Kaufebratung Insignia A
Hi,
bin immer noch bei der fast unmöglichen Aufgabe für 6K nen brauchbaren Kombi / Van zu bekommen der nen 1200kg ziehen kann.
Bin nun über den Inisignia gestolpert
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Täusche ich mich oder ist der viel zu günstig?
Rufe morgen früh an und versuche mehr rauszubekommen und den Wagen zu besichtigen.
Worauf sollte ich bei dem modell achten?
27 Antworten
Naja günstig ist der jetzt nicht.
Finde den eher zu teuer.
Hat halt Null Ausstattung. Weder den genannten Tempomat, noch BT, keine NSW, keine eFH hinten, usw.
Und gerade mal ein Bild vom Innenraum...wow, der Besitzer hat sich ja mächtig Mühe mit dem Inserat gegeben.
Aber dafür unnötig viele Bilder von aussen.
Was denken sich die Leute dabei eigentlich? Ja, vermutlich nichts.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 24. August 2022 um 07:51:10 Uhr:
Und gerade mal ein Bild vom Innenraum...wow, der Besitzer hat sich ja mächtig Mühe mit dem Inserat gegeben.
Aber dafür unnötig viele Bilder von aussen.
Was denken sich die Leute dabei eigentlich? Ja, vermutlich nichts.
Das waren auch meine Gedanken und der erste Eindruck.
Der wurde runter gerockt und das war's.
Auch wenn der nur 120.000 km gelaufen sein soll.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 24. August 2022 um 07:34:53 Uhr:
Naja günstig ist der jetzt nicht.
Finde den eher zu teuer.
Hat halt Null Ausstattung. Weder den genannten Tempomat, noch BT, keine NSW, keine eFH hinten, usw.
Ich brauche keine Ausstattung, bis auf Klima.
Der ist Jünger und hat weniger km wie alles was ich sonst für 6k bekomme in der klasse.
und 30-50% billiger als andere Insignias mit der Laufleistung und alter.
Aber wenn ihr den nicht zu billig findet aufgrund der Ausstattung, ist es vielleicht doch kein Scam ;-)
Worauf muss ich denn bei dem Fahrzeug achten ?
Ähnliche Themen
Das ist einer der letzten Insis vor dem Facelift und somit sind die meißten Kinderkrankheiten ausgemerzt. Meiner war auch das letzte Modelljahr und bis auf den Motorschaden relativ unauffällig. Ansonsten finde ich das für einen "nackten" Insi auch zu teuer.
Ich sage dir jetzt schon, du wirst dich auf dem Absatz umdrehen wenn du den siehst.
Da sah mein 2009er 1.8er wie neu aus als ich den In Zahlung gegeben habe.
Brauchst du denn sonst einen Diesel??
Frage nur wegen der DPF und AGR Geschichte in Verbindung mit Kurzstrecken.
Kurzstrecken mögen Diesel nicht.
Zitat:
@TWG1980 schrieb am 24. August 2022 um 08:06:02 Uhr:
Zitat:
@gott in rot schrieb am 24. August 2022 um 07:34:53 Uhr:
Naja günstig ist der jetzt nicht.
Finde den eher zu teuer.
Hat halt Null Ausstattung. Weder den genannten Tempomat, noch BT, keine NSW, keine eFH hinten, usw.Ich brauche keine Ausstattung, bis auf Klima.
Der ist Jünger und hat weniger km wie alles was ich sonst für 6k bekomme in der klasse.
und 30-50% billiger als andere Insignias mit der Laufleistung und alter.
Aber wenn ihr den nicht zu billig findet aufgrund der Ausstattung, ist es vielleicht doch kein Scam ;-)
Worauf muss ich denn bei dem Fahrzeug achten ?
Wenn man natürlich keinen Wert auf SAs legt ist das legitim und schont den Geldbeutel.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass viele weitere Autos in deiner Suche entsprechend teurer sind/mehr drauf haben oder älter sind.
Hatte die letzten Wochen bei der Suche das Gleiche gehabt.
Und ja, der Gebrauchtwagenmarkt ist aktuell überhitzt und teuer.
Aber was will man machen wenn man einen fahrbaren Untersatz braucht. Augen zu und durch 😉
Ich würde auf jedenfall die SAs abchecken ob die alle vorhanden sind oder nicht. Wenn nicht, dann würde ich vermutlich auch nicht kaufen. Nicht, weil ich diese unbedingt brauche, aber weil der mir gegenüber unehrlich ist und so evtl. versucht mehr Leute für einen Kauf anzulocken. Wennn dir das egal ist, dann versuche so den Preis noch ordentlich zu drücken, weil er SAs angibt, die nicht vorhanden sind.
