Kaufempfehlung 1,4TSI
Hallo,
ich habe hier ein attraktives Auto. Es hat zwar fast keine Extras, aber ich vermisse eigentlich nichts. Bin nur etwas verwundert, dass er bei ca.100.000km schon eine neue Kette bekommen hat. Sollte dieses was Schlechtes bedeuten? Sein letzter Preis 7500€.
Würde mich über Meinung/Antworten sehr freuen!
Zum Auto:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Beste Antwort im Thema
hab den kauf abgebrochen, wobei ich den wagen echt in mein herz geschlossen habe.
87 Antworten
Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 16:09:50 Uhr:
sicher? ist jedes auto gefährdet oder wie? ich kauf den wagen morgen.Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 15:10:30 Uhr:
Klar - der freut sich natürlich, dass er einen TSI mit Steuerkette verkaufen konnte 😉
Sag bloß nicht irgendwann, man hätte dich warnen sollen....
Eine Steuerkette wird im Gegensatz zu einem Zahnriemen normalerweise nie gewechselt. Das sie bei dem Golf - den du kaufen willst - schon gewechselt wurde spricht doch alleine schon dafür, dass auch der 122PS TSI vom Steuerketten Murks betroffen ist. Eine tickende Zeitbombe, dann auch noch von einem Privatmann, zu kaufen ( obwohl es bessere Alternativen gibt) verstehe ich nicht. Aber letztendlich ist es ja dein Geld und deine Entscheidung - mehr kann ich dir nicht helfen.
Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 16:55:44 Uhr:
Eine Steuerkette wird im Gegensatz zu einem Zahnriemen normalerweise nie gewechselt. Das sie bei dem Golf - den du kaufen willst - schon gewechselt wurde spricht doch alleine schon dafür, dass auch der 122PS TSI vom Steuerketten Murks betroffen ist. Eine tickende Zeitbombe, dann auch noch von einem Privatmann, zu kaufen ( obwohl es bessere Alternativen gibt) verstehe ich nicht. Aber letztendlich ist es ja dein Geld und deine Entscheidung - mehr kann ich dir nicht helfen.Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 16:09:50 Uhr:
sicher? ist jedes auto gefährdet oder wie? ich kauf den wagen morgen.
Das Ding ist, die erste Kette war ja anfällig. die zweite wurde doch besser oder nicht? die kette wurde beim verkäufer letztes jahr eingebaut.
Ich könnte dir jetzt auch noch was vom Nockenwellenversteller erzählen - aber das führt alles zu weit.
Du kannst dir auch bspw.das Klick mich noch durchlesen. Die Kaufentscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 17:17:35 Uhr:
Ich könnte dir jetzt auch noch was vom Nockenwellenversteller erzählen - aber das führt alles zu weit.
Du kannst dir auch bspw.das Klick mich noch durchlesen. Die Kaufentscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
aktuell lese ich aber nichts mehr. jetzt bin ich etwas verwirrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 17:21:30 Uhr:
aktuell lese ich aber nichts mehr. jetzt bin ich etwas verwirrt.Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 17:17:35 Uhr:
Ich könnte dir jetzt auch noch was vom Nockenwellenversteller erzählen - aber das führt alles zu weit.
Du kannst dir auch bspw.das Klick mich noch durchlesen. Die Kaufentscheidung kann ich dir nicht abnehmen.
Natürlich liest du aktuell nichts mehr - die neueste Generation der TSI Motoren haben ja wieder einen Zahnriemen. Aber du willst doch einen Golf 6 kaufen!?
Das ist doch aktuell genug für deine Motorenwahl oder?
Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 17:08:34 Uhr:
Das Ding ist, die erste Kette war ja anfällig. die zweite wurde doch besser oder nicht? die kette wurde beim verkäufer letztes jahr eingebaut.Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 16:55:44 Uhr:
Eine Steuerkette wird im Gegensatz zu einem Zahnriemen normalerweise nie gewechselt. Das sie bei dem Golf - den du kaufen willst - schon gewechselt wurde spricht doch alleine schon dafür, dass auch der 122PS TSI vom Steuerketten Murks betroffen ist. Eine tickende Zeitbombe, dann auch noch von einem Privatmann, zu kaufen ( obwohl es bessere Alternativen gibt) verstehe ich nicht. Aber letztendlich ist es ja dein Geld und deine Entscheidung - mehr kann ich dir nicht helfen.
der hat aber die erste kette drin. für mich alle sehr komisch.
Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 16:09:50 Uhr:
sicher? ist jedes auto gefährdet oder wie? ich kauf den wagen morgen.Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 15:10:30 Uhr:
Klar - der freut sich natürlich, dass er einen TSI mit Steuerkette verkaufen konnte 😉
Sag bloß nicht irgendwann, man hätte dich warnen sollen....
