Kaufempfehlung 1.8T

Audi A4 B7/8E

Ich stehe jetzt kurz davor, mir einen 8E mit 1.8T-Motor zu kaufen. Ich habe zwei Angebote aus dem Netz gefischt und wollte nur wissen, ob die Turbolader in gewissen Abständen kaputt gehen? Ich habe keine guten Erfahrungen mit meinem 2.0 tdi BKD Bj 2006 gemacht und möchte nie wieder einen 2.0 tdi (mit oder ohne DPF) fahren.

Ich finde folgende Angebote sehr interessant und würde gern mal Probefahrten machen. Beide Fahrzeuge sind scheckheftgeplegt.

Angebot 1

Angebot 2

Der Preisunterschied beträgt allerdings satte 2.500 € bei nahezu ähnlicher Ausstattung. Ich fahre im Jahr mindestens 20.000 km (u.a. beruflich bedingt), bin es aber mittlerweile Leid ständig auf Ersatzfahrzeuge von Audi wegen Werkstattaufenthalten (z.B. ZK-Tausch) angewiesen zu sein.

39 Antworten

hmm also ohne jetzt großartig zu gucken aber für nen "schwarz" legst du auf jeden fall schon ein wenig mehr hin.. zwar keine 2500 aber nen bißchen..
gibt es nich für gute 14000€ bessere angebote?! also neuere?!

Hatte neulich auch mal geguckt.
Leasingrückläufer vom Facelift-Modell und teilweise unter 100tkm gibt es auch schon ab 13-14t€.
Bei dem schwarzen würde ich noch etwas den Preis drücken wollen....... 

Achja, die Turbolader der Benziner sind i.d.R. etwas standfester als bei den neueren TDI. Kann da auf Erfahrung sprechen. Anständig warm fahren ist natürlich Pflicht.
Wir haben noch nen 97ér 1.8T A4 in der Familie und der hat bis jetzt 145tkm ohne Probleme gemacht.

warum nimmst du nicht B7 für das Geld was du ausgeben willst???
Kannst schon paar gute finden.

Beispiel

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vzjforzgcith

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vq3mifkxrskk

der Händlereinkaufspreis von meinem A3 2.0 tdi quattro liegt bei 11.000 € ca. Noch Fragen ? Ich wollte nicht mehr als 3000 - 4.000 € drauflegen. Das sollte doch machbar sein.

Ähnliche Themen

also eventuell kannst de ja aufs navi verzichten und dann gibts nen schwarzen (sieht sehr edel aus) von mindestens bj 2005 für 14000€ aber mußt du wissen.. 😉

mfg

Freund hat einen B6 1.8T Bj. 2002
Hat schon zweimal Turbo wechseln lassen, einmal bei 77km und zweites Mal 142km.
Der ist jetzt unzufrieden mit dem wagen..
Ist beim jeden unterschiedlich.

Oder den:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ist der 2.0 tfsi standfester als der 1.8T ?? Ich habe viele gute Angebote mit dem 2.0t bei niedrigen Laufleistungen gefunden.

Den 2.0 TFSI würde ich dem 1.8ter vorziehen.

Im Golf-Forum ist der ja auch im GTI seit 2004 verbaut und da liest man eigentlich nix von Turboschäden beim 2.0 TFSI. Und die GTI-Fahren schonen den sicher nicht ......

Hab jetzt nicht TFSI, aber bin mit meinem sehr zufrieden.
Audi B6 2.0 FSI Bj. 2003 momentan bin jetzt bei 120 kmt.
Hab den jetzt fast zwei Jahren. Am Anfang wo ich ihn kaufte hatte er 66 kmt gelaufen.
Hab richtig gutes Schnäppchen gemacht für 10.000€

Wie sieht's denn mit paar zusätzlichen Erfahrungsberichten nach längeren Laufleistungen (mind. 50.000 km) beim 1.8T aus ?

Ich halte mal fest: Im Großen und Ganzen ist der 1.8t gut aber im B7 noch besser ?

Generell gilt: je später gebaut, desto besser: weniger Kinderkrankheiten.
Bei dem Turbolader: von der Fahrweise des Vorbesitzers abhängig. Daher die Empfehlung: mit möglichst weniger km kaufen.
Ich habe fast 40.000 km ohne probleme geschafft, der Nachfolger hat sich bis dato nicht gemeldet... 🙂

Nen Austausch Turbolader kostet sowas um die 500€. Also ob der nun zerfliegt oder nicht. Is meiner Meinung nach vollkommen tragbar! Neue Reifen kosten auch Geld. Bei 20000km Fahrleistung im Jahr würde ich auch kein 1,8t kaufen! Aber muss jeder für sich entscheiden.

Grüsse

Zitat:

Nen Austausch Turbolader kostet sowas um die 500€. Also ob der nun zerfliegt oder nicht. Is meiner Meinung nach vollkommen tragbar! Neue Reifen kosten auch Geld. Bei 20000km Fahrleistung im Jahr würde ich auch kein 1,8t kaufen! Aber muss jeder für sich entscheiden.

Mit dem Lader seh ich ähnlich. Überlegt mal wieviel zig tausend 1,8T´s vom Band gelaufen sind, und wieviele davon nen Turboschaden hatten.

Unser schwarzer 1,8T rollt im Jahr auch seine 25000km. Der eine sagt das - der andere dasWann bitte soll man einen Turbo denn dann fahren? Kurzstrecke is ja bekanntlich total ungesund ...

Ach ja - Preis geht bei dem schwarzen B6 schon in Ordnung, hat wenig KM und ne sehr gute Ausstattung. Was bringt mir ein B7 ohne Power und ohne (für mich wichtige) Extras? Xenon und Navi+ sind bei mir ein muss. Dann geht es weiter mit Coming/Leaving home, S Line und und und...

Deine Antwort
Ähnliche Themen