9-5 II Test aus der Schweiz: Limousine mit brachialem Motor

Saab 9-5

Hier sieht die Sache ganz anders aus als bei dem Geschreibsel von Spiegel online. Ab Seite 26:

http://issuu.com/.../inet_touring_19d2010?...

Beste Antwort im Thema

@gemm
Ein Hirsch-Rad, also Felge mit Gummi drauf, wiegt deutlich weniger, wie ein vergleichbares 18-Zoll-BMW-Rad!!!
Hinzu kommt das Felgen-Design. Das Hirsch-Rad bleibt stehen...das BMW-Rad fällt auf´s "Gesicht".😉
Der Schwerpunkt des Rades liegt beim BMW deutlich weiter aussen...und genau das meint 93tid mit "nicht funktionellem Design".

26 weitere Antworten
26 Antworten

Danke für den Link !

Hm...noch einen link ?

Hirsch 9-5II

Schätzpreis für die Räder ? Na ?

Zitat:

Original geschrieben von thinktank


Hier sieht die Sache ganz anders aus als bei dem Geschreibsel von Spiegel online. Ab Seite 26:

http://issuu.com/.../inet_touring_19d2010?...

In Ländern ohne eigene Fahrzeug-Manufaktur kommen die schwedischen Produkte immer besser weg.

Die schreibende Zunft ist dort scheinbar objektiver...oder weniger auf die eigenen Marken fixiert.🙂

...wobei es wundert, dass die verhältnismäßig miesen Verbrauchswerte des Saab überhaupt nicht erwähnt werden? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...wobei es wundert, dass die verhältnismäßig miesen Verbrauchswerte des Saab überhaupt nicht erwähnt werden? 😕

Doch, aber erst auf der nächsten Seite.🙂

Wobei mies auch relativ ist...bei 220PS und 1,9 Tonnen, 14 Liter im Stadtverkehr.😁

Kein Kostverächter, aber die Pferdchen wollen auch ihren Hafer haben...sonst laufen sie nicht.😉

Zitat:

Die schreibende Zunft ist dort scheinbar objektiver...

Die kaufende Zunft auch. Außerdem werden Fahrzeuge mit 220PS in der Schweiz scheinbar als eine Art Einstiegsmotorisierung angesehen. Nicht dass ich da etwas dagegen hätte.

Aber wartet mal ab bis Saab wieder beginnt richtige Autos zu bauen....

etwa dieses !

Zitat:

Original geschrieben von gemm



Zitat:

Die schreibende Zunft ist dort scheinbar objektiver...

Die kaufende Zunft auch. Außerdem werden Fahrzeuge mit 220PS in der Schweiz scheinbar als eine Art Einstiegsmotorisierung angesehen. Nicht dass ich da etwas dagegen hätte.
Aber wartet mal ab bis Saab wieder beginnt richtige Autos zu bauen....etwa dieses !

Och, ich finde, Saab baut schon richtige Autos. Keine Fahrräder oder so. 😁 Aber gab es nicht auch mal ein Fahrrad mit Saab-Label?

Gemm, welches Auto meinst du denn mit deinem Link? Würde ich ja gern mal sehen. Der Link funktioniert nur leider nicht.

Asche auf mein Haupt !

Moment ich siche nochmal ein paar links....

Hier
Und hier.
Und hier sogar mit Fahrrädern

Das Cabrio ist schon lange fertig und liegt als Plan in den Schubladen. Wenn die elende GM Zeit endlich vorbei ist kommen solche Sachen sicher wieder ans Licht. Hier ist es sogar schon auf dem Poster drauf - und das sind schon ein paar Jahre alt.

Ach, die meinst du. Phantastisch! Vor allem das Cabrio, ein Traum, wirklich einzigartig. Mein absoluter Favorit.

@gemm, @thinktank,

ich hatte im Sommer die Gelegenheit die Cabriostudie im Saabmuseum in Trollhätten in echt zu bestaunen. Wirklich ein Traum, ich denke genau in diese Richtung müsste ein neues Saab-Cabrio kommen.

Werd bei Gelegenheit mal die Bilder reinstellen.

Gruß Ded2

Bilder immer gerne ;-)

Mag noch jemand eine Schätzung zum Preis der oben abgebildeten Räder auf dem weissen Hirsch abgeben ?

mit Reifen in 19" €780,- pro Stück?! 😁

edit: oh, seh gerade, dass die bisschen anders aussehen als die bisherigen. hm, vermutung: €900,- ??

edit2: okay, hab gerade gelesen, dass es geschmiedete 20" sind.

preis pro felge: 1000euro ohne reifen? 😉 (mein letztes gebot)

Nee, das reicht nicht...

6000 für den Radsatz wurde mir zugetragen. Euro.

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Nee, das reicht nicht...

6000 für den Radsatz wurde mir zugetragen. Euro.

Es wird immer einen Blöden geben, der meint, die Dinger wären das wert.

Die 19 Zöller (Komplettsatz !) für meinen Alpina kosten in 8,5" VA und 9,5 HA mit Michelin Pilot in Mischbereifung 4.200,- Euro, und das ist schon nicht wenig.

Allerdings nur als Kauf z.B. bei Diebstahl oder Umrüstung, der Aufpreis bei Neukauf betrug gegenüber den (Klein-) Serien 18 Zöllern 820 Euro.

Den Preis muss einer bei Hirsch aufgerufen haben, der geistig umnachtet ist.

nafob

Deine Antwort
Ähnliche Themen