Kaufempfehlung 9-5 Limousine

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo Saabfreunde,

nachdem ich bisher kein Glück hatte beim finden eines 9000er habe ich mich jetzt dazu entschlossen mir eine gebrauchten 9-5 Limousine zu zulegen.

Könnt Ihr mir helfen den richtigen Saab zu finden? Welchen Typen (Motorisierung bzw. Ausführung a la Aero etc...) würdet Ihr mir empfehlen?

Meine einzige Bedingung ist Automatikgetriebe.

BTW: Könnt Ihr mir einen Saab Dealer in München empfehlen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
Tobias

12 Antworten

Hi,

DER Saab-Dealer in München ist Bauer am Goetheplatz.
Ist leider eine Apotheke, aber Service und Leistung vom Allerfeinsten. habe bisher nur beste Erfahrungen gemacht. Das sind absolute Spezialisten.

Hirschbold im Euro-Industriepark ist inzwischen zu. Der dortige Werkstattmeister ist aber seit dem bei Opel Wickenhäuser am Georg-Brauchle-Ring für alle Saabs zuständig. Also sicher auch keine schlechte Empfehlung. Und bedeutend preiswerter als der Bauer.

Nach meinen bisher schlechten Erfahrungen mit einer freien Werkstatt (Defekte Benzinpumpe nicht gefunden: zwei teure Drehzahlsensoren ausgetauscht, dabei den Schaltlagensensor kaputt gemacht und am Ende doch bei SAAB selbst alles wieder retten lassen: Kosten 1400 Euro und 5 Wochen kein Auto! bevor mit anwaltlicher Hilfe das ganze noch zumindest finanziell gelöst wurde) lasse ich die Finger von freien Schraubern, die noch nie einen Saab gesehen haben.

Dann gab's in der Bodenseestr. mal einen Opel-Händler, der auch Saab gemacht hat, der hat das wohl aber wieder eufgegeben.

Und im Osten in der Wasserburger gibts noch einen Citroen-Händler, der auch Saab hat. Über den kann ich nix sagen, weil ich im Nordwesten von München wohne und da selten hin komme.

Viel Glück
hunger

Hallo Hunger,

Danke für die Hinweise bzgl. Dealer. Bauer kenne ich natürlich, allerdings auch die dortigen Apothekenpreise. Ich werde mich auf jeden Fall bei den genannten Händler mal umschauen.

Ich sehe Du fährst einen 9-5 Aero. Bist Du damit zufrieden? Eigentlich wollte ich einen 9000 Aero aber an die kommt man ja kaum ran und gute Exemplare sowieso nicht.

Viele Grüße,
Tobias

Hi Tobias,

ja, wir haben vor drei Monaten Nachwuchs bekommen. Und Kindersitz und Kinderwagen und Gepäck passen in das Cabrio zwar rein, das macht aber nicht wirklich Spaß!

Also war ich auf der Suche nach einem schwarzen MY2002 9-5 (wegen 5-Gang-Automat, ESP und Side-Air-Bags)

Den 3l Diesel gibts leider nicht mit Automatik, der 2,2 l ist recht schmalbrüstig und auch selten mit Automatik. Der Bauer hatte mir einen Leasing-Rückläufer angeboten und eigentlich war alles perfekt: Leider eine Woche vor Übergabe ein (angeblicher?) Totalschaden....

Und somit hatte ich ein Problem: Es gibt keine vernünftigen schwarzen 2,2 l Diesel mit Automatik. Insofern kam die Idee mit dem Aero auf, da dieser tatsächlich der sparsamste Benziner ist und wir wirklich nicht allzu viel fahren. (Aber es ist verlockend, Vollgas zu geben....) Und voll ausgestattet sind die recht preiswert. Ich habe einen mit 40.000 km
gefunden und bei einem Händler (nicht in München) abgeholt. Der Bauer verlangt gerade (verhandelt) den gleichen Preis für einen schlechter ausgestatteten MY2001 mit 110.000 km!

Die ersten Eindrücke nach drei Wochen und ca. 2.000 km:
Super Fahrzeug. Bis 250 km/h absolut spurtreu und sicher. (dann nicht mehr sparsam....) Ausstattung perfekt. Durch das hohe Drehmoment entspannend zu fahren. Einzig in 30-Zonen ist es schwierig, sooooooo langsam zu fahren :-)

Ich würde es sofort wieder tun. Auch Frau Hunger ist auch glücklich, da bequem und viel Platz. Aber auch sie hat schon festgestellt, daß da "ordentlich 'was geht".... Sie darf nie erfahren, was "AERO" wirklich bedeutet.... ;-)

Manchmal überlege ich ernsthaft, morgens früh doch lieber mit dem AERO ins Büro zu fahren, als mit dem Turbo-Cabrio...

;-)
Hunger

95

Hallo Tobias,auch wir haben einen 95 Aero Automatic jetzt ca 8 Monate bis jetzt sind wir sehr zufrieden läuft spitze und verbraucht für die Leistung relativ wenig Sprit,fahre immer unter 10 Liter und sogar nur Super nur ab und an Super Plus,haben ihn beim Händler gekauft ,hat Schiebedach,elek.Size,Sitzheizung vorne und hinten,Audio 3 Radio. einziges Manko bis jetzt ist das die Lenkung irgendwie ab und an etwas knackt man hört nichts spürt es aber irgendwie,ist aber auch bei andern wie ich gehört habe.also auf der Autobahn kann man bestimmt unter 8 Liter fahren wenn man es nicht so eilig hat. Viel Glück ,Gruß Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Stefan,

Danke für Dein Posting, meine Entscheidung ist gefallen, es wird ein 9-5 Aero! Mal schauen was der Markt so zu bieten hat, ich hoffe ich finde bald ein schönes gebrauchtes Exemplar.

Schönen Tag und viel Fahrvergnügen,
Tobias

ich möchte Dich nicht vom 9-5 abbringen, aber einen 9000 FPT 200PS(--ggf. auch ein 170PS) mit Tuning (Nordic haben einige im blauen Forum) und Du hast Fahrspaß auf Aero-Niveau, einen Quasi-Kombi und mit dem gesparten Geld machst Du 2 Wochen Fern-Urlaub ! Dazu ist der 9000er vieeeel reparaturfreundlicher als ein 9-5.
Nur meine 2ct !
Grüße

Hi,

Ich hatte ja eigentlich einen 9000er haben wollen, nur den zu finden .... Was ist das blaue Forum ?

Ich suche übrigens keinen Kombi sondern eine Limousine.

Viele Grüße,
Tobias

Hallo,
das tolle am 9000CSE ist, dass Du mit dem Schrägheck fast kombiähnliche Verhältnisse hast.
Ich persönlich habe darauf nie Wert gelegt, aber inzwischen bin ich 2x umgezogen - einfach sagenhaft wie man die "Kiste" beladen kann. (gilt nicht für den Aero-wegen der Einzelsitze hinten)

http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Danke für den Link. Genau den 9000 CSE habe ich mir angeschaut, ich finde die gefragten 8500,- aber ziemlich hoch und der Wagen ist dann doch beinahe 10 Jahre alt (im Vergleich mit einem 3-4 Jahre alten 9-5 sollte der letztere doch zuverlässiger sein, oder?)

PS: Ich muß sagen die ganzen Problemgeschichten von Saab hier im Forum haben mich ganz schön erschrocken, mein alter hellblauer 99 hat mich problemlos überall hingefahren ohne jemals wirklich was zu haben (am liebsten erinnere ich mich noch an das Geräusch wenn die Türe zufiel und als ich zum ersten Mal das Zündschloss suchte ist auch eine schöne Erinnerung...)

Hat jemand von Euch Erfahrung im Autokauf bei Heuschmid?

Viele Grüße,
Tobias

Hi Tobias,also als ich mein Aero suchte war ich auch bei Heuschmid hatte aber damals keinen da,ausserdem ist es von mir aus nicht gerade ums Eck,aber seine Wagen sahen damals nicht schlecht aus ,und waren technisch glaube ich in Ordung trotz der vielen Kilometer die manche drauf haben,er hat doch auch einge Aeros egal ob 9000 oder 95 und auch Auomatic,schau halt mal vorbei. Gruß Stefan

Laufleistung vs Baujahr

Ich hätte da noch eine Frage die sich aus dem aktuellen Angebot von 9-5 Aero's ergibt. Welche Kaufvariante ist besser:

1. Einen 9-5er aus MY 02 mit weniger als 100TKM Laufleistung
2. Einen 9-5er aus MY03 oder jünger mit einer Laufleistung von mehr als 145 TKM,

wobei dei Preise ungefähr vergleichbar sind (ausrüstungstechnische Unterschiede eingerechnet).

Ich weiss daß es letztendlich immer vom jeweiligen Wagen/Fahrer abhängt, wollte aber gerne eine generelle Einschätzung hierzu.

Vielen Dank schon mal,
Tobias

Re: Laufleistung vs Baujahr

Zitat:

Original geschrieben von Saabagain


Ich weiss daß es letztendlich immer vom jeweiligen Wagen/Fahrer abhängt, ...

hallo

gibst dir eh schon die antwort

abhängen tut es von dingen die in der regel nicht gscheit feststellbar sind:

- 145t autobahnkilometer sind normalerweise way better als 100t stadtkilometer (meiner meineung nach, aber nicht mal da sind alle einer meinung: wenn der wagen auf der autobahn immer vollast getreten worden ist, dann ist evt doch aufgelockerter stadtverkehr besser ...)

- motor ein wenig nachlaufen im heissen zustand bzw nach dem kaltstart nicht gleich voll draufhalten ist auch ein thema, aber was weiss man(n) vom vorbesitzer denn schon ...

- ölwechselintervalle sind beim 9_5 wichtig. je näher bei 10.000km desto besser, 20.000 ist megaout

- alle servicestempel von autorisierten saab werkstätten (mit vertrag mit dem importeur? können ein thema sein falls kulanz mal nötig wird. ACHTUNG: ein "SAAB" stempel alleine und viele saab flaggen am hof sagen noch nix ob das ein autorisierter händler ist...

- das modell ab MY02 (EZ ab 10/2001, kein vollchrome grill mehr) hat eine andere abgasführung, der kat liegt nicht mehr so direkt unter der ölwannne, das ist ein vorteil ggü. den vorherigen baujahren (dafür soll die 5-gang automatik nicht so angenehm zu fahren sein wie die 4-gang der modell bis MY 01...)

also alles kaffeesudleserei eigentlich
ich würde eher den 03 mit der höheren laufleistung wählen, denn 50.000km in der stadt bring man(n) nicht mal als taxi zusammen ....
;-)

lg
g

Deine Antwort
Ähnliche Themen