Kaufe morgen sehr wahrscheinlich Collection Cabrio

Volvo 850 LS/LW

Moin moin,

morgen geht es zur Probefahrt eines C70 Cabrios "Collection" mit 2.4T, Automatik, EZ 10/2004, 94000km. An Bord ist alles, was man braucht (Sitzheizung, Tempomat, 901, E-Sitze und RTI (leider?) usw.). Farbkombi ist Titan mit braunem Leder.
Habe hier schonmal grob gelesen, worauf es ankommt. Bin mir mit dem Händler im Prinzip schon einig, es hängt jetzt nur noch von der Proefahrt ab.

Meine offenen Fragen: Reicht dem Motor Super oder muss es Plus sein? Wäre E10 freigegeben?

Sind Windschotts verfügbar (bin mir nicht sicher, ob eins dabei ist). Wenn ja, was kostet ein Gebrauchtes über den Daumen?

Gibt es für's RTI halbwegs aktuelle Software oder kann ich das Teil vorab abhaken?

Bin natürlich auch sonst für alle Tips dankbar!

Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Super ist vollkommen ausreichend,die Domstrebe original Volvo gibts bei Europeantuning.com für 89 Euro.

E10 ist freigegeben,macht aber keinen Sinn meiner Meinung nach.
Windschotts gibt es reichlich in der Bucht ab 89 Euro.

Wenn du Fragen speziell zum C 70 hast,melde Dich.
Hab mein Coupe seit über 10 Jahren.

Martin

134 weitere Antworten
134 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Google doch einfach mal nach Volvo und Jutu !
Eine originale Volvo-Wapu ist nach 102 Tkm sicherlich nicht platt,die halten locker 250.000 Km und mehr....

Niemand sagt dass die kaputt ist, das Spiel im Lager war einfach viel größer als bei der neuen, aber weißst du was, du weißt doch eh alles immer besser als andere, deshalb gebe ich ab jetzt einen müden Pfurz auf deine Komentare!!! Wer auf deinen Müll hier hört ist wohl selber schuld!!!

Jetzt sind mir doch noch vier kleine Fragen eingefallen:

1. Wo wäre denn der Wechsler, wenn es einen gäbe (habe ich gar nicht drauf geachtet, zumal das Radio gesperrt war)? Wäre hier auch irgendwo die Navi-CD oder kommt die direkt ins Gerät?

2. Im Handschuhfach habe ich beim flüchtigen Durchsehen eine kleine Klappe gefunden, dahinter ist "Licht an". Wozu ist die?

3. Wichtigste Frage: Was für Getränkekisten passen in den Kofferraum? "Deutscher Brunnen", also Mineralwasser oder eine Standard-Bierkiste sicher problemlos, oder?

4. Ich habe gesehen, dass der C70 einen OBD II-Port hat. Dann ist die Anschaffung eines entsprechenden Testers sicher sinnvoll (bin in der Regel Selbstschrauber). Gibt es bei der Auswahl irgendwas zu beachten oder gibt es konkrete Empfehlungen oder Warnungen? Die Dinger gehen ja bereits bei 20€ los 😰.
Beispiel: http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top

Ergänzung: Welches Reparaturbuch ist für mich empfehlenswert?

P.S.: Wann ist endlich Freitag?

Zitat:

Original geschrieben von C70_coupe



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Google doch einfach mal nach Volvo und Jutu !
Eine originale Volvo-Wapu ist nach 102 Tkm sicherlich nicht platt,die halten locker 250.000 Km und mehr....
Niemand sagt dass die kaputt ist, das Spiel im Lager war einfach viel größer als bei der neuen, aber weißst du was, du weißt doch eh alles immer besser als andere, deshalb gebe ich ab jetzt einen müden Pfurz auf deine Komentare!!! Wer auf deinen Müll hier hört ist wohl selber schuld!!!

Was hast Du denn für Drogen genommen??!

Es gibt halt Leute,die etwas mehr Langzeiterfahrungen mit Volvo haben🙄

M.

Vielleicht sind meine letzten Fragen im Handtaschenkampf 🙂 untergegangen... aber es ist auch noch eine dazugekommen:

Da es ein Cabrio mit SC-901 ist, sind zwangsläufig die Subwoofer an Bord, richtig?
Es ist aber auch zu blöd, dass ich die Anlage nicht testen konnte. Jetzt platze ich vor Neugier.

Ähnliche Themen

Hi!

Nein,nicht zwangsläufig.
Meines Wissens nach gab es die Optional,auch nur beim Cabrio.
Sind 2 x 20 cm Tieftöner,separat zuschaltbar.

Das Lesegerät des Navirechners befindet sich unter der Klappe im Handschuhfach.
Für das Auslesen von Fehlern habe ich es altes Android-Handy und einen Bluetoothadapter angeschafft.
Reicht vollkommen aus.

Hast du schon eine Fahrgestellnummer von dem C70?
Dann kann ich Dir einen VIDA-Ausdruck über die Serienausstattung und Optionen ab Werk zukommen lassen.Dann siehst Du,was du gekauft hast😁

Gruß,Martin

Cool, danke vorab!
Ich schick Dir die Nummer gleich mal per PM.

EDIT: Ist schon unterwegs.

...... bin neidisch auf die Felgen !

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


...... bin neidisch auf die Felgen !

Ja, die gefallen mir auch ganz gut. Ich will nochmal sehen, ob ich dafür passende Volvo-Nabenabdeckungen bekomme. Tips hierzu?

Anbei noch einmal ein "close-up". Ich glaube es ist eine AEZ Valencia (17"😉.

Felge

Wenn du weißt, wie groß der Duchmesser der Nabenkappen ist, dürfte das kein Problem sein.
In UK sind die Kappen übrigens um einiges günstiger als bei uns. Und sooo lange brauchen die zum Versenden auch nicht.

Notfalls kannst auch was drüber"babsen" mit Volvo drauf.
Sieht dann auch nicht "schiach" aus (ist das gleiche Material wie das "Klebedekor"😉
Schaust mal in der Bucht.

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hast du schon eine Fahrgestellnummer von dem C70?
Dann kann ich Dir einen VIDA-Ausdruck über die Serienausstattung und Optionen ab Werk zukommen lassen.Dann siehst Du,was du gekauft hast😁

Hast Du meine Mailadresse bekommen? Irgendwie ist der Status meiner gesendeten PMs unklar.

Zitat:

Original geschrieben von L29



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hast du schon eine Fahrgestellnummer von dem C70?
Dann kann ich Dir einen VIDA-Ausdruck über die Serienausstattung und Optionen ab Werk zukommen lassen.Dann siehst Du,was du gekauft hast😁
Hast Du meine Mailadresse bekommen? Irgendwie ist der Status meiner gesendeten PMs unklar.

Hab ich,bin aber wieder unterwegs.

Mach ich nachher fertig ;-))

Ist raus!😁

Angekommen, danke!

Philip: Hier dein gesuchter Nabenkappenersatz.
Setzt natürlich voraus, das die org. den gleichen D haben ....

65mm sieht gut aus!
Ich werde das Angebot beobachten.

Danke für den Tip!
Vielleicht kann ich ja sogar die Kappen von meinen Winterfelgen hin-und herstecken (fällt mir gerade ein).

Deine Antwort
Ähnliche Themen