Kaufempfehlung? 2.0 TDI S-Line

Audi A3

Hallo Fans,

mein Bruder möchte sich einen 8P 2.0 TDI S-Line zulegen. Er liebäugelt aktuell mit folgendem Angebot:

A3 2.0 TDI S-Line Plus
ABT-Tuning auf 170 PS
25TKM
Xenon
Symphony + Bose
Wechsler

Preis sollen so ca. 23.000 Euro sein.

Nun wollte ich zum einen Fragen, ob das ein fairer Preis ist oder schon so günstig, dass man "vorsichtig" sein sollte...

Ausserdem bin ich etwas skeptisch, was das S-Line-Plus Paket betrifft. Angeblich wird der Wagen mit den original S-Line-Felgen verkauft. Ich habe das Foto mal gehostet, s. Link. Die sehen nicht ansatzweise so aus, wie meine 8L-SLine-Felgen...
Und: Sollten die Ziffernblätter im Cockpit nicht weiß sein (wieder im Vgl. zu 8L)?! Die sehen nämlich auch verdammt nach Standard aus...

Könnt ihr mir den Gefallen tun und kurz die Bilder checken und mir kurz eine Meinung, einen guten Rat oder sogar eine Warnung posten?!

Cockpit
Felge

Thanks to all of you!

Der S-Line-Junky

42 Antworten

Also das ist kein Audi mit S-Line Ausstattung sondern in erster Linie ein normaler Ambiente weil,
1. kein Heckspoiler
2. kein S-Line Schild an der Seite
3. viel zu hoch
4. Ambiente Felgen
5. Ambiente Schalthebel + Lenkrad
6. Die Sitze und die schwarzen Kalvierlack-Dekoreinlagen sind das Einzige was aus dem S-Line Paket kommt bzw. kommen könnte, und die lassen sich nicht mit der Ambiente Ausstattung kombinieren. Da sich Audi da mehr als pingelig anstellt stimmt da also irgendwas nicht.

Werden doch genug gebrauchte Audis angeboten. Da wird er bestimmt anderswo fündig und nimmt dann auch besser einen ohne Chip. Von dem hier würd ich die Finger lassen.

Also....@pumen...

1. wenns ein S-Line ist, heisst es noch lange nicht, dass er einen Dachspoiler Serienmäßig dabei hat - oder schon?
2. Schilder sind dran...ist bei dem Bild von vorne ein wenig zu sehen...(kann ich aber auch selbst drankleben)

Mit den anderen Punkten stimm ich dir zu...was mir noch aufgefallen ist, die Dekoreinlagen...das sind die dunklen - wie sie auch beim S-Line verbaut wurden...wobei ich die natürlich auch nachrüsten könnte...

Warum aber rüstet sich der Typ S-Line Sitze nach?! Um ihn dann an so "ahnungslose" besser verkaufen zu können?!

Zumindest sind außen noch die S-Line-Aufkleber drauf und ich habe ein Foto von S-Line-Fußleisten... Sollte der Himmel wie beim 8L auch schwarz sein?

Das Aufkleberfoto ist jetzt angefragt...

Gerade habe ich noch erfahren, dass der Wagen einen Frontschaden hatte, der aber von einer Vertragswerkstatt vollständig repariert wurde.

In Verbindung mit dem ABT-Chiptuning stellt sich mir die Frage, ob ein Unfallspätschaden am Motor durch die ABT-Versicherung (die die verlorene Audi-Versicherung ja ersetzen soll) gedeckt wäre...

@pumen

1. S-Line Sportpaket hat nichts mit dem Dachkantenspoiler zu tun.

2. S-Line Schilder sind vorhanden.

3. viel zu hoch... liegt an den falsch verbauten 15 Zoll Felgen.

4. Das sind keine Ambiente Felgen, sondern Audi A4 Felgen.

5. Das ist kein Ambiente Lenkrad, sondern ein Multifunktionslenkrad -> Sonderausstattung!

Gruß, MacMaus.

Ähnliche Themen

a3 = keine überlegung wert

@s-line-junky

Der Himmel ist beim S-Line (8P) serienmäßig in schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von DragonTFC


Der hat bestimmt das S-Line Fahrwerk abgewählt! Evtl sogar das ambition-Fahrwerk.

Sieht auf jeden fall sehr hoch aus!

bye Dragon

- SLine gab es nur in Verb. mit dem Ambition ->

- Sportfahrwerk konnte man damals noch gar nicht abwählen (zumindest nicht das Ambition, falls er das SLine Fahrwerk abgewählt hattte) -> der Wagen ist bei dieser km Leistung auch mit diesen Felgen auf jeden Fall zu hoch für ein Sportfahrwerk.

- Der Dachhimmel sowie alle Säulenverkleidungen müssen schwarz sein (gab es zwar auch als Sonderausstattung, bei SLine aber nicht abzuwählen)

- SLine inkludiert das Lichtpaket mit bel. Make-Up-Spiegeln sowie Ambientebeleuchtung - hat der Wagen das ?