Und, hast du wirklich gekauft?
Ein Blick in denKühlschrank des Verkäufers wäre sicher nicht schlecht gewesen: da dürfte schon der Sekt kalt gestellt worden sein. Lag eventuell auch schon Feuerwerk bereit? Der Verkäufer dürfte eine Riesenparty gemacht haben.
Nochmal - wenn eine Kette gewechselt wird, wird die gleiche Steuerkette (Zahnkette) wieder eingebaut. Das Problem besteht also weiterhin, da nicht einfach bspw. eine Duplex-Rollenkette eingebaut werden kann. Ich habe versucht, möglichst nicht zu "technisch" zu posten, da du ja offensichtlich nicht vom Fach bist.
Mehr kann ich nicht für dich tun - allerdings muss ich jetzt was für meinen Magen tun. Yam Yam 😁
Die Kaufentscheidung liegt bei Dir....
Zitat:
@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 17:57:55 Uhr:
Nochmal - wenn eine Kette gewechselt wird, wird die gleiche Steuerkette (Zahnkette) wieder eingebaut. Das Problem besteht also weiterhin, da nicht einfach bspw. eine Duplex-Rollenkette eingebaut werden kann. Ich habe versucht, möglichst nicht zu "technisch" zu posten, da du ja offensichtlich nicht vom Fach bist.
Mehr kann ich nicht für dich tun - allerdings muss ich jetzt was für meinen Magen tun. Yam Yam 😁
Die Kaufentscheidung liegt bei Dir....
der verkäfer meinte, es wurde eine stärkere kette eingebaut. es wird also die gleiche kette eingebaut? dann wird das problem ja zu 100% wieder auftreten. dann kann ich mir das geld also morgen sparen?
Im Mai 2012 hat VW beim 1.4 TSI (122 PS) nachgebessert und bei verschiedenen Motorvarianten die Steuerketten und zumindest beim 1.8 und 2.0 TSI auch den Kettenspanner verstärkt. Beim 1.2 TSI wurde , meiner Erinnerung nach, schon im Oktober/November die Kette verstärkt.
Etwas später wurde in der Autobild auch mal ein Bild dieser geänderten/verstärkten Kette gedruckt.
Gruß Jörg
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 9. Februar 2016 um 18:28:06 Uhr:
Im Mai 2012 hat VW beim 1.4 TSI (122 PS) nachgebessert und bei verschiedenen Motorvarianten die Steuerketten und zumindest beim 1.8 und 2.0 TSI auch den Kettenspanner verstärkt. Beim 1.2 TSI wurde , meiner Erinnerung nach, schon im Oktober/November die Kette verstärkt.
Etwas später wurde in der Autobild auch mal ein Bild dieser geänderten/verstärkten Kette gedruckt.Gruß Jörg
da erst letztes jahr die kette usw gewechselt wurde, brauch ich mir also fast keine sorgen machen oder?
Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 18:39:21 Uhr:
da erst letztes jahr die kette usw gewechselt wurde, brauch ich mir also fast keine sorgen machen oder?
Ausnahmen (= Defekte) sind natürlich immer in Einzelfällen möglich.
Aber akute Sorgen würde ich mir nicht machen.
Eine gelängte Steuerkette macht sich außerdem fast immer vorher durch Rasselgeräusche beim Kaltstart bemerkbar. Dann sollte man natürlich handeln.
Gruß Jörg
Zitat:
@Jörg E220 Coupé schrieb am 9. Februar 2016 um 18:56:28 Uhr:
Ausnahmen (= Defekte) sind natürlich immer in Einzelfällen möglich.Zitat:
@reigns schrieb am 9. Februar 2016 um 18:39:21 Uhr:
da erst letztes jahr die kette usw gewechselt wurde, brauch ich mir also fast keine sorgen machen oder?
Aber akute Sorgen würde ich mir nicht machen.Eine gelängte Steuerkette macht sich außerdem fast immer vorher durch Rasselgeräusche beim Kaltstart bemerkbar. Dann sollte man natürlich handeln.
Gruß Jörg
ok, dann kauf ich den wagen morgen. denn der wagen hat mich sehr beeindruckt. ein prima fahrgefühl und power ist auch solide vorhanden.
auf der 2ten seite schrieb jemand: Beim CAXA gibt es ein Ketten Rep. Satz. Soll wohl alles in allem ca.600€ komplett beim Freundlichen kosten.
kannst du das bestätigen? denn 600€ falls es mal auftritt, sind für mich verkraftbar.