Kaufempfehlung A3 Cabrio
Hallo liebe A3-Fan-Gemeinde,
normalerweise bin ich eher im Q7-Forum aktiv aber ich stehe zur Zeit kurz davor, ein A3 Cabrio für meine Verlobte zu bestellen. Nun würde ich zur Konfiguration gerne die Hilfe von A3-Kennern in Anspruch nehmen.
Als Motor habe ich den 2.0l TFSI im Visier - ist der Unterschied zum 1.8l sehr groß?
Welches Getriebe würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zur S-Tronic...?
Was bedeutet "Ambition incl. Sportpaket plus" - das ist doch "einfach" Ambition zusätzlich mit S-Line-Paket, oder?
Welche Austattungen sind wirklich notwendig, welche wären nett und auf was kann man, eurer Meinung nach, verzichten?!
Ist in absehbarer Zeit ein Quattro im Cabrio in Aussicht?
Ich freue mich auf zahlreiche Anregungen und bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe.
Gruß,
Alex.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scratch
Hö?Heißt das, dass es kein Sline Fahrwerk fürs Cabby gibt?
d.h. Ich hab gar nicht das S-Line Fahrwerk gefahren sondern das Ambition?Dann bin ich ja doch nicht verwirrt. Dann finde ich persönlich das Ambition besser.
Und der Verkäufer hat keine Ahnung gehabt.
Du sagst es genau so, wie es ist !
LG
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das ist nur für Leute mit ganz starken Nerven und einer gehörigen Freude am Reklamieren zu empfehlen. Ich würde dringend abraten oder zumindest eine Rechtsschutzversicherung abschließen.Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
...
Ledersitze
...
Ich bin, wie gesagt, neu bei den A3'lern...gibt es bei den Ledersitzen Probleme - nur beim Cab oder bei allen A3's? Könntest Du mir das etwas genauer erläutern...?!
RS hätte ich schon - von dem her...😉
Gruß,
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Middelarmlehne 😁
stimmt 😁 ach, die muss man extra bestellen...🙁 gut dass Du das sagst...
Du musst selbst beheizte Außenspiegel extra bestellen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich bin, wie gesagt, neu bei den A3'lern...gibt es bei den Ledersitzen Probleme - nur beim Cab oder bei allen A3's? Könntest Du mir das etwas genauer erläutern...?!Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Das ist nur für Leute mit ganz starken Nerven und einer gehörigen Freude am Reklamieren zu empfehlen. Ich würde dringend abraten oder zumindest eine Rechtsschutzversicherung abschließen.
RS hätte ich schon - von dem her...😉
Gruß,
Alex.
Gib mal 'Schrumpelsitz' in der SuFu ein 😁
Ist ein Audi-weites Prob.
Meine sehen mom. so aus :
(werden aber bald zum 2. Mal getauscht)
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Du musst selbst beheizte Außenspiegel extra bestellen 😉
Ja, das kenn ich - das wäre nicht mal bei meinem Q dabei gewesen...Audi halt...
Ach so DJ,
ganz wichtig wären noch diese 'Ofenrohr'-Blenden :
www.flickr.com/photos/28805093@N06/2833467907/
GN8 Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Ach so DJ,ganz wichtig wären noch diese 'Ofenrohr'-Blenden :
www.flickr.com/photos/28805093@N06/2833467907/
GN8 Kasimir
die sehen ja schön dezent aus...
Weiß sonst noch jemand was?
Erstmal :
Bitteschön DJ !
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Erstmal :
Bitteschön DJ !
hab ich mich nicht oben schon mehrfach bedankt 😉 ??
Moin DJ,
da ich mich gerade ausführlichst mit dem Thema A3 Cabrio auseinandergesetzt habe, will ich mal kurz mein "Wissen" preisgeben.
Vieles hängt natürlich von persönlichen Vorlieben und Geschmack ab.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Als Motor habe ich den 2.0l TFSI im Visier - ist der Unterschied zum 1.8l sehr groß?
Unterschiede gibt es hier nicht nur in der Leistung, sondern auch im Preis. Das sind schon ein paar T€ "Vorteil" für den 1.8T.
Natürlich merkt man den Leistungsunterschied - die Frage ist: Ist einem die Mehrleistung der Mehrpreis wert. Meine Freundin war vom 1.8T voll begeistert, die Mehrleistung des 2.0T hat sie nicht vermisst. Auch zu bedenken dabei, das Cabrio gibt es nur als Fronttriebler - das ist beim 2.0T bei Nässe schon grenzwertig. IMO braucht der 2.0T quattro.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Welches Getriebe würdet Ihr empfehlen? Ich tendiere zur S-Tronic...?
Ich fahre S-Tronic gerade und bin echt begeistert. Gerade in der Stadt entfällt der ständige Griff zum Schaltknüppel und wenn man will, schaltet man manuell und die Luzi geht ab (je nach Motor). Da es ja für Deine Frau sein soll, sollte sie das unbedingt mal vorher probefahren - es ist sowohl vom Schalter, als auch von der Automatik eine Umstellung. Um kurz der Extras-Frage vorzugreifen: Falls Du S-Tronic nimmst, ist der HillHold - falls nicht mittlerweile Serie - ein MUST HAVE. Gerade weil die S-Troniv im Vergleich zur Tiptronic am Berg (hoch oder runter) nicht immer genug Kupplungsschluss hat, um den Wagen zu "halten". Gibt bei MT genug Freds dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Was bedeutet "Ambition incl. Sportpaket plus" - das ist doch "einfach" Ambition zusätzlich mit S-Line-Paket, oder?
Da kann ich leider nichts dazu sagen. Sportpaket Plus war für mich immer incl. Sportfahrwerk und das ist für mich nicht interessant gewesen.
Der Wagen ist mit dem Ambition-FW IMO sportlich genug.
S-Line EXterieur dagegen ist IMO fast schon ein MUST HAVE, in jedem Fall aber ein NICE TO HAVE.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Welche Austattungen sind wirklich notwendig, welche wären nett und auf was kann man, eurer Meinung nach, verzichten?!
Wie schon geschrieben wurde, sind APS (Audi Parkung System) und Accoustik-Verdeck (vollautom.) ein MUST HAVE.
Ich denk da nicht nur an Deine Frau, das A3 Cabrio ist nach hinten sehr unübersichtlich und die manuelle Verdeckverriegelung finde ich für das Auto nicht (mehr) passend. Es ist halt schon immer etwas teurer gewesen einen besonderen Geschmack/Anspruch zu haben. 😉
Was das Auto auf jeden Fall auch noch haben sollte ist IMO:
Xenonlicht - man sieht einfach wesentlich besser bei Nacht. Es gibt hier in MT auch andere Meldungen, ich hab es aber für mich getestet.
Leder - die Schrumpelsitzproblematik kann ich nicht bestätigen. Es ist zum reinigen von Pollen etc. aber einfacher.
MAL - weil darum 😉
BT-FSE - weil die so schön in die MAL passt - nein im Ernst. Wer hält bei einem Anruf denn wirklich an um zu telefonieren. So wirds legal.
RNS-E - gehört IMO in jedes Auto. SD-Karten-Slots und Bedienung sind genial. Dafür würd ich vom 2.0 auf den 1.8 downgraden.
ILP - Innen Licht Paket weil darum 😉 , außerdem wir der Einstiegsbereich beleuchtet und es sind aktibve Rückstrahler in den Türen.
MFL - Multifunktionslenkrad, wer es einmal hatte , will es nicht mehr missen. Ich empfinde es mittlerweile als störend den Knopf an der MK zu suchen.
GRA - der Tempomat, gerade in Verbindung mit S-Tronic sehr entspannend.
Innenspiegel aut. abblendend sowie Licht und Regen-Sensor (mit CH-LH) sind für mich noch stärker Geschmacksache. Ich würde bei allen behaupten, dass man das gerade noch alleine hinbekommt, aber ich nutze es trotzdem.
schwarzer Verdeckhimmel - hell ist IMO zu empfindlich.
Verzichten kann man IMO auf:
CD-Wechsler - der nimmt bei mir nur Platz weg. Ich benutze die SD-Karten.
TV - beim Autofahrn lenkt es stark ab und ein mobiles DVB-T Gerät kann man besser positionieren.
S-Line Sportfahrwerk - ist IMO den Mehrpreis nicht wert.
18" - sieht zwar besser aus, ist aber empfindlich gegn Bordsteine etc. und da nimmt nicht jede/r Rücksicht drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ist in absehbarer Zeit ein Quattro im Cabrio in Aussicht?
Definitiv nein. Wie schon geschrieben, würde quattro das Durchladekonzept aushebeln.
Das ist alles nur meine ganz persönliche Meinung und erhabt keinen Anspruch auf Objektivität.
Im Grunde geht es nur ums Geld. Wenn es keine Rolle spielt ....
Wenn Du wie ich mit einem gewissen Budget arbeiten mußt, dann gilt es abzuwägen.
In jedem Fall viel Spass. Das Cabrio ist ein sehr schickes Auto.
Wir haben es dann doch nicht bestellt, weil wir ein Auto mit richtigem Nutzwert brauchten. Es ist dabei zwar besser als der TT, aber doch um einiges unpraktischer als der Sportback.
Just my 2 cents
Marcmagandhi