- Meiner Meinung nach änderte sich beim SLine mit dem MuFu-Lenkrad nichts am gelochten Leder am Schalthebel....

Mach Dir auf jeden Fall mal eine Kopie oder ein Foto von der ersten Seite des Serviceheftes mit den ganzen Ausstattungskürzeln. Wenn es kein serienmässiger SLine ist, dann ein Bastlerauto (siehe auch die Front mit den Chromeisten)....
Aber nach den News mit dem Unfall sowie dem Chip wäre der Wagen für mich als Gebrauchter schon gestorben - es gibt genug andere.

BTW:
Ohne SLine Fahrwerk ist aufgrund des Erstzulassungsdatums die Wahrscheinlichkeit auf einen Hoppler (siehe "Mein A3 hüpft"😉 sehr hoch !!!

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von Roberduck


Müsste denn nicht wenigstens das S-Line-Emblem im Lenkrad wiederzufinden sein?

erst ab MJ05

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


- Meiner Meinung nach änderte sich beim SLine mit dem MuFu-Lenkrad nichts am gelochten Leder am Schalthebel....

LG

TFFY

Leider falsch. Auch ich habe einen A3 SLine plus aus dem MJ05 und mit MFL. Weder das MFL noch der Schaltknauf ist in diesem Fall gelocht.

In meinen Augen ist das eindeutig ein SLine-Plus-A3. Das SLine-FW war ja ohnehin bis zum MJ05 noch NICHT im SLine-plus-Paket enthalten, nur zusätzlich als Extra bestellbar. Da die Felgen wohl optisch sehr verfälschen, würde ich von den Fotos hier aber grds. nicht auf ein spezielles Fahrwerk schließen wollen.

Schau auch nochmal auf die Einstiegsleisten an den Türen. Sind sie schwarz, silber mit Audi-Aufdruck oder haben sie einen SLine-Aufdruck wie auf dem Foto in meiner Signatur (Bilder1 anklicken, da eines der ersten Fotos zeigt die SLine-Einstiegsleisten)? Diese SLine-Einstiegsleisten gibt es nur im Zusammenhang mit SLIne-plus-Paket, wobei man diese sicher auch irgendwie nachrüsten kann...

Gruß, Testsieger

@Testsieger...

Aber du hast sicher nicht so einen Schalthebel wie im dem Bild zu sehen ist...

Von der Form her leider schon, den bekommt man mit dem MFL zusammen leider immer automatisch und NICHT diesen schönen AMbition-Schaltknauf mit silbernem Mittelteil. Was allerdings in der Tat verwunderlich ist, ist daß der Schaltknauf auf dem Bild von dem hier besprochenenWagen aus Kunststoff zu sein scheint. Im Zusammenhang mit dem MFL MUSS dieser Schaltknauf aber zwingend aus Leder sein, es sei denn, der Typ hat seinen Lederschaltknauf gegen einen Kunststoffschaltknauf gewechselt, aber das macht ja eigentlich kein normaler Mensch. Oder das MFL ist nachgerüstet. Keine Ahnung, sicherheitshalber vielleicht doch mal den Aufkleber aus dem Serviceheft bitte hier posten.

Gruß, Testsieger

Achso, das wusste ich nicht...wieder ein wenig schlauer 😉

Gut, dann wird wohl das beste sein, die 1. Seite vom Serviceheft knipsen 😉

@ testsieger
wenn es aber 10/03 s-line (plus) nur in verbindung mit ambition gab, verstehe ich nicht wie dieser schaltknauf in das auto kommt; da ist doch was faul;

@ s-line-junky
ich würde den wagen nich kaufen;
- chiptuning;
- frontschaden;
- ausstattungslinie nicht genau definierbar;
- hätte kein gutes gefühl;

ich denke das ist ein orginaler S liner
aber wenn die Felgen nicht extra eingetragen sind darfst du damit nicht so fahren soweit ich weiß darf man eh nicht mit 15 Zöller auf den A3 rumfahren

ich würde die Finger von den Wagen lassen weil er ein Chip tuning hat die 8P diesel haben sehr oft Motorruckeln und ich könnte mir vorstellen das Audi das ruckeln auf den Chip schiebt und ABT auf Audi
und zum schluß hast du oder dein Bruder den ärger mit den Wagen

weil der Wagen so hochsteht könnte das daran liegen das er vielleicht das Schlechtwegefahrwerk hat? oder der Wagen sieht nur auf den Fotos so hoch aus

Zitat:

Original geschrieben von bortoman


@ testsieger
wenn es aber 10/03 s-line (plus) nur in verbindung mit ambition gab, verstehe ich nicht wie dieser schaltknauf in das auto kommt; da ist doch was faul;

@ s-line-junky
ich würde den wagen nich kaufen;
- chiptuning;
- frontschaden;
- ausstattungslinie nicht genau definierbar;
- hätte kein gutes gefühl;

Testsieger hat ja geschrieben, dass er von der Form her genau den selben Schaltknauf hat...nur das seiner aus Leder ist, wie es beim S-Line auch sein sollte!

Deine Antwort
Ähnliche Themen