten?
Ich habe die Foliatec 34662 Kurzstab Antenne und bin mit der mehr zufrieden als mit der Originalen die ist schön Kurz und ist quasi aus Gummi und vom Empfang her finde Ich und andere aus dem Freundeskreis deutlich besser als die Originale (Habe dadurch deutlich weniger Rauschen) konnte es mir erst auch nicht Vorstellen ist aber komischer weiße so.
gruß
Ähnliche Themen
Mmmh, komisch. Bei mir hat die Kurzstab-Foliatec eher Rauschen verursacht. Insbesondere auf dem Land waren Sender schneller "weg". In der Stadt bei ohnehin starkem Signal, war es egal.
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Mmmh, komisch. Bei mir hat die Kurzstab-Foliatec eher Rauschen verursacht. Insbesondere auf dem Land waren Sender schneller "weg". In der Stadt bei ohnehin starkem Signal, war es egal.
Welche Hattest du bzw hast? Die haben ja mehrere im Angebot meine hat 15 euro gekostet und ist glaube 8cm lang ATU soll die selbe vertreiben.
Diese hier habe Ich
http://www.ebay.de/.../190635283969?...
hatte erst eine Außem Baumarkt Probiert eine Aus Alu aber das war eine Rießen Kathastrophe.
gruß
Also ich hab enorme Probleme mit dem Radioempfang. Kann man überprüfen woran das liegt? Habe das Problem schon beim originalen CD30MP3 gehabt und jetzt beim Alpine 126BT genauso. Phantomeinspeisung ist angeschlossen. An was kann das noch liegen?
MfG
War so eine, ist alles auch schon ein paar Jahre her...
http://www.ebay.de/.../140333208671?...
Wie gesagt, ich hatte einige...Am Ende hätte ich Geld gespart, wenn ich gleich die originale genommen hätte...aber wer weiß, vllt gibts mittlerweile ja bessere als damals, ich werde es aber nicht nochmal ausprobieren 😉
Wenn der Empfang gut sein soll gilt länger = besser, da der optimal Empfang nur dann erreicht wird die Antenne eine Phasenlänge abdecken kann (oder so ähnlich hab ich das mal gelesen). Von daher nimm die Originale. Ich hoffe der Waschanlagenbesuch mit Antenne war ein versehen und nicht die Regel. Man sollte die Antenne in der Waschanlage schon abschrauben, allein dem Lack zuliebe.
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
War so eine, ist alles auch schon ein paar Jahre her...http://www.ebay.de/.../140333208671?...
Wie gesagt, ich hatte einige...Am Ende hätte ich Geld gespart, wenn ich gleich die originale genommen hätte...aber wer weiß, vllt gibts mittlerweile ja bessere als damals, ich werde es aber nicht nochmal ausprobieren 😉
Ja die hatte Ich auch mal die kann man komplett vergessen habe gerade nochmal Online geschaut meine hat nur Gute Bewertungen überall (war auch sehr Positiv überrascht über die)
Fahr mal in einer Werkstatt vorbei die sollen die mal überprüfen aber was soll da dann eig. schon kaputt gehen die bricht max. ab. Aber der Empfang sollte mit einer neuen wieder wie vorher sein.
gruß
Komisch, ich habe selbts ohne Antenne noch akzeptablen Empfang. Habe letztens nach der Waschstrasse vergessen die wieder draufzumachen- es ging schon noch, sogar ganz ohne Antenne.
Hae die Kurze vom Sport dran.
Bei dem ganzen Antennenkram hab ich bei Opel eins feststellen müssen... wenn die Naviantenne drauf war, gabs guten Empfang. Fahrzeuge ohne Navi da war der Empfang besch....
Gruss
Hm, hab CD70.. Muss mal versuchen beim Vater seinem die Antenne abzudrehen, er hat CD30MP3.