1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Kaufempfehlung 1,4TSI

Kaufempfehlung 1,4TSI

VW Golf

Hallo,

ich habe hier ein attraktives Auto. Es hat zwar fast keine Extras, aber ich vermisse eigentlich nichts. Bin nur etwas verwundert, dass er bei ca.100.000km schon eine neue Kette bekommen hat. Sollte dieses was Schlechtes bedeuten? Sein letzter Preis 7500€.

Würde mich über Meinung/Antworten sehr freuen!

Zum Auto:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Beste Antwort im Thema

hab den kauf abgebrochen, wobei ich den wagen echt in mein herz geschlossen habe.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@gino29 schrieb am 7. Februar 2016 um 14:13:06 Uhr:


Ich fahre auch täglich 20km einfache Strecke zwischendurch auch mal zum Bäcker und zum Shoppen.
Der Wagen hat jetzt Longlife drin würde es Sinn machen dieses auf 5W40 umzustellen?
Lese sehr häufig das eine Öl empfehlung abgegeben wird unterstützt LongLife Öl das Steuerkettenproblem, wenn ja warum stellt VW selbst nicht um bei den die noch im Betrieb sind.

Bei 40km am Tag würde ich klar das LL3 Öl drin lassen.

Das Problem beim LL3 und Kurzstrecke ist die Kondenswasser Ansammlung, welche sich negativ auf die auf die Kette auswirken soll.

Bei normalen Öl hast du weniger Kondenswasser nach 15tkm als beim LL3 bei 30tkm alles im Bäckerfahr Profil.

Wenn das Öl jedoch schön warm werden kann, ist die Kondenswasser Bildung so gut wie garnicht vorhanden.

Warum VW nicht umstellt? Warum sollen sie?
Ist doch Kundenfreundlicher wenn man nur alle 2 Jahre zu Inspektion muss 😉.
Und VW macht auch noch Gewinn dran, wenn die Ketten fritte sind 😁.

so war da. das auto ist super gepflegt. nur was mich stutzig gemacht hat, war der ölwechsel. hält wohl 2 jahre da longlife. alles wurde bei vw gemacht.

Ja wenn der Ölwechsel mit longlife Öl gemacht worden ist der nächste Ölwechsel bei optimalen Bedingungen erst in 2 Jahren oder 30 tkm fällig. Falls eher erforderlich informiert Dich ab 3000 km vor Erreichen des Wechselinterwals das Display.

Gruß Jens

Zitat:

@JeCa schrieb am 7. Februar 2016 um 19:31:03 Uhr:


Ja wenn der Ölwechsel mit longlife Öl gemacht worden ist der nächste Ölwechsel bei optimalen Bedingungen erst in 2 Jahren oder 30 tkm fällig. Falls eher erforderlich informiert Dich ab 3000 km vor Erreichen des Wechselinterwals das Display.

Gruß Jens

super danke! das der wagen die optimalen gänge anzeigt - war das nicht serienmäßig? habs bei dem wagen nicht gesehen, fällt mur gerade so auf.

Und wenn nicht vorher erforderlich informiert mich das display trotzdem oder?

ps: der wagen gehört mir am mittwoch. der verkäufer ist sogar so nett und bringt ihn mir vorbei. 🙂))

Ähnliche Themen

Bei meinem Golf Baujahr 02/10 erfolgte eine Ganganzeige, wenn es diese nicht gibt kannst Du damit aber locker leben. Das Fahrzeug informiert über den bevorstehenden Service.
Ich wünsche Dir allzeit Störungs- und Unfallfreie Fahrt.

Gruß Jens

Die Gang Anzeige bekommst du, wenn der Wagen eine Software Update bekommt. Ab 2010 war dann die Gang Anzeige Serie.
Wenn der Motor allerdings Störungsfrei läuft, ist auch ein Software Update nicht nötig.
Ich hab sie bei meinem auch. Allerdings geht mir die Gang Anzeige auf den Sack, und bringen tut die eh nix.