Schau dir das Service / Scheckheft an ob alles plausibel erscheint. Falls nicht scheckheftgepflegt, anhand der Rechnungen prüfen (sofern weiteres Kaufinteresse von dir besteht). Auch die Stempel im Serviceheft prüfen ob es die besagten Firmen überhaupt gibt. Auch hier gibt es Fake Stempel, was den Anschein erwecken soll, das Auto wurde jährlich gepflegt.
Er schreibt "Zahnriemen gemacht". Würde ich ebenfalls überprüfen.
Da sollten die Spann-, Umlenkrollen und Wasserpumpe auch gemacht worden sein. Keilrippenriemen ebenso.
Ich würde lieber nen Benziner nehmen, aber die Auswahl ist da sehr mau, da ich nen WW (1200kg) ziehen muss . Arbeitsweg Frau ist 9km bisserl stadt 50 / biserl Landstraße -70-80.
Beim Budget von 6K ist aber die Auswahl sehr begrenzt, daher schaue ich auch nach Dieseln.
Ist das Thema DPF / AGR bei ALLEN Dieseln ein Thema oder nur bei bestimmten Modellen / Marken.?
DPF kann man doch "freifahren" (und muss das auch bei zuviel Kurzstrecke) oder? Nützt das auch dem AGR?
9km ist für einen Diesel natürlich die Krätze.
Kenne aber auch viele, gerade hier am Land, die einen Diesel nur wegen der AHK haben. Also Pferdeanhänger usw.
Die fahren aber sehr viel Kurzstrecke und auch gerne mal 1-2km zum Einkaufen. Mehrmals am Tag.
So richtig warm wird deren Mühle nie bzw. kann die Regeneration dort nie richtig arbeiten.
Du wirst da keine Pauschale antwort zu erhalten, da es hier das klassische 50/50 Lager gibt. Die einen haben einen Diesel mit 8-10tkm p.a. und die anderen eben für 20tkm+ p.a.
Jeder nach seiner Façon.
Sicherlich kannst du den DPF freifahren, aber das sind dann in dem Sinne extra unnötige Fahrten die du machen musst.
Und der Dieselpreis wird ja vermutlich demnächst wieder weit über 2€/l liegen.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 24. August 2022 um 09:15:04 Uhr:
9km ist für einen Diesel natürlich die Krätze.
Kenne aber auch viele, gerade hier am Land, die einen Diesel nur wegen der AHK haben. Also Pferdeanhänger usw.
Die fahren aber sehr viel Kurzstrecke und auch gerne mal 1-2km zum Einkaufen. Mehrmals am Tag.
So richtig warm wird deren Mühle nie bzw. kann die Regeneration dort nie richtig arbeiten.Du wirst da keine Pauschale antwort zu erhalten, da es hier das klassische 50/50 Lager gibt. Die einen haben einen Diesel mit 8-10tkm p.a. und die anderen eben für 20tkm+ p.a.
Jeder nach seiner Façon.Sicherlich kannst du den DPF freifahren, aber das sind dann in dem Sinne extra unnötige Fahrten die du machen musst.
Und der Dieselpreis wird ja vermutlich demnächst wieder weit über 2€/l liegen.
So extreme Kurzstrecken habe ich nicht, zum Einkaufen ist auch 9km oder mehr. Das mit dem Freifahren ist natürlich ne Notlösung, sucht man sich fürs WE halt Ausflugziele die was weiter weg sind ;-)
Finanziell ist Diesel eh unsinning. Mein Problem ist tatsächlich as ich nen Benziner mit wesentlich mehr PS bräuchte, um den WW einigermaßen zu ziehen. Mit meinem alten 125ps Mondi (war ein Notkauf), war es echt die Krätze. Auf ebene ging 100, Am berg eher 50. Im 3. Gang ;-) bei 5-8% Steigung.
Gefühlt hab ich die Auswahl zwischen Scheiße, großer Scheiße, und ganz großer Scheiße mit Sahnehäubchen.
Fun times to be alive ;-)
Wenn du seeeehr viel Kurzstrecke fährst, dann musst du dir DPF reiniger anschaffen. Sollte man sowieso einmal im Jahr machen.
https://www.bandel-online.de/.../...00ml-schnell-und-effektiv.html?...
Es gibt auch Flüssigkeiten die wirft man in den Tank um die Temperatur schneller im DPF zu erhöhen. Die versuchen dann eine Regeneration zu erzwingen. Dann auch immer den Turbolader reinigen. Da gibt es auch Flüssigkeiten die sprüht man in den Ansaugtrakt. AGR Reiniger sollte bei jedem Diesel auch Pflicht sein.
Ein Diesel ist halt ein dreckiges Fahrzeug 😁
Selten so einen Bullshit gelesen über mir.
Kaufe Dir einen cdti biturbo, der wird schnell warm, wie ein Benziner. Meine Erfahrung. Fahre sehr viel Ultrakurzstrecke im nicht sehr kalten nordwestdeutschen Winter, aber als Ausgleich auch mal Langstrecke.