Kaufempfehlung A4 Avant 2.0 131 PS Benzin
Nachdem ich momentan einen A6 2.4 im Auge habe und dort Steuerketten Probleme bekannt sind, wollte ich als Alternative eure Meinung zu dem 2.0 131 PS Benziner hören Baujahr 11/2004 mit 109 000 km soll 8000 kosten mit Garantie und 8 Jahre Ölwechsel inkl.
Ich fahre selbst einen A4 B5 ADR 125 PS und bin voll zufrieden habe jetzt 250 000 km, das soll der A4 auch schaffen.
Was für Probleme gibt es die ich Checken sollte,
ich habe heute nur kurz einen Einblick in den Motorraum gehabt, dort ist mir im noch ungewaschenem Zustand einiges an Ölschmiere aufgefallen im Bereich hinten Ventildeckeldichtung, sollte mir das zu denken geben ?
Siehe Bild
Beste Antwort im Thema
Der 1.6er ist motorentechnisch auf dem Stand von vor 20 Jahren. Das einzige, was dieser hat ist "16V". Der 2.0er hat wenigstens eine Nockenwellenverstellung, was das nutzbare Drehzahlband deutlich nach unten erweitert.
50 Antworten
Ja das stimmt schon der Exeo ist wie gesagt kein schlechtes Auto und evt. noch besser wie der B7 aber es ist und bleibt ein Seat und kein Audi. Wem das egal ist kann natürlich zum Exeo greifen oder gleich zu Skoda oder Dacia die fahren auch und der Skoda Oktavia ist auch nicht schlecht!
Zumal der Exeo auch ein echtes Verkaufswunder ist....der größte Flop Seat's. Vom Wiederverkaufswert möchte ich garnicht anfangen. Außerdem: es wurde nicht nach einem Exeo gefragt, auch nicht nach einem 1,8t sondern nach einem Audi A4 und einem Saugmotor.
Und eben dieses Angebot finde ich persönlich in Ordnung. Vielleicht geht noch etwas am Preis...
Ich kann dir wie schon oben geschrieben den 1.6er empfehlen, wenn du nicht an jeder Ampel der erste sein musst.
Der Motor ist sehr robust, wird im Winter schnell warm und ist sehr einfach zu reparieren wenn mal was ist. Nochmal kurz zum Verbrauch, ich war jetzt tanken 770km und habe 6,3 Liter verbraucht was ich sehr gut finde (habe aber ein B5 FL 2000).
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich kann dir wie schon oben geschrieben den 1.6er empfehlen, wenn du nicht an jeder Ampel der erste sein musst.Der Motor ist sehr robust, wird im Winter schnell warm und ist sehr einfach zu reparieren wenn mal was ist. Nochmal kurz zum Verbrauch, ich war jetzt tanken 770km und habe 6,3 Liter verbraucht was ich sehr gut finde (habe aber ein B5 FL 2000).
Das kann ich so unterschreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L-AK3390
Ich kann dir wie schon oben geschrieben den 1.6er empfehlen, wenn du nicht an jeder Ampel der erste sein musst.Der Motor ist sehr robust, wird im Winter schnell warm und ist sehr einfach zu reparieren wenn mal was ist. Nochmal kurz zum Verbrauch, ich war jetzt tanken 770km und habe 6,3 Liter verbraucht was ich sehr gut finde (habe aber ein B5 FL 2000).
770km mit einem vollen Tank?
Soviel tut sich da ja jetzt auch nicht, um den 2.0 als "Gurke" etc. darzustellen, da würd ich´nen 1.6 für stehen lassen!
Werksangabe / 2007ér Mj. / A4 Avant
1.6 / 75kw
Leergewicht: 1360 Kg
0-100: 13.0s
Vmax: 186Km/h
Verbrauch;
Innerorts: 10.9
Außerorts: 6.1
Kombiniert: 7.8
2.0 / 96Kw
Leergewicht: 1400 Kg
0-100: 10.1s
Vmax: 208Km/h
Verbrauch;
Innerorts: 11.6
Außerorts: 6.1
Kombiniert: 8.1
Versicherungseinstufung, Stand von 2006: (Überfällig)
1.6: : HK/VK/TK 12 / 17 / 16
2.0: : HK/VK/TK 13 / 16 / 15
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Soviel tut sich da ja jetzt auch nicht, um den 2.0 als "Gurke" etc. darzustellen, da würd ich´nen 1.6 für stehen lassen!Werksangabe / 2007ér Mj. / A4 Avant
1.6 / 75kw
Leergewicht: 1360 Kg
0-100: 13.0s
Vmax: 186Km/h
Verbrauch;
Innerorts: 10.9
Außerorts: 6.1
Kombiniert: 7.82.0 / 96Kw
Leergewicht: 1400 Kg
0-100: 10.1s
Vmax: 208Km/h
Verbrauch;
Innerorts: 11.6
Außerorts: 6.1
Kombiniert: 8.1Versicherungseinstufung, Stand von 2006: (Überfällig)
1.6: : HK/VK/TK 12 / 17 / 16
2.0: : HK/VK/TK 13 / 16 / 15
Hier lässt doch keiner den 2,0 als Gurke da stehen. Ganz im Gegenteil.
Dein Versicherungsvergleich hinkt aber mittlerweile ganz schön 😉
Also, bin das teil heute mal Probe gefahren. Bin echt beeindruckt. Die Leistung von 131 PS reichen mir aus und sonst bin ich mit der Ausstattung auch einverstanden. Hab am Preis nichts mehr machen können, hab aber dafür einen Satz winterreifen mit original Audi alus raus handeln können. Finde ich Ok. Würde morgen anrufen und den Kauf bestätigen, oder sollte ich noch vor was zurück schrecken?
Gruß
Hab jetzt wieder verschiedenes vom 2,0 20V ALT gelesen, hoher Ölverbrauch und klackern und nageln des Motors. Aber es heißt das es angeblich ab 2003 dann nicht mehr so war. Den den ich im Visier habe ist schon Bj 2007, wie sieht es da aus mit den Problemen?
Das kommt beim B7 sehr sehr selten vor, wenn du ein festen ÖL Wechsel machst alle 15tkm ohne Longlife tust du den Motor schon mal was gutes und wirst auch so lange Freude drann haben 😉
Vielen vielen Dank, für die Top Beratung hier bei euch ;-)
Dann würde ich mal sagen, dann mach ich jetzt Nägel mit Köpfen 😁
Wenn er dir gefällt und alles passt dann Schlag zu! Viel Spaß mit dem neuen und allzeit gute Fahrt!
Zum Öl: ich würde auf jeden fall auf Festintervall alle 15000km gehen.
http://www.a4-freunde.com/showwiki.php?...
Ich hoffe ich bekomme keinen Ärger weil ich hier einfach den Link gepostet habe aber Chefkoch hat es hier sehr gut beschrieben.