Kleines Beispiel:
Meine sagt mir bei 60km/h den 6.Gang nutzen. Der Motor ist kurz vorm Kotzen und säuft mehr, wie wenn ich anstelle des 6.Gang den 4.Gang nehme.
Der Motor ist laufruhiger und quält sich nicht ab, allerdings nervt dann die Anzeige ich solle den 6.Gang nehmen.

Am liebsten wäre mir ich könnte die Anzeige deaktivieren.

Als ich den Wagen neu gekauft hatte und die Schaltempfehlung sah habe ich mit der geschaltet, dank der Anzeige hatte ich ein Klappern beim Beschleunigen wahrnehmen können. In der Werkstatt wurde mir mitgeteilt dass die Benzinleitungen falsch verlegt waren behoben und gut ist. Geholfen hat sie mir schon, leider wie im Beitrag zuvor ist es wirklich nicht empfehlenswert danach zu schalten der Motor geht fast in die Knie das soll Gesund sein? Glaube ich nicht.

Zitat:

@gino29 schrieb am 8. Februar 2016 um 21:39:53 Uhr:


. . . leider wie im Beitrag zuvor ist es wirklich nicht empfehlenswert danach zu schalten der Motor geht fast in die Knie das soll Gesund sein? Glaube ich nicht.

Glaube ich ebenfalls nicht. Da geht es mal wieder nur um CO2, Flottenverbrauch und politische Gängelung. Motorprobleme und hohe Reparaturkosten für die Halter interessieren doch die Grünen nicht (egal, in welcher Partei).

Habe gerade mit meiner Autoverischerung gesprochen. ich fahre seit 3 Jahren über meinen Vater und fange mit 55% an und muss ohne Selbstbeteiligung 414€ bezahlen alle 6 Monate. Das ganze mit Teilkasko. Habe den Versichrervergleich gemacht und da ist es sogar etwas teurer. Mache ich etwas falsch oder ist das alles so okay?

Zitat:

@reigns schrieb am 7. Februar 2016 um 19:47:50 Uhr:


ps: der wagen gehört mir am mittwoch. der verkäufer ist sogar so nett und bringt ihn mir vorbei. 🙂))

Klar - der freut sich natürlich, dass er einen TSI mit Steuerkette verkaufen konnte 😉

Sag bloß nicht irgendwann, man hätte dich warnen sollen....

Die gewechselte Steuerkette kann jederzeit wieder kaputt gehen 😠

Ärger des Jahres 2014

Ich würde dir einen Golf 6 mit 1,6l Motor (ausgereift und ohne anfällige Probleme wie Steuerkette,Turbo usw.) empfehlen
Klick

So ist es. Kette gewechselt bei ca. 35000 auf Kulanz alles wunderbar. Bei 100000 fing das rasseln wieder an. Gefolgt von Motorkontrolleuchte Zuendaussetzern verkokten Ventilen Oelwarnlampe etc. Abrieb im Oel gefunden. Scheiss Longlife scheisse und Qualitaet.

Tja weg mit dem Ding quasi kurz vor Motorschaden oder Operation im mittleren Tausenderbereich.

Muss aber dazu sagenes war ein CAVD.

Ich will dich nicht verunsichern und wuensche dir nur das beste mit dem Auto und viel Glueck.

Ich fasse mal zusammen, ist das so richtig

122PS = weniger Probleme
160 PS = Steuerkettenprobleme

Zitat:

@speedmike schrieb am 9. Februar 2016 um 15:10:30 Uhr:



Zitat:

@reigns schrieb am 7. Februar 2016 um 19:47:50 Uhr:


ps: der wagen gehört mir am mittwoch. der verkäufer ist sogar so nett und bringt ihn mir vorbei. 🙂))

Klar - der freut sich natürlich, dass er einen TSI mit Steuerkette verkaufen konnte 😉
Sag bloß nicht irgendwann, man hätte dich warnen sollen....

sicher? ist jedes auto gefährdet oder wie? ich kauf den wagen morgen